Forum

Lautern hält an Trainer Kurz fest (SWR-Text)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Marco Kurz FCK-Trainer bleiben?

Ja
153
25%
Nein
366
59%
Bin mir nicht sicher
105
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 624

kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

szymaniak hat geschrieben: Mainz hat mit Struntz als Präsidenten und Heidel als sportlichen Leiter meines Erachtens eine viel bessere Lösung gefunden als wir.
Darüber sollten wir alle einmal nachdenken.
Hätten wir es schon nach Friedrich und Jäggi getan, dann wäre uns das derzeitige Desaster vielleicht erspart geblieben.
Wie Recht du doch hast :!: Damals waren wir ja schon in der zweiten Liga und dort wäre uns ganz bestimmt die überaus ärgerliche Tatsache erspart geblieben, sich um den Verbleib in der ersten Liga überhaupt Gedanken machen zu müssen. Endlich mal einer mit einem messerscharf logischen Denk-Verstand und einer fast schon beneidenswerten Fachkompetenz. So was hab ich im Forum bisher immer vermißt. Respekt! :wink:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

@ mainzhkbetze

Lohnt sich das, was du hier betreibst, wenigstens finanziell?
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

was würde uns eigentlich die zweite liga kosten für ein Jahr? an gewinneinbußen zur ersten liga? kann das einer ca. beziffern? ernstgemeinte frage.

weil immer das argument genommen wird, wir haben kein geld. investition in der winterpause wäre das zauberwort gewesen, in qualität.
und dass ein verein, der in der ersten liga in deutschland spielt, die ja mittlerweile laut experten sogar den engländern den rang abegelaufen haben soll, kein geld aufnehmen kann für investitionen in erstliga-taugliche spieler? ja, auch unter berücksichtigung von enormen verbindlichkeiten.

klingt mir ein wenig abstrus. ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. is nur ne milchmädchenrechnung hier aus der ferne...

und nebenbei, amedick ist/war langsam und behäbig. mit stellungsspiel und kampf/krampf alleine ist es auch in der defensive nicht getan.

grüße
aus mg
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Blubber1980
Sieh es mal aus einem recht neutralen Winkel:
TV-Fernsehgelder erste zu zweiter Liga = Minus ca. 7 Mio
Sponsoreneinnahmen erste zu zweiter Liga = Minus ca. 2,5 Mio (geschätzt)
Zuschauereinnahmen erste zu zweiter Liga = Minus ca. 1 Mio (geschätzt)

Ergibt am Ende einen Etat mit ca. 10-11 Mio weniger als derzeit.

Zum "Geld aufnehmen" *hust* brauchst du Sicherheiten. Die hat der FCK nicht mehr - Stadion = weg, Spielerwerte = gering, Verkäuferdarlehen = weg.
Was bleibt sind Zinszahlungen und Stundungen per 31. Dezember 2012 in Höhe von ca. 5 Mio.

Was folgt daraus?
Wo soll das Geld für einen erstligatauglichen Kader denn herkommen? Das wurde in Shechter, Vermouth und Borysiuk investiert. Demgegenüber wurden Werte wie Rivic verbrannt.

Ganz so ruhig sehe ich die zweite Liga nicht finanziert, wie es uns diverse Herren derzeit weiß machen wollen. Aber die Lizenzunterlagen werden ja gerade ausgearbeitet. Vielleicht schlummern ja noch zahlreiche "stille Reserven" in unserem Kader *hust*.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hallo Jochen,
Danke für deine Zahlen.
TV-Gelder +/- 1 Million, die genaue Höhe kommt aber darauf an, wer auf - oder mit absteigt.
Sponsoren, da hatte ich nicht dran gedacht, aber es könnte in der Stadionvermarktung und den sonstigen Werbeeinnahmen auch gut noch weniger sein.
Zuschauereinnahmen, da bist du aber sehr optimistisch. Ich würde eher, wenn die Saison gut läuft, mit dem Schnitt der Aufstiegssaison kalkulieren, da lagen wir bei 35.398. Sollten meine Befürchtungen eintreten und wir dümpeln mit Glück im unspektakulären Mittelfeld, dann wird es wohl näher an der Saison 06/07, d.h. 31.641. Das sind mit den Einnahmen von Catering und Merchandising an den Spieltagen gut 3,4 Millionen (bei 20 € Nettoeinnahme) weniger.
Hasta la Victoria - siempre!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ist doch Spekulatius hoch zehn.
Wer ausser Kuntz und dem Aufsichtsrat kennt die genaue finanzielle Lage ?
Da müssen selbst alte Meister kapitulieren.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

