Forum

Kolumne: Rolle rückwärts - oder freier Fall (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

RESPEKT für diesen Artikel.

Wie, Rossobianco hat probiert ein Amt zu übernehmen? Wann? Warum hats nicht geklappt?

Wenn dem so ist, kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn Rosso so sprechen kann wie er schreibt, dann MUSS er zumindest mit an den Tisch!

Ich bin fassungslos, wenn man einen Mann mit solch einem Sachverstand und mit dem FCK-Herzen nicht mit zu Rate zieht.

@ Rossobianco

Probiers bitte wieder und kämpfe für uns! :kampf: :bitte:

LG

hardy68
Ethno
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2007, 16:17
Wohnort: KH

Beitrag von Ethno »

@ Rossobianco

Ich hoffe es ist okay für dich das ich diesen Link poste?

http://www.teufelskultur.de/weissderteu ... 7d228.html
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Aha, endlich Licht ins Dunkel gebracht - Danke

Also wenn Du mich fragst: Einmal ist kein mal, Rosso - Tus nochmal, für uns und für den FCK

:bitte:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Roso ich habe gerade dein Interwie gelesen du bist der meiner ansicht nach der richtige für denn Aufsichtsrat.

Rosso in denn Aufsichtsrat
Belgier
Beiträge: 35
Registriert: 15.09.2007, 18:05

Beitrag von Belgier »

Respekt vor diesem Bericht. Der Wahrheitsgehalt ist sehr hoch. Auch ich bin gespannt, ob Platini im Stande ist, diesen Wahnsinn zu stoppen.

Ob das Ende der Fahnenstange des Kommerzes erreicht ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Hoffenheim, ist das beste und vorerst traurigste, ja fast abschäulichste Beispiel, dass man immer noch einen drauf setzen kann.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Der Bericht von dir Rosso einfach 101% an der Wahrheit....es spricht einem immer wieder aus dem Herzen was du da zusammentippselst.
Versuche es wieder - für den Verein - und für uns - denn DU bist einer vno UNS - DU sprichst UNS aus der Seele. Mit Emotion und Leidenschaft und doch stehts Sachlich, Fair und Korrekt.

Krankheitsbedingt konnte und kann ich die letzten/nächsten Heimspiele leider nicht besuchen. Aber glaubt mir es brennt mir unter den Nägel wie Feuer...gebt Alles in der Kurve...wir haben noch UNSEREN Stolz Tief im Herzen! Tragt ihn, und behütet Ihn so gut und fest ihr könnt. Der Tag X wird kommen an dem wir auch wieder vor vollem Haus in einer anderen Liga vor großen Vereinen spielen und auch wieder SIEGEN werden. Es wird ein verammt lange weg auf dem noch viele dicke Steine liegen werden. Aber wir werden den weg gehen wenn wir JETZT zusammenhalten und auch zukünftig und es auf der JHV 2007 endlich ordentlich scheppert und ENDLICH die richtigen weichen gestellt werden.


Go ahead Rosso und Hut ab!

:teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Mecki9
Beiträge: 183
Registriert: 11.03.2007, 15:27

Beitrag von Mecki9 »

Wer hat den Fernseh-Beitrag "FIFA-Macht und Machenschaften" gestern gesehen? Man weiß es durch entsprechende Artikel im Internet schon länger : der Welt größte freie Sportverband ist unter Sepp Blatter zu einem Multi-Millionen-Dollar-Imperium geworden,dessen Einnahmen in dunklen Kanälen zu versickern scheinen.Sepp Blatter agiert wie ein Sonnenkönig mit riesiger Machtfülle und belohnt seine ihm treuen Vasallen fürstlich mit Posten und Salär.Korruption,Vetternwirtschaft(Beispiel:Jack Warner-Concacaf-Präside und FIFA-Vize) und die unselige Verbindung mit der ISL werden angeprangert als Beispiele für ungeahnte Geldvernichtung(-bereicherung).Gibt es in der englischen Premier League noch Regeln,so ist dies für die FIFA nicht mehr erkennbar,welche Regeln für welche Sportpolitik gelten.Es werden undurchsichtige Sponsorenverträge abgeschlossen,Schmiergelder gezahlt,Abstimmungen im Vorfeld finanziell geregelt und Leute gemobbt,die für mehr Transparenz und mehr Demokratie in der FIFA warben(Beispiel:Johannson,EX_UEFA-Präside).
Wenn schon an der Verbandsspitze der reine Kommerz herrscht,dann ist es nicht mehr weit,dass auch nationale Verbände diesem Beispiel folgen : Geld regiert den Fussball - der Fan bleibt staunender ohnmächtiger Zuschauer !
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ich hatte mehrfach das Vergnügen die Herren Seifert und Bender zu einem persönlichen Gespräch zu treffen. Bender hat früher den Fußball bei Premiere mit aufgebaut, er liebte den Betze, er liebte die Stimmung, er liebte den Fußball.

