Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Dragan72
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2011, 09:36

Beitrag von Dragan72 »

Wenn man das Spiel wieder gesehen hat, dann fragt man sich wirklich ob das die 1.Liga ist. Lautern ist in dieser Form noch nicht mal in der 2.Liga konkurrenzfähig und Gladbach wird uns international blamieren (siehe Dortmund).Wenn in der Premierleague der letzte gegen den vorletzten spielt ,dann sieht man einen besseren Fußball. Von der Athletik und Kondition mal ganz abgesehen. Wir rennen gefühlte 5 mal in der Minute ins Abseits....die Bälle springen bei der Annahme meterweit weg...auch wenn der Gegenspieler weit weg ist. Und die Hosen haben alle Spieler voll...siehe gegen Augsburg im August letzten Jahres. Das beste aber ist der Kreis nach dem Abpfiff...was soll das ? :?: Zum Glück haben uns Mainz und Berlin in der Vorrunde 2 wenn nicht sogar 3 Tore geschenkt, sonst wäre jetzt schon alles vorbei.Ich glaube auch das unser König Otto uns den Rest geben wird. Er bekommt die Hertha in den Griff und wir gucken nur blöd hinterher in der Tabelle.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Oh Gott,was hier für geistige "Ergüsse" geschrieben werden,halt ich nicht mehr im Kopf aus. :shock:
Was NUTZT es denn,dass wir wenigstens 30 Minuten gekämpft und dagegengehalten haben,wenn man verliert??
NIX,absolut nix.Wieder Null Punkte geholt!
Ich hätte lieber einen grauenhaften Fußball gesehen,aber dafür Punkte mitgenommen.
Kurz vorm Ziel doch noch in die Hoss geschiss...
Kurz hätte nach dem Spiel gegegn Köln entlassen werden müssen.Basta!
Andere Clubs reagieren auch,siehe Berlin.Unter einem anderen Trainer hätten wir auch nicht weniger Punkte geholt.Weniger als Null geht halt nicht,oder wurde mittlerweile der Minus-Bereich eingeführt!?
Wer glaubt denn wirklich an eine Wende in Mainz?
Der Stricher Zidan wird es für die Meenzer Lutscher schon richten.Keine Angst.
Die einzige Chance,die wir haben, ist,dass hoffentlich zwei Mannschaften noch schlechter sind als wir und wir das Wunder Relegationsplatz erreichen.Mehr ist halt einfach nicht drin.
Und noch was: Am Samstag habe ich die Mannschaft wie immer unterstützt und alles stimmtechnisch gegeben.Stimme wie immer im Arrrsch!!
"Old school"-Grüße :teufel2:
herrschwarz
Beiträge: 34
Registriert: 16.01.2011, 13:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Marburg

Beitrag von herrschwarz »

Natürlich habe ich mich auch geärgert, dass wir schon wieder keine Punkte geholt haben, aber ich habe eine Mannschaft gesehen, die Punkte haben wollte - und das ist im Vergleich zum Spiel gegen Köln eine Steigerung, auf der sich aufbauen lässt.
Aber für einige hier bin ich mit dieser Meinung schon wieder wahlweise "Kurz-Jünger", "von oben bezahlt", "blind", "nicht konstruktiv" etc., nur weil ich nicht ausnahmslos JEDE Aktion unserer Mannschaft in den Dreck ziehe. Spielt der eine nicht, ist er der Heilsbringer, spielt er, ist er bestenfalls regionalligatauglich. Und wenn derjenige dann dummerweise gut spielt und das "dänische Krummbein" auch noch ein Tor macht, dann werden verzweifelt Fehler gesucht - und man wäre ja bei dbb, wenn das nicht so wäre - selbstverständlich auch gefunden.
Mann, Leute, "konstruktiv kritisieren" bedeutet nicht, dass man alles (mit Betonung auf "alles") scheiße findet. Und den Klassenerhalt noch im Bereich des Möglichen zu sehen, bedeutet auch nicht, alles "schönzureden".
Aber egal, ich glaube nach wie vor an den FCK, an die Mannschaft - und wenn wir dann am letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen sollten, was ich nicht glaube, dann waren wir eben nicht gut genug. Dann unterstütze ich meinen Verein eben in der zweiten Liga.
Und wenn man lieber zuhause bleibt "als sich so einen Scheiß anzusehen, wie ihn der FCK abliefert" oder Premier League schaut, bitteschön, dann macht das und kritisiert konstruktiv und nicht ausschließlich destruktiv.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Dragan72 hat geschrieben:Ich glaube auch das unser König Otto uns den Rest geben wird. Er bekommt die Hertha in den Griff und wir gucken nur blöd hinterher in der Tabelle.

