
Bin genau Deiner Meinung!
Ich kann in der aktuellen lage und insbesondere mit den gezeigten leistungen einen gewissen Pessimismus verstehen. Das war natürlich in der Rückrunde bisher zu wenig.playball hat geschrieben: Und ich weiss auch jetzt schon, dass ich in den Augen vieler ein Schwarzmaler, ein Pessimist und ein Noergler bin. Von mir aus. Ich bin sogar so pessimistisch, dass ich derzeit einigen … vor Wut
Hier stirbt mein FCK und keiner tut was.
100% agree. Kalli als Motivator her und Kurz kann lernen. Sehr viel lernen.stroganoff hat geschrieben:Briegel hat bisher in Deutschland nur Neunkirchen und die glorrreiche SG Edenkoben trainiert.
Und das ist so lange her ,dass es nicht mehr wahr ist.Der einzige ,von dem ich mir etwas versprechen würde ist KALLI FELDKAMP .
Und schreibe jetz keiner ,der wäre zu alt.
So als 3 Monats Unterstützung ,Motivator , Mentor.
Kurz dürfte bleiben als Trainer , Kalli als König oder Papst.
Um das mitzubekommen, hätte man aber selbst im Stadion sein müssen. Und DAS ist genau das, was vielen Schreiberlingen hier abgeht...Diablo-Rojo hat geschrieben: ... Edith sagt: Lethargisches Umfeld? Ich kann da nur für mich, meine drei Kumpels und den Teil von 6.1 sprechen den ich gesehen/gehört habe. Lethargie geht anders!
StarDevil hat geschrieben:Ich will meinen Beitrag mal mit einer kleinen, überspitzten Provokation beginnen:
Kuntz und Kurz haben unsere Mannschaft aus den Ramschkisten europäischer Flohmärkte zusammengeschustert.
Was steckt dahinter? Ganz einfach, die Wahrheit. Der FCK hat nicht das Geld Spieler seiner Wahl zu verpflichten, letztendlich muss man das holen was übrig bleibt. Natürlich hat der FCK mit Fortounis oder Swierzok junge, talentierte Spieler verpflichten können, allerdings ist das eher Notwendigkeit als Luxus. Sicher, wir haben einen Shechter gekauft, aber haben da nicht gerade wir Fans zu hohe Erwartungen gehabt? Er kommt aus einer fremden Mentalität, einer Liga, die max. unserer Zweiten entspricht, und da soll er der Heilsbringer sein? Glaubt ihr nicht, dass der Druck auf ihm etwas groß war? Hinzu kommt, dass der FCK einen fast vollständigen Austausch seiner Offensive vornehmen musste – unfreiwillig bleibt festzuhalten. Glaubt hier einer, dass wenn der FC Bayern oder der BVB seine komplette Offensive hätte abgeben müssen, dass sie heute um die Meisterschaft spielen?
Wie oft waren hier im Forum Sätze zu lesen wie „Gut gespielt und dennoch nicht gewonnen“? Betrachtet man sich die Spiele einzeln und unabhängig vom Ergebnis, so muss doch jeder zugeben, dass man häufig zumindest gleichwertig, wenn nicht sogar besser war. Das einzige was fehlt sind die Tore. Und das, das ist schon lange kein Unvermögen mehr, sondern nur noch Pech. Gegen Gladbach gab es den gefühlten 50. Alu-Treffer. Letztendlich fehlt uns heute das Glück, dass wir letzte Saison zu viel hatten, als manch einer hinter vorgehaltener Hand sogar über Europa getuschelt hat.
