Forum

Kolumne: Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen! (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

werauchimmer hat geschrieben:Ich halte das, was Thomas hier macht für ein zweischneidiges Schwert.
Legitim ist es die Fans vor dem Samstag einzuschwören, an die Tugenden zu erinnern und Einsatz abzufordern.
Das hier ist ein Fanseite, das ist dann auch ok.

Was ich nicht für richtig halte ist, das man die jedem bekannten Gründe für die schlechte Stimmung vollkommen ausblendet und im ersten Satz mit dem schlechten Tabellenstand abtut.

Es ist kaum wahrscheinlich, dass es am Samstag eine Wiederauferstehung dieser mausetoten Mannschaft gibt, eher schnürt der Horst am Samstag die Stiefel.
Nein, es ist nicht davon auszugehen, dass die Mannschaft, die bisher 10 Punkte bei 7! (in Worte sieben!) Tore gemacht hat, das alles abschüttelt und plötzlich anfängt begeisternden Fußball zu spielen.
Es ist eher von einer Kopie des Spiels gegen Köln auszugehen, Kurz macht hinten dicht und vorne hilft der liebe Fussballgott.

So und dann wirds nämlich spannend und dann können diese Worte von Thomas wie ein Bummerang zurückkommen.
Wer ist denn dann bitte schuld, wenn die Stimmung logischerweise einer Beerdigung gleicht? Das ist dann genau die Stimmung, die zur Beerdigung des FCK auch passt.
Sind die Fans schuld, wenn Profifussballer ihre Arbeit nicht, oder nicht zu 100%, oder nur schlecht machen?
Das ist doch nicht mehr normal, was kann ich denn dafür, das Kirch nur Fehlpässe spielt, was, dass Tiffert keine Ecke und keinen Freistoß mehr an den eigenen Mann bringt?
Was? NULL!

Das was Du hier machst Thomas führt zu einer fatalen Frustration bei den Fan, wenn es nicht klappt. Du nimmst mit dieser ultimativen Unterstützungsforderung jegliche Hoffnung auf Besserung. Die Fans unterstützen die Mannschaft 10000%, gegen Köln haben wir die erste Ecke bejubelt, wie die Bayern nicht die Meisterschaft.
Wir wollten was losmachen, die Mannschaft animieren und was war das Ergebnis? Tiffert hat die erste Ecke ZWEIMAL nicht am Mann vorbeigebracht!
Soll ich dann jubeln?

Selbst wenn ich mich am Samstag nackt an eine Rakete binde und laut singend, wie 1000 englische Fussballstadien die Nationalhymne zusammen nicht, auf den Mond schieße, dann wird Tiffert immer noch nur Fehlpässe spielen, Tiffert keine Ecken und Freistöße hinbekommen und die Mannschaft das bleiben, was sie ist: eine mausetote Kirmestruppe, die schlechteste Heimmannschaft, die der FCK jemals hatte, voll bestzt mit Berufs- und Leistungssportlern, die in einem Jahr soviel Geld abhaken, wie fast die ganze West zusammen nicht!

Das was Du machst ist einfach nicht fair gegenüber den ganzen Fans, den Kindern, den Familien, die den FCK aus ideellen Gründen finanziell massiv unterstützen und NUR enttäuscht und verarscht werden.
Du verdrehst Ursache und Wirkung und prangerst das Letzte Pfund an, das dem FCK noch in bundesligaformat geblieben ist: Die Fans!
Das sind die Opfer, nicht die Täter!
Wenn wir am Samstag verlieren, dann sind die Leute nicht nur enttäuscht, nein, nach Deiner Lesart sind sie auch noch dran schuld.

Wenn das wirklich so ist, wenn ich schuld sein soll, dass die nicht anständig ihrem Beruf nachgehen und nur peinliche Nummern abliefern, dann sage ich Dir eins: Dann sollen die Herren doch Ihren Scheiß alleine machen und ich bleibe lieber ab sofort zuhause.

Phantastischer Beitrag,der voll ins Ziel trifft!!
Klasse!

Was nutzt es denn,wenn wir am Samstag unser Team anfeuern wie verrückt und wir erkennen müssen... Null Laufbereitschaft,Null Leidenschaft,Null Kampf,Null Herzblut??
Ich werde unser Team ,wie immer, anfeuern wie bekloppt,aber sobald ich sehe,dass genau diese von mir oben genannten Aspekte nicht gelebt werden,dann halte ich mich nicht mehr zurück,und Spieler und Trainer werden meinen Zorn erleben.Vielleicht ist es anfangs nur eine Stimme,aber dann vielleicht einige mehr,dann einige hundert und....
Ich lass mich nicht mehr länger verarschen!!
Als 1000% FCK-Fan,der bereits seit 34 Jahren wie ein Lemming uff de Berch schlappt,kann ich wenigstens eins erwarten und das heißt bedingungsloser Kampf.Wenn wir trotz Kampf verlieren sollten,dann war halt Gladbach besser.Trotzdem werde ich dann mit erhobenen Hauptes vom Betze runterlaufen,weil ich weiß,dass die Jungs alles gegeben haben.That´s all!!
"Old school"-Grüße :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich glaube daran, dass die Mehrheit der FCK Fans nicht den Hetzern bei DBB zustimmt und unsere Mannschaft bedingungslos anfeuert.
Wenn ich einiges hier lese könnt ich kotzen. Selbst wenns von Anfang an nicht so läuft werde ich nicht unser Team ausbuhen oder runtermachen.
Was soll das bringen? Bedingungen an die Mannschaft stellen machts nicht besser. Verunsichern auch nicht. Selbst wenn wir 0:2 zurück liegen, bringt es nix zu sagen, es reicht. Die machen wir fertig. Selbst dann kann nach vorne peitschen noch was bringen.

