Forum

0:2-Niederlage beim FC Bayern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

das war nur auf die bezogen,die schrieben ,sie kommen nicht mehr ins Stadion ,solange Kurz Trainer ist.
Eigentlich erkennbar,wenn man das vorherige gelesen hätte ....
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Manche hier denken wenn sie in der West mit von Mami gesponsorten Tickets stehen sind sie der Nabel aller FCK Fans.
Was echter Betze und Westkurvenfeeling ist habt ihr doch garnicht mitbekommen außer auf you Tube und hörensagen.
Die West gabs auch schon vor euch, besser als jetzt.
Also,ein wenig mehr Respekt!! :x :x
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

AllgäuDevil hat geschrieben:
bonds hat geschrieben: Alle die Kurz weg haben wollen ,sollten am Samstag zu hause bleiben. Auch wenn das Stadion leer sein sollte.

Genau, das würde Dir so passen. Das ja niemand seine Unmutsäußerungen vs. K&K loslassen kann und man dem Treiben der beiden weiterhin kommentarlos zuschaut :shock: .
Laß´ ihn doch. Leeres Stadion.
Genau dann wäre Kurz schneller weg, als hier tatsächlich einigen noch lieb ist.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Adaleh
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

flammendes Inferno hat geschrieben:das war nur auf die bezogen,die schrieben ,sie kommen nicht mehr ins Stadion ,solange Kurz Trainer ist.
Eigentlich erkennbar,wenn man das vorherige gelesen hätte ....
Also Friede jetzt! War schon gegen Real Madrid und Barcelona in der West und jetzt eben in der Süd. Viele Mitstreiter sitzen jetzt Süd und brüllen sich das Gedärm raus - leider sitzen aber auch von den besagte Pupzer teilweise in der Süd - schlimm genug. Aber die Zeit wird wahrscheinlich leider kommen - dann sind wir die auch wieder los.
Zuletzt geändert von Adaleh am 12.02.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

betze_oli hat geschrieben:Leute,
trotz meinem vielen gemecker heute über den fehlenden Willen der Mannschaft usw. will ich noch sagen....ich hab den Glauben an den Klassenerhalt natürlich noch nicht verloren!
Doch jedem muss mittlerweile klar sein,dass etwas gescheites passieren muss!

Wir müssen die Mannschaft wachrütteln!
Den Glauben an sich selbst zurück geben!
Die haben sich leider aufgegeben,dass konnte man gegen Köln und auch gestern sehn!

KOMMT AM SAMSTAG ALLE AUF DEN BETZE UND LASST UNS DIE MANNSCHAFT ZUM SIEG SCHREIN!!
NICHT IMMER AM SCHLUSS DAS STADION FÜLLEN WENN DIE ENTSCHEIDUNG FÄLLT,SONDERN JETZT!
DIE LAGE IST ERNST! IN DEN LETZTEN 3 SPIELEN KANN ES SCHON ZU SPÄT SEIN,DASS KANN SCHNELLER GEHN ALS WIR ZUSCHAUEN KÖNNEN!

...also kommt ALLE zum Betze!!!

Wenn wir wieder richtig wollen,wird die Mannschaft auch wieder wollen! 100 prozentig! :teufel2:

Scheiß Gladbach!

genauso seh ichs auch !

ich wäre für ein lautes Stein auf stein auf die elf vom niederrhein..Scheiß BMG denn du bist ein scheiß verein

:)
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 12.02.2012, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Brieschel hat geschrieben:Manche hier denken wenn sie in der West mit von Mami gesponsorten Tickets stehen sind sie der Nabel aller FCK Fans.
Was echter Betze und Westkurvenfeeling ist habt ihr doch garnicht mitbekommen außer auf you Tube und hörensagen.
Die West gabs auch schon vor euch, besser als jetzt.
Also,ein wenig mehr Respekt!! :x :x
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Ich muss am Samstag bis 14 Uhr in Hattersheim arbeiten, aber puenktlich zur Mannschaftsaufstellung uffm Bersch sein. Und die Pocken ueber mich, wenn ich Sonntag nen Ton rauskrieg!
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
Nerazurri
Beiträge: 421
Registriert: 04.06.2009, 15:38