Mittlerweile ist er Vorstand Marketing und Kommunikation bei der DFL. Bei dem, was er von sich gibt, bekommt man das Frösteln. Hinter den Dollarzeichen in den Augen scheint Leere zu sein, die Fußball-Wurzeln sind lange gekappt, die Erinnerungen getilgt - Widerstand zwecklos. Nach so einem Gespräch fühlt man sich als hätte einem ein Dementor die Freude am Fußball herausgesaugt...

Dazu Seifert - ein aalglatter, schmieriger Manager, der gerne mal die Hand aufhält - behaupten böse Zungen. Beispielsweise beim arena-Deal. Und jetzt überlässt er die Bundesliga einem Altbekannten, seinem Ex-Arbeitgeber Leo Kirch...

Nur weiter so!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Immer locker durch die Hose atmen....

Das Interview habe ich zu einer zeit gegeben, als noch Jäggi das Zepter schwang und die Leut auf ihn und Ruda reingefallen sind. Im Endeffekt hatte ich leider recht mit meinen Thesen, es kam so wie ich sagte, aber da war ich ja auch nicht der einzige!

In vielen Punkten würde ich mich heute wiederholen, jedoch was den Einsatz des Kapitals betrifft, sieht es inzwischen anders aus, es ist ja auch nicht mehr vor sondern schon weit nach zwölf. Alles was irgendwie rauszuholen ist, muss in den Kader gesteckt werden! Die Zöpfe und Bärte müssen ab, wir haben eben schon alle heiligen Kühe geschlachtet und versuchen immer noch die tote Kuh zu melken! Geht net!

Die Situation ist eine andere wie damals und dieses Jahr wird nicht gewählt, aber ich bin 35 (nächsten Dienstag hoffentlich!) und hab noch viel Zeit. Wenn der FCK und seine Mitglieder mir vertrauen und mich brauchen, bin ich da, ob mit Mandat oder ohne! Das ist mein Club! Da kenn ich nix!

Im Bezug auf den verfassten Artikel stelle ich jedoch fest, dass ich es mir dreimal hoch zehn überlegen würde, einen guten und sicheren Job im öffentlichen Dienst für eine Karriere bei einem Fussballverein aufzugeben...

Das hätte meine Familie nicht verdient! Mal gucken was 2008 so an Kandidaten auf der Liste steht, es gibt da auch viele Gute, die ich unterstützen würde,... wenn keiner kommt, bin ich bereit!

Insofern danke für die Blumen, aber lasst die Kirche im Dorf, der FCK braucht uns alle, jeden einzelnen! Also steht auf und macht mit!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Oha, guter Bericht rosso, aber neu dürfte dies dem aufgeklärten und informierten Leser nicht sein. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem dürften die Entwicklungen, die das Geschäft des Fußballs genommen hat nicht entgangen sein. Wer glaubt, der Fussball sei heutzutage ein ehrenwerter Sport, der irrt. Er ist nicht besser als die Formel 1 (eher schlechter).
Konsum ist hier das Schlüsselwort; es geht hier nur ums Geld. Naja, "nichts neues" werden viele sagen...ich stimme zu! Und dennoch fallen Millonen (wenn nicht gar Millarden) Menschen immer wieder darauf rein. Man könnte fast denken, die menschliche Natur verlangt von Ihresgeleichen - salopp gesagt - verarscht zu werden. Hier sagen einige sinngemäß, dass Michel Platini Verfächter FÜR den Fußball sei und nicht für das, was aus ihm geworden ist...schön wärs. Er ist nichts anderes als das, was ein Franz Beckenbauer darstellt: jemand der einen großen und bekannten Namen hat und sich für Namenlose vor den Karren spannen lässt - dem Profit zuliebe.
Die Leute, die heute die hohen Posten der FIFA oder der Uefa bekleiden sind Politiker - nichts anderes. Sie sind (außerordentlich gut bezahlte) Marionetten Dritter, die hinter diesen "Zugpferden" in den Fussballmarkt eindringen um auch diesen bis zur Unkenntlichkeit auszusaugen. Und so wird es kommen. Wenn es nichts mehr am Fußball zu verdienen gibt, werden sie von der "Leiche" ablassen und sich einen neuen "Wirt" suchen, den man abschröpfen kann.
Ja, ich bin was dieses Thema angeht ein Pessimist...einer der dennoch hofft, dass man ihm das Gegenteil beweist. Ich glaube nur, dass so oder so, der FCK in Zukunft keinen guten Zeiten entgegengeht. Zum einen will ich nicht, dass mein Lieblingsverein den Bach runter geht, zum anderen wäre es mir zuwider den FCK in der Hand irgendwelcher geldgeiler Investoren zu sehen. Entweder oder? Das ist hier die Frage. Ein dritter Weg scheint mir in unserer heutigen Zeit äußerst unrealistisch, leider.
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

