K-Town-über-alles hat geschrieben:
Es geht nicht darum, jetzt die Berliner Situation nachzumachen und in Panik zu verfallen.
Es geht darum, dass wir es uns nicht länger leisten können mit einem Trainer in Spiele zu gehen, der einfach ein Taktik-Verständnis hat das gegen 0 geht. In den SPielen ist nie ein System zu erkennen gewesen. Hätten wir nicht Sam und Ivo gehabt, würden wir noch in der 2. Liga rumgurken! Die habe uns den Aufstieg gebracht. Kaum haben wir keine starken Einzelspieler mehr, ist auch nichts mehr los, das kann nicht sein. Mit einem richtigen System und guter Taktik, kann sogar ein Kirch etwas reisen, so dumm es sich anhört!!
Deswegen muss Kurz (leider) gehen!!!!!!
Aber wenn, dann muss doch erstmal eine bessere Alternative da sein. Und die hier genannten Namen wie Briegel und Stanislawski sind doch wohl keine ernsthafte Verbesserung, die aus unserer schwachen Mannschaft mehr rausholen könnten, oder?
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
kuntz hat recht... es muss einfach ne reaktion von der mannschaft kommen!! wer kämpft kann verlieren... und wer kämpft kann am ende auch absteigen! aber so sang und klanglos darf man ned untergehen!
K-Town-über-alles hat geschrieben:
Es geht nicht darum, jetzt die Berliner Situation nachzumachen und in Panik zu verfallen.
Es geht darum, dass wir es uns nicht länger leisten können mit einem Trainer in Spiele zu gehen, der einfach ein Taktik-Verständnis hat das gegen 0 geht. In den SPielen ist nie ein System zu erkennen gewesen. Hätten wir nicht Sam und Ivo gehabt, würden wir noch in der 2. Liga rumgurken! Die habe uns den Aufstieg gebracht. Kaum haben wir keine starken Einzelspieler mehr, ist auch nichts mehr los, das kann nicht sein. Mit einem richtigen System und guter Taktik, kann sogar ein Kirch etwas reisen, so dumm es sich anhört!!
Deswegen muss Kurz (leider) gehen!!!!!!
Aber wenn, dann muss doch erstmal eine bessere Alternative da sein. Und die hier genannten Namen wie Briegel und Stanislawski sind doch wohl keine ernsthafte Verbesserung, die aus unserer schwachen Mannschaft mehr rausholen könnten, oder?
Klar, Briegel ist nicht geeignet, von Stanislawski weiß ich nicht, was ich halten soll. Aber interressieren würden mich T. Doll und R. Rangnick, aber ob letzterer kommen würde?!
Ich hab persönlich nichts gegen M. Kurz aber es geht nicht mehr, er muss weg...
K-Town-über-alles hat geschrieben:
Klar, Briegel ist nicht geeignet, von Stanislawski weiß ich nicht, was ich halten soll. Aber interressieren würden mich T. Doll und R. Rangnick, aber ob letzterer kommen würde?!
Ich hab persönlich nichts gegen M. Kurz aber es geht nicht mehr, er muss weg...
Mit welchem Geld sollten wir einen der beiden letztgenannten nach Lautern lotsen? Aus Liebe zum Fussball kommt sicher keiner zu uns.
Das ist doch das gleiche Problem wie bei den Spielern, hat Stefan doch gerade gesagt.
Manche haben hier noch ein Anspruchsdenken wie zu Otto`s Zeiten, aber das ist vorbei, wir sind klamm.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
statements bisher von stefan kuntz bei doppelpass:
- 11 neue in 6 monaten trotzdem kein kleiner magath, da ja alle günstiger waren.
- der FCK arbeitet ja transparent (siehe weggang amedick)
- ich bleibe auch nicht ewig beim fck
- die mannschaft ist gefordert, nicht der trainer. es ist momentan sehr abwegig, dass der trainer keinen zugang mehr zur mannschaft hat und erst dann wird er gegen müssen.
uje...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Finde korrekt was der Stefan da sagt! Wir müssen einfach alle an einem Strang ziehen, egal ob Fans, Trainer, Vorstand oder Spieler! Nur mit den wichtigen Lautrer Tugenden packen wir das Jahr! Zusammenhalt, Kampf, Leidenschaft und Einsatz!!