Beitrag von Nerazurri »

Aufbaugegner Gladbach!
Wenn wir gegen die nicht gewinnen, gegen wen dann?
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Was echter Betze und Westkurvenfeeling ist habt ihr doch garnicht mitbekommen außer auf you Tube und hörensagen.
Sorry Brieschel, ich nehm´ den Satz von dir jetzt als Aufhänger ohne das folgende auf dich persönlich abzuziehen.

Machen wir uns hier im Forum jetzt ein hausgemachtes Problem, indem versucht wird auf Grund des Platzes im Stadion den "besseren" Fan auszumachen? Was soll denn der Mist?

Jeder FCK-Fan im Stadion hat Respekt ( insbesondere aus den eigenen Reihen ) verdient. Hier ein Fass aufzumachen, nur weil nicht jeder von uns auf der West einen Platz findet ist schon fast dümmlich, ohne jemanden beleidigen zu wollen. Denkt doch bitte erst kurz darüber nach, bevor eine solche These aufgestellt wird.

Ob Nord, Ost, Süd oder West...zusammen stehen(!) und anfeuern. Nur so wird das was.
Ein Ring Sie zu knechten...
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Lelle1967 hat geschrieben:Wenn sich jetzt alle zusammenreißen packen wir das. In diesem Jahr brauchst du keine 40 Punkte.
Es gibt genug andere die schlechter sind. Die im Abwärtstrend sind, die keine Spieler haben die sich in 1-2 Spielen eingelebt haben. Berlin wird durchgereicht wie Frankfurt. Augsburg bleibt dahinter, Freiburg bin ich nicht sicher aber es gibt ja noch ein paar Kandidaten.
Genauso ist die Lage!
Daß andere schlechter sind als wir, möchte ich nicht unterstreichen. Aber der FCK hat Spieler-Potenzial, das auf den Platz gebracht werden muß. Das ist jetzt die Aufgabe von Kurz (für einen Trainerwechsel ist es jetzt zu spät!).
Ich hatte mir in München z.Zt.nichts ausgerechnet. Das Ergebnis ist auch hinnehmbar (wenigstens ist das Torverhältnis nicht auch noch total verdorben).

Ab jetzt gilt es!!!

Dazu gehört aber, daß Kurz endlich das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff übt. Und notfalls den langsamen und lauffaulen Tiffert auf die Bank setzt. Lieber mit einer total jungen und begeisterungsfähigen Truppe untergehen, als mit alten Querköpfen, die nur kaschieren wollen, daß sie nicht mehr mithalten können. FREIBURG MACHT ES VOR!!!

Die Freiburger haben meine große Sympathie. Die hatten den Mut, Nägel mit Köpfen zu machen. Was sich allerdings die Schiedsrichter bisher in der Rückrunde gegen die und uns geleistet haben, spottet jeder Beschreibung und zeigt, wessen Diener diese Herren sind. Es glaubt doch keiner im Ernst an Zufall, daß z.B. die Mainzer plötzlich Elfmeter geschenkt bekommen, bei Foulspiel äußerst großzügig behandelt werden und Freiburg und wir ständig benachteilt und kleinlich verpfiffen werden. Da sind hinter den Kulissen die Fleischtöpfe wieder aufgeteilt worden.

Die nächsten beiden Spiele entscheiden, wohin die Reise geht. Jetzt muß der FCK zeigen, was in ihm steckt. Seine Spieler und seine Fans!!!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Tja, ist sowas richtig oder nicht? Auf jeden Fall kann ich es gut nachvollziehen...:

http://www.bild.de/sport/fussball/herth ... .bild.html

Die Fans appellieren an die Ehre der Mannschaft.
....
Und jetzt haben die Fans die Initiative übernommen...

