Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

gut geschrieben - star devil!!! :)
Bin genau Deiner Meinung!
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Beitragvon playball » 20.02.2012, 10:14
Ich glaube so langsam, die Fans des FCK schaufeln das Grab ihres eigenen Vereins. Ist die Weskturve denn wirklich nur noch ein Haufen Huepfbojen, die auf Kommando die Humba machen und auf Kommando irgendwelche Liedchen singen?
Es ist auch die gottverdammte Pflicht der Westkurve, Alarm zu schlagen, wenn die Zeit dafuer ist. Und wenn jemand dem Verein schadet, dann ist es seit je her eine moralische Pflicht fuer die Westkurve gewesen, sich zu Wort zu melden.
Sogar fuer die Bundesrepublik Deutschland ist in Artikel 20 des Grundgesetzes geregelt: “Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist”
Ich will ja nicht zum Widerstand aufrufen, aber koennt Ihr mal Eure rosarote Kurz/Kuntz Brille absetzen, um zu sehen, was da unten laeuft?

Nein, das tut keiner. Die Mannschaft hat sich ja gegen Gladbach sooooo verbessert. Anstatt Null Torchancen hatten wir einen Lattentreffer aus 25 Metern, einen Pfostentreffer von der Aussenlinie und einen Sonntagsschuss in Halbzeit zwei. Dazu zwei Hausfrauenkopfbaelle Kouemahas, die Frau Antje aus Holland besser platziert haette sowie 3 Einwuerfe, die zum Mann gekommen sind.

Ja, darueber freuen wir uns bereits. Denn es ist ja mittlerweile so weit gesunken, dass wir keine Basissachen mehr koennen. Einwuerfe? Ein Witz, was dabei herauskommt. Eckbaelle? Meine Guete. Da ist ja gar keine Gefahr. Gibt es das? Koennen wir nicht mal mehr Eckbaelle eintrainieren?? Gestern hatte Hannover 3 Tore nach Ecken gemacht. Ist das Zufall? Es gab Zeiten, da beschwerte sich Stefan Effenberg ueber den FCK, wir koennten lediglich Einwuerfe und Eckbaelle. Ja und, das reichte damal sogar zur Meisterschaft. Damals stand ein gewisser Stefan Kuntz auf dem Platz, der als Stuermer auf Eckbaelle trainiert wurde. Kuntz und Labbadia hatten ihre Laufwege, Stumpf, Dooley oder Friedmann verlaengerten die getretenen Ecken. Und wer trat die Ecken. Lelle! Waren das alles Maradonas oder was? Nein, das waren Durchschnittsspieler, denen ein bisschen was antrainiert wurde. Uebrigens die gleichen Spieler, die ein Jahr zuvor fast abgestiegen waeren. Ich sag nur 0:4 in Mannheim… Und durch gezieltes Training wurde fast jeder Eckball ein Treffer.

Und wir heute? Wie wissen beim Eckball nicht mal, wie wir laufen sollen. Keiner steht kurz, um den Ball ggf zu verlaengern, der lange Pfosten ist komplett verwaist und solche Banalitaeten wie am Sechzehner stehen und dann nach vorne laufen, wenn der Ball geschlagen wird (das lernt man in der B-Jugend), ist komplett tabu.
Hier hat der Trainer ueberhaupt keinen taktischen Input an die Mannschaft. NULL UND NICHTS

Spielaufbau? Kein Laufweg, nix. Hinten wird quergeschoben bis der Ball nach vorne gedroschen wird. Im Mittelfeld ist keinerlei Staffelung erkennbar. Alle auf einer Linie und es kann keiner steil geschickt werden. Zum Kotzen. Und weil im MIttelfeld keine Bewegung ist, stehen die Stuermer absolut verloren vorne drin. Die haben ja gar keinen Bezug zum Spiel. Und das ist erbaermlich.

Wir haben NULL Torchancen aus dem Spiel heraus. NULL. Und das seit Wochen und Monaten. Wir haben ab und an mal Glueck nach einer Standardsituation aus dem Halbfeld wie gegen Augsburg. Oder wir haben Glueck, dass mal ein Sonntagsschuss kommt. Klar waren die Tore in Hamburg, in Dortmund oder jetzt von Jessen wunderschoen, doch das waren die beruehmten Glueckstreffer. Nix herausgespielt, einfach mal draufgehalten und Glueck gehabt. Schoen anzusehen, aber nix, was zwingend waere und was langfristig Erfolg verspricht.
Der Trainer trainiert NICHTS mit den Jungs, zumindest kommt nix dabei raus.