Ich erwarte nur, das man sieht das sie wollen. Ob sie es können steht auf einem anderen Blatt. Viele sollten ihre Erwartungen runterschrauben. Wir spielen gegen den Abstieg und nicht um Platz 6 oder 7!!
ezrider

Beitrag von ezrider »

Tom_Magnum hat geschrieben: Die wird ned lange brennen, dafür isses zu luftig in der Porta Nigra, weil es einst ein Stadttor war und keine Kirche.
Stimmt nicht ganz, zeitweise war die Porta tatsächlich eine Kirche und hieß Simeonskirche. Aber das nur am Rande, hier geht's ja um was anderes:

:doppelhalter:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wenn die Kurzgegner clever wären, würden sie als Fans den FCK bedingslos unterstützen und Kurz so stark reden, dass er den Klassenerhalt schafft.
Mancher Vereinsmanager würden ihn vom FCK loskaufen und sie hätten ihr Ziel erreicht.
Aber Kuntz hat ja den Vertrag mit Kurz schon so früh verlängert....ganz schön schlau....Kuntz, dieser Fuchs und Lächler.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Definitiv ein sehr sehr guter Beitrag. Es war schon schwer, nach dem Köln oder auch Bayern Spiel etwas sehr positives zu sehn.

Was ich aber dem hinzufügen möchte ist folgendes: Das Zeichen musst nicht von dem Fans, dem Umfeld oder sonst jemandem, sondern NUR (!) von der Manschaft gesetzt werden.

Kein Wille, Kein Kampf = kein Kredit bei den Fans, sowie keine Stimmung auf den Rängen.

Was eigentlich schon traurig ist, das man dazu auffordern muss, das von Fck Spielern zu verlangen....

Bitte am Wochenende damit Anfang, und zwar nicht NACH dem Spiel

Postives aus diesem Spiel, und wir haben gute Chancen drin zu bleiben

Danke

:teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Solche Artikel sind Gesundbeterei, Scheingefechte um von den Problemen abzulenken.

Welche Friedhofsruhe fordert man eigentlich ein ?
Die Fans waren doch bisher sehr diszipliniert. Es muß ja nicht so laufen wie bei der Hertha dass nach 5 Niederlagen der Platz gestürmt wird und die Spieler beschimpft werden.
Aber ich bin mir ganz sicher daß bei 15 anderen Vereinen in ähnlicher Lage wie wir uns momentan befinden, der Punk im Stadion längst abgegangen wäre. Es scheint eine Art Dankbarkeit gegenüber Kuntz und ein gewisser Respekt vor Herrn Kurz da zu sein der es bisher verhindert hat, daß lautstark nach Konsequenzen gerufen wird.
Die Lage hat sich allerdings verändert nach den Spielen gegen Köln und bei den Bayern. Die Mannschaft kämpft einfach nicht.

Darüberhinaus ist es für die allermeisten nun überdeutlich sichtbar daß der "Kurz" die neue DIN-Norm für den Abstand zwischen zwei Fehlern bedeutet.

Und der Fan soll jetzt weiter schweigen ? Soll man die Hunde zum Jagen tragen ?
Dieses ganze Geschwafel wie wichtig der FCK für die ganze Region ist und wie stark sich die Leute identifizieren ist doch alles hohles Gerede wenn die Mannschaft nicht laufen will. Laufen geht nur noch bis zur Bank um die Auszüge zu holen.

Wir werden im nächsten Spiel wieder mit einem Trapp auflaufen der gerade seine FliegenfängerPhase hat, mit einem völlig ungeeigneten Kapitän Tiffert, in einer Hosenscheisseraufstellung und einem taktischen Konzept aus der Steinzeit.
Die Fans merken doch das. Oder glauben die Verantwortlichen und der Artikelverfasser dass Fans jahrelang auf den Betze pilgern aber von Fußball nur eine rudimentäre Ahnung haben ?

Soll ich schreien und toben wie ein Verrückter wenn ich gleichzeitig sehe daß die einzige Sorge der Spieler ist nicht am Boden anzufrieren oder Handschuhe spazieren zu tragen ?
Die Pfeiferei war doch überhaupt nicht gegen Sukuta Pasu gerichtet. Das war ein Protest gegen Kurz und dessen verbohrte Aufstellerei eines völlig indisponierten Supa.

Also der Herr Kuntz darf, wie nach dem Augsburgspiel geschehen, sich im Fernsehen hinstellen und erzählen daß er sich nicht sicher ist ob alle FCK-Profis in der Bundesliga bleiben wollen, die Fans sollen aber nix kritisieren, immer Beifall spenden, den Tränen auf dem Platz noch den Puderzucker in den Allerwertesten blasen ? Wie krank ist das denn ?

Wenn ich den Rodnei in München draussen lasse weil er eine Stunde zu spät kam (welch ein Eigentor !) dann kann ich doch auch im Spiel nach 15 Minuten die 2 schlimmsten Faulenzer auswechseln. Der Trainer muß Zeichen setzen, nicht der Zuschauer durch sklavisches Stillhalten.