Das Hertha-Vereinsgelände, Sonntag, 10.09 Uhr: Rund 200 Fans stürmen das Vereinsgelände, machen auch vor der Eingangsschranke und dem Sicherheitsdienst keinen Halt. Ihr Ziel: Die Hertha-Kabine. Sie wollen die Verlierer aus Stuttgart (jetzt nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz) zur Rede stellen.

Und das gelingt: Als die Spieler vom Auslaufen zur Kabine zurückkommen, schnappen die Fans zu: Kapitän Andre Mijatovic, Peter Niemeyer, Änis Ben-Hatira, Raffael, Ronny und John Anthony Brooks erklären sich schließlich bereit, im benachbarten Gebäude des Sportmuseums mit den Fans zu diskutieren.

Aufgeheizte Stimmung in Berlin!

Zwar wird keiner der Fans handgreiflich gegenüber den Spielern, auch die Geschäftsstelle und die Kabine werden von den Fans nicht betreten. Doch es fallen harte Worte – zum Beispiel gegen Ben-Hatira (kam im Sommer 2011 zurück zu Hertha). „Wir gehen noch zu Hertha, wenn du schon lange nicht mehr da bist!“
K-TOWNFOREVER
Beiträge: 48
Registriert: 07.04.2008, 19:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-TOWNFOREVER »

Hey Leute.
Also wer es nicht erkannt hat und noch alles schönredet über die Leistung in München, der hat nichts verstanden. Unsere Mannschaft funktioniert nicht. Da ist kein Kampf im Spiel, kein Wille und der letzte Pass fehlt. Mannschaft ist falsch eingestellt. Wir haben gar keine Taktik. Der einzigste der in der Rückrunde gekämpft hat und Wille gezeigt hat war
Florian Dick. Der Rest Grottenschlecht.

Yahia ein Totalausfall. Ich traure Amedick nach, und gib Kuntz mitschuld an dieser Situation. Da ist nicht nur Kurz alleine Schuld.
Wenn man eine Mannschaft die nur 15 Gegentore bekommen hat in der Vorrunde, so umbaut und Leute wie Yahia verpflichtet und spielen lässt der gar keine Spielpraxis gehabt hat, dann hat man keine Ahnung von Fußball.
Richard Sukuta Pasu hatte gestern noch net mal Oberligaformat. Wieso spielt der über ne Halbeit und ein 2,5 Millionen Mann wie shechter hockt auf der Bank auch wenn der nichts taugt?
Wieso is Trapp unanfechtbar der konstant Fehler macht und schlechte Leistungen bringt? Wieso probiert mans nichtmal mit Sippel? Viele fragen um den Betzenberg aber die Antworten bleiben aus und das Schiff 1.FCK droht zu sinken.
Grüße euch und einen Schönen Sonntag an alle Laudrer.
Wir werden niemals untergehen!!!!!!!!!

NUR DER FCK
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

flammendes Inferno hat geschrieben:Die Südpfeifen kommen erst wieder,wenn Typen wie "Stani",Skippy,Loddi oder Pete Neururer Trainer sind :lol: :lol:
Ausserdem ist es für sie zur Zeit trotz beheizbarem Sitzkissen zu kalt...
So, die nächste Südpfeife meldet sich zu Wort. Bin seit einigen Jahren im Block 4.2. und hab die 90er Jahre in der West verbracht wie ein Großteil der anderen Südpfeifen auch. Damals "funktionierte" die West übrigens noch regelmäßig. Es sind doch die Hosenscheißer von heute, die dort nichts mehr auf die Reihe kriegen und dafür sorgen, dass der Kurve meistens nach einer halben Stunde die Luft ausgeht.

Und dann noch ein Wort zu den Kunden und Eventies, die die Schnauze voll haben und nicht mehr kommen wollen. Recht so, auf diese fragwürdige "Fangruppierung" können wir getrost verzichten. Der Verein sollte sich ohnehin dauerhaft von dieser Klientel trennen, wenn er irgendwann wieder das werden will, was er unter anderen Rahmenbedingungen einmal war.