Woher nimmst Du die Gewissheit ???
Erstens gehe ich davon aus, dass wir uns am Saisonende vor meinem " Lieblingsverein " platzieren und zweitens werden wir doch mal ganz entspannt aus der Ferne beobachten, wie sich die Hauptstadtmentalität mit der Sturheit und dem "ich habe die Weisheit gepachtet Syndrom " des Herrn Rehhagel vereinbart, gerade wenn in den nächsten Spielen nicht sofort die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Und auch wenn er diesen komischen Verein retten kann, so besteht immer noch die Hoffnung, dass er dort genauso viel verbrannte Erde hinterlässt, wie bei seinem Abgang in der Pfalz.
Blochin

Beitrag von Blochin »

kulak hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Martin Wagner hat mir in "Flutlicht" gut gefallen. Seine kernige Art und seine Eloquenz imponieren mir. Da er es nicht nötig hat zu schleimen, halte ich es für seine authentische Meinung, wenn er sagt, dass Marco Kurz ein guter Trainer sei, bei dem er dessen gelebte Emotionalität schätzt. Schade, dass Martin Wagner nicht in den Verein eingebunden ist.
Er hat aber auch Populismus betrieben. Die Aussage, dass hinten zu viel gewechselt wurde kann er sich sparen.
Er weiß doch genau, dass Bugera verletzt ist, Simunek verletzt war und Rodnei in München nur aus disziplinarischen Gründen nicht gespielt hat.
Kurz hat gegen Gladbach unsere nominell stärkste zu Verfügung stehende Viererkette aufgeboten. Daraus kann man ihm keinen Strick drehen.
Genau diese Aussage hat mich auch gestört. Denke aber, dass ihm das mit den Verletzungen bzw. die disziplinarische Maßnahme gegen Rodnei einfach entgangen ist.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Vorne weg: Ich hab das Spiel nicht gesehen, nicht mal eine Sekunde. Macht aber nichts, denn darum geht es gar nicht.
Es geht um die Einstellung und das Geheule, das hier so an den Tag gelegt wird.
Das Ufer ist also zu weit weg. -> MIMIMI
Der erste Schritt ist zu wenig. -> MIMIMI
Wir sind alle verloren und dem Untergang geweiht. -> MIMIMI
Insgesamt is eh alles scheisse. -> MIMIMI

LEUTE! Jetzt reisst Euch mal am Riemen. Wenn wir hier heute schon den Telekolleg Geschichte bemühen, lasst uns mal in das Jahr 2003 zurück reisen.
Wir schreiben den 25.01.2003. Der 1. FC Kaiserslautern hat gerade sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit 1:2 verloren, steht auf dem 17. Tabellenplatz mit 13! Punkten, 6 Punkte Abstand auf den Tabellenplatz 15. Mit den letzten Cent die man hatte hat man Bill Tchato verpflichtet, Mario Basler und auch andere Spieler sind lange über Ihren Zenit und es gibt insgesamt wenig Grund zur Hoffnung.
Damals im Sitz des grossen Parteivorsitzenden ein smarter Schweizer namens René C. Jäggi, an der Seitenlinie ein Mann namens Eric Gerets.
Die Serie die Eric Gerets hingelegt hat sprach eigentlich Bände. Gekommen nach einem 3:0 in Mönchengladbach beerbte er Andreas Brehme um dann eine Serie von 3 Unentschieden, 3 Siegen und 9 verlorenen Spielen (12 Punkte) hin zu legen. Dieser Eric Gerets war ein Liebling der Westkurve, kein Spiel war zu mies, kein Ergebnis zu schlecht um ihm die Liebe der Fans zu versagen. Selbst nach einem miserablen 0:2 gegen Aufsteiger Bochum (wurde damals aufgrund von Sturm auf einen Mittwoch verlegt) wurde Eric Gerets von den Fans gefeiert.
Zum Ende hin fing sich der FCK, konnte in den letzten Spieltagen den Klassenerhalt fix machen und zog ins DFB-Pokalfinale ein.