mxhfckbetze hat geschrieben:st doch Spekulatius hoch zehn.
Wer ausser Kuntz und dem Aufsichtsrat kennt die genaue finanzielle Lage ?
Da müssen selbst alte Meister kapitulieren.
Auch wenn du immer noch keinen Zitierbuttom hast, werd ich dir auf die Sprünge helfen.

Was wir machen ist altes kaufmännisches Brauchtum und nennt sich Bilanzanalyse.
Wie du sicher weist, buchen seit mehr als 500 Jahren die Italiener schon Soll an Haben und aus den so entstandenen Bilanzen der Vorjahre, die jedem Vereinsmitglied offen liegen, den Mitteilungen des Vereins (z.B. Zuschauerzahlen) und der TV-Tabelle kannst du dir schnell mit Hilfe des Dreisatzes Einiges ausrechnen, das der Wahrheit ziemlich nahe kommt.
Das machen Wirtschaftsauskunfteien, Banken und Kreditversicherer gewerbsmäßig und seriöse Unternehmen auch, bevor sie Waren auf Kredit liefern.
Hasta la Victoria - siempre!
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

@JochenG

danke für die einschätzung. ist wohl ned so leicht abgetan mit hätte der fck mal in der winterpause ordentlich investiert...

auch wenn das wahrscheinlich das gros der fans nicht sehen möchte, aber wie kann sich ein relativ kleiner club ohne privaten investor langfristig in liga 1 etablieren; ist man da nicht zwangsläufig zur fahrstuhlmannschaft verurteilt? ja ich weiß dass wir überwiegend in unserer historie erstklassig gespielt haben; auch sind wir meister nach wiederaufstieg geworden. platte frage: wäre das heute, vierzehn jahre später, wiederholbar? oder sind die zeiten nicht noch kapitalabhängiger geworden?

mir fehlt irgendwie die langfristige perspektive für den fck. sind wir das griechenland des deutschen fußballs? strukturschwach? keine bonität und müssen sparen sparen sparen. obwohl auf der anderen seite investitionen zur reanimierung nötig wären? bsp. hinkt, ich weiß.

bin nur noch am verzweifeln mit dem fck. und dann bekomm' ich auch jeden tag noch die erfolgsstory von der borussia in der presse, von freunden und arbeitskollegen aufgetischt... :|

grüße
aus mg
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Blubber1980
Nicht verzweifeln. Eines der Kernprobleme im finanziellen Bereich ist es, Vermögen aufzubauen. Das bedeutet nicht zwangsläufig Bargeld. Und genau an dieser Stelle versucht der Vorstand, zumindest laut den Aussagen von Fritz Grünewalt bei der letzten JHV, ja auch etwas. Man versucht den Fröhnerhof schrittweise zurück zu erwerben. Damit wäre dann wieder etwas "beleihbares" vorhanden und man könnte sich etwas leichter um Darlehen kümmern.

So, in der aktuellen Situation, ist genau aber das noch nicht gegeben. Deshalb wird eben "spekuliert" und man "hofft", dass der eine oder andere Spieler eventuell doch mal einen Transfererlös bringt. Das jedoch geht derzeit gewaltig in die Hose.