Diese billige Laufkundschaft bildet die Schiene, über die der moderne Fußball, der verantwortungslose Kommerz und die völlig überzogene Erwartungshaltung auch bei uns im Tempel des Guten Einzug halten konnte.

Diese skyinfizierten Dauernörgler und Blödleser, ohne echte Bindung zum Verein, verlangen in ihrer grenzenlosen Ignoranz den Barca-Style, wollen plötzlich Fußball in Anzug und Krawatte sehen, obwohl sie eigentlich wissen müßten, dass der Verein dies nicht leisten kann. Barca und die Bayern lassen sich ihre Anzüge bei Giorgio Armani maßschneidern, wir beziehen die Teile von der Stange bei H&M, C&A oder Dick & Doof. Kein Wunder, dass der FCK in diesem Outfit wirkt wie Mr. Bean in seinen besten Zeiten.

Und für wen machen wir das? Genau für diese Idioten, die jetzt den Verein verlassen wollen, weil ihnen der Stil plötzlich nicht mehr behagt.

Wenn ich etwas kritisieren muß, dann den Umstand, dass wir uns auf den Scheiß uberhaupt eingelassen haben. Also weg mit Anzug und Krawatte, Kunden, Konsumenten und Eventies. Der FCK muß wieder kerniger, hemdsärmeliger werden. Auf dem Platz und auf den Rängen.
Zuletzt geändert von kadlec am 12.02.2012, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Ob wir es diesmal wieder schaffen wie im Hinspiel den Reus 90. Minuten ausm Spiel zu nehmen ?!
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Kadlec - sowohl auf dem Platz als auch auf DBB immer eine Klasse für sich!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Adaleh hat geschrieben:Nie mehr Bayern München :!: War schon lange nicht mehr bei Bayern-Spielen - und werde es auch lange nicht mehr sein.
Was eine widerliche Kommerz-Arena. Was ein widerliches, emotionsloses Theaterpublikum. Ein Fanblöckchen, dass nach 10 (!) Minuten und einer 1:0 Führung erstmal etwas von sich gibt... dieser Drecksverein in einer Drecksschüssel war der Ausgang der Kommerzialisierung des deutschen Fußballs und ist einer der Totengräber des Fußballs wie wir ihn kennen.
...na endlich mal ein guter Kommentar zum Spiel...!
ich sehe es bzgl. Bayern genauso...für mich sind die gar ein ähnlicher Retortenverein wie Leverkusen oder Hoffenheim...!
Die haben über 60 jahre im deutschen Fiussball keine Rolle gespielt und spielen sich jetzt wegen 35 Jahren auf als wenn sie schon immer den Fussball regiert hätten...!

Nur leider waren u. a. die Nürnberger zu dumm ihre 60 Rekordmeisterschaft zu verkaufen...!

Und was man leider zur ganzen Duskussion rund um den Kommerz sagen muss...so läuft es eben auf diesem Planeten...!

Auch der FCK MUSS sich wieder in der Liga etablieren um komerziell erfolgreich zu bleiben...von den jüngernen kennt kaum einer Fritz walter, geschweige denn alle anderen ehemaligen FCK Stars...es müssen immer wieder neue Erfolge generiert werden, sonst wird der FCK in Zukunft keine Rolle im Profifussball mehr spielen...!

Denn das sehen wir doch auch hier im Forum, Misserfolg will keiner haben..nochmal 2. Liga werden nicht mehr 40.000 Zuschauer miterleben wollen wie einst 1996...!!!

Der FCK (also MK und SK) haben die Aufgane diesen verein (dieses Unternehmen) weiter erfolgreich zu etablieren...!