Eric Gerets ging in der Sommerpause auf grosse Brautschau und wurde Koryphäen wie Mika Nurmela, Stijn Vreven und Steffen Freund fündig. Wie es weiterging weiss jeder.

Was ich damit sagen will: Vor 10 Jahren war alles noch viel beschissener. Der Trainer war ein Blender, die Mannschaft ein Sammelsurium aus Egomanen und der Vorstand Nieten in Nadelstreifen. Und da wurde nicht aufgesteckt, da wurde nicht so viel geheult. Da wurde der Arsch zusammen gekniffen und die Tränen aus dem Gesicht gewischt und weiter gekämpft. Irgendwie hat man es damals geschafft alte Recken wieder zum Berg zu bewegen, ich erinnere mich an die riesige FCK-Fahne, die man in den Jahren vorher regelmäßig, ab den 2oo'er Jahren jedoch immer seltener gesehen hat....

Was ist dieses Jahr anders?

Ist dieser Trainer auch ein Blender? Ich glaube nicht.
Ist die Mannschaft ein Sammelsurium von egomanen Selbstdarstellern wie es der Basler Mario war? Auch das glaube ich nicht.
Ist der Vorstand eine Niete in Nadelstreifen? Wenn man sich die letzten 4 Jahre so ansieht, kann das auch nicht wirklich sein (auch wenn zB Mac41 da eine völlig andere Meinung vertritt und keinen Zweifel daran lässt).

Was also ist anders?
Zuletzt geändert von derhonkel am 20.02.2012, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Honkel, für Deinen herzerfrischenden Beitrag könnt' ich Dich grad knutschen.

:love:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Honkel, für Deinen herzerfrischenden Beitrag könnt' ich Dich grad knutschen.

:love:
ick och.
Hoffentlich öffnet @honkels Beitrag mal denjenigen die Augen, die das Empfinden haben, schlimmer gehts nicht.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

FW 1920 hat geschrieben:
mavin@fck hat geschrieben:Hi ich bin auch mal wieder da ...
Gestern hat die Mannschaft gekämpft ,trotzdem verloren.
Und jetzt gegen Mainz muss der Knoten platzen....
Wir hatten Glück das Augsburg,Freiburg und Hetha auch gepatzt haben..
Jetzt muss das Team kämpfen und siegen.....
Augsburg hat in Pillenkusen verloren, das ist kein Patzer, sondern normal.
Und Freiburg hat sich gegen die Lederhosen einen Punkt erkämpft und erspielt - wenn das ein Patzer ist, träum schön weiter!
Achso, aber wenn wir gegen die Truppe, die Bayern 2 mal gelatzt hat knapp verlieren, ist das ein Patzer? Oder vielleicht doch normal und zu erwarten?
Hast du glaube ich nicht behauptet, aber so manch einer, den man hier NUR negativ durch die Bits und Bytes-Welt wandelns sieht schon! Wenn so manch einer so ne Einstellung in seinem realen Leben hat, dann gute Nacht!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Danke Martin Wagner, für die deutlichen Worte gestern in Flutlicht.

Dass das Chaos in der Viererkette wegen der pseudo-disziplinarischen Verirrungen des Schwaben wieder unnötige Punkte gekostet hat, weiß jeder und sieht jeder, aber scheinbar braucht es einen wahren Deutschen Meister um es so klar auszusprechen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

derhonkel hat geschrieben:Was ist dieses Jahr anders?

Ist dieser Trainer auch ein Blender? Ich glaube nicht.
Ist die Mannschaft ein Sammelsurium von egomanen Selbstdarstellern wie es der Basler Mario war? Auch das glaube ich nicht.
Ist der Vorstand eine Niete in Nadelstreifen? Wenn man sich die letzten 4 Jahre so ansieht, kann das auch nicht wirklich sein (auch wenn zB Mac41 da eine völlig andere Meinung vertritt und keinen Zweifel daran lässt).