Hier wird auf den Sack (die Zuschauer) eingeprügelt und man meint den Esel (Kurz und Spieler). Man kann verlieren und man kann Absteigen, Tore schiessen die ohnehin nicht, aber nicht ohne bedingungslosen Kampf. Herzblut auf den Rängen und Kasperltheater auf und neben dem Spielfeld ?

Und dann ist der gute Herr Kurz noch an allem schuldlos. Für mich sind solche Appelle nur Büttenreden. Kein einziger FCK-Fan würde teilnahmslos im Stadion rumstehen wenn die auf dem Platz sich, Entschuldigung, den Arsch aufreissen würden und der Herr Kurz ein einziges mal etwas richtig machen würde.

Aber das geht die ganze Saison schon so hier im Forum. Wer etwas Kritik vorbringt wird beschimpft, bekommt den Rat den Verein zu wechseln und ähnlichen Unsinn. Ich glaube die Rheinpfalz war es die schon vor Monaten sinngemäß geschrieben hat: Ganz gelassen in den Abstieg ...

Und jetzt werden immer mehr Schlaftabletten verteilt. Und noch 4 Spiee bis man über Herrn Kurz was sagen darf, und noch 10 Spiele bis man Tiffert die Binde wegnimmt, und noch 20 Spiele bis wir mit dem Hosenscheisserfußball aufhören. Zwischenzeitlich spielen wir in der 2.Liga, aber man reagiert .....

Und dann das Argument daß alle so pessimistisch sind und der Abstieg schon beschlossen wäre. Die Leute sind nicht pessimistisch, die sind realistisch. Und beschlossen ist der Abstieg auch nicht. Aber das verursacht ja diese Schockstarre. Gegen den Lieblingsgegner Köln zu Hause, ein gefühltes 9-Punktespiel,wird rumgetandelt wie Fritzchen am Daddelautomat.

Die Fans des FCK sind dankbar für alles. Und halten sich zurück mit anderen Aktionen wie den Rücken zudrehen oder die 1. HZ auf dem Parkplatz bleiben oder ähnliches. Aber jetzt noch eine Publikumsbeschimpfung loszutreten das ist schon ein starkes Stück.

Ich könnte mich da aufregen ohne Ende.Als ehemaliger Fußballer und FCK-Fan seit über 50 Jahren fühle ich mich echt verhohnepippelt.
Christl46
Beiträge: 2
Registriert: 23.10.2008, 15:55

Beitrag von Christl46 »

Du sprichst mir aus dem Herzen, Thomas. Ich reg mich jedesmal auf, wenn unsere Spieler ausgepfiffen werden und wenn über jeden Fehlpass gemeckert wird. Die hören das alles auf dem Platz und werden immer mehr verunsichert. Ich wünsche mir, daß das ganze Stadion und vor allem die Westkurve ohne Vorbehalte hinter den Jungs steht und daß sie das durch Anfeuern und Lobgesänge zeigen. Es geht für unseren FCK um alles in den nächsten Spielen. Wir wollen doch alle in der 1.Liga bleiben, also geben wir alles - wirklich alles bis zum Ende der Saison.
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

LDH hat geschrieben:Ich glaube daran, dass die Mehrheit der FCK Fans nicht den Hetzern bei DBB zustimmt und unsere Mannschaft bedingungslos anfeuert.
elen gegen den Abstieg und nicht um Platz 6 oder 7!!
Leider feuert schon seit geraumer Zeit keine Mehrheit der Anwesenden mehr unsere Mannschaft an.
(von "bedingunslos" rede ich gar nicht)
Ich wäre schon froh wenn einmal 1/3 der Westkurve sich an dem Support beteiligen würden.
( You`ll never walk alone und Klatsch,Klatsch.... Kaisers-lautern ausgenommen)
Selbst im Block 7 und 8 wären 50 % Supportbeteiligung ein Fortschritt.
Rechts und links davon kommt man in Prozentregionen die eher FDP Anhänger kennen.

Der FCK hat eine Fanbasis von ca. 20.000 bis 25.000 Personen. Was darüber hinaus geht sind Gästefans oder einfach Gäste.
Das bedeutet je höher die Gesamtzuschauerzahl desto schlechter die prozentuale Verteilung der Anhänger.
Wenn sich von den 8000 Gladbachfans 70 % am Support beteiligen herrscht am Samstag in etwa Gleichstand auf den Rängen.

Mein Motivationsmittel zum Support ist Alkohol und geringe Erwartungshaltung. Kann ich jedem nur empfehlen.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wutti10 hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Ich glaube daran, dass die Mehrheit der FCK Fans nicht den Hetzern bei DBB zustimmt und unsere Mannschaft bedingungslos anfeuert.
elen gegen den Abstieg und nicht um Platz 6 oder 7!!
Leider feuert schon seit geraumer Zeit keine Mehrheit der Anwesenden mehr unsere Mannschaft an.
(von "bedingunslos" rede ich gar nicht)
Ich wäre schon froh wenn einmal 1/3 der Westkurve sich an dem Support beteiligen würden.
( You`ll never walk alone und Klatsch,Klatsch.... Kaisers-lautern ausgenommen)
Selbst im Block 7 und 8 wären 50 % Supportbeteiligung ein Fortschritt.
Rechts und links davon kommt man in Prozentregionen die eher FDP Anhänger kennen.

Der FCK hat eine Fanbasis von ca. 20.000 bis 25.000 Personen. Was darüber hinaus geht sind Gästefans oder einfach Gäste.
Das bedeutet je höher die Gesamtzuschauerzahl desto schlechter die prozentuale Verteilung der Anhänger.
Wenn sich von den 8000 Gladbachfans 70 % am Support beteiligen herrscht am Samstag in etwa Gleichstand auf den Rängen.