@ Rosso, kann dich verstehn. Bei diesem schnelllebigen Geschäft und der Verantwortung die man seiner Familie gegenüber trägt würde ich auch nicht zum 'Fußballzirkus' wechseln. Trotzdem sei hier erwähnt das wir schon sehr dankbar sind von jemandem zu hören der etwas Licht in die Finsternis bringt weil er beobachtet und aufzeigt. Danke für die guten Berichte und klar, wir werden dabei bleiben-gell Forum ;-)
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Hier noch etwas zum Thema Fussball und Kommerz. Gefunden auf anno1905-bielefeld.de.

Sehr treffend zusammengefasst.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Wen wundert es denn, dass in der grossen weiten Fussballwelt solche Tricks, Schiebereien, Durchstechereien und Betrügereien angewandt werden? Dies war doch in der Vergangenheit in der finanziellen und sportlichen Führung des FCK gang und gäbe. Warum sollte es bei Herrn Blatter als besser sein als einem x-beliebigen BL-Verein? Der Fussball und nicht nur der Profifussball befindet sich im Fall der "Freien" Marktwirtschaft und der wird nicht zu stoppen sein! Wenn bereits im Jugendfussball Kinder mit neuen Trainingsanzügen vom einen zum anderen Dorfverein gelotst werden oder einer dritter Torwart für die C-Jugendmannschaft geholt wird, um den Leistungsdruck zu erhöhen, dann sieht es für die Zukunft unseres "Sports" rabenschwarz aus.
Viatron@FCK
Beiträge: 46
Registriert: 23.09.2006, 11:42

Beitrag von Viatron@FCK »

@ Rosso

Du solltest deine Berichte mal an die 11 Freunde schicken.

Im Übrigen ein sehr sehr guter Bericht. Echt weltklasse!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Nk-Town hat richtig erwähnt, daß die Moral in unserer Gesellschaft von oben bis unten verdorben ist. Wir alle leben in dieser "freien Marktwirtschaft und es fällt schwer, sich diesen Zwängen im alltäglichen Leben zu erwehren.

Bin selbst auf breites Unverständnis gestoßen, als ich mich nicht an diesem WM-Hype um die WM-Karten beteiligt habe. Aber was sollte ich denn dort? Ich war mir bewußt, daß die WM unser Grab war. Desweiteren ist der "Betze" mein FCK-Terrain und ich wollte ihn nicht mit den ganzen Event-Heinis teilen.

Allerdings ist es Tatsache, daß wir in dieser Welt leben. Und die ist nun mal halt fern jener Romantik.

In Lautern haben wir ein Idol und das heißt Fritz Walter. Der hatte damals die Größe, sich dem, wie er sich ausdrückte, "Sklaventreiber Herrera aus Madrid" zu entziehen und blieb seinem Betze treu. Man muß aber klar hinzufügen: das waren andere Zeiten. Hätte er sich, in der heutigen Zeit lebend, anders entschieden?

Ich möchte hier mal in Erinnerung rufen, was unser ehemaliger Präsident Norbert Thines 1991 im Spiegel geäußert hat: "Mit dem Geld was wir den Großkopferten aus dem Sack holen, wollen wir den einfachen Fans das Spektakel sichern."
Er drohte sogar an, gegen die Forderung des DFB, die Stadien in reine Sitzplatzstadien umzuwandeln, notfalls gerichtlich vorzugehen. Er äußerte sich im Stern damals folgendermaßen: "...weil sich Rentner und Studenten mehr als Schickimickis mit uns identifizieren und der Fußball die Kultur des kleinen Mannes ist."

Ja die Herren Göbel & Co, Sie haben kürzlich verlautbart, daß sie grundsätzlich nicht in Fanforen lesen. Würden Sie es tun, dann wüßten Sie wo das Fußballherz schlägt. Die Vorbilder hatten Sie noch vor kurzer Zeit, in greifbarer Nähe, aktiv in den eigenen Reihen.