Jeder, der sich den Kader vor der Saison angesehen hat, muss doch festgestellt haben, dass es nur gegen den Abstieg geht. Mit welchem Verein soll man denn den FCK vergleichen? Köln, Nürnberg, Berlin, Mainz? Mag ja sein, dass die Vereine nicht auf Rosen gebettet sind, aber deren Etat und die Möglichkeit personell nachzulegen sind deutlich höher als die des FCK. Bleiben Freiburg und Augsburg, auch wenn Augsburg ein Sonderfall ist, so steht der FCK mit diesen Vereinen ganz unten – finanziell und sportlich. Die Zeiten, dass der FCK sich packende Duelle mit den Bayern um die Meistersschaft geliefert hat sind lange vorbei und kommen so schnell nicht wieder – vielleicht nie mehr.
Ich sehe den FCK wirtschaftlich und sportlich als einen Verein, der irgendwo in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln ist – so leid es mir tut, aber nur in Liga 2.
Jetzt die Trainerfrage zu stellen ist reine Polemik. Was soll ein anderer Trainer anders machen? Glaubt ihr ein Klopp oder Favre oder Ferguson würde mit diesen Spielern anders dastehen. Ich mache den Spielern keinen Vorwurf, sie hängen sich zumeist rein, doch so langsam macht sich Verunsicherung breit. Ganz deutlich war das zu spüren, nach den beiden Nackenschlägen von Gladbach. Die Mannschaft hatte gut angefangen aber nach den beiden Treffern ist sie in sich zusammen gebrochen. Die zweite Hälfte war gut, hat aber nicht gereicht.
Schlimmer als die erste Hälfte des FCK fand ich aber, dass Gladbach danach das Kommando übernommen hat. Nicht auf dem Platz, das war klar, sondern auf der Tribüne. Die „West“ kam doch erst wieder zu sich, als der so viel gescholtene Jessen, den Anschluss geschossen hat. Also, statt immer nur auf Mannschaft und Trainer einzuprügeln, sollte sich jeder Mal hinterfragen.
Tja, das kann man alles unter die viel zitierten "Automatismen" subsumieren , die bei einer Mannschaft, die einen Lauf hat (siehe Gladbach), im Schlaf funktionieren, und bei einer Mannschaft, die 12mal in Folge nicht gewonnen hat und auf Platz 16 steht, eben nicht.playball hat geschrieben: ... Aber mir ist nicht scheissegal, dass unsere Mannschaft keine herausgespielten Torchancen hat, mir ist nicht scheissegal, dass wir zu dumm sind, um uns bei Eckbaellen gescheit zu postieren oder mal ne Varianten einstudieren, mir ist nicht egal, dass wir nicht mal bei Einwuerfen eine Zuordnung haben und mir ist auch nicht egal, dass die Stuermer keine Laufwege haben.
Mir ist auch nicht egal, dass wir keinerlei defensives Mittelfeld haben, mir ist nicht egal, dass man mit einem durchschnittlichen Steilpass die komplette Abwehr auseinandernehmen kann und mir ist auch nicht egal, dass wir obwohl wir laut offizieller Statistiken die drittmeisten Kilometer aller Mannschaften rennen, keinerlei Spielzug drinhaben. ...
Tex Avocado hat geschrieben:Was genau, sollte man denn eurer Meinung nach momentan tun um das noch gerade zu biegen?
Wenn ihr nach einem neuen Trainer ruft, wen genau stellt ihr euch vor und warum?
playball hat geschrieben:Ob ich Insiderwissen hab oder nicht, spielt keine Rolle. Da braucht Ihr auch nichts drauf zu geben. Mir ist scheissegal, wie man die Geruechte bewertet. Vergesst sie einfach.
Aber mir ist nicht scheissegal, dass unsere Mannschaft keine herausgespielten Torchancen hat, mir ist nicht scheissegal, dass wir zu dumm sind, um uns bei Eckbaellen gescheit zu postieren oder mal ne Varianten einstudieren, mir ist nicht egal, dass wir nicht mal bei Einwuerfen eine Zuordnung haben und mir ist auch nicht egal, dass die Stuermer keine Laufwege haben.