Mein Motivationsmittel zum Support ist Alkohol und geringe Erwartungshaltung. Kann ich jedem nur empfehlen.
Zu meinem großen Bedauern muss ich feststellen, dass ich dir nicht so sehr wiedersprechen kann.
Die "guten alten Zeiten" wie sie hier immer beschrieben werden gibt es nicht mehr. Und wenn der viel gescholtene Vorsänger (den ich selbst als Institution nicht nur gut finde)nicht wäre, säh es sehr übel aus.

Trotzdem hoffe ich dass am Samstag auch die "Gäste" und "Eventis" schnallen, was die Uhr geschlagen hat...
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@ Thomas

Dass heisst also,
entweder feuere ich die Mannschaft bedingungslos an oder aber halte besser ganz mein Maul und auf dem Betze herrscht eisiges Schweigen wie gegen Köln...

Es tut mir leid, aber wenn ich auf dem Platz eine solch leidenschaftslose Söldnertruppe seh wie in den letzten beiden Spielen, dann kann und werde ich diese NICHT unterstützen.
Also sollen wir dann deiner Meinung nach eher "gebückt" und stillschweigend untergehen, oder doch besser mit "gewetzten" Messern !?!

Es gibt für einen Verein wie den Betze nichts schlimmeres wie dieses emotionslose Schweigen nach dem Köln-Spiel.
Wir verkommen immer mehr zu einer grauen Maus.
Auf dem Platz sind wirs schon längst, auf den Rängen werden wirs immer mehr.
Weil wir uns nicht mehr wehren...dürfen, wollen ?

Nach dem Hoffenheimspiel 2008 schickte Sasic in einer ergreifenden Situation die gesamte Mannschaft zur tobenden und schäumenden Westkurve.
Ein Zeichen für alle.
Ende ist bekannt.

Wo soll Kurz seine Kirmestruppe hinschicken ?
In eine direkt nach Spielende leere und sich schweigend abwendende Westtribüne ?!

Wenn sich die Leute so vom Verein abwenden,
ist der FCK mausetod.
Und Support wirds ohne Kampf und Leidenschaft definitiv nicht geben. Da werden noch so viele Aufrufe, ob von Verantwortlichen oder im Internet,nichts daran ändern.
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

@Holger, W.Schnarr, usw....

Wahre Worte, wie sie Treffender nicht sein könnten :!:

Es geht nicht darum, Blindlings auf einzelne Protagonisten einzuhauen, aber das gekämpft wird, geackert und gerackert, dem Gegner mit den Mittel die man halt hat Wiederstand entgegenzusetzen, das muß die Mannschaft bringen, das haben WIR verdient für unsere Treue, unseren Support und unsere unbändige Liebe zu unserem Verein !!!
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

JG hat geschrieben:@ Thomas

Dass heisst also,
entweder feuere ich die Mannschaft bedingungslos an oder aber halte besser ganz mein Maul und auf dem Betze herrscht eisiges Schweigen wie gegen Köln...
Nein, Du hast mich falsch verstanden. Wer mich kennt oder ältere Berichte von mir gelesen hat, weiß auch, dass ich eigentlich gar kein Prediger von bedingungsloser Unterstützung bin. 90 Minuten lang pfeifen, lästern oder leblos zugucken ist finde ich aber definitiv noch schlimmer.
JG hat geschrieben:Also sollen wir dann deiner Meinung nach eher "gebückt" und stillschweigend untergehen, oder doch besser mit "gewetzten" Messern !?!

... dieses emotionslose Schweigen nach dem Köln-Spiel.

Nach dem Hoffenheimspiel 2008 schickte Sasic ...

In eine direkt nach Spielende leere und sich schweigend abwendende Westtribüne ?!
Das hier manche gebückt und schweigend untergehen anstatt mit gewetzten Messern ist genau das, was ich in meiner Kolumne angeprangert habe. Nur ob man die Messer gegen die eigenen Leute oder gegen den Gegner wetzen sollte, sehen wir glaub ich unterschiedlich, aber selbst da sollte eine Lösung zu finden sein. Ich hätte z.B. nach dem Köln-Spiel gerne jedem einzelnen Spieler den Hals umgedreht, selbst den Neuen, die erst ein, zwei Spiele gemacht haben (was eigentlich total fehl am Platze ist, denn ein Borysiuk oder Jörgensen haben uns nicht in diese Lage gebracht). Ich hätte ein richtig gellendes Pfeifkonzert zum Aufwachen befürwortet, unten am Zaun gabs zum Teil auch durchaus ernste Worte von den Fans. Aber halt nach dem Spiel. Manchmal kann es sogar auch zur Halbzeitpause hilfreich sein, vielleicht erinnert sich noch jemand an das 4:2 gegen Hertha im November 2003. Aber grundsätzlich und vor allem während dem Spiel sollten wir zu "unseren" Spielern halten und sie zu besseren Leistungen (selbst wenn die dann immer noch unterdurchschnittlich sein sollten) treiben. Wenn ein Tiffert schon nach dem ersten Fehlpass runtergemacht wird, bringt das herzlich wenig. Und wenn ein Kirch vor dem ersten Ballkontakt ausgepfiffen wird ebenfalls.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Thomas hat geschrieben:Manchmal kann es sogar auch zur Halbzeitpause hilfreich sein, vielleicht erinnert sich noch jemand an das 4:2 gegen Hertha im November 2003.

