Benutzernamen hat geschrieben:
Denn die Mannschaft ist besser, als sie es zeigt. Wenn man sie denn lässt.
DAS ist Deine Lehre aus dem Mainz-Spiel? Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich glaube auch, dass die Manschaft deutlich mehr kann als sie in der Rückrunde bisher gezeigt hat. Aber seit Samstag bin ich, vorsichtig gesagt, relativ sicher, dass das Problem nicht darin begründet liegt, dass man sie NICHT LÄSST.
Zum Thema:
Martin Sester hat hier einen sehr guten Ruf. Ich habe die Hoffnung, dass das nicht nur dem manchen Posts deutlich anzumerkenden Parteien-Denken (dbb - gut; Vorstand - schlecht) geschuldet ist. Nichtsdestotrotz ist das ne ziemlich blöde Geschichte, die man nicht unbedingt mit Opfer-Pathos verkleistern sollte. Ich kenne aus dem eigenen Berufsleben wie aus dem öffentlichen Leben (Schröder als Kanzler, um nur ein Beispiel zu nennen) genügend Beispiele, dass ein strategischer Rücktritt - egal was man damit kurzfristig holt - meist der Anfang vom Ende ist. Wie gesagt, ich hoffe, dass Sesters Ruf berechtigt ist und in diesem Sinne auch, dass er weiter seinen Job machen kann. Aber so richtig gewonnen wurde hier nichts.
Ich vermute mal, dass Thomas & Co nicht bei AR-Treffen mit Notizbuch in der Ecke kauern, von daher darf man dbb hier vor den kritischen Anmerkungen zur "dynamischen" Veröffentlichung der letzten Entwicklungen glaube ich in Schutz nehmen. Hier wurden Infos veröffentlicht, die jemand in voller Kenntnis der Verwendung weitergegeben hat. Darüber, ob wir (dbb) hier als kollektives Druckmittel benutzt wurden, oder ob der Rücktritt tatsächlich so final angesehen wurde, dass man die Nachricht zur Veröffentlichung im Forum weitergibt will ich gar nich spekulieren. In jedem Fall ist das entstandene Chaos bestimmt nicht die Schuld der dbb-Redaktion, da wackelt immer noch der Hund mit dem Schwanz, nicht umgekehrt.
Und so bleibt halt ein blöder Beigeschmack. Sollten die Gründe für Sesters Rücktritt tatsächlich in die Kategorie "Gesamtkonstellation" fallen, dann kann man damit auch warten, bis der FCK medial wieder "in ruhigeren Gewässern" schippert - es sei denn, die Gesamtkonstellation ist so fürchterlich, dass man das keinen Tag länger mehr mittragen will; dann bleibt man jedoch dabei. Sollte hingegen Rosso recht haben, und es um ganz konkrete Forderungen (pro Trainer-Rauswurf, gg vermeintliche Vorstandsgier, etc.) gehen, dann wäre die Erklärung nicht nur wischi-waschi (was sie defintiv ist), sondern eine unnötig dreiste Lüge (wie @flammendes inferno schon richtig bemerkt hat) - dieses Polit-Wischi-Waschi hat ja gerade die rhetorische Funktion, dass man Kommunikation simuliert wo Tatsachen aus politischen Gründen eben nicht kommuniziert werden können.
Ich hab keine Ahnung, in welche Richtung das ganze tatsächlich ging, aber zu freuen gibt's hier mal wieder nix. Deshalb wähle ich trotz des ganzen Chaos einfach mal unseren neuen Rasen als Nachricht des Tages - möge die Mannschaft Felix' Zweckgemeinschaft kalt erwischen und diese zähen Wochen der Selbstzerfleischung endlich beenden. Dann merken vielleicht wieder ein paar mehr, dass entgegen der gefühlten Temperatur jetzt noch gar nix verloren ist.