Die Mannschaft hat keinen Bezug zum Trainer. Da ist die Verbindung gebrochen. Das sind ein Blinder mit Filzbrille durchs Telefon hindurch.
Klar hat sich die Mannschaft gegen Gladbach ein wenig aufgebaeumt. Doch war dies dem Trainer zu verdanken? Ein wenig, denn er hat die Offensive verstaerkt, einige hohe Baelle, dann kam Gladbach unter Druck. Doch in dem Moment, nach dem Anschlusstreffer, wo normaler auch in schlechtesten Phasen der typische Betzefussball kommt, konnten wir nichts mehr nachsetzen. Obwohl Gladbach angeschlagen war, kamen sie kaum mehr in Bedraengnis. Das Publikum war da, weil man die Momente kennt. Man weiss, dass normalerweise solche Sonntagsschuesse die Bude zum Leben erwecken und selbst die toteste Mannschaft. Doch wir wurden alle von der Erinnerung an die Vergangenheit getragen und nicht von der Wirklichkeit auf dem Platz. Denn die sah furchtbar aus. Klar war ein Wille zu erkennen, aber es waren ueberhaupt keine Mittel vorhanden, etwas umzusetzen.

Und das war die Bankrotterklaerung fuer den FCK. Wenn man in solch einer Phase nicht mehr zusetzen kann, wenn die Westkurve die Mannschaft nicht mehr zu den beruehmten 110% kitzeln kann und wenn wir am Ende noch zufrieden mit einer Heimniederlage gegen Moenchengladbach sind, dann ist der Verein verloren, dann glaubt keiner mehr daran. Und das ist auch der Grund, warum viele Plaetze frei geblieben sind. Man hat keinen Bock mehr auf diese Scheisse.

Wenn Kuntz die Mannschaft bewusst zurueck in den Abgrund fuehren will, dann soll er es sagen. Dann muessen sich die Leute das nicht mehr antun. Denn dass, was derzeit geschieht tut weh. Es tut verdammt weh. Ok, sicherlich ist ein Abstieg, der im Februar besiegelt ist, nicht so schlimm, wie einer am letzten Spieltag in Leverkusen oder Wolfsburg, aber es tut weh, wenn der Vorstand vorsaetzlich zuguckt und untaetig bleibt und den Verein seinem Verderben ausliefert. Die Fans sind wie paralysiert, auch hier kommt nichts mehr.

Ich bin derzeit froh, dass ich nicht im Stadion dabei sein kann. Denn wenn ich auf dem Betze waere, wuerde ich Amok laufen, wuerde Fans an den Kragen gehen, ja, ich glaub, ich waere derzeit in der Lage, auf dem Platz zu rennen und was verdammt Dummes zu tun. Aber ich hab das Gefuehl, ich bin der einzige, dem das ganze an die Nieren geht. Ich hab Bauchweh, ich uebergebe mich, ich hab 200 Puls und das alles wegen diesen Maennchen auf dem Platz, die herumrennen wie die Lemminge. Planlos.

Und wenn ich aus guten Quellen hoere, dass die Mannschaft schon gegen den Trainer wettet, und wenn ich hoere, dass ehemalige grosse FCK ler sich vom Verein abwenden, und wenn ich dann noch sehe, wie lethargisch das ganze Umfeld ist, dann weiss ich, dass es nicht mehr Fuenf vor Zwoelf ist, sondern schon reichlich danach.

Und ich weiss auch jetzt schon, dass ich in den Augen vieler ein Schwarzmaler, ein Pessimist und ein Noergler bin. Von mir aus. Ich bin sogar so pessimistisch, dass ich derzeit einigen … vor Wut
Hier stirbt mein FCK und keiner tut was.
------------------------------------------------

Ich kann dich beruhigen.. du bist nicht der einzige! ich rege mich auch jedes Mal auf und ich sitze noch immer auf der Nordtribüne und muss feststellen wie emotionslos die Leute dort schon alles hinnehmen was auf dem Rasen geschieht.
Es ist einfach zum kotzen wie der FCK schnurstracks in die Bedeutungslosigkeit steuert und keiner reagiert nicht im Umfeld und nicht auf den Rängen. Was ist nur aus der Westtribüne geworden, einfach nur noch lächerlich. Da werden die Spieler noch nach einer Niederlage gefeiert und diese Sldner lachen schon auf dem Weg zur Kabine. Einfach nur noch Scheiße. Wenn ich da an die 90iger Jahrte denke, da hatten die Spieler noch Ehre und Stolz sich für den FCK den Arsch aufzureißen!
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

playball hat geschrieben: Und ich weiss auch jetzt schon, dass ich in den Augen vieler ein Schwarzmaler, ein Pessimist und ein Noergler bin. Von mir aus. Ich bin sogar so pessimistisch, dass ich derzeit einigen … vor Wut
Hier stirbt mein FCK und keiner tut was.
Ich kann in der aktuellen lage und insbesondere mit den gezeigten leistungen einen gewissen Pessimismus verstehen. Das war natürlich in der Rückrunde bisher zu wenig.

Allerdings denke ich trotzdem (noch), dass es richtig ist, an Kurz festzuhalten, denn in allen drei Halbserien in der Bundesliga hat Kurz mit der Mannschaft nach einer äüßerst schwachen Phase die Kurve bekommen und eine Serie gestartet. Und deshalb denke ich, dass er das auch wieder schaffen kann. (Wer hätte nach dem Stuttgartspiel in der Hinrunde gedacht, dass die Mannschaft in den nächsten 5 Pflichtspielen dreimal gewinnt und gegen stark besetzte Gegner zwei unglückliche Unentschieden holt ?)