0:2 zur Halbzeit, dann 3 x Miro und 1 x Chatto?

Hat man bis zu Haupttribühne/Ecke Ost die Halbzeitpfiffe gehört. Genau dieses Spiel hatte ich im Kopf als ich deinen Beitrag gelesen habe.
sapere aude, FCK!
Merlin1979
Beiträge: 183
Registriert: 19.01.2010, 13:37

Beitrag von Merlin1979 »

Danke Thomas!
Diese Problematik hatten wir aber auch schon letzte Saison!!! Ich gebe nicht auf! Mir reicht ein 15ter Platz!
Auf gehts!!!
devil-enzo
Beiträge: 697
Registriert: 10.03.2010, 19:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dennweiler-Frohnbach

Beitrag von devil-enzo »

IIIFCKIII hat geschrieben:Wenn man so manchen Beitrag hier liest, könnte man meinen das wir in Hoppenheim sind...

Hört doch endlich mit dem Geheule auf, Transferpolitik hin oder her...zu ändern ist es eh nicht.

Jetzt sollten wir unseren Teil erfüllen und jeden unterstützen denn sonst kann es böse enden...

WERDET WACH UND JAMMERT NICHT RUM!!!

ALSO AUF GEHT'S LAUTERN KÄMPFEN UND SIEGEN !!!
Deine Meinung in allen Ehren aber die Unterstützung fängt doch im kleinen Teil schon damit an das wir denen ihren Gehälter mitbezahlen durch unsere Ausgaben an den Verein, da kann man auch mal was verlangen. Selbstvertrauen - Neufindung hin oder her selbst in der Kreisklasse wird man für nicht vorhandene Laufbereitschaft und Einsatzwillen ausgewechselt.

Wach werden sollte lieber mal die Mannschaft und zeigen das sie im Abstiegskampf ist. Ich für meinen Teil habe nichts anderes erwartet als der Kampf um den Klassenerhalt aber ich habe erwartet das man sich dagegen wehrt abzusteigen, das ist absolut nicht erkennbar und in Spielen wo mal ein bisl mehr Feuer von den Rängen kam.

Unser Trainer hatte es mal richtig formuliert was man im moment sieht: wir sind eine spielerische Mannschaft (ok das probieren sie) und keine Kampf-Mannschaft (das stimmt voll und ganz) Man darf wohl erwarten das man kämpft bis zur letzten Sekunde, seinem Gegenspieler den man eventuell zugeordnet bekommt überall hin verfolgt sogar bis aufs Klo während der Pause. Wenn ich oder wir tollen Fußball mit genialen Pässen sehen wollen dann schauen wir Barcelona aber wir wollen nur einen kämpfenden FCK sehen der sich gegen jeden und alles wehrt um die Klasse zu halten und wie schon erwähnt sich ist 1000% nicht zuviel verlangt.

Die Stimmung im Stadion ist zwar mittlerweile total mies aber wesentlich geduldiger trotz einzelner Pfeifen die pfeifen als man es woanders erleben würde.

Wenn ich mit meiner Einschätzung zur Mannschaft bzw Fans falsch liege belehre mich bitte eines besseren. Ich glaube jedenfalls das es nicht zuviel verlangt ist
Tom_Magnum
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2008, 17:07

Beitrag von Tom_Magnum »

ezrider hat geschrieben:Stimmt nicht ganz, zeitweise war die Porta tatsächlich eine Kirche und hieß Simeonskirche.
Also wenn wir schon grad fett am OT-Klugscheißern sind: Die Porta Nigra wurde von den Römern als Nordtor der Stadt Augusta Treverorum errichtet und ist heute wieder in seiner ursprünglichen Form als wehrhaftes Stadttor erhalten.

Zwischendurch hatte dann mal ein lustiger Mönch namens Simeon, Bock sich in dem Gebäude einmauern zu lassen. Nach seinem Ableben, wurde er heilig gesprochen und die Porta Nigra, ihm zu Ehren, zur Kirche umgestaltet. Im 19. Jahundert gefiel das den Franzosen allerdings nicht mehr, weshalb sie anfingen die "Porta" wieder zurückzubauen. Die kirchlichen Anbauten wurden im Laufe der Zeit komplett entfernt und heute ist davon, bis auf einen Teil des ehemaligen Altarraum, nichts mehr zu sehen. Und wenn man hier jemanden fragt, was die Porta Nigra mal war, dann sagen sicher Alle zuerst, dass es sich um ein altes römisches Stadttor handelt.

Zündet aber trotzdem gerne soviele Kerzen für unsern FCK an, wo ihr wollt, von mir aus auch in der Porta. Der ganz persönliche Ort der inneren Einkehr und Besinnung wird ja (zum Glück) nicht von Religionsgemeinschaften definiert.