Was also ist anders?
Es gibt Internet für jeden und jeder meint, er müsste seine Meinung kundtun. Wenn du der breiten Masse glauben kannst und die bewegt sich sicher nicht hier auf dbb, glauben die an SK und MK! Die, naja, ich nenn sie mal Nichtoptimistsichen hier sind gewiss nicht die breite Masse. Also, was solls, lasst die Leute hier Ihren Unmut loswerden, besser, als wenn sie ihre Frauen hauen. Und auf dem Betze sind die meisten davon (nicht alle) eh die ganz leisen, die 80 Minuten rumsitzen, sms verschicken und das Maul nicht aufbekommen und 10 Minuten vor Schluss schnell das Stadion verlassen. Man könnte ja 10 Minuten im Stau stecken!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Das Interview von Kuntz gestern bei Flutlich, war eindeutig, also braucht man sich hier nicht mehr aufregen, man muß halt sehen wie man damit umgeht.
Ich jedenfalls wünsche dem FCK alles Gute, werde aber mein sauerverdientes Geld nicht mehr da hoch tragen.
Alles andere wird sich zeigen.
Es ist nicht weil ich MK nicht leiden mag, oder dem Herrn Kuntz zuviele Fehler diese Saison vorwerfe, sondern nur weil eine tote Mannschaft auf dem Platz steht und zuviele glauben, daß diese Truppe noch was reißt, ich glaube nicht mehr dran.
Ich glaube viel mehr, daß ein Abstieg, den FCK sehr stark ins Wanken bringen wird.
Warten wirs ab
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Markie hat geschrieben:Danke Martin Wagner, für die deutlichen Worte gestern in Flutlicht.

Dass das Chaos in der Viererkette wegen der pseudo-disziplinarischen Verirrungen des Schwaben wieder unnötige Punkte gekostet hat, weiß jeder und sieht jeder, aber scheinbar braucht es einen wahren Deutschen Meister um es so klar auszusprechen.
Ist das der Martin Wagner gewesen, der nicht müde war jedem rund um den Berg seine Arbeit aufzudrücken? Und der Martin Wagner, der seinen Schützling Daniel Halfar damals überall angepriesen hat wie Sauerbier?
Der Intimus von der TuS Koblenz?

Na.
Seine Verdienste für den FCK in allen Ehren, aber manchmal ist schweigen keine Schande.

Was sich übrigens auch auf Deine Bezeichnung "des Schwaben" bezieht.
Alles was nicht aus der Pfalz ist ist eh Mist, was?
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Blochin hat geschrieben:Genau diese Aussage hat mich auch gestört. Denke aber, dass ihm das mit den Verletzungen bzw. die disziplinarische Maßnahme gegen Rodnei einfach entgangen ist.
Dann setz ich mich nicht in so eine Sendung und mach den Mund auf wenn ich keine Ahnung habe.
Auch sein Gerede von wegen der Mensch im Vordergrund?
Welche Spieler haben denn hier ihre Verträge knallhart ausgesessen? Dzaka und Damjanovic. Klar wenn die Spieler das wollen ist der Berater relativ machtlos, aber das wirft definitiv kein gutes Licht auf Martin Wagner. Nicht ohne Grund hat er keinen Erstligaspieler im Portfolio.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Alle Fans und mitverantwortlichen unseres 1. FC Kaiserslautern möchte ich, daß sie sich dieses Lied anhören.

http://www.youtube.com/watch?v=grtgxkFCCUU
NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK

In diesem Sinne: KLASSENERHALT 2012
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Betze-Hermann hat geschrieben:Alle Fans und mitverantwortlichen unseres 1. FC Kaiserslautern möchte ich, daß sie sich dieses Lied anhören.

http://www.youtube.com/watch?v=grtgxkFCCUU
wenn ich dieses synthesizer gedudel höre, wird mir schlecht. genau diese weichspülattitüde brauchen wir nicht. wir brauche das ROAR.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

derhonkel, du bist so schlecht, dich ignorier ich noch nicht einmal mehr. :lol:

Vor dem Hintergrund der Biografie von Martin solltest du dich einfach nur schämen, mehr Worte muss man bei Leuten wie dir nicht verlieren ...