Wenn nicht noch was geschieht wird unser Fußball bald mausetot sein, totgewirtschaftet von Leuten, die im Fußball einzig ihren Profit sehen. Die Masse zieht blind mit und beteiligt sich somit peu a peu am Niedergang.

In einigen Ländern kann sich der normale Fußballfan das Ticket nicht mehr leisten. Die Stadien verkommen immer mehr zu Event- und Touristenmeilen. Das einstige Fanmilieu wurde in der Folge Schritt für Schritt ausgetauscht.

Auch in der West bereits zu spüren. Auch die sogenannten Ultras sollten mal überlegen, inwieweit sie zu diesem Eventcharakter beitragen.

Mal sehen, ob wir es erleben werden, daß sich einmal ein 'United Teufel of Kaiserslautern' gründen wird.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Also da kann ich dir jetzt nicht ganz zustimmen. Sicherlich hast du in vielem Recht was du schreibst, aber im letztem teil beginst du gegen Events zu wettern. Gegen Events sollten wir nichts haben. Das Fussballspiel sollte ein Event sein bei dem aber eben voralem der Fussball und der Verein im Vordegrund steht. Also ein Event für Fussbalfans die Vereinsbezogen sind.
Und noch was wie definierst du Event?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

User #Bää$cht' weist auf einen Beitrag (www.anno1905-Bielefeld.de) hin. Lies den Text mal durch, vielleicht fällt dann der Groschen(übrigens anno dazumal der Begriff für 10 Cent). :wink:

Da wird ein spezieller Eventcharakter kritisch beleuchtet. Wir hatten letzte Saison im Heimspiel gegen Köln in der West diesbezüglich ein bedauerliches Schauspiel. Es hat den Anschein als hielten die Ultras den Rest der Fans, der übrigens die große Mehrheit stellt, "für minderwertiges Volk", wie sich der Autor dort genervt ausdrückt.
Vom Outfit her fehlt bei den meisten Ultras das entscheidende 'rot-weiß', das Event scheint wichtiger, der FCK als Nebensache.

Ich wollte aber ausdrücklich!! keine Diskussion über Ultras beginnen. Wenn das gewünscht wäre, dann eröffnet diesbezüglich einen neuen Thread. Mir und Rosso ging es vordergründig um das Thema "Fußball und Kommerz mit seinen Auswirkungen".
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Satanische Ferse hat geschrieben:User #Bää$cht' weist auf einen Beitrag (www.anno1905-Bielefeld.de) hin. Lies den Text mal durch, vielleicht fällt dann der Groschen(übrigens anno dazumal der Begriff für 10 Cent). :wink:

Da wird ein spezieller Eventcharakter kritisch beleuchtet. Wir hatten letzte Saison im Heimspiel gegen Köln in der West diesbezüglich ein bedauerliches Schauspiel. Es hat den Anschein als hielten die Ultras den Rest der Fans, der übrigens die große Mehrheit stellt, "für minderwertiges Volk", wie sich der Autor dort genervt ausdrückt.
Vom Outfit her fehlt bei den meisten Ultras das entscheidende 'rot-weiß', das Event scheint wichtiger, der FCK als Nebensache.

Ich wollte aber ausdrücklich!! keine Diskussion über Ultras beginnen. Wenn das gewünscht wäre, dann eröffnet diesbezüglich einen neuen Thread. Mir und Rosso ging es vordergründig um das Thema "Fußball und Kommerz mit seinen Auswirkungen".
wenn du das jetzt auf mich beziehst versteh ich den Bezug net ganz, ok schon aber bisel ausführlicher wer nett
kannst mir das nochma erklärn? :?:
Sorry ich find den Artikel net
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

oh, hab den Beitrag vergessen ;)

Hier nochmal der Link:
http://www.anno1905-bielefeld.de/bilder ... st2007.pdf

P.S.:
Bin bzw. war selber "Ultra"
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Das ist ein unglaublich genialer und famos geschriebener Artikel. Den Herrn würd ich ja gerne mal kennenlernen!

So gesehen hat er zwar politisch nichts mit meinem FIFA-Bezug zu tun, aber die Anfänge die Blatter und Beckenbauer machen, die werden halt von Rummenigge und Co. umgesetzt und wer's glaubt,.... auch in Bielefeld! Die Gefühle dieses Oldschool-Arminen sind die meinigen! Exakt!