Ich sehe auch keinen verfügbaren, bezahlbaren Trainer mit dem ich die Wahrscheinlichkeit, eine Serie zu starten auch nur gleichhoch sehe.

Natürlich ist es acht vor zwölf ( wir hatten auch schon viel schlechtere Ausgangsposition zu diesem Saisonzeitpunkt im vergangenen Jahrzehnt ), aber blinder Aktionismus kann auch mehr kaputtmachen, als dass er hilft.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Was genau, sollte man denn eurer Meinung nach momentan tun um das noch gerade zu biegen?

Wenn ihr nach einem neuen Trainer ruft, wen genau stellt ihr euch vor und warum?
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Ob ich Insiderwissen hab oder nicht, spielt keine Rolle. Da braucht Ihr auch nichts drauf zu geben. Mir ist scheissegal, wie man die Geruechte bewertet. Vergesst sie einfach.

Aber mir ist nicht scheissegal, dass unsere Mannschaft keine herausgespielten Torchancen hat, mir ist nicht scheissegal, dass wir zu dumm sind, um uns bei Eckbaellen gescheit zu postieren oder mal ne Varianten einstudieren, mir ist nicht egal, dass wir nicht mal bei Einwuerfen eine Zuordnung haben und mir ist auch nicht egal, dass die Stuermer keine Laufwege haben.
Mir ist auch nicht egal, dass wir keinerlei defensives Mittelfeld haben, mir ist nicht egal, dass man mit einem durchschnittlichen Steilpass die komplette Abwehr auseinandernehmen kann und mir ist auch nicht egal, dass wir obwohl wir laut offizieller Statistiken die drittmeisten Kilometer aller Mannschaften rennen, keinerlei Spielzug drinhaben.

Das ist mir alles nicht scheissegal. Es ist ein Fakt. Und es ist Aufgabe des Trainers, dies zu verbessern. Und ich nehme Kurz ja ab, dass er bemueht ist, aber wenn nix dabei rauskommt, hat er versagt. Fertig.

Kann von Euch jemand Arbeitszeugnisse lesen? “der Arbeitnehmer hat sich bemueht, die ihm uebertragenen Aufgaben zu loesen” ist eine glatte Sechs. Da hat man versagt. Punkt.

Ich mag Kurz ja als Mensch. Er hat grosses geleistet. Chapeau. Aber er ist am Ende. Und wir duempeln absolut unten hinein ohne Chance auf Besserung. Es ist nicht mal ein Ansatz da und das ist das schlimme.

Aber ich hab langsam das Gefuehl, dass die Leute das nicht sehen wollen.


Und das tut mir leid. Wo sind denn hier meine alten Weggefaehrten, die Tacheles reden koennen? Es kann doch nicht sein, dass wir alle stillschweigend in den Untergang blicken????? Ich hab gestern vor Wut meinen Holztisch kaputtgehauen. Ich hab meinen Punchingball zerhauen, ich hab Streit mit meiner Frau. Was weiss ich, was noch.

Und die Leute schwenken Faehnchen vor Freude und jubeln weil der FCK ja auf dem Weg der Besserung ist. Ich fass es nicht.

MERDEKAAAAA
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

stroganoff hat geschrieben:Briegel hat bisher in Deutschland nur Neunkirchen und die glorrreiche SG Edenkoben trainiert.
Und das ist so lange her ,dass es nicht mehr wahr ist.Der einzige ,von dem ich mir etwas versprechen würde ist KALLI FELDKAMP .
Und schreibe jetz keiner ,der wäre zu alt.
So als 3 Monats Unterstützung ,Motivator , Mentor.
Kurz dürfte bleiben als Trainer , Kalli als König oder Papst.
100% agree. Kalli als Motivator her und Kurz kann lernen. Sehr viel lernen.
!! druff un dewedder !!
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Wir brauchen keinen neuen Trainer, wir brauen ein Erfolgserlebnis. Es war schon viel viel dunkler als heute um den Verein. Die wo hier groß rummaulen sind bei einem Abstieg eh alle verschwunden. So ist das. Uns war klar, daß es eine schwere Saison wird. Nun heißt es entweder mitziehen oder abhauen. Das gilt für Spieler genau so wie manch ein Fan hier. Eines ist sicher. Ich werde meine Fahne überall schwenken egal wo es hingeht. Ich habe auch gestern einen Mitgliedsantrag ausgefüllt um selbst etwas für meinen geliebten Verein zu tun. Manch einer von euch sollte sich mal fragen ob er bei einem anderen Verein nicht besser aufgehoben ist.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