Was nun die "falsche" Borussia betrifft, so haben die schon in der Vergangenheit vernünftig gewirtschaftet. Dennoch würde auch die ein Absturz in die zweite Liga heftig treffen. Deren Stadion belastet auch deren Bilanz erheblich.

Also im Grunde hilft nur eins: Alles für den Klassenerhalt. Vielleicht versteht der Kader das ja auch noch rechtzeitig. :teufel2:
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

ja, dat stimmt jochen. gott sei dank fleuchen und kreuchen freiburg, hertha, augsburg und evtl. köln auch noch auf unserem spielerischen niveau rum.

bei hertha hab ich die sorge, dass otto das schon irgendwie packen wird. köln...hmmm...find' ich ganz schwer zu beurteilen. der wirbel um poldi...der fc als fragiles gebilde an sich...meiner meinung aber eher nicht.

bleibt der kampf um die relegation mit freiburg und augsburg. puh. auf den dritten in der zweiten zu schielen sollte erlaubt sein.

nach all dem geblubber,

sieg gegen wolfsburg! 8-)
Hans-Rüdiger
Beiträge: 8
Registriert: 01.12.2011, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans-Rüdiger »

....dieses Geseiere von wegen wirtschaftliche Nöte und "wir haben kein Geld" "brauchen 5 Jahre in der ersten Liga" kann ich nicht mehr hören bzw. lesen. Es kann sich doch jeder selbst ausrechnen (http://www.transfermarkt.de), was wir dieses Jahr für Spieler ausgegeben haben. Meint ihr wirklich, Vereine wie Augsburg, Freiburg, Mainz und Nürnberg geben viel mehr aus....Wieso geht Shechter denn dann zu uns und nicht zu Hannover?

„Am türkischen Basar werden wir uns nicht beteiligen, wir machen nur seriöse Angebote“, kommentiert 96-Chef Martin Kind die Konkurrenzsituation um den Stürmer von Hapoel Tel Aviv in der ‚Neuen Presse Hannover‘.

....aber wir kaufen seinen besten Kumpel halt noch mit ein....

Die wirtschaftlichen Nöte sind es nicht, die uns auf diesen Tabellenplatz gebracht haben....

ich hoffe nur, dass morgen diese Mannschaft das zeigt, was z.B. eine Augsburger Truppe letzte Woche gezeigt hat. Wenn nicht gegen diesen scheintoten, zusammengekauften Haufen, dann wieß ich nicht mehr gegen wen.
-------------------------------------------------
Wir haben alle ein Defizit an Durchblick....
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

wie heute in der rheinpfalz zu lesen ist wollte sester unseren trainer-fuchs wirklich schon längst rauswerfen weil er nicht tatenlos zusehen will wie wir absteigen :!:

aber kuntz und die anderen beton-köpfe wollten das nicht, deswegen wollte er hinschmeissen! da er nun doch geblieben ist, denke ich, dass man sich darauf geeinigt hat kurz noch das spiel gg WOB zu geben :!:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

...wo liest du das?
ein Link, ggf. ein Zitat wäre schon hilfreich.

Ich hab mal ein wenig gesucht und das hier gefunden:
Grund für den Rücktritt Sesters soll nach RHEINPFALZ-Informationen der Arbeitsstil im Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern gewesen sein, der ihm nicht behagte. Es soll dabei um Fragen gehen, wie man als Kollegen in dem Kontrollgremium zusammenarbeitet und wie man die Dinge angeht. Im Nachgang zu einer Aufsichtsratssitzung am Dienstag soll es in diesem Zusammenhang zu dem berühmten Tropfen gekommen sein, der das Fass für Sester zum Überlaufen gebracht hat.
http://www.transfermarkt.de/de/presseth ... eite9.html

Das klingt mehr wie "der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte".
Hasta la Victoria - siempre!
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

Mac41 hat geschrieben:Das klingt mehr wie "der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte"....wo liest du das?
ein Link, ggf. ein Zitat wäre schon hilfreich.