Ekelhaft welches Klientel der Schwabe so im Schlepptau hat. :kotz:
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Woche für Woche wundere ich mich mehr über die Spieltagsthreads. Da wird regelmäßig jedem anderen mehr vertraut als den in unserem Verein handelnden Personen. Seien es Spieler (Bilek, Nemec, Micanski, Wooten), Trainer (Rehhagel, Rangnick, Favre) oder Leuten, die noch gar nix geleistet haben nach ihrer aktiven Zeit (Briegel). Wie sieht es denn mit dem Vertrauen in die aktuelle Vereinsführung und Mannschaft aus? Die haben uns in Liga 1 geführt und gehalten. Haben Sie dafür nicht auch etwas mehr Vertrauen verdient?

Ich weiß, dass die FCK-Fans und Mitglieder dank unserer Vergangenheit skeptisch sind gegenüber "denen da oben" - das ist auch in gewissem Maß gesund und sinnvoll um solche Auswüchse wie Friedrich und Konsorten künftig zu vermeiden. Wenn aber alles, jeder und immer in Frage gestellt und teilweise auch denunziert wird, dann ist die Grenze aus meiner Sicht erreicht.

Unter einem neuen Trainer kanns besser laufen; dann ist er der Held. Wenns nicht läuft, dann war der Vorgänger schuld - der hat ja schließlich den Kader zusammengestellt. So läufts doch regelmäßig. Und außerdem liegt unsere Schwäche doch nicht im Gesamtgefüge; unsere Schwäche ist einzig und allein der Abschluss! Wir haben (bis auf die beiden FCB-Spiele und den Kick in Nürnberg) genug Chancen um jedes Spiel für uns zu entscheiden und stehen hinten über alles für einen Abstiegskandidaten vergleichsweise gut.

Und zu guter letzt: Es herrschte doch mehr oder weniger Konsens vor der Saison, dass es dieses Jahr nur um die Vermeidung des Abstiegs gehen kann. Jetzt stehen wir auf Platz 16 und haben zwei Punkte Rpckstand zu Platz 15. Es ist also tabellarisch das eingetreten, was fast alle erwartet haben. Warum jetzt also diese Panik? Wenn alle Spiele so gelaufen wären wie sich das hier manche vorstellen, dann würden wir vermutlich mit Bremen um Platz 5 kicken. Wo ist denn da bitte der Realismus geblieben???

Also: Don´t panic! Und denkt an Eure Handtücher.......
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
tim_price

Beitrag von tim_price »

Betze-Hermann hat geschrieben:Alle Fans und mitverantwortlichen unseres 1. FC Kaiserslautern möchte ich, daß sie sich dieses Lied anhören.

http://www.youtube.com/watch?v=grtgxkFCCUU
NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK

In diesem Sinne: KLASSENERHALT 2012
MÜLL. Bitte weg mit diesem "Sänger".
tim_price

Beitrag von tim_price »

Diablo-Rojo hat geschrieben:
Unter einem neuen Trainer kanns besser laufen; dann ist er der Held. Wenns nicht läuft, dann war der Vorgänger schuld - der hat ja schließlich den Kader zusammengestellt. So läufts doch regelmäßig.
Hehe, gestern bei Schalke-Wolfsburg.
Magath denkt sich: "war klar, dass Schalke uns 4-0 wegknallt. Deren Kader habe ICH schließlich zusammengestellt."
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

tim_price hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:Alle Fans und mitverantwortlichen unseres 1. FC Kaiserslautern möchte ich, daß sie sich dieses Lied anhören.

http://www.youtube.com/watch?v=grtgxkFCCUU
NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK

In diesem Sinne: KLASSENERHALT 2012
MÜLL. Bitte weg mit diesem "Sänger".
Ohne Worte, einfach nur <<<kopfschüttel>>>
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