Als ich letztes Jahr mit den Amas im Ludwigspark war und diesen geilen alten, dreckigen Ground mit kaputten Stufen und Zäunen zum ersten Mal seit etwa fünf Jahren wieder betrat, musste ich mich erstmal hinsetzen mit nem halben Ringel Lyoner, wamgemacht versteht sich, und da flogen irgendwie in den zwanzig Minuten vor Anpfiff die 26 Jahre "Profifussball" an mir vorbei....

Und am Ende kann - trotz aller Belanglosigkeit dieses Spiel und meinem Hass auf den FCS - sagen: Lieber 10 Mal Ludwigspark, als einmal Allianz-Arena! Nur..... bitte in der ersten Liga! Und diesen Wunsch wird uns der FCS und der FCK nicht erfüllen, Rummenigge und die DFL ohnehin nicht, Blatter kennt den Ludwigspark bestimmt nicht mal, und Platini wird es nicht verhindern können, das....

sollte das Spiel FCS-FCK irgendwann einmal wieder in einer Profiliga stattfinden, wird der Ludwigspark schon entsprechend aussehen! Mit Vorsänger, mit Moderator, mit RadioSalüBigBassBoxen undeiner neuen Glasscheibe auf der altehrwürdigen Oskar-Lafontaine-Tribüne, hinter der sich die saarländische Prominenz und Pommeranz versammeln kann, ohne den Lärm der aus allen vorherigen Einzelgruppen entstandenen Saarland-Ultras zu hören, aber mit Blick auf die Clowns in den Blöcken, die eher aussehen wie Atomkraftgegener als wie Fussballfans!

Danach werden wir fröhlich eine Stunde im Block warten bis die BFE des inziwischen von Schäuble und Beckstein gegründeten SSK (Stadion-Sonder-Kommando) uns nach Hause gehen lässt, weil sich unten an der Litfasssäule vier Kutten haben blicken lassen! da es keinen Alkohol und keinen Qualm mehr im Stadion gibt, haben die sich da rechtwidrig "Versammelt", diese Demo für freien Fussball muss zunächst gesprengt werden, damit alle aus dem "ClubSalü99" sicher nach Hause kommen.

Hey,... das ist keine Haue für die mißbeliebten Nachbarn, das können die sich ja einfach beim gehassten Nachbar FCK angucken und kopieren!

Und immerhin an Kollegen aus BI: Ihr spielt noch gegen die Bayern! Da kann man den SCP leicht hassen.... Wenn die mal vor euch stehen, wie bei uns die Mainzer..... dann wird die Stimmung nicht mehr so "europäisch" sein! Und dann werden auch in Bielefeld solche wie du gebraucht! Genau an diesem Punkt ist der FCK ...leider... angekommen!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Bää$cht hat geschrieben:oh, hab den Beitrag vergessen ;)