Ich hab mal ein wenig gesucht und das hier gefunden:
Grund für den Rücktritt Sesters soll nach RHEINPFALZ-Informationen der Arbeitsstil im Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern gewesen sein, der ihm nicht behagte. Es soll dabei um Fragen gehen, wie man als Kollegen in dem Kontrollgremium zusammenarbeitet und wie man die Dinge angeht. Im Nachgang zu einer Aufsichtsratssitzung am Dienstag soll es in diesem Zusammenhang zu dem berühmten Tropfen gekommen sein, der das Fass für Sester zum Überlaufen gebracht hat.
http://www.transfermarkt.de/de/presseth ... eite9.html

Das klingt mehr wie "der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte".
Zitat LAUTERNPOWER

der entscheidende absatz kommt danach! darin steht dass sester die trainerfrage stellt und einen plan B fordert!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Sester vertritt nach RHEINPFALZ-Informationen dabei eine andere Position als die Vereinsführung, die darauf hofft, dass die Mannschaft selbst die Wende zum Besseren schafft. Er will nicht tatenlos in die Zweite Fußball-Bundesliga absteigen, fordert für den abstiegsbedrohten Klub einen Plan B. Sester stellt die Trainerfrage.
Wie schon vorher vermutet ,war das der Auslöser,nicht
irgendwelche Vermutungen(andere "schwerwiegende" Gründe ...blablabla...) der Möchtegern Alleswisser.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Dann lass halt mal den ersten Teil außen vor und halt dich an der Trainerdiskussion fest.
Hasta la Victoria - siempre!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Tja,manche können da sicher etwas anderes hinein interpretieren,auch wenn es unmissverständlich ist und hier auch klar geschrieben steht und Sester dieses auch nicht dementieren wird.
M4rc1n
Beiträge: 12
Registriert: 16.03.2011, 18:35

Beitrag von M4rc1n »

hier dürfen einige leute schreiben, die ich lieber in wiesloch in einer hübschen speziellen jacke sehen würde.

selbsternannte wächter, rächer und richter und die geballte kompetenz aus samensträngen, bierdunst und alternativloser angst...von den aussagen mancher hier ist der unterschied zwischen einem fussballfan und einem terroristen nicht allzu groß.

ich hoffe sehr, dass solche wut- und hassverblendendeten nie irgendwas beim FCK zu sagen bekommen, nicht mal bei der JHV.

pro-kuntz zur weiteren konsolidierung auch mit abstieg! pro-kurz, weil er der einige im sportlichen team ist, der 100% gibt.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

M4rc1n hat geschrieben:pro-kurz, weil er der einige im sportlichen team ist, der 100% gibt.
Ich würde auch 100% geben, und trotzdem würden wir mit Paul170 als Trainer wohl absteigen...
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

man kann 100 % geben
und doch alles falsch machen... :!:
HANSLIK/Man of the important Goals
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Man kann sogar 110% (zu viel) probieren, weil der Erfolg ausbleibt.
Zu viele Systeme, bzw. Spielerwechsel sind halt auch grenzwertig, und passieren meist dann, wenn man keinen klaren Plan mehr hat. Aktionismus aus der Unsicherheit heraus.
Und genau da is Marco Kurz glaub ich leider angekommen.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hier mal ein Post vom Aufstiegsjahr, als gegen Hansa verloren wurde....der FSV Frankfurt hat uns dann Sonntags den Arsch gerettet..
klar waren wir Alle enttäuscht aber die Vorrunde lief dieses Jahr ähnlich.