LDH hat geschrieben:Kann mal bitte jemand zusammenfassen was Kuntz bisher gesagt hat.
Wenns geht ohne Wertung. Einfach nur was er von sich gegeben hat!?
naja siehe mein post zwei antworten weiter oben.
und:
er mahnt geduld, die mannschaft und die spieler müssen sich erst finden, der etat ist zu klein um bessere transfers zu tätigen (balitsch & co.)
***
Dass der Trainer keine Ansprüche stellt, ist eine sehr gute Eigenschaft von Marco Kurz... Wieder einmal kann man hier den Vergleich zur Hertha ziehen... Babbel stieg auf und hatte zu große Ansprüche!(hoffe ich tue ihm hier kein Unrecht!) Daher kommt das Zerwürfnis mit Preetz und guck dir an, wie die Hertha jetzt in der Presse da steht...
Kuntz kann jeden Tag die Arbeit von Kurz beurteilen.. und er kann das besser als jeder andere hier... und zwar aus sportlicher und finanzieller sicht... Ihr schlagt die ganze Zeit einen Trainerwechsel vor und es kommt immer wieder Stanislawski... auch wenn ich ihn hier gerne in Lautern sehen würde, müssen wir mal sehen... er ist mit Pauli abgestiegen, mit einem Team, das ungefair auf dem gleichen Niveau wie wir jetzt... und jetzt hat er in Hoffenheim, aus welchen Gründen auch immer, mit einer überdurchschnittlichen Söldnertruppe versagt... Er hat also noch nichts geleistet in der Bundesliga und trotzdem fordern ihn alle!
Es ist und bleibt dabei... Kurz ist unser bester Mann... wir sind in einem Formteam und die Mannschaft muss sich jetzt in die Pflicht nehmen... am Samstag muss das Team Lautrer Tugenden zeigen und selbst wenn wir dann verlieren ist das kein Weltuntergang, aber die Mannschaft muss jetzt zeigen, dass sie noch lebt, sodass wir Zuschauer diesen Funken aufnehmen und das ganze als Initialzündung Richtung Klassenerhalt... den schaffen wir nämlich nur zusammen!
K-Town-über-alles hat geschrieben:
Es geht nicht darum, jetzt die Berliner Situation nachzumachen und in Panik zu verfallen.
Es geht darum, dass wir es uns nicht länger leisten können mit einem Trainer in Spiele zu gehen, der einfach ein Taktik-Verständnis hat das gegen 0 geht. In den SPielen ist nie ein System zu erkennen gewesen. Hätten wir nicht Sam und Ivo gehabt, würden wir noch in der 2. Liga rumgurken! Die habe uns den Aufstieg gebracht. Kaum haben wir keine starken Einzelspieler mehr, ist auch nichts mehr los, das kann nicht sein. Mit einem richtigen System und guter Taktik, kann sogar ein Kirch etwas reisen, so dumm es sich anhört!!
Deswegen muss Kurz (leider) gehen!!!!!!
Aber wenn, dann muss doch erstmal eine bessere Alternative da sein. Und die hier genannten Namen wie Briegel und Stanislawski sind doch wohl keine ernsthafte Verbesserung, die aus unserer schwachen Mannschaft mehr rausholen könnten, oder?
Über Briegel als Trainer will ich gar nicht erst ein Fass öffnen. Ich glaube, da sind wir uns (fast) alle einig, das kann nicht ernsthaft Thema sein. Stanislawski aber sehr wohl!