Hier nochmal der Link:
http://www.anno1905-bielefeld.de/bilder ... st2007.pdf

P.S.:Bin bzw. war selber "Ultra"
Oh, bin am meisten mir selbst dankbar, daß ich nicht geschrieben habe, was ich eigentlich schon fertig hatte! Wenn ich es am Samstag Nachmittag nicht vorgezogen hätte mal wieder ein paar Kilometer zu laufen und etwas gegen die beginnende Altersträgheit zu tun, dann hätte man mir wohl vorgeworfen, alle Ausführungen meines Berichtes (Titel: "Die Westkurve singt laue Liedchen") aus den Ausführungen dieses Bielefelder Fans geklaut zu haben! In vielen Passagen fast wort- bzw. deckungsgleich mit"Dem Bielefelder" mußte ich heute ich mich heute morgen zum erstenmal zwicken, um festzustellen, ob ich träume oder nicht. Unmöglich, dachte
ich dann, was hat der Typ drauf! Natürlich kann man einen Teil seines
Berichtes direkt auf die Lauterer Szene übertragen (Fanverhalten, Stadion,
Ultras sowie die "Erinnerungen an die gute alte Zeit"). Ich bin erschüttert:
Wie kann jemand so genau etwas beschreiben, früher mit jetzt ver- gleichen, jetzt mit früher vergleichen! Alles, alles ist hundertprozentig auf
kaiserslautern zu übertragen! Die Passsagen mit dem/n Vorsänger/n sind
mit den Ausführungen, die ich über den Zustand in unserer Westkurve
machen wollte (beachte: bereits gemacht hatte aber hier noch nicht ver-
öffentlicht hatte) absolut identisch! Bereits mehrmals hatte ich hier bereits
speziell auf diesen Punkt bezug benommen, habe mir hier einen aus meiner "Tastaturfeder" herausgelassen! Unmöglich, hatte zuletzt auch
zugegeben, daß ich bereit bin mich unbeliebt zu machen für unseren,
meinen FCK! Unterlasst dieses schwachsinnige Gesäusel dummer Lied- chen, die Ihr anderen nachsingen wollt!! Vielleicht kommt´s jetzt besser
an! Liest die Ausführungen dieses Bielefelder Fans - wenn ich seinen Aus-
führungen richtig gefolgt bin, ist er fünfundzwanzig Jahre alt - und lasst
Euch "aus Eurer Westkurvenwelt" herausholen! Was glaubt Ihr, wieviel
von den Fans, die noch unlängst auf dem Betze waren und mit Euch mit-
gesu (nee, lassen wir lieber dieses Wort) mitgesäuselt! haben, gehen
jetzt noch hoch? Wieviel von den Fans, die von der ganzen Entwicklungen
der letzten Jahre angewidert wurden und deshal dem Betze fernblieben,
gehen jetzt wieder hoch weil sie spüren, daß sie gebraucht werden?
Ich glaube, wenn die zuletzt genannte Gruppe zur Zeit nicht auf den Betze
wäre, bräuchten wir die oben noch einen Wurst- und Bierstand, kämen
mit einem Kartenhäuschen (und dieses müsste auch nicht lange geöffnet
sein) aus und könnten die Anzahl der Ordner auf zwei begrenzen! Doch
viele derjenigen, die jetzt wieder hoch gehen (BETONE NOCHMALS: WEIL
SIE MERKEN, DASS SIE GEBRAUCHT WERDEN - SIE GEHEN HOCH, OB-
WOHL SIE VON MACHEM ANGEWIDERT WERDEN - DIE LIEBE ZU DIESEM
FUSSBALLVEREINVEREIN TREIBT SIE HOCH) werden wohl nicht mehr
lange "nach oben pilgern", denn Ihr macht alles kaputt. Ihr seid das Para-
debeispiel wie sich Fans vom Kommerz ausnehmen lassen, Ihr seid die
Vorreiter einer deutschen Fannichtkultur! Fannichtkultur deshalb, weil
Ihr durch Euer Verhalten dafür sorgen werdet, daß in kürzester Zeit die
Stadien fast leer sind! Das macht Euch nichts aus, Ihr wollt ja nur mir Euch
selbst feiern bzw. Euch selbst feiern! Zur Mannschaft und zum Verein
seid Ihr meilenweit entfernt! Ihr wollt es nicht wahrhaben! Kehrt um,
schafft die Vorsänger ab, säuselt keine vorgefertigten Liedchen mehr,
singt nicht mehr alles nach, was in anderen Stadien vorgemacht wird!
Macht Euch nicht zu den Totengräbern unserer Betzenbergatmosphäre!

Speziell an Rosso: Nehme an, Du hast etwas Einfluß auf das was in der
West zur Zeit abgeht! Macht ne Kehrtwende speziell in Euren Gesängen,
schafft die Vorsänger ab, schaut zu, daß wieder das ganze Stadion in
die Stimmung eingebunden wird! Wie Du sagst, warst Du gegen Real
Madrid das erste Mal auf dem Stadion. Ich war gegen Mainz das erst
Mal oben. Allerdings hat da Werner Liebrich noch gespielt - Der FCK
lag 0:2 zurück, dann hat sich der FCK aufgebäumt, das Stadion hat
gebebt (noch mit der alten Anzeigetafel - wo ist die nur geblieben?),
und der FCK hat 3:2 gewonnen! Ich habe alle Höhen und Tiefen beim
FCK mitgemacht, war bei allesn legendären Spielen oben (Real Madrid,
Bayern, Frankfurt usw.) - Mann, was wurden da n den letuzten Minuten
noch Spiele herumgebogen - kann mich jedoch nicht daran erinnern, daß
da die Fans gesäuselt haben: "Los, Kaiserslautern schieß ein Tor, ein Tor"
Nein, jeweils war das ganze Stadion vereint im Schlachtruf:

"EFF - EFF - EFF - CE - KA! - EFF - EFF- EFF- CE -KA!"