Hauptsache wir ringen die Gladbacher am WE in den Dreck und krallen uns die 3 Punkte! Ich will den Berg explodieren sehen! :teufel2:

Die Zeit ist reif, dass die formstärkste Mannschaft über eine der formschwächsten stolpert! Und zwar richtig! 8-)

Cheers.
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Der FCK bleibt immer der FCK

Hey Leute,
Wir regen uns über die momentane Situation auf, was auch völlig logisch ist, aber das manche jetzt schon sagen, das wir absteigen, finde ich völlig miserabel, denn das sind in meinen augen keine Fans, die dem Verein beistehen wollen (sry an die, die sagen wir steigen ab, aber das ist meine meinung)! Wo ist unser Herzblut geblieben, unser Kampfwille? Wir haben eine ganze zeit lang auf kirch rumgehackt, ich geb zu, ich auch, aber mir ist bewusst geworden, so kann kein spieler seine leistung abrufen, wenn man in einem forum so über ihn herzieht, oder ihn im stadion auch noch ausbuht! das geht nicht, denn wir wollen doch, dass alle (auch kirch) seine Leistung bringt, und das geht nur, wenn wir damit aufhören, einzelne spieler uns rauszusuchen und über sie herziehen! Den dass ist keine Vereinsliebe, denn in einem Verein nimmt man alle spieler ernst! Jeder hat stärken und schwächen! Es ist egal ob es jetzt oli kirch ist oder marco kurz, das gehört sich nicht, denn wir sind die lautrer, und wir sagen immer, wir nehmen alle spieler ernst und sind froh sie zu haben, aber so wie hier über oli und marco hergezogen wird, zweifel ich manchmal dran!! und nun zu denen die sagen wir steigen ab: wir steigen nicht ab,nur weil wir ne schlechte zeit haben!! ich weiß nicht, ob ihr das genauso sieht, aber ich seh das so, und werde mit dem FCK gute und schlechte wege gehen! Denn das ist mein Verein, der verein, der mir so viel bedeutet, und mir ist es egal ob wir in liga 1 spielen, oder nicht (jetzt nicht so als wäre es mir egal wenn wir absteigen würden, was wir nicht tun werden), denn es kommt auf die mannschaft an, und wenn die fans zur mannschaft stehen, wird der verein immer gleich bleiben! Leute, wir sind lautrer!! letzte saison haben wir auch zusammengehalten und es geschafft, dann jetzt doch auch oder?? Vielleicht denken manche wie ich es auch getan habe, mal darüber nach, und sehen vieles anders! Den dass was wir bisjetzt alles durchgestanden haben, hat noch kein verein geschafft, weil der verein nicht so fans hat wie der fck uns!! und das macht uns so einzigartig, weil wir normalerweise hinter unsrer mannschaft stehen, AUCH JETZT sollten wir das tun!!!! der song hat mich ins überlegen gebracht, und er stimmt auch auf uns fans zu:
http://www.youtube.com/watch?v=grtgxkFCCUU
:teufel2:
Zuletzt geändert von Thomas am 15.02.2012, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in ähnlichen Thread.
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

@Bet

Lobenswert das sich ein Mädel mit gerade einmal 14 Jahren nicht von all dem Geheule alter Jammersäcke anfixen lässt und Ihr eigenes Ding durchzieht !!!

Nehmt euch ein Beispiel ihr Heulsusen !

:D :prost: :party:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Raphinho
Beiträge: 1
Registriert: 20.09.2011, 17:20

Beitrag von Raphinho »

Vielen Dank für diesen Beitrag. Du sprichst/ schreibst mir quasi aus der Seele!
Wir packen das dieses Jahr! Gemeinsam zum Klassenerhalt!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Lieber Thomas,

Du hast natürlich mit jedem Wort absolut Recht und ich habe mich über Deinen leidenschaftlichen Beitrag auch sehr gefreut.
Das Ding kommt ganz sicher auch zu einem sehr guten Zeitpunkt.

Trotzdem will ich aber mal zum Ausdruck bringen, dass ich auch die voll-Frustration vieler Fans absolut verstehen kann.

Wie läuft denn eine typische Woche beim FCK ab:
Vollfrust über hergeschenkte Spiele aufgrund beschissener Leistungen bei fehlendem Einsatz und Kampf.
Sonntags ärgern wir uns alle schwarz, sehen Abends Flutlicht und bekommen neben der Analyse das Gejammer von Spieler und Funktionären zu hören, incl. ersten Absichtserklärungen, dass bestimmt bald alles besser wird.

Daraufhin baut sich der typische Fan die Tage danach eine leise Hoffnungshaltung auf, weil ja auch er (gerade er!) ganz unbedingt will, dass auch wirklich alles besser wird.

Kurz vor dem nächsten Spieltag, werden die Mutmach-Parolen dann etwas fester in der Stimme - aber alle bekommen das volle Brett vor den Kopf, wenn beim nächsten Spiel das alte Schema abläuft.

Ich fasse das nicht und daher keimte bei mir schon der Verdacht auf, dass innerbetrieblich zw. Trainer und Team irgendwas nicht mehr passt, oder sich einfach nur abgenutzt hat.

Ganz klar kann es nicht sein, dass eigene Spieler niedergemacht werden, die sich charakterlich nichts haben zuschulden kommen lassen. Bei Sukuta-Pasu hat allerdings Marco Kurz ganz klar Mist gebaut, indem er ihn viel zu früh gebracht hat und der Junge hoffnungslos überfordert war. Das war glatter Selbstmord.

Fakt ist aber für mich folgendes:
Wenn die Truppe auf dem Rasen Vollgas gibt und aufopferungsvoll kämpft, werden die FANS VON DEM MOMENT WIE EIN WAND HINTER DER TRUPPE STEHEN - bis nix mehr geht.
Habe ich ich nicht den leisesten Zweifel.