Und die meisten hier gehen mit dieser Situation aus meiner Sicht einfach viel zu reskeptlos um...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

FW 1920 hat geschrieben:...
Wir Fans, die wir Zeit, Geld und Herzblut opfern, müssen hochbezahlte Profis "wachrütteln", damit sie wirklich um ihren Arbeitsplatz in Liga 1 kämpfen? Das ist doch nicht dein Ernst. Umgekehrt wird ein Schuh draus, siehe Sasic, der hat die Jungs vor die West gestellt!!!
Und Scheiß-Gladbach kannst du dir auch sparen, die machen verdammt gute Arbeit. Und schau mal nach Freiburg, die sind noch Letzter, spielen aber mit Herzblut und 6 Spielern, die aus der eigenen Jugend kommen.
Und wir sollen die Profis wachrütteln????
Wo sind wir denn??
Ich habe noch auf dem Betze einen Fritz, Ottes, Werner gesehen, später einen Hans-Peter und einen Ronnie - die hat doch keiner wachgerüttelt, die brachten die West zum Kochen!!!!!!!!!!!!
Von denen heute rüttle ich keinen wach, ich will sehen, dass sie für den FCK kämpfen, verdammt noch mal!!!!!!!!
Sehr gut!!!

Aber Fritz, Ottes, Werner, Horst oder Ernst und "die West"? :?: Die gab es damals noch nicht. Dort war damals ein halbrunder Sandwall mit Unkraut überwuchert, auf dem bei Endrundenspielen die Leute schon Stunden vorher saßen oder lagen und ihre mitgebrachten Brote verzehrten. Die brauchten das auch nicht! Die waren aus sich giftig und gingen ran wie Blücher. Echte Fußballer eben. Was zum Einheizen nötig war, leisteten ein paar alte Militärmärsche. Das ging noch in die Knochen. Anders wie das Geröhre und Geplärre heute.

Der FCK kann nichts unversucht lassen. Vielleicht helfen ja auch heute noch ein paar zackige alte Militärmärsche vor dem Spiel, alle wieder auf Vordermann zu bringen. Ein Versuch kann doch nicht schaden. Oder? :teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

War doch klar, was heute im Doppelglass von Stefan Kuntz gesagt wird, daß es eine Wiederauflage seines Auftritts vom 20.2.2011 wird. Herzblut & Leidenschaft fordern, die Mannschaft in die Pflicht nehmen, auf armen Vetter machen, von den Fans Ruhe und von der Mannschaft Engagement & Kampf erwarten.
Dazu kam, daß mit dem Rausschmissen in Berlin & Hoppelhausen genug andere Reizthemen zur Verfügung standen, die es erlaubten seinen Nichtangriffspakt mit Helmer auf den Rest der Runde auszudehnen.
Stefan zeigte sich als Medienprofi, gab die eine oder andere Schlagfertigkeit zum besten, wirkte aber etwas introvertierter als noch letztes Jahr. Insbesondere vermied er ein wirklich klares Statement pro Trainer, sondern nahm die Mannschaft in die Pflicht. Was geschieht, wenn es keine Reaktion der Mannschaft gegen Gladbach gibt, ließ er allerdings offen.

Toll find ich die Reaktionen der K&K Anhänger.
Wie Mitglieder stalinistischer Kaderorganisationen versuchen sie aus den Worten Hoffnung zu saugen und die eigene Desorientierung und aufkommenden Zweifel mit dem Wiederholen der immer gleichen Mantras zu bekämpfen.
Es fühlen sich auch einige Junge Pioniere oder Rotgardisten aufgerufen, den heldenhaften Kampf gegen Revisionisten, Konterrevolutionäre oder bourgoise Altkader auf die Tribünen zu tragen.

Sollten wir am Monatsende immer noch keine Punkte eingefahren haben, wird die nächste geistige Volte eingeläutet und der Nachfolger von Marco Kurz als neuer Held im Kampf des großen Vorsitzenden um den Klassenerhalt gefeiert.
Hasta la Victoria - siempre!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

kadlec hat geschrieben:
Und dann noch ein Wort zu den Kunden und Eventies, die die Schnauze voll haben und nicht mehr kommen wollen. Recht so, auf diese fragwürdige "Fangruppierung" können wir getrost verzichten. Der Verein sollte sich ohnehin dauerhaft von dieser Klientel trennen, wenn er irgendwann wieder das werden will, was er unter anderen Rahmenbedingungen einmal war.