Beitragvon Westkurvenveteran » 25.04.2010, 09:20

Yogi hat geschrieben:um es kurz zumachen,
in deinem Post ist vieles Wahr.
Ich hatte auch zu meinem Kumpel gesagt, warum spielt man gegen so eine Mannschaft wie Hansa , nicht gleich AGRESSIV nach vorne???
Es war wie immer ,gegen die Abstiegskandidaten, zu viel in die Breite , zu langsam nach vorne , ohne Zug zum ToR, zuweit weg vom Gegner.
Der Gegner merkt ,,,aha , wir können mithalten....
So baut man einen Gegner auf.,und schon hat man Probleme



auch ich mach es kurz: Du hast vollkommen Recht. Angsthasenfußball. Gepaart mit persönlichen Defiziten charakterlicher Art bei dem ein oder anderen Spieler.


laßt das mal sacken und erinnert euchmal an die Spielweise der Vorrunde ,,,,
merkt ihr was ??
langsam nach vorne , unnötig in die Breite/ wie zum BSP. am Sa wieder als Wagner in den 16er läuft und der Ball statt auf ihn steil von rechts nach links Richtung Auslinie gespielt wird....
Null weiterentwicklung und bei der Spielweise erklären sich auch die 16 Törchen.....
das war nur ein Bsp. , bin sicher daß ich mindestens 10 Post finden werde , die sich kritisch mit der Taktik bzw. ein -auswechslungen auseinandrsetzen...
und auch schon zu 2. Liga Zeiten fiel öfter das Unwort : Angsthasenfussball !!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ yogi

Trotz meiner nun 19 Jahre aktivem Fussball bin ich immer vorsichtig wenn es um Taktikbewertungen geht, aber ich lehne mich hier mal etwas aus dem Fenster und behaupte...

... dass ich bei MK taktisch gar keinen bzw. wenn überhaupt nur minimalen Fortschritt erkenne.
Diese Defizite haben in Liga 2 in meinen Augen zu einem großen Teil gewisse Leistungsträger und der gute Kader an sich kaschiert.

So toll er die Jungs motivieren mag, unser Spiel ist ein Armutszeugnis. Ich erkenne da keinerlei System bzw. erkennbar einstudierte Spielzüge mit Zug zum Tor.

Das ist momentan alles mehr "Hoch und weit auf Wagner. Der wird schon was mit dem Ball anzufangen wissen".

Die ständigen, alles andere als förderlichen System- oder besser gesagt Spielerwechsel tuen ihr Übriges zu der ganzen Misere.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Hauptsatdt Lautrer...


es gibt auch keine Entwicklung...
bis auf 3 Ausnahmen habe ich alle Heimspiele gesehen,alle seit dem Abstieg....
und soviel Taktische Fehler wie MK gemacht hat habe ich noch nie erlebt...naja Rekdal mal ausgenommen...

auch am Sa kann man schon wiedere kritisieren ( und nein bin kein MK Basher, aber das ist nunmal Fakt !).
Zuhause gegen die Auswärts Schwächte Mannschaft mit 1 Spitze...ist schon ziemlich bescheiden...
OK fangen wir halt mal so an...
aber jeder hats wohl gesehen...lange Bälle hoch und weit ..Wagner war oft gedoppelt und trotzdem , respekt , hat er viele Kopfballduelle gewonnen..
Ansich gut wenn...ja wenn er Jemand neben sich gehabt hätte der die Ablagen angenommen hätte...
Und ? war keiner ..alle Bälle schön regelmäßig in der Wob-abwehr gelandet.So kann man kein Spiel gewinnen!!!
Hat jeder gesehen nur unser Trainer mal wieder nicht..
Klar man kann sichs auch schönreden und sagen wenn die 2 100 % Chancen reingehen dann...ja hätte er alles richtig gemacht....
trotzdem das Aufbauspiel war mal wieder eine Katstrophe...
das ist Kick and Rush und hat mit einem Spielsystem null zu tun...
dazu kommt noch Rodnei rauszulassen , der bei´Standards durch seine Kopfballstärke immer gefährlich ist...naja und als Krönung noch Jörgensen zu bringen und de Wit rauszunehmen ist überhaupt nicht nachvollziehbar...
HANSLIK/Man of the important Goals
Gesperrt