Aber im Moment machen es einem weder die Spieler, noch der Trainer einfach.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Sehr guter Artikel! Respekt.
Jedoch muss ich in einem Punkt widersprechen: Ich glaube nicht, dass so viele schon vor 4 Jahren FCK-Fans wahren. Sonst wäre hier nicht so eine Stimmung, sowohl hier im Forum, als auch im Stadion. Ganz ehrlich wir sind uns doch alle einig denke ich mal: Wir heissen jeden im Stadion willkommen, aber wenn ich sehe, welche Leute inzwischen in der Westkurve stehen... meine Güte. Ich habe es hier im Forum schon oft geschrieben aber schaut euch doch mal alleine Block 9.1 an. Das Paradebeispiel! 13-15 Jährige Mädchen die nur dorthin gehen weil es die preiswertensten Plätze sind und die bei einem Tor nur jubeln, wenn es natürlich der gutaussehenste Spieler geschossen hat.

Auf jeden Fall bekommt man mit solchen (angeblichen) Fans doch keine Stimmung in die Kurve. Ich verstehe gar nicht, warum das einige hier noch wundert?
Glaubt mir, die Stimmung in unserem Stadion hat noch lange nicht den Tiefpunkt erreicht, wenn das so weiter geht. Desweiteren bekommen Fans, die gerne den FCK von der Westkurve aus bedingungslos unterstützen würden dann keine Karten mehr wegen solchen Zuschauern.
Leider ist Fußball und somit leider auch unser FCK ( :cry: ) solangsam nur noch für die breite Masse. Dementsprechend ist auch die scheiß Stimmung im Umfeld und im Stadion!

Aber sonst stimme ich allen Dingen in dem Artikel zu 100% zu :!:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Kleine Randnotiz von mir:

Klar ist die Westkurve der "Motor" und Taktgeber im Fritz-Walter-Stadion, ich aber meine, dass das ganze Stadion hinter dem FCK stehen sollte.

Ich sitze manchmal, eben weil ich keine Karte für die Westkurve bekommen, in der Ostkurve (Block 19,20 oder 21). Dort habe ich den Eindruck, dass viele Besucher sich eher wie im Theater verhalten. Richtig bitter finde ich es immer, wenn ein Kind unsere Mannschaft unterstützen will und von einem Erwachsenen zurückgepfiffen wird (keine Anfeuerung, um Gottes Willen kein Fähnchen, "ess dei Wurscht und sei ruisch"). Diese Erwachsenen erblühen erst nach dem Schlusspfiff (scheiß Mannschaft, früher alles besser, rabää). Auch solche Besucher, und da es nicht wenige sind merkt man die, tragen ihren Teil bei. Bei nicht gerade wenigen habe ich ferner den Eindruck, dass denen die meisten Schlachtenbummler eher peinlich sind.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

BRAVO Thomas!

Ich komme als Auslandslauterer ja selten zu den Spielen; zuletzt war ich in Nürnberg. Dort wurde bereits vor dem Spiel mit dem Meckern begonnen. Und eine Frau, die im Block gekonnt und laut pfiff, wurde von anderen Fans gerügt....(Zu Laut, lautete der Vorwurf) Ich dachte mir: Das darf doch nciht war sein. Ist es aber!! Natürlich sind gegenwärtig auch wir Fans verunsichert. Aber unsere Verunischerung darf sich nicht auf den Platz übertragen. Wir Fans haben auch bei Fehlpässen nicht laut zu stöhnen...so laut, dass ich dies im Fernsehen hier in Zypern gut mitbekomme. Und Pfiffe sind wirklich nur dann erlaubt, wenn der Einsatz der Mannschaft nicht stimmt.

Wir steigen mit Sicherheit ab, wenn die Fans sich nicht auf ihre Tugenden besinnen und ihre Rolle als 12.Mann voll ausfüllen. Meine Güte, Leute, das darf doch nciht so sehr schwersein: Einmal pro Woche 90 Minuten plus Nachspielzeit brüllen, hüpfen und klatschen sowie lediglich den Gegner auspfeiffen.

Alles Gute aus Zypern
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Nachträglich noch danke Thomas für diesen genialen Artikel.
So sieht es aus. Sollten wir uns alle mal zu Gemüte führen.
Wie heißts doch so schön: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
Und bis dahin wird gekämpft!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Thomas hat geschrieben:Kummt Senf druff
Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!


Ich bin sauer. Weil die Spiele unserer Roten Teufel in dieser Saison wahrlich kein Vergnügen sind. Weil mir oft sogar die Grundvoraussetzungen wie bedingungsloser Kampfgeist und Leidenschaft fehlen. Weil Platz 16, auf dem der 1. FC Kaiserslautern nun schon seit Monaten festhängt, höchste Abstiegsgefahr bedeutet.

Wirklich sauer macht mich aber das Verhalten der FCK-Fans! Wohin man auch schaut, überall herrscht Pessimismus, Resignation, fast schon Selbstaufgabe. Und zwar in einer dermaßen hohen Intensität, wie ich sie von meinem Verein eigentlich nicht kenne. Wie war das noch mal? Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen?

Im Moment ist davon nicht viel zu spüren. Im Gegenteil, die Lautrer kämpfen höchstens mit sich selbst. Für einen Oliver Kirch beispielsweise kann man nur hoffen, dass er niemals ins Internet schaut, egal ob auf „Der Betze brennt“, auf der Facebook-Seite des FCK oder in jedem beliebigen anderen Forum. Das die Leistungen unseres „Sechsers“ oft schlecht waren, steht außer Frage, aber das kann kein Grund sein für tausende, oft am eigentlichen Thema vorbeigehende Beiträge, die sich jede Woche, jeden Tag mit dem bedingungslosen Niederschrei(b)en eines FCK-Spielers beschäftigen.