Diese billige Laufkundschaft bildet die Schiene, über die der moderne Fußball, der verantwortungslose Kommerz und die völlig überzogene Erwartungshaltung auch bei uns im Tempel des Guten Einzug halten konnte.
FALSCH kadlec...!

Du hast wie viele andere anscheinend das Spiel auf diesem Planeten immer noch nicht verstanden..und es nervt langsam sich mit solchem Argumenten wie von dir auseinander setzen zu müssen...!
Wo lebst du...?!?!?

Der FCK spielt in einem Umfeld wo sich ein Wolfsburg mal eben für 30 Millionen in der Winterpause verstärkt...wo ein Hoffenheim sich jeden Trainer leisten kann bei Bedarf, um die Liga zu halten...!

Und genau denen ist es völlig egal, was mit dem FCK passiert...ob der FCK ein Traditionsverein ist oder nicht...ob da Fritz walter gespielt hat oder nicht...die wollen den FCK aus der Liga verdrängen...nicht mehr nicht weniger...!!!
Deswegen geben die Millionen aus, die der FCK auch deswegen nicht hat weil man zu doof war die super Erfolge aus 1998 - 2001 nicht in langfristigen Erfolg umzusetzen...sondern alles verpulvert hat bis in die Niederugnen der 2. Liga.

Es sind genau die Eventies die die Lounges mieten...wie sagte Hoeness so treffen (geht den bayern ja nicht anders): ..."den Leuten in den Logen, denen wir die Gelder aus der Tasche ziehen...sonst hätten wir nämlich keine Allianzarena!"

Mit ist ein kommerzialisierter FCK in der Bundesliga lieber als ein super bodenständiger Fussballverein ganz alter Schule in der 3. Liga...denn da endet man wenn man diese dieses Spiel (andere nennen es Kommerz) nicht mitmachen will..! Bei 3000 Zuschauern aufm Betze wieder schön auf asche gegen Saarbrücken...prima kadlec...das ist dein Ziel
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Brieschel hat geschrieben:Manche hier denken wenn sie in der West mit von Mami gesponsorten Tickets stehen sind sie der Nabel aller FCK Fans.
Was echter Betze und Westkurvenfeeling ist habt ihr doch garnicht mitbekommen außer auf you Tube und hörensagen.
Die West gabs auch schon vor euch, besser als jetzt.
Also,ein wenig mehr Respekt!! :x :x
Diesen Post finde ich für meinen Teil ganz gut. Denn: Es stimmt!
Sachsel
Beiträge: 40
Registriert: 25.12.2007, 13:20

Beitrag von Sachsel »

Ja-nuuu.....
Ist es denn nicht der grenzenlose Kommerz der seit vielen Jahren nicht nur in der Buli und freien Wirtschaft Einzug hält - und durch den mittlerweile viele Vereine Haushalts-Situationen haben wie Griechenland ? Vielleicht ist ja gerade dieser Trend mittlerweile obsolet und vielleicht gehört die Zukunft tatsächlich jenen Vereinen, die auf - einem gesunden Mix (!) - aus Tradition, Herzblut UND Kommerz arbeiten. Was Kuntz zweifelsohne probiert - und da bin ICH ganz bei ihm.
Allein verschliesst sich mir, warum dann zum Bleistift ein Martin Amedick, irrsinnig geschätzter Sympatieträger und eigentlich nie schlecht auf dem Platz (vergleicht man es mit unserem Braslilianer oder dem Savia-dingsda - wie heisst er doch gleich ?) in die Wüste geschickt wird. Und was ist mit Nemec ? Einer der wenigen (der Einzige (?)), der in der offensive mal einen Ball behaupten und gezielte Pässe geben konnte ? Hatte das was mit dem Kirschbaum zu tun ? Ein Schelm, er Böses dabei denkt.
Scheissegal und wenn der Rote Teufel eines Tags zur Hölle fährt - DER BETZE RUFT DIE FANS VOM BETZENBERG!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@WernerL

Freiburg macht es vor, daß es auch anders geht. Fußball ist nämlich so einfach, daß man geeignete Spieler am Fließband nachziehehen kann. Da kaufen sich diese Retortenträger mit ihrem geliehenen oder Arbeitnehmern abgezweigten Geldern tot.