@playball:
Wenn Du Dich erinnerst, sind all Deine aufgeführten Kritikpunkte mit einer anderen Aufstellung, mit anderer Spielerqualität und dem selben Trainer klar gegangen! Vorlagen, Standards etc... Jetzt sind die Spieler eben andere und es ist damit schwieriger! Niemand schwenkt einfach Fähnchen - realistisch gesehen kann man aber auch mal eine Leistung anerkennen. Vom Alter und der Qualität sind es eben noch Azubis (Schau mal unseren Altersschnitt an).Aber alle bemühen sich doch! Es verliert weder ein Spieler gerne noch ein Trainer! Eine Entwicklung braucht Geduld und dass es diese Saison sehr schwer wird, hat vorher jeder gewusst!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Diablo-Rojo hat geschrieben: ... Edith sagt: Lethargisches Umfeld? Ich kann da nur für mich, meine drei Kumpels und den Teil von 6.1 sprechen den ich gesehen/gehört habe. Lethargie geht anders!
Um das mitzubekommen, hätte man aber selbst im Stadion sein müssen. Und DAS ist genau das, was vielen Schreiberlingen hier abgeht...

:nachdenklich:

Kann das nur bestätigen: am Samstag war im 6.1er von Lethargie oder Hoffnungslosigkeit nix zu spüren.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Blochin

Beitrag von Blochin »

StarDevil hat geschrieben:Ich will meinen Beitrag mal mit einer kleinen, überspitzten Provokation beginnen:

Kuntz und Kurz haben unsere Mannschaft aus den Ramschkisten europäischer Flohmärkte zusammengeschustert.

Was steckt dahinter? Ganz einfach, die Wahrheit. Der FCK hat nicht das Geld Spieler seiner Wahl zu verpflichten, letztendlich muss man das holen was übrig bleibt. Natürlich hat der FCK mit Fortounis oder Swierzok junge, talentierte Spieler verpflichten können, allerdings ist das eher Notwendigkeit als Luxus. Sicher, wir haben einen Shechter gekauft, aber haben da nicht gerade wir Fans zu hohe Erwartungen gehabt? Er kommt aus einer fremden Mentalität, einer Liga, die max. unserer Zweiten entspricht, und da soll er der Heilsbringer sein? Glaubt ihr nicht, dass der Druck auf ihm etwas groß war? Hinzu kommt, dass der FCK einen fast vollständigen Austausch seiner Offensive vornehmen musste – unfreiwillig bleibt festzuhalten. Glaubt hier einer, dass wenn der FC Bayern oder der BVB seine komplette Offensive hätte abgeben müssen, dass sie heute um die Meisterschaft spielen?

Wie oft waren hier im Forum Sätze zu lesen wie „Gut gespielt und dennoch nicht gewonnen“? Betrachtet man sich die Spiele einzeln und unabhängig vom Ergebnis, so muss doch jeder zugeben, dass man häufig zumindest gleichwertig, wenn nicht sogar besser war. Das einzige was fehlt sind die Tore. Und das, das ist schon lange kein Unvermögen mehr, sondern nur noch Pech. Gegen Gladbach gab es den gefühlten 50. Alu-Treffer. Letztendlich fehlt uns heute das Glück, dass wir letzte Saison zu viel hatten, als manch einer hinter vorgehaltener Hand sogar über Europa getuschelt hat.

Jeder, der sich den Kader vor der Saison angesehen hat, muss doch festgestellt haben, dass es nur gegen den Abstieg geht. Mit welchem Verein soll man denn den FCK vergleichen? Köln, Nürnberg, Berlin, Mainz? Mag ja sein, dass die Vereine nicht auf Rosen gebettet sind, aber deren Etat und die Möglichkeit personell nachzulegen sind deutlich höher als die des FCK. Bleiben Freiburg und Augsburg, auch wenn Augsburg ein Sonderfall ist, so steht der FCK mit diesen Vereinen ganz unten – finanziell und sportlich. Die Zeiten, dass der FCK sich packende Duelle mit den Bayern um die Meistersschaft geliefert hat sind lange vorbei und kommen so schnell nicht wieder – vielleicht nie mehr.

Ich sehe den FCK wirtschaftlich und sportlich als einen Verein, der irgendwo in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln ist – so leid es mir tut, aber nur in Liga 2.

Jetzt die Trainerfrage zu stellen ist reine Polemik. Was soll ein anderer Trainer anders machen? Glaubt ihr ein Klopp oder Favre oder Ferguson würde mit diesen Spielern anders dastehen. Ich mache den Spielern keinen Vorwurf, sie hängen sich zumeist rein, doch so langsam macht sich Verunsicherung breit. Ganz deutlich war das zu spüren, nach den beiden Nackenschlägen von Gladbach. Die Mannschaft hatte gut angefangen aber nach den beiden Treffern ist sie in sich zusammen gebrochen. Die zweite Hälfte war gut, hat aber nicht gereicht.