Mit dem Kader des FC St. Pauli aus der gemeinsamen Aufstiegssaison muss man erst mal den Aufstieg schaffen. Dass es bei Pauli nicht für den Klassenerhalt reichte, lag m.E.n. nicht an Stanislawski sondern an den finanziellen Rahmenbedingungen und an fehlendem Glück. Wir hatten dieses Glück letztes Jahr, sicher auch mit Lakic, Illicevic usw. die bessere Qualität. Und genau die fehlt uns in dieser Saison.
Was könnte also Stanislawski erreichen, was Kurz bei uns nicht mehr kann? Er sähe die Mannschaft mit neuen Augen, könnte neue Impulse setzen. Zumal er ein Typ ist, der durchaus weiss, welche Charaktereigenschaften auf dem Betze ausgepackt werden müssen. Das weiss zwar auch Kurz, aber er kann die von S.K. eben bei "Doppelpass" geforderten Eigenschaften wie Herzblut und Leidenschaft offensichtlich nicht mehr abrufen. Das war gestern bei Bayern zu sehen, aber noch viel deutlicher im Heimspiel gegen Köln! Der katastrophale Auftritt gegen die Geißböcke sollte uns deshalb viel mehr zu schaffen machen, als das, was gestern "geboten" wurde.
Natürlich kommen die Gegner auf Augenhöhe erst noch. Und genau deshalb habe ich größte Sorge, dass es mit dem Klassenerhalt klappen wird. Denn mit Köln waren wir bis zum Anpfiff des Spiels letzte Woche vermeintlich auf Augenhöhe und mit Augsburg in der Woche zuvor erst recht. Und in diesen Spielen hat die Mannschaft leider total daneben gelegen. Augsburg muss man schlagen, da darf man sich nicht so desolat verkaufen, wie bei den beiden Gegentoren dort. Und Köln muss man in einem Heimspiel auch schlagen, was aber aufgrund einer desolaten Vorstellung nicht drin war. Vor diesem Hintergrund muss in den Spielen gegen Nürnberg, Freiburg, Hertha und allen anderen, mit denen wir "auf Augenhöhe" sind, etwas mehr passieren, als nur Herzblut zu zeigen...
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient."
crombie hat geschrieben:
- ich bleibe auch nicht ewig beim fck
Meine Güte, ich habs mir schon gedacht, dass diese Aussage vollkommen aus dem zusammenhang gerissen wird, als er es sagte... Ich werde das jetzt nicht weiter kommentieren. Kann doch nicht angehen... kommt mir vor als würde ganz Deutschland nur noch die Bild-Zeitung lesen...
Bevor Kuntz kam war hier sportlich und wirtschaftlich seit Jahren Chaos(lautern).
Er ist kein Heiliger, aber das Beste was dem FCK damals am Rande des Zweitligaabstiegs passieren konnte.
Von mir aus kann er ewig bleiben, vor allem wenn wir absteigen, denn außer ihm traue ich keinem zu, uns wieder in so kurzer Zeit mit so limitierten finanziellen Mitteln hochzubringen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
crombie hat geschrieben:
- ich bleibe auch nicht ewig beim fck
Meine Güte, ich habs mir schon gedacht, dass diese Aussage vollkommen aus dem zusammenhang gerissen wird, als er es sagte... Ich werde das jetzt nicht weiter kommentieren. Kann doch nicht angehen... kommt mir vor als würde ganz Deutschland nur noch die Bild-Zeitung lesen...
oje, also der vollständigkeit halber: er wurde gefragt, wie sicher der trainer im stuhl sitzt und das war u.a. seine antwort. im ersten moment klangs mir zu salopp und zu FCK-neutral, gerade für ihn ("ich lebe und sterbe für diesen verein") und gerade jetzt.
aber es war wohl eine überspitze antwort auf die frage nach dem trainer, daher hab ich das ja auch nicht abwertend kommentiert.
und mit der blöd hab ich soviel zu tun wie ein eskimo mit mückenspray...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Bevor Kuntz kam war hier sportlich und wirtschaftlich seit Jahren Chaos(lautern).
Er ist kein Heiliger, aber das Beste was dem FCK damals am Rande des Zweitligaabstiegs passieren konnte.