@derhonkel
...tja, die Indentifikation mit Verein und Mannschaft hat seit den internen Querelen und Machenschaften sogenannter Experten der jüngeren Vergangenheit doch arg gelitten, der kurzfristige Erfolg der letzten gut 2 1/2 Jahre hat das nur mit Kalkfarbe übertüncht und jetzt wos beginnt heiß zu werden bröckelt besagte Farbe anscheinend ab und die Gräben der Vergangenheit reißen wieder auf.
Die Angst vor einem erneuten Absturz, insbesondere auf sportlicher Ebene sitzt bei vielen tief und führt bei einigen zu entsprechendem Frust, Resignation oder gar Agression.
Hinzu kommt eine nicht wegzudiskutierende fehlende Gallionsfigur, auf Spielerebene, die (glaubhaft) vorwegmaschiert und Manschaft und Fans mitreißt.
Sich ständig wiederholende Durchhalteparolen tun hier Ihr übriges hinzu.
Dieser zurecht geforderte unbedingte Siegeswille, dieses betzetypische "Zwingen" ein Spiel zu drehen, die Körpersprache, mitreisend, fesselnd geführte Interviews, eine hitzige und dennoch bedingungslos hinter der Mannschaft stehende Atmosphäre, all das was wir speziell in den 90ern so sehr an diesem Verein liebten und schätzten wurde in Zeiten profilneurotischer Herschsucht, finanzieller Misswirtschaft und sportlichem Niedergang ein Stück weit vergewaltigt und anschließend getötet.

Nie zuvor erschien mir das Fanlager so entzweit zu sein wie dieser Tage.
Es liegt nun an uns selbst zu entscheiden wie weit sich dieser Spalt noch öffnet und ob er denn zum Abgrund wird.
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 20.02.2012, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Markie hat geschrieben:Vor dem Hintergrund der Biografie von Martin solltest du dich einfach nur schämen, mehr Worte muss man bei Leuten wie dir nicht verlieren ...
Martin Wagners Biografie in allen Ehren, aber die Nummer gestern war ein selbstgefälliger Auftritt, der weder ihm noch dem FCK genützt hat.
Sein Gerede von Unbezahlbarkeit, das peinliche PingPongSpiel mit Hock bzgl. seiner Spielerberatung.
Hat mich zumindest nicht überzeugt.
Blochin

Beitrag von Blochin »

kulak hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Genau diese Aussage hat mich auch gestört. Denke aber, dass ihm das mit den Verletzungen bzw. die disziplinarische Maßnahme gegen Rodnei einfach entgangen ist.
Dann setz ich mich nicht in so eine Sendung und mach den Mund auf wenn ich keine Ahnung habe.
Auch sein Gerede von wegen der Mensch im Vordergrund?
Welche Spieler haben denn hier ihre Verträge knallhart ausgesessen? Dzaka und Damjanovic. Klar wenn die Spieler das wollen ist der Berater relativ machtlos, aber das wirft definitiv kein gutes Licht auf Martin Wagner. Nicht ohne Grund hat er keinen Erstligaspieler im Portfolio.
Waren Dzaka und Damjonivic Kunden von ihm? Ich verstehe die Anspielung nicht. Habe mich ehrlich gesagt auch nicht mit seiner Firma beschäftigt. Soweit ich verstanden habe, wollte er doch nur zum Ausdruck bringen, dass ein Berater einen Spieler auch als Mensch wahrnehmen solle, z.B. bei Invalidität. Von seinem eigenen Berater habe er nie wieder etwas gehört, nachdem er Sportinvalide geworden sei.

Nochmals: Die Aussage zur Abwehr hat mich auch gestört, wie auch schon bei diversen Usern, die das Marco Kurz genauso unreflektiert vorwerfen. Dass Rodnei / Simunek noch nicht eingespielt sein können, sollte auch allen klar sein. Simunek spielte das dritte Mal für den FCK in der 1. BL. Prinzipiell hat diese IV Potential.
Zuletzt geändert von Blochin am 20.02.2012, 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Diabolo-Rojo
Der Realismus ist das Auftreten der Mannschaft!
Die Einstellung und oft auch die Aufstellung.
Die 14 Tore die die Mannschaft erziehlt hat.
Das Auftreten von zumindest Freiburg, die werden in kürze an uns vorbei ziehen.

Wieviel Realismus brauchst Du noch?
Antworten