Schlimmer als die erste Hälfte des FCK fand ich aber, dass Gladbach danach das Kommando übernommen hat. Nicht auf dem Platz, das war klar, sondern auf der Tribüne. Die „West“ kam doch erst wieder zu sich, als der so viel gescholtene Jessen, den Anschluss geschossen hat. Also, statt immer nur auf Mannschaft und Trainer einzuprügeln, sollte sich jeder Mal hinterfragen.

Sehr schöner Beitrag, den ich deshalb in voller Länge zitieren möchte!

Ich glaube weiterhin, dass der Klassenerhalt möglich ist. So abgedroschen es auch klingen mag: Die Mannschaft muss spüren, dass die Fans hinter ihr stehen - deshalb war es richtig, die Leistung der 2. HZ zu honorieren.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

playball hat geschrieben: ... Aber mir ist nicht scheissegal, dass unsere Mannschaft keine herausgespielten Torchancen hat, mir ist nicht scheissegal, dass wir zu dumm sind, um uns bei Eckbaellen gescheit zu postieren oder mal ne Varianten einstudieren, mir ist nicht egal, dass wir nicht mal bei Einwuerfen eine Zuordnung haben und mir ist auch nicht egal, dass die Stuermer keine Laufwege haben.
Mir ist auch nicht egal, dass wir keinerlei defensives Mittelfeld haben, mir ist nicht egal, dass man mit einem durchschnittlichen Steilpass die komplette Abwehr auseinandernehmen kann und mir ist auch nicht egal, dass wir obwohl wir laut offizieller Statistiken die drittmeisten Kilometer aller Mannschaften rennen, keinerlei Spielzug drinhaben. ...
Tja, das kann man alles unter die viel zitierten "Automatismen" subsumieren , die bei einer Mannschaft, die einen Lauf hat (siehe Gladbach), im Schlaf funktionieren, und bei einer Mannschaft, die 12mal in Folge nicht gewonnen hat und auf Platz 16 steht, eben nicht.

Aber das sollte man doch einem Experten und Insider wie dir nicht erklären müssen...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Tex Avocado hat geschrieben:Was genau, sollte man denn eurer Meinung nach momentan tun um das noch gerade zu biegen?

Wenn ihr nach einem neuen Trainer ruft, wen genau stellt ihr euch vor und warum?



zunaechst ist es einmal so, dass alleine der Abgang eines Trainers Kraefte freisetzen kann. Das hat man gesehen bei Ottos Abgang als wir 4:0 bei 60 gewonnen hatten, das hat man beim Abgang Friedel Rauschs gesehen, als wir in Koeln gewonnen hatten und das hat man beim Abgang Roggensacks gesehen, und und und.

Dies ist der erste Effekt, dann muss man mit einer gezielten Trainerwahl diesen Effekt langfristig ausnutzen.

Da gibt es Moeglichkeiten, dies mit Taktikfuechsen a la Rangnick zu tun, mit Haudegen wie Toppi (ohne jetzt die Toppmoellerdiskussion anfangen zu wollen) oder sogar mit einem grossen Unbekannten, mit dem man jetzt noch nicht rechnet. Wer rechnete damals schon mit Kurz?

Wichtig ist, eine Befreiung zu schaffen. Spieler wieder bei Null anfangen zu lassen. Und das kann nur ein Wechsel. Ein Wechsel, bei dem von vorneherein ein Konzept erkennbar ist.

Ja, Kurz hatte mal ein gutes Konzept. Er hat in der Bundesliga zu Beginn auf Konter spielen lassen, damit hatten wir nicht nur gegen Bayern Erfolg. Als sich die Gegner drauf einstellten, hat Kurz die Mannschaft veraendert und spielerisch staerker gemacht. Das hat er gut gemacht und die Saison nicht nur mit Glueck hervorragend beendet.

Doch in diesem Jahr hat sein Plan nicht gegriffen. Einige Spieler haben nicht eingeschlagen wie erhofft, andere wurden von ihm verbannt, was Unruhe ausloest, doch ohne Erfolge wurde seine Position schwaecher statt staerker. Die Micanski Story wird ewig sein Geheimnis bleiben.

Und nun hat er viele Leute ausgewechselt und das Ergebnis ist noch schlechter. Dadurch hat er komplett verloren und Vertrauen eingebuesst. Er hat Fuehrungsspieler geschwaecht und erkennt teilweise die wahren Leitwoelfe nicht mehr.

Und mit ausbleibenden Erfolgen bist Du dann irgendwann weg vom Fenster.

Sagen wir mal so. Kurz ist leblos, nur noch nicht umgefallen...

Daher sollte Kurz sich einen wuerdevollen Abgang verschaffen, einen Abgang, den er verdient hat. Mit Applaus. Doch bald wird sein Name schwer beschmutzt sein. Wulff laesst gruessen!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Stelle mir vor meinem geistigen Auge gerade vor, wie "Trainerfuchs" Rangnick in der Vorstellungs-PK sein Konzept zum Klassenerhalt erläutert, inkl. der über den Köpfen vieler FCK.TV-User wabernden Fragezeichen, die vergeblich auf Begrifflichkeiten wie "Arsch aufreissen", "Blut kotzen" oder "mehr Hass" gehofft hatten.