Rosso, ich war gegen Real ausnahmsweise in der Ostkurve. Kannst Du
dich an diese Stimmung erinnern? "Zieht den Spaniern die Badehosen
aus, Badehose aus!" Dies ging damals von der Ostkurve aus, niemand
wußte warum, wieso und von wem - es waren jedoch keine Vorsänger
(glaube auch nicht, dass die auf eine solche Idee kämen!) da - nach
kurzer Zeit machte das ganze mit, es war eine grandiose und phan-
tastische Stimmung - nicht vorbereitet und ohne Vorsänger! Was gab
es da oben für Spiele! Alles mit einer einmaligen Stimmung! Der Betze
war gefürchtet, es war ein Hexenkessel! Real Madrid, damals eine inter-
national äußerst erfahrene Truppe verlor drei Spieler durch Platzverwer-
weise , weil da oben die Hölle los war und die Spieler von Real einfach
die Nerven verloren! Jeder Gegner hatte Angst, hier zu spielen! Spieler
verloren die Nerven, fast alle Schiedsrichter verloren im Hexenkessel
Betzenberg den Überblick, es gab Platzverweise und Elfmeter für uns,
die hätten Schiedsrichter woanders nie gegeben!

Doch was ist jetzt los? Nichts, absolut nichts! Die Fans in der West feiern
sich selbst, sonst nichts! Ein Event für die Fans, sonst nichts!
Nach dem Spiel gegen Osnabrück habe ich mich mit einigen Osnabr. Fans
unterhalten, sie waren erschüttert! "Dies war die Betzenbergatmosphäre,
dies war die Bezenberghölle?" fragten sie mich. Unlängst war mal wieder
ein Bekannter von mir aus Köln hier - früher, als er noch in KL wohnte,
war er bei jedem unserer Heimspiele in der West (selbst gegen Köln).
O-Ton meines Bekannten: "Sind wir hier auf einer Beerdigung oder auf
dem Betze?" - Ich hätte ihm ja zur Antwort geben können: "Singt man
denn auf einer Beerdigung ´Los Kaiserslautern schieß ein Tor, ein Tor"?
Doch da hätte er mit sicher geantwortet: "Doch früher hat man so etwas
hier auch nicht abelaugt!"

Ich will Euch auf- bzw. wachrütteln! Feuert die Mannschaft an, putscht
sie auf, peitscht sie nach vorne!

"EFF - EFF - EFF - CE - KA, EFF - EFF- EFF - CE -KA"!!!!!

Keine Vorsänger, alles unnötig - EFF-EFF-EFF-CE-KA! Zurück zur Bastion
Betzenberg!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Natürlich kann ich mich an die Badehosen-Lieder erinnern.... war ja erst neune, und hab ganz blöd gefragt, was das mit dem Spiel zu tun habe! :lol:

Und an EFFEFFEFF-CE-KAA kann ich mich auch noch erinnern... Seufz.

Und nein, ich hab überhaupt keinen Einfluß auf die gesänge, da denkst du falsch! Ich kann was anfangen, und dann machen sie vielleicht mit.... nicht mehr so wie in den 90ern, als ich mit Playball und Rapolder den Achter gerockt hab... Die Texte und Melodien kommen von den Ultras. KIch bin Mitglied der GL und unterstütze sie als Sammelbecken aller aktiven Fans, die GL ist sauwichtig für den FCK! Aber was den Singsang angeht, kann ich leider nix machen!

Und simmer doch mal ehrlich, das gute alte Liedgut kennt doch keiner mehr.... stell dir vor du würdest anfangen damit, da würde ja Ruhe herrschen. ich glaube die Stimmung und die Einstellung zum Spiel sind nicht davon abhängig, was gesungen wird, sondern wie es gesungen wird.
Ich würde mir von unseren Ultras auch mal einen "Text" wünschen! Einen den man 4 Minuten singen kann, nicht mit platten Attitüden und Halbweisheiten, sondern mit Stolz und Ehre, einen Text, den man bewusst dem FCK verweigert, ihn abzuspielen.... der darf nur gesungen werden! Ohne Backgroundplayback von den Toten Hosen! Nach englischem Beispiel halt. Erstmal singen und dem Gegner so Respekt abverlangen, dann die Choreo! Chorteos sind heuer eh nur noch Werbung für den Verein und seinen Kommerz, den man eigentlich bekämpfen will! Oder glaubt jemand, dass irgedwas Kritisches auf einem Spruchband zu lesen wäre....?