Was Griechenland u.a. passiert auf Staatenebene, kann auch im Kleinen Vereinen passieren. Und zwar schneller als man denkt. Das kann ja schon bei der relativ kleinen Bankenkrise 2008 an den englischen Vereinen abgelesen werden. Was passiert erst bei dem kommenden großen Crash?! :shock:
Der FCK tut gut daran, ruhig und solide weiter zu arbeiten, keine Fremdgeldblase aufzubauen. In 1 bis 2 Jahren sieht die Sache schon ganz anders aus.

Deshalb mein Rat: Aus dem Vorhandenen rausholen, was geht und ansonsten abwarten und sich nicht falsche Vorbilder suchen. :wink:
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Die WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL aus Ahaus haben mit einem schlimmeren Ergebnis aus München gerechnet.
:party:
Danke an Kevin Trapp, ohne seine super Leistung wäre das Ergebnis niederschmetternder!
:danke:
Nächste Woche wird eine Entscheidung getroffen werden müssen, sollte gegen Gladbach nicht gewonnen werden. Herr Kuntz muß reagieren!
:teufel2: :kampf: :bitte: :pyro:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

WernerL hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben: Mit ist ein kommerzialisierter FCK in der Bundesliga lieber als ein super bodenständiger Fussballverein ganz alter Schule in der 3. Liga...denn da endet man wenn man diese dieses Spiel (andere nennen es Kommerz) nicht mitmachen will..! Bei 3000 Zuschauern aufm Betze wieder schön auf asche gegen Saarbrücken...prima kadlec...das ist dein Ziel
Schön, dass du dich für den Kommerz entschieden hast. Das ändert aber nichts daran , dass der FCK über einen langen Zeitraum hinweg Probleme haben wird, in der 1.Liga Fuß zu fassen. Ganz einfach deswegen, weil auch mit deinem Verständnis von Kommerz nicht genug Geld vorhanden ist, um ein Budget auf die Beine zu stellen, mit dem man dauerhaft mit den Großen pinkeln gehen kann.

Erst wenn wir unsere strukturellen Defizite abgebaut haben, dürfen wir uns wieder Hoffnung auf den großen Fußball machen. Aber bis dahin sind unsere Kunden längst woanders gelandet. Die stimmen nämlich mit den Füßen ab.


Und dann diese grenzenlose Heuchelei. Jede zusätzliche Einnahmequelle wird doch gnadenlos abgelehnt. Herzblutaktion: scheiße, wir lassen uns doch nicht für dumm verkaufen. Wendetrikot und andere Fanartikel: zu teuer und kommerziell. Verkauf des Stadionnamens: um Gottes willen, wie können wir nur. Ansmann-Fähnchen schwenken: ich bin doch nicht blöd. Investoren: wollen wir unsere Seele verkaufen?
Mäzene: so ein Zampano kommt uns nicht ins Haus.
Und Tickets und Bier sind ohnehin schon längst viel zu teuer.