Von mir aus kann er ewig bleiben, vor allem wenn wir absteigen, denn außer ihm traue ich keinem zu, uns wieder in so kurzer Zeit mit so limitierten finanziellen Mitteln hochzubringen.
In Anbetracht unserer Situation, die Hoffnungen schmelzen ja wegen der Grottenkicks in den letzen beiden Spielen dahin, ist mir das Grinsen der Säge zu breit, die blendend weißen Zähne zu deutlich zu sehen. Auch wenn es nur ein belangloser(?) Fernsehauftritt ist.....
wir werden so weiterwurschteln und hoffen daß es gut ausgeht...
...mag auf der großen Welt auch noch so viel geschehn...
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Noch mal hier die Frage: Wer war denn der Journalist, der rechts neben Stefan Kuntz saß.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
wenn kurz gehen sollte, dann nenn mir einen trainer, der aufn markt ist, der auf anhieb die arbeit erfolgversprechend bewältigen kann???
die mannschaft hat einfach nicht gekämpft!!! zweite tor kommt trap nicht annen ball!
nach deiner meinung feuern wir jetzt auch gerry, weil der den torhüter nicht richtig einstellt hatte...
die jungs aufn platz müssen KÄMPFEN!!!!
liest du eigentlich was du da so von dir gibst? ... um mich mal runter auf dein niveau zu begeben: dann tausch doch die komplette mannschaft aus, wenns nur an ihr liegt! nicht ganz so einfach, oder?
heißt doch im klartext: weiter wie bisher oder wenigstens mal frischen wind und neue hoffnung bringen. wer dies machen soll, muss SK und der vorstand entscheiden... spätestens nach den kommenden 2 spietagen ohne punkte MUSS es soweit sein!
und gerry feuern? allein auf diesen gedanken zu kommen, müsste mit lebenslanger haftstrafe in der allianzarena bei wasser und brot geahndet werden!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Man sollte den Herren Spielern mal androhen, den Gehalt bei solch einer Arbeitsverweigerung, wie in den letzten beiden Spielen, zu kürzen.
Ich wette, auf einmal können sie wieder kämpfen und Leidenschaft zeigen.
Seelenlose Söldnertruppe!
Der Betze brennt war einmal ein gutes Forum. Das ist leider lange lange her.
Spieler werden angegangen, Trainer auf das übelste Beleidigt, andere User aufgrund der Meinung fertig gemacht. Man hört hier auch latente Kritik durchschimmern, dass Stefan Kuntz im Doppelpass zu Gast war. Zwischenzeitlich war der FCK einmal 4 Jahre lang dort nicht Gesprächsthema. Wir stehen da wo es zu erwarten war. Meiner Meinung nach war es ein guter Auftritt von Kuntz im Doppelpass.
Was mich hier seit dem Aufstieg in die Bundesliga total nervt, es wird kritisiert, kritisiert, kritisiert. Ich habe irgendwann einmal gelernt, dass zur Kritik auch Lösungen des Problems gehören. Das ist mit Trainer raus in meinen Augen nicht getan.
Er macht taktische Fehler? Welche genau?
Er stellt Kirch immer wieder auf. Weil er ihn so sehr mag bestimmt nicht. Was soll er denn stattdessen machen?
Inwiefern erkennt ihr denn beim Spiel keine klare Linie? Ich sehe zum Teil die selben Spielzüge wie letztes Jahr, eine klare Handschrift ist zu erkennen.
Explizit könnte man hier z.B. die Spieleröffnung über die Innenverteidiger nennen. Meist gespielt von Rodnei. Der schnelle flache, Risikoreiche Ball in die Mitte, dann den Ball über außen tragen und versuchen über einen Flankenball zum Abschluss zu kommen.
Oder die "Dick´sche Spieleröffnung". Dick spielt den Flugball die Außen entlang, der Auf außen gerückte Spieler lässt ihn in Abklatschen und die Tempobewegung geht über das Zentrum mit möglicher