Zumal sich Oliver Kirch außer seinen Leistungen nichts hat zuschulden kommen lassen. Er ist ein Musterprofi, von dem man nie ein böses Wort hört, nie von Eskapaden liest. Der sich vor ein paar Monaten sogar noch als Führungsspieler in einer jungen Mannschaft sah - wozu mehr gehört als bloß gute Leistungen auf dem Platz, denn sonst wären auch Martin Amedick oder Mathias Abel keine Führungsspieler. Über solche Leader, die intern mal das Heft in die Hand nehmen, wären wir heute froh. Kirch hingegen hat als Spieler der Marke „Sensibel“ mittlerweile genug mit sich selbst zu tun, nimmt sich die Reaktionen von außen viel zu sehr zu Herzen und versemmelt auch deshalb sogar die einfachsten Bälle. Das war außerhalb des Internets auch deutlich beim Heimspiel gegen Köln zu spüren, als es bei Kirchs Einwechslung hörbare Unmutsbekundungen gab, obwohl es nach Ariel Borysiuks Platzverweis gar keine Alternative gab.

Das FCK-Spieler ausgepfiffen und niedergemacht wurden, gab es auch früher schon, manchmal sogar zurecht. Aber die Intensität ist neu. Das fing in dieser Saison mit Richard Sukuta-Pasu an, der schon nach ein, zwei Pflichtspielen für seinen neuen Verein der absolute Buhmann war. Aktuell ist es Marco Kurz, der voll in die Schusslinie gerät. Nun ist eine Trainerdiskussion bei einem Abstiegskandidaten wahrlich nichts besonderes, aber Tatsache ist auch, dass Kurz bis auf weiteres (also mindestens die nächsten drei, vier Spiele) definitiv nicht entlassen wird. Somit ist diese Diskussion erstmal überflüssig, zumindest im derzeitigen Ausmaß. Und
generell überflüssig sind persönliche Beleidigungen gegen einen verdienten FCK-Trainer oder die Verbreitung völlig haltloser, dummer Gerüchte.

Das Rumgeheule bei den FCK-Fans hat wirklich unerträgliche Ausmaße angenommen. Spürbar ist das auch bei der Stimmung im Stadion, die sich in dieser Saison sowohl zuhause als auch auswärts merklich verschlechtert hat. Selbst der eigentlich berechtigte Einwand, dass die Leistung auf den Rängen von jener auf dem Platz abhängig ist, kann für diesen Stimmungsabfall keine Entschuldigung sein. Sind wir Lautrer? Oder sind wir Hoffenheimer und Mainzer?

Natürlich muss auch mal Kritik erlaubt sein, aber Unterstützung ist genauso ein Muss. Unsere Spieler brauchen Motivation statt Mobbing! Dass das aktuelle Team keine Söldnertruppe ist, die weggepfiffen gehört, sondern überwiegend aus guten Charakteren besteht, wird jeder bestätigen, der nah dran ist. Warum also nicht einfach mal Vollgas geben für die nächsten 13 Spiele? Denn „Gemeinsam für den FCK“ ist keine bloße Floskel aus der Marketingabteilung, sondern die wahre Grundlage unseres Vereins, die uns anders macht als die anderen. Mannschaft und Fans müssen jetzt einfach mal die Resignation ablegen und mit
Mut, Selbstvertrauen und Leidenschaft
die kommenden Aufgaben angehen. Mehr „Hass“ gegen unsere wirklichen Gegner! Weniger Jammern!

Noch mal kurz zur Ausgangssituation: In dieser Saison zählt nur der Klassenerhalt, also Platz 15. Und der ist nur zwei Punkte weg. Dort steht die Hertha, mit der man wohl selbst als FCK-Fan zurzeit nicht tauschen möchte. Wollt Ihr also wirklich jetzt schon aufgeben? Notfalls machen wir es halt über die Relegation!

Wer auf Platz 16, mit zwei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer, schon resigniert, der sollte mal zurückdenken, wie schlecht der FCK in den Jahren 2003, 2006 oder gar 2008 da gestanden hat. Wie vor vier Jahren die Heimpleiten gegen Jena, 1860 München, Koblenz oder Hoffenheim fast zum Untergang des Vereins geführt hätten. Und wie wir mit dem viel zitierten „Herzblut“, was nichts anderes bedeutet als bedingungsloser Zusammenhalt, doch noch das Wunder geschafft haben. Vor vier Jahren waren wir doch fast alle schon FCK-Fans, oder? Und da wollen einige wirklich jetzt in dieser „Luxussituation“ schon aufgeben?

Die nächsten 13 Spiele werden wir mit genau diesen Spielern und wohl auch mit diesem Trainer absolvieren. Deshalb sollte jeder Fan bedingungslos hinter jedem Roten Teufel stehen. Es bleibt uns gar nichts anderes übrig, als einfach noch mal Vollgas zu geben, angefangen beim Heimspiel gegen Gladbach. Also reißt Euch mal zusammen! Und reißt Euren Sitz-/Stehplatznachbarn mit! Denn, egal wie oft schon gehört:

Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!!!

Quelle: Der Betze brennt
Es schien mir (erklärter Gegner von Vollzitaten) angebracht, einige Teile dieses herausragenden Beitrags von Thomas zusätzlich hervorzuheben, in der Hoffnung, dass bei dem einen oder anderen Leser etwas hängen bleibt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten