Oh, bin am meisten mir selbst dankbar, daß ich nicht geschrieben habe, was ich eigentlich schon fertig hatte! Wenn ich es am Samstag Nachmittag nicht vorgezogen hätte mal wieder ein paar Kilometer zu laufen und etwas gegen die beginnende Altersträgheit zu tun, dann hätte man mir wohl vorgeworfen, alle Ausführungen meines Berichtes (Titel: "Die Westkurve singt laue Liedchen") aus den Ausführungen dieses Bielefelder Fans geklaut zu haben! In vielen Passagen fast wort- bzw. deckungsgleich mit"Dem Bielefelder" mußte ich heute ich mich heute morgen zum erstenmal zwicken, um festzustellen, ob ich träume oder nicht. Unmöglich, dachte
ich dann, was hat der Typ drauf! Natürlich kann man einen Teil seines
Berichtes direkt auf die Lauterer Szene übertragen (Fanverhalten, Stadion,
Ultras sowie die "Erinnerungen an die gute alte Zeit"). Ich bin erschüttert:
Wie kann jemand so genau etwas beschreiben, früher mit jetzt ver- gleichen, jetzt mit früher vergleichen! Alles, alles ist hundertprozentig auf
kaiserslautern zu übertragen! Die Passsagen mit dem/n Vorsänger/n sind
mit den Ausführungen, die ich über den Zustand in unserer Westkurve
machen wollte (beachte: bereits gemacht hatte aber hier noch nicht ver-
öffentlicht hatte) absolut identisch! Bereits mehrmals hatte ich hier bereits
speziell auf diesen Punkt bezug benommen, habe mir hier einen aus meiner "Tastaturfeder" herausgelassen! Unmöglich, hatte zuletzt auch
zugegeben, daß ich bereit bin mich unbeliebt zu machen für unseren,
meinen FCK! Unterlasst dieses schwachsinnige Gesäusel dummer Lied- chen, die Ihr anderen nachsingen wollt!! Vielleicht kommt´s jetzt besser
an! Liest die Ausführungen dieses Bielefelder Fans - wenn ich seinen Aus-
führungen richtig gefolgt bin, ist er fünfundzwanzig Jahre alt - und lasst
Euch "aus Eurer Westkurvenwelt" herausholen! Was glaubt Ihr, wieviel
von den Fans, die noch unlängst auf dem Betze waren und mit Euch mit-
gesu (nee, lassen wir lieber dieses Wort) mitgesäuselt! haben, gehen
jetzt noch hoch? Wieviel von den Fans, die von der ganzen Entwicklungen
der letzten Jahre angewidert wurden und deshal dem Betze fernblieben,
gehen jetzt wieder hoch weil sie spüren, daß sie gebraucht werden?
Ich glaube, wenn die zuletzt genannte Gruppe zur Zeit nicht auf den Betze
wäre, bräuchten wir die oben noch einen Wurst- und Bierstand, kämen
mit einem Kartenhäuschen (und dieses müsste auch nicht lange geöffnet
sein) aus und könnten die Anzahl der Ordner auf zwei begrenzen! Doch
viele derjenigen, die jetzt wieder hoch gehen (BETONE NOCHMALS: WEIL
SIE MERKEN, DASS SIE GEBRAUCHT WERDEN - SIE GEHEN HOCH, OB-
WOHL SIE VON MACHEM ANGEWIDERT WERDEN - DIE LIEBE ZU DIESEM
FUSSBALLVEREINVEREIN TREIBT SIE HOCH) werden wohl nicht mehr
lange "nach oben pilgern", denn Ihr macht alles kaputt. Ihr seid das Para-
debeispiel wie sich Fans vom Kommerz ausnehmen lassen, Ihr seid die
Vorreiter einer deutschen Fannichtkultur! Fannichtkultur deshalb, weil
Ihr durch Euer Verhalten dafür sorgen werdet, daß in kürzester Zeit die
Stadien fast leer sind! Das macht Euch nichts aus, Ihr wollt ja nur mir Euch
selbst feiern bzw. Euch selbst feiern! Zur Mannschaft und zum Verein
seid Ihr meilenweit entfernt! Ihr wollt es nicht wahrhaben! Kehrt um,
schafft die Vorsänger ab, säuselt keine vorgefertigten Liedchen mehr,
singt nicht mehr alles nach, was in anderen Stadien vorgemacht wird!
Macht Euch nicht zu den Totengräbern unserer Betzenbergatmosphäre!
Speziell an Rosso: Nehme an, Du hast etwas Einfluß auf das was in der
West zur Zeit abgeht! Macht ne Kehrtwende speziell in Euren Gesängen,
schafft die Vorsänger ab, schaut zu, daß wieder das ganze Stadion in
die Stimmung eingebunden wird! Wie Du sagst, warst Du gegen Real
Madrid das erste Mal auf dem Stadion. Ich war gegen Mainz das erst
Mal oben. Allerdings hat da Werner Liebrich noch gespielt - Der FCK
lag 0:2 zurück, dann hat sich der FCK aufgebäumt, das Stadion hat
gebebt (noch mit der alten Anzeigetafel - wo ist die nur geblieben?),
und der FCK hat 3:2 gewonnen! Ich habe alle Höhen und Tiefen beim
FCK mitgemacht, war bei allesn legendären Spielen oben (Real Madrid,
Bayern, Frankfurt usw.) - Mann, was wurden da n den letuzten Minuten
noch Spiele herumgebogen - kann mich jedoch nicht daran erinnern, daß
da die Fans gesäuselt haben: "Los, Kaiserslautern schieß ein Tor, ein Tor"
Nein, jeweils war das ganze Stadion vereint im Schlachtruf:
"EFF - EFF - EFF - CE - KA! - EFF - EFF- EFF- CE -KA!"
Rosso, ich war gegen Real ausnahmsweise in der Ostkurve. Kannst Du
dich an diese Stimmung erinnern? "Zieht den Spaniern die Badehosen
aus, Badehose aus!" Dies ging damals von der Ostkurve aus, niemand
wußte warum, wieso und von wem - es waren jedoch keine Vorsänger
(glaube auch nicht, dass die auf eine solche Idee kämen!) da - nach
kurzer Zeit machte das ganze mit, es war eine grandiose und phan-
tastische Stimmung - nicht vorbereitet und ohne Vorsänger! Was gab
es da oben für Spiele! Alles mit einer einmaligen Stimmung! Der Betze
war gefürchtet, es war ein Hexenkessel! Real Madrid, damals eine inter-
national äußerst erfahrene Truppe verlor drei Spieler durch Platzverwer-
weise , weil da oben die Hölle los war und die Spieler von Real einfach
die Nerven verloren! Jeder Gegner hatte Angst, hier zu spielen! Spieler
verloren die Nerven, fast alle Schiedsrichter verloren im Hexenkessel
Betzenberg den Überblick, es gab Platzverweise und Elfmeter für uns,
die hätten Schiedsrichter woanders nie gegeben!
Doch was ist jetzt los? Nichts, absolut nichts! Die Fans in der West feiern
sich selbst, sonst nichts! Ein Event für die Fans, sonst nichts!
Nach dem Spiel gegen Osnabrück habe ich mich mit einigen Osnabr. Fans
unterhalten, sie waren erschüttert! "Dies war die Betzenbergatmosphäre,
dies war die Bezenberghölle?" fragten sie mich. Unlängst war mal wieder
ein Bekannter von mir aus Köln hier - früher, als er noch in KL wohnte,
war er bei jedem unserer Heimspiele in der West (selbst gegen Köln).
O-Ton meines Bekannten: "Sind wir hier auf einer Beerdigung oder auf
dem Betze?" - Ich hätte ihm ja zur Antwort geben können: "Singt man
denn auf einer Beerdigung ´Los Kaiserslautern schieß ein Tor, ein Tor"?
Doch da hätte er mit sicher geantwortet: "Doch früher hat man so etwas
hier auch nicht abelaugt!"
Ich will Euch auf- bzw. wachrütteln! Feuert die Mannschaft an, putscht
sie auf, peitscht sie nach vorne!
"EFF - EFF - EFF - CE - KA, EFF - EFF- EFF - CE -KA"!!!!!
Keine Vorsänger, alles unnötig - EFF-EFF-EFF-CE-KA! Zurück zur Bastion
Betzenberg!