Der Fussballprofessor bei uns am Betze????

Das wäre Slapstick pur...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
carino_es
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2008, 13:54

Beitrag von carino_es »

playball hat geschrieben:Ob ich Insiderwissen hab oder nicht, spielt keine Rolle. Da braucht Ihr auch nichts drauf zu geben. Mir ist scheissegal, wie man die Geruechte bewertet. Vergesst sie einfach.

Aber mir ist nicht scheissegal, dass unsere Mannschaft keine herausgespielten Torchancen hat, mir ist nicht scheissegal, dass wir zu dumm sind, um uns bei Eckbaellen gescheit zu postieren oder mal ne Varianten einstudieren, mir ist nicht egal, dass wir nicht mal bei Einwuerfen eine Zuordnung haben und mir ist auch nicht egal, dass die Stuermer keine Laufwege haben.
Mir ist auch nicht egal, dass wir keinerlei defensives Mittelfeld haben, mir ist nicht egal, dass man mit einem durchschnittlichen Steilpass die komplette Abwehr auseinandernehmen kann und mir ist auch nicht egal, dass wir obwohl wir laut offizieller Statistiken die drittmeisten Kilometer aller Mannschaften rennen, keinerlei Spielzug drinhaben.

Das ist mir alles nicht scheissegal. Es ist ein Fakt. Und es ist Aufgabe des Trainers, dies zu verbessern. Und ich nehme Kurz ja ab, dass er bemueht ist, aber wenn nix dabei rauskommt, hat er versagt. Fertig.

Kann von Euch jemand Arbeitszeugnisse lesen? “der Arbeitnehmer hat sich bemueht, die ihm uebertragenen Aufgaben zu loesen” ist eine glatte Sechs. Da hat man versagt. Punkt.

Ich mag Kurz ja als Mensch. Er hat grosses geleistet. Chapeau. Aber er ist am Ende. Und wir duempeln absolut unten hinein ohne Chance auf Besserung. Es ist nicht mal ein Ansatz da und das ist das schlimme.

Aber ich hab langsam das Gefuehl, dass die Leute das nicht sehen wollen.


Und das tut mir leid. Wo sind denn hier meine alten Weggefaehrten, die Tacheles reden koennen? Es kann doch nicht sein, dass wir alle stillschweigend in den Untergang blicken????? Ich hab gestern vor Wut meinen Holztisch kaputtgehauen. Ich hab meinen Punchingball zerhauen, ich hab Streit mit meiner Frau. Was weiss ich, was noch.

Und die Leute schwenken Faehnchen vor Freude und jubeln weil der FCK ja auf dem Weg der Besserung ist. Ich fass es nicht.

MERDEKAAAAA




Wo ist das Geld um dies zu ändern?????
atzler
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2012, 11:05

Beitrag von atzler »

Ich lese hier immer nur daß der Trainer weg muss , habe aber noch keinen vernünftigen Vorschlag gehört , wer ihn denn ersetzen soll. Bei Rangnick kann ich nur :lol: und sagen :"Träumt weiter!" Ansonsten war noch kein halbwegs guter Vorschlag dabei. Im Moment ist die Lage alles andere als schön , aber es ist wie es ist ! Jeder der was ändern will , soll Mietglied werden und bei der Jahreshauptversammlung seinen Mund aufmachen . Ansonsten soll doch bitte die schweigende Mehrheit den Mund halten :x


MAINZ? Aufs Maul!! :teufel2:
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

@Tim Price

Es spielt keine Rolle was von wem ausging,alleine schon das es diese Diskussion gab oder gibt hat der Sache nicht geholfen,das ist die einzige Schlußfolgerung an dem Ganzen.

Ich bin einfach der Meinung das MK+CO kein Feuer mehr entfachen kann,nicht mehr aus deren Position heraus.Ich hoffe es natürlich aber wahrscheinlich sind zu viel Dinge passiert die das einfach nicht mehr zulassen.Ich hoffe natürlich das mich MK Lügen straft und die Manschaft zu einer Einheit wird und er ihr Feuer unterm Arsch machen kann,natürlich dann bitte für 2 Halbzeiten.Wie gesagt 100% kann keiner sagen was passiert,es bleibt der Eindruck und die Spekulation,deshalb diskutieren wir hier sachlich.