Meine Stimme ist das einzige, das sie mir nicht verbieten können! Es wird zu wenig genutzt! Die Faszination Stadion existiert für mich nicht mehr! Is so.... leider? Nö! Waren geile Zeiten! Warum hinterher weinen? Der FCK existiert (noch...)! Meine Kumpels in der West stehen noch da, bis auf eine, Gott hab sie seelig! Das ist was zählt, es wird immer MEIN Stadion sein, egal wie es heißt, egal wer singt, was er sngt oder wie er angezogen ist.
Der Betzenberg hat mich über ein Vierteljahrhundert gefesselt, das ist für manche mehr als ein halbes Leben, ich werde ihn niemals im Stich lassen. Aber wie es im Alter halt ist, man wird nachdenklicher und träger, redet von den alten Zeiten und jammert über die Jugend. Nicht zu unrecht.... aber ohne Konsequenzen. ich wollte auch gar keinen Einfluß mehr nehmen auf die "gesangliche Gestaltung", denn es wäre nicht meine Kurve, die es singt.... mein Stadion ist es , aber meine Kurve nicht mehr! da ändert auch ein Lied nix dran! Und wenn jetzt einer sagt, ich soll mich halt verpissen auf die Süd... nöööö! Ich schrei noch, also leb ich. Meine Kumpels sind noch da, mein Kind wird gerade angelernt! Der Racker wird kein Sitzplatzfan! Und vielleicht, wenns nach dem Papa kommt, wird es mal so laut singen, dass die ganze Kurve mitsingt. Ohne Vorsänger am Zaun.... (der Sascha weiß, wie ich das meine!!!!) Dann .... ist es wieder meine Kurve....

Ich glaube, eher spielt der FCS wieder gegen den FCK!
Nu ja... außerdem ist das hier kein Stimmungsthread :-) Hier gehts um Politik!

Grüße, Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Es ist schon schwer zu ertragen, wenn man sich durch die Foren des ehemals SV Wehen genannten Vereins liest. Dann noch ne Portion TSG 1899 (????) Hoffenheim hinterher und ich würde am liebsten nur noch Rugby gucken. Wenn das die Zukunft des Fussballs Zukunft ist, dann gute Nacht.
Ich konnte mir das Eröffnungsspiel in der Stahlrohrkiste "Brita-Arena" nur unter Schmerzen im TV ansehen. Das Ganze war so peinlich, dass es mir als unbeteiligter Zuschauer schon peinlich war. Kaum zu fassen, dass diese alberne Veranstaltung auf der Wehen-Homepage als rauschendes Fussballfest gefeiert wird:
http://www.svwehen-wiesbaden.de/news.php?id=414

Das Lustigste ist, dass diese "Fans" glauben, dass das echt gut war und irgendetwas mit Fussball zu tun hat:
http://www.svwehen-wiesbaden.de/forum/v ... .php?t=644

Am Schlimmsten finde ich aber, dass ich im ganzen Forum keinen Beitrag gefunden habe, der sich kritisch mit dem Umzug nach Wiesbaden auseinander setzt. Die wenigen echten Wehener sind wohl schon längst weg:
http://www.psy-99.de/

Hier wurde ein Dorfverein gezielt in eine Großstadt verpflanzt. Die Intension ist hierbei die Rekrutierung eines Eventpublikums. Das wäre in Wehen in der Form niemals möglich gewesen. Dabei wird komplett ignoriert, dass es eigentlich eine große Rivalität wischen Wehen und Wiesbaden gab. Die Wehener wurden von den großkotzigen Wiesbadenern als Taunusbauern belächelt. Im Umkehrschluss scheinen sie nun aber keinerlei Skrupel zu haben, sich diesen Verein einfach einzuverleiben. Beispielsweise ordern Wiesbadener Firmen im großen Stil Karten für den SVW-W.
Ich weiß wirklich nicht, wie lange ich diesen Unfug noch ertrage. Als vor ein paar Jahren der "Aufstieg" von Mainz 05 begann dachte ich schon, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann. Es wurde schlimmer. Mein Interesse am Fussball im Allgemeinen ist auf jeden Fall schon merklich gesunken. Ich schaue mir den FCK an und der Rest interessiert mich immer weniger. Ich werde mein Geld auf jeden Fall nicht für überteuerte Decoder usw. ausgeben. Auch werde ich mich nicht in ein solches Stadion begeben. Damit fallen für mich Auswärtsfahrten nach Wiesbaden und Hoffenheim grundsätzlich aus. Und dazu stehe ich auch.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Erschreckender Bericht! Den sollte man auch mal nach ganz oben weiterreichen und sich gedanken drüber machen! (was aber wohl leider doch net gemacht wird)
Meine Meinung...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Und simmer doch mal ehrlich, das gute alte Liedgut kennt doch keiner mehr.... stell dir vor du würdest anfangen damit, da würde ja Ruhe herrschen
Es wäre ja ein Anfang die Lieder in die "Rubrik Fangesänge" einzutragen, dafür ist sie ja schließlich auf dieser Homepage.
Dass sie davon nicht wieder gleich gesungen werden steht außer Frage, aber ansonsten wird das das Liedgut verloren gehen, wenn dies nicht schon längst geschehen ist.
C`mon you guys in red!
Antworten