
Was ich mich frage ist warum spielt Gladbach in einer anderen liga . Wenn ich mich nicht täusche sind es die gleichen Spieler und der gleiche Trainer die in der letzten Saison Grade so die Relegatsion geschafft haben. Man muss vertrauen haben in den Trainer und der Mannschaft. Ich kann mich noch gut erinnern wie hier im Forum gejubelt wurde "Kurz und Kuntz ihr seit die besten und es gibt nichts besseres als ihr".OttoR hat geschrieben:Und es ist ja wohl das Einfachste, zu laufen und zu kämpfen. Kann überhaupt nicht verstehen, dass das unsere Erstligaprofis nicht machen (wollen).
Wenn ich Dortmund und Gladbach mit ihrem Pressing seh, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen, ok, die spielen in einer anderen Liga, aber Freiburg und sogar Augsburg investieren deutlich mehr.
Wie einer schon im anderen Thread schrieb:
Vielleicht sollte Augsburg heute mal gewinnen, damit unsere Spieler aus der Komfortzone aufwachen, obwohl ich lieber Unentschieden in solchen Spielen sehe, damit nur 2 Punkte verteilt werden statt 3, sodass immer noch alles schön eng zusammenbleibt.
Ich gebe Dir ja nicht gerne recht.werauchimmer hat geschrieben:Wenn ich mir gerade ansehe, wie bei in Augsburg Spieler verabschiedet werden und das mit uns vergleiche, wo ehemalige Kapitäne und Spieler, die jahrelang den FCK erstklassig und nachhaltig repräsentiert haben, vom Acker gejagt werden, dann sind diese Apelle für mich nur Lippenbekenntnisse und klingen wie Hohn.
Ich erwarte vom großen Appellierer Kuntz, dass unser langjähriger, erfolgreicher und tadelloser Kapitän Martin Amedick noch einen anständigen Abschied von den FCK Fans in unserem Stadion bekommt.
Alle andere ist eine erneute Frechheit.
Dann kann man über alles weitere nachdenken.
Zum Thema Gladbach, weil es hier so häufig als Pro-Trainerwechsel erwähnt wird:bonds hat geschrieben:Was ich mich frage ist warum spielt Gladbach in einer anderen liga . Wenn ich mich nicht täusche sind es die gleichen Spieler und der gleiche Trainer die in der letzten Saison Grade so die Relegatsion geschafft haben.OttoR hat geschrieben:Wenn ich Dortmund und Gladbach mit ihrem Pressing seh, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen, ok, die spielen in einer anderen Liga, aber Freiburg und sogar Augsburg investieren deutlich mehr.
Ausweglos? Jetzt muss ich mal eben laut lachenszymaniak hat geschrieben:Kuntz hat dieses Jahr versagt. Er trägt die Hauptverantwortung für die derzeit schon ausweglose Situation.
Die 2. HZ konnte ich auch sehen. Erschreckend, aber kämpferisch trotzdem ok.Marky hat geschrieben:Guckt sich eigentlich jemand diese Parodie eines Bundesligaspiels zwischen Augsburg und Nürnberg an?
Vielleicht auch jemand von unserer Mannschaft?
DA MUSS DOCH NOCH WAS ZU MACHEN SEIN IN DIESER SAISON! VOR WAS HABEN WIR ANGST?
vielleicht sollte er sich diese frage mal doch stellen...Obwohl die Roten Teufel nach dem 0:2 am Samstag bei Rekordmeister Bayern München seit elf Punktspielen auf einen Sieg warten und mit 15 erzielten Toren die schwächste Offensive der Liga stellen, ist der Job von Trainer Marco Kurz beim viermaligen Meister laut Kuntz nicht gefährdet: "Diese Frage stellt sich überhaupt nicht."
Ja. Deswegen müssen unseren Jungs am Samstag schon beim Reinlaufen die Ohren klingeln. Vielleicht ist es ihnen ja egal, ob wir absteigen, aber uns nicht.OttoR hat geschrieben:Die 2. HZ konnte ich auch sehen. Erschreckend, aber kämpferisch trotzdem ok.Marky hat geschrieben:Guckt sich eigentlich jemand diese Parodie eines Bundesligaspiels zwischen Augsburg und Nürnberg an?
Vielleicht auch jemand von unserer Mannschaft?
DA MUSS DOCH NOCH WAS ZU MACHEN SEIN IN DIESER SAISON! VOR WAS HABEN WIR ANGST?
Falls unser Team sich das angesehen hat, denkt es wohl eher, wozu sollen wir kämpfen, wenn die anderen mit Kampf es auch nicht bringen?
So schätz ich leider unsere Truppe zurzeit ein. Das ist ja das Traurige
Deine geistigen Ergüsse zeugen auch nicht gerade von Intelligenz, wenn ich das hier lesen muss:szymaniak hat geschrieben:Kuntz sagte heute im DP: Am Samstag gg. MG ist die Mannschaft gefordert. Welch ein schwachsinniger geistlicher Erguss !!! Frage: Wer denn sonst als die Mannschaft soll gefordert sein ???
Götze hat mit 16 schon A-Junioren Bundesliga gespielt und in seiner ersten Saison in 13 Spielen 8 Buden gerummst und 7 vorbereitet.OttoR hat geschrieben:PS. Wer war Mario Götze in 2009/2010 beim BvB? 5 Mini-Einwechslungen und dann startet er 2010/2011 so krass durch? Liegt wohl an der körperlichen Fitness/Robustheit, die jüngere Spieler eben noch "anfuttern" müssen. Keine Ahnung, wieso das bei uns mit den jungen Wilden nicht klappt.
Wie sagte Kuntz heute bei sport 1:"Alles Kopfsache."betze_oli hat geschrieben:Wie ich sagte..der WILLE!
Wir packen das nun zusammen an!!!
Wer ist szymaniak ? Der hat, glaub ich, vor einem Jahr den gleichen Quatsch geschrieben.Seb hat geschrieben:Ich schlage szymaniak als neuen VV vor!
Er wird uns sicher aus unserer ausweglosen Situation herausführen und uns nächstes Jahr in die CL führen.
Deswegen finde ich es auch manchmal schade, dass man sich für jedes Internetforum "einfach mal so" anmelden kann...Marky hat geschrieben:Die einen gehen nicht mehr auf den Betze, weil die Situation "ausweglos" ist. Die anderen bleiben (schon die ganze Saison) zu Hause, weil Marco Kurz Trainer ist.
Wie praktisch, dass es da die Bühne DBB gibt...