Zurück zum Spiel:

Nach dem was ich gesehen habe,ist es zwingend notwendig vorne mit Kouemaha zu spielen egal welche Defizite er hat,er kann den Ball behaupten und ist zweikampfstark,dazu ist er der einzige der vorne wenigstens mal ansatzweise einen Kopfball bekommt.
Classic Support für den FCK
Bild
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@playball
Du schreibst: Sagen wir mal so.....Kurz ist leblos...
Woher weißt du, was wir sagen?
War dir zu Beginn der Saison nicht klar, dass es so kommt ?
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

tim_price hat geschrieben:@piranha

Also warum Du in den allgemeinen Tenor einschlägst die Scheißhertha sei mit Rehagel gerettet, ist nicht nachvollziehbar.
Rehagel hat Großes geleistet und vielleicht funkt es ja bei der Hertha, aber die Chancen dass es schief geht stehen auch nicht schlecht. So gut ist deren Mannschaft auch nicht und Otto zwar ein Fuchs, aber die anderen machen ihre Hose auch nicht mit der Kneifzange zu.
Das will ich Dir begrunden. Rehagel wird sein Spielsystem dem vorhandenen Personal anpassen. Ebenso wenig gibt es bei ihm das völlige Einordnen eines Spielers in eine Positionsschublade.

Für Berlin bedeutet das, was es auch für den FCK bedeutet hätte:

Beide leiden an einer Überlastung der Defensive (Viererkette), weil im Mittelfeld zu wenig und zu wenig konzentriert gearbeitet wird. Außerdem sind die Außenverteidiger beider Clubs "Schwach", wobei das für Dick nicht gilt, da er zu viel machen muß, für seine Vorderleute zu viel mitarbeiten muß. Darum wird er sein "antiquiertes" Ausputzersystem spielen, bei dem die Abwehr selbst tief gestaffelt und im Zentrum konzentriert steht. Das hat zur Folge, daß nicht ständig Außenspieler der Gegener völlig frei im Strafraum stehen, auch wenn die Außenverteidiger mal einen Fehler machen.
Nach vorne wird er es mit Konter versuchen bzw.durch Laufarbeit des Mittelfeldes schnell Überzahl zu erreichen suchen. Raffael u.a. sind da immer mal für Tore gut.
Außerdem weiß er, wie man sich im Zweikampf verhalten muß, auch wenn man Defizite an Schnelligkeit und Raffinesse hat.
Nichts anderes ist auch das System des Intelligenten Favre. Nur bei denen wird es von den "Fachleuten" gelobt als "kompakt stehende Abwehr" und "überfallartige Angriffe mit Direktspiel" usw.

Alles in allem: Ein System wie für den FCK gemacht. Wenn die "Fachleute" des FCK rechtzeitig gehandelt hätten (Otto hätte auch dem FCK geholfen), würde der FCK nie und nimmer absteigen.
Das muß nicht heißen, daß der FCK mit Kurz absteigen muß. Vielleicht hilft die Methode Augen- Zu-Und- Durch und hoffen, daß irgendeine übersinnliche Macht Mitleid und Nachsicht mit dem FCK hat. :teufel2:

PS.: Kuntz ist das Lachen vergangen, wie man am Samstag Abend sehen konnte. Nur mit Schöntuerei geht es nichtr. Eine Lektion, die in seinem Managerfernkurs offenbar nicht vorgesehenen war. Im Moment sieht es jedenfalls so aus, daß der FCK zum zweitenmal wg. sentimentaler Idiotie seiner Vorsitzenden absteigt (das erstemal war bei Thienes).
Zuletzt geändert von Piranha am 20.02.2012, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@playball
Gratulation, das fällt Dir aber früh ein, mag an der großen Entfernung zum FCK liegen, aber das war schon viel früher erkennbar.

Es gibt zwei grundlegende Probleme:

1. Kuntz hat sich mit Fehleinkäufen und Dummfugtransfers so dermaßen ins Aus katapultiert, dass es schon an ein Wunder grenzt, dass die Kirmestruppe nicht auf dem 18. Platz steht.
Die zweite Halbzeit am Samstag war das Beste, was ich diese Saison in Heimspielen gesehen habe.
Aber auch das Traurigste, denn es war die Gewissheit, dass diese Mannschaft die Anforderungen an einen Profikader nicht erfüllen kann, selbst, wenn Sie 120 % gibt.
Sie kann es nicht und es war phasenweise so, wie wenn die TSG Kaiserslautern im Pokal gegen MGB nach 0:2 gut mitmacht und die Profis auf der anderen Seite sich die Knochen schonen.
Eine wirkliche Chance hatte diese Mannschaft am Samstag nicht, am letzten Samstag nicht, am vorletzten Sonntag nicht und eigentlich die ganze Saison nicht.
Die Mannschaft ist tot, der Trainer am Ende und das nicht erst seit Samstag.

2. Kurz ist die Marionette von Kuntz, Kurz kann man seitens der Vereinsführung, insbesondere des VV keinen Vorwurf machen, er ist willfährig und macht exakt das, was man ihm sagt.
Kuntz sagt es im SWR Interview ja selbst: Er hat nie Forderungen gestellt, er hat sich nie beschwert - er hat nichts zu melden!
Das ist der eigentliche Punkt: Kuntz kann ihn nicht entlassen und sagen: Du hast es nicht geschafft.
In dem Moment sitzt Kurz bei der Bild und plaudert aus dem Nähkästchen. Darüber wer die Transfers gemacht hat, darüber wer die Mannschaftsplanung gemacht hat, darüber, dass Shechter kein Wunschspieler von Kurz war, darüber, dass Kuntz massiv in die Aufstellung reinredet, darüber, dass Kuntz die Halbzeitansprachen beeinflusst usw. usw.
Er würde auspacken und Kuntz anschwärzen, das ist das Problem, das will Kuntz nicht und deswegen wird eine Nibelungentreue um einen Harakirikurs aufgebau, der seinesgleichen sucht.

Das ist aber alles bekannt, das ist nichts, was man nicht schon letzte Saison bemängeln konnte, das ist alles einfach nur enttäuschend und frustrierend ohne Ende.
Am Ende des Tages wird jedem Fan klar, dass die Mannschaft, ein Produkt von Kuntz, nicht gut genug für den Profifussball ist und damit meine ich alles bis zur dritten Liga!

Kurz entmachten ist der Wunsch von vielen, Kuntz dann faktisch auch, das will niemand. Die Mannschaft ist aber auch einfach viel zu schlecht, um an die plötzliche Erleuchtung mit einem anderen Trainer zu glauben. Da fehlt es an ALLEM, vor allem an Profifussballern.
Deswegen herrscht lähmendes Entsetzen, deswegen passiert nichts im Stadion.

Soll ich Dir mal was sagen? Der FCK ist schon scheintot, die Wiederbelebung müsste sofort einsetzen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 20.02.2012, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Um das mitzubekommen, hätte man aber selbst im Stadion sein müssen. Und DAS ist genau das, was vielen Schreiberlingen hier abgeht...
Das nochmal als Anlaß für die Konditionsfrage.
Vor dem TV kam es mir am Samstag so vor, als ob nach 70 Minuten Schluß war. Sprich die Spieler wirkten völlig ko, es schien oftmals die Möglichkeit da zu sein, mit einem Sprint die Räume zu nutzen, die die Gladbacher uns überraschenderweise boten. Aber es passierte nichts. Oder eben nur halbherziges. Was wenige Minuten zuvor aber durchaus noch anders aussah.
Am "Momentum" kann es nicht gelegen haben, denn das sollte durch einen solchen Treffer in einer Druckphase noch gesteigert werden...
Wie beurteilen denn die Stadiongänger das, wirkte die Mannschaft dort auch "stehend ko"?
Was sie auf mich im übrigen auch schon bei genügend Spielen tat, bei denen ich in dieser Saison anwesend war.
Zuletzt gegen Bremen und Köln.
Man möge mich aufklären.
Betzenengel
Beiträge: 140
Registriert: 26.09.2007, 16:14

Beitrag von Betzenengel »

Heute in unserer Tageszeitung: Wir haben einen Wahnsinnsglauben,einen wahnsinnslangen Atem und eine dicke Haut.Zitat Kurz
stroganoff
Beiträge: 36
Registriert: 23.10.2010, 20:21

Beitrag von stroganoff »

werauchimmer hat geschrieben: Kurz enthaupten ist der Wunsch von vielen, Kuntz dann faktisch auch
Jetzt drehst du aber völlig durch,wir sind nicht im Krieg,es geht eigentlich um Fussball.
Die Guillotine bleibt im Keller.
man muss mich nicht mögen, kennen reicht vollkommen!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

basdri hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Um das mitzubekommen, hätte man aber selbst im Stadion sein müssen. Und DAS ist genau das, was vielen Schreiberlingen hier abgeht...
Wie beurteilen denn die Stadiongänger das, wirkte die Mannschaft dort auch "stehend ko"?
Was sie auf mich im übrigen auch schon bei genügend Spielen tat, bei denen ich in dieser Saison anwesend war.
Zuletzt gegen Bremen und Köln.
Man möge mich aufklären.
Die Mannschaft war stehend k.o., kein Vergleich zu Sasic Zeiten, die sind ab der 70. platt.
Ein Phänomen, dass auch die 60 er damals bemängelten, Co. Trainer dort war damals? Ja richtig! Der Günter!
Kurz macht aber auch Freitags vor dem Spiel sprintübungen und Treppenläufe...aber lassen wir das, er hat ja so viel Ahnung und Verdienste um den Verein.

Das Thema Kurz wird den FCK vor die Zerreissprobe stellen, noch nie wurde ein Abstieg des FCK so sang- und klanglos hingenommen, wie in dieser Saison. Die Leute wenden sich massiv ab.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

stroganoff hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Kurz enthaupten ist der Wunsch von vielen, Kuntz dann faktisch auch
Jetzt drehst du aber völlig durch,wir sind nicht im Krieg,es geht eigentlich um Fussball.
Die Guillotine bleibt im Keller.
Entmachten war das gesuchte Wort...! :shock: :lol:
stroganoff
Beiträge: 36
Registriert: 23.10.2010, 20:21

Beitrag von stroganoff »

Das glaub ich dir nicht ,du blutrünstiger Robespierre.
man muss mich nicht mögen, kennen reicht vollkommen!
Antworten