Mir ist auch nicht egal, dass wir keinerlei defensives Mittelfeld haben, mir ist nicht egal, dass man mit einem durchschnittlichen Steilpass die komplette Abwehr auseinandernehmen kann und mir ist auch nicht egal, dass wir obwohl wir laut offizieller Statistiken die drittmeisten Kilometer aller Mannschaften rennen, keinerlei Spielzug drinhaben.
Das ist mir alles nicht scheissegal. Es ist ein Fakt. Und es ist Aufgabe des Trainers, dies zu verbessern. Und ich nehme Kurz ja ab, dass er bemueht ist, aber wenn nix dabei rauskommt, hat er versagt. Fertig.
Kann von Euch jemand Arbeitszeugnisse lesen? “der Arbeitnehmer hat sich bemueht, die ihm uebertragenen Aufgaben zu loesen” ist eine glatte Sechs. Da hat man versagt. Punkt.
Ich mag Kurz ja als Mensch. Er hat grosses geleistet. Chapeau. Aber er ist am Ende. Und wir duempeln absolut unten hinein ohne Chance auf Besserung. Es ist nicht mal ein Ansatz da und das ist das schlimme.
Aber ich hab langsam das Gefuehl, dass die Leute das nicht sehen wollen.
Und das tut mir leid. Wo sind denn hier meine alten Weggefaehrten, die Tacheles reden koennen? Es kann doch nicht sein, dass wir alle stillschweigend in den Untergang blicken????? Ich hab gestern vor Wut meinen Holztisch kaputtgehauen. Ich hab meinen Punchingball zerhauen, ich hab Streit mit meiner Frau. Was weiss ich, was noch.
Und die Leute schwenken Faehnchen vor Freude und jubeln weil der FCK ja auf dem Weg der Besserung ist. Ich fass es nicht.
MERDEKAAAAA
Das will ich Dir begrunden. Rehagel wird sein Spielsystem dem vorhandenen Personal anpassen. Ebenso wenig gibt es bei ihm das völlige Einordnen eines Spielers in eine Positionsschublade.tim_price hat geschrieben:@piranha
Also warum Du in den allgemeinen Tenor einschlägst die Scheißhertha sei mit Rehagel gerettet, ist nicht nachvollziehbar.
Rehagel hat Großes geleistet und vielleicht funkt es ja bei der Hertha, aber die Chancen dass es schief geht stehen auch nicht schlecht. So gut ist deren Mannschaft auch nicht und Otto zwar ein Fuchs, aber die anderen machen ihre Hose auch nicht mit der Kneifzange zu.
Das nochmal als Anlaß für die Konditionsfrage.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Um das mitzubekommen, hätte man aber selbst im Stadion sein müssen. Und DAS ist genau das, was vielen Schreiberlingen hier abgeht...
Jetzt drehst du aber völlig durch,wir sind nicht im Krieg,es geht eigentlich um Fussball.werauchimmer hat geschrieben: Kurz enthaupten ist der Wunsch von vielen, Kuntz dann faktisch auch
Die Mannschaft war stehend k.o., kein Vergleich zu Sasic Zeiten, die sind ab der 70. platt.basdri hat geschrieben:Wie beurteilen denn die Stadiongänger das, wirkte die Mannschaft dort auch "stehend ko"?Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Um das mitzubekommen, hätte man aber selbst im Stadion sein müssen. Und DAS ist genau das, was vielen Schreiberlingen hier abgeht...
Was sie auf mich im übrigen auch schon bei genügend Spielen tat, bei denen ich in dieser Saison anwesend war.
Zuletzt gegen Bremen und Köln.
Man möge mich aufklären.
Entmachten war das gesuchte Wort...!stroganoff hat geschrieben:Jetzt drehst du aber völlig durch,wir sind nicht im Krieg,es geht eigentlich um Fussball.werauchimmer hat geschrieben: Kurz enthaupten ist der Wunsch von vielen, Kuntz dann faktisch auch
Die Guillotine bleibt im Keller.