Aber wie wollen wir Profifußball finanzieren, wenn all diese Maßnahmen von unseren infantilen Neinsagern und Schönwetterfans abgelehnt werden?
Noch nie hab ich eine Antwort auf diese Fragen gehört oder gelesen. Und es ist genau diese Heuchelei, die mir langsam aber sicher auf den Sack geht.
Finnla
Beiträge: 57
Registriert: 30.01.2011, 07:53

Beitrag von Finnla »

Adaleh hat geschrieben:Nie mehr Bayern München :!: War schon lange nicht mehr bei Bayern-Spielen - und werde es auch lange nicht mehr sein.
Was eine widerliche Kommerz-Arena. Was ein widerliches, emotionsloses Theaterpublikum. Ein Fanblöckchen, dass nach 10 (!) Minuten und einer 1:0 Führung erstmal etwas von sich gibt... dieser Drecksverein in einer Drecksschüssel war der Ausgang der Kommerzialisierung des deutschen Fußballs und ist einer der Totengräber des Fußballs wie wir ihn kennen.

...na endlich mal ein guter Kommentar zum Spiel...!
ich sehe es bzgl. Bayern genauso...für mich sind die gar ein ähnlicher Retortenverein wie Leverkusen oder Hoffenheim...!
Die haben über 60 jahre im deutschen Fiussball keine Rolle gespielt und spielen sich jetzt wegen 35 Jahren auf als wenn sie schon immer den Fussball regiert hätten...!


Neid(Hass) muss man sich erarbeiten,Mitleid bekommt man geschenkt.
Man muss die Bayern nicht lieben,aber anerkennen sollte man schon,was dort in den letzten 40 jahrenauf die Beine gestellt wurde.Haben die nicht auch mal neben vielem anderen ein Freundschaftsspiel auf dem Betze ausgetragen,um in der grössten Not zu helfen?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@WernerL
Auch wenn du sicher richtig die Entwicklungen des modernen Fußballs beschreibst und die Abkehr von sozialromatischen Oldschool-Träumereien forderst, werde ich, die von dir geforderte Kapitulation vor den Mächten des Marktes, nicht akzeptieren.
Was in den letzten Jahren auf dem Betze geschieht, ist eine Entwicklung, die in einigen Ansätzen sicher richtig ist, wir müssen weg von den amateurhaften Strukturen eines Dorfvereins, der emotionalverbrämten Amateurhaftigkeit, der kleinkrämerischen Buchhaltermentalität oder dem halbseidenen Gebrauchtwagenhändlertum. Doch was zur Zeit passiert, ist eigentlich auch nur die halbherzige Umsetzung eines halbverstandenen Fernkurses modernes Sportmanagement for Beginners.
Es reicht nicht von Tradition zu reden, Herzblut als T-Shirt zu drucken, Konzepte anzustoßen, es muss auch gemacht und umgesetzt werden. Würde ich zur Zeit den FCK mit der Methode der Balanced Scorecard analysieren, dann müsste ich dem aktuellen Mangement eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit in allen 4 Interaktionsfeldern bescheinigen. Der zurückgehende Zuschauerzuspruch offenbart eine Lücke in der Umsetzung zum Kunden hin, das Produkt FCK wird weniger gefragt, ist weniger Zielgruppenattraktiv. In Bezug zu seiner Umwelt, Stadt, Land, Region, und den dort lebenden Menschen, verlangt der FCK immer wieder Vorleistungen, bleibt aber offensichtlich in seiner Leistungserstellung hinter den Versprechen zurück. Wir werden sehen, ob der Verein zum Jahresende seinen Verpflichtungen nachkommen kann. Über Stake- und Shareholder brauchen wir nicht zu reden, dieses Jahr bleibt der Verein in der Erfüllung seiner und deren Ansprüche einiges schuldig. Zwar war die Erwartungshaltung schon arg nach unten gefahren worden, aber die jetzige Situation, Facing the Desaster, konnte nicht gewollt sein.
Es ist, wie in jedem Unternehmen natürlich in der Verantwortung des Managements und des Aufsichtrates, was hier geschieht, insbesondere die Entwicklung des FCK aus seinem Markt heraus zur einer farb- und gesichtlosen Allerweltsware, die sich nur über die Qualität seiner Logen und der dortigen Caterings definiert. Da wird der FCK sicher nicht gebraucht und wird auch nicht vermisst.
Hasta la Victoria - siempre!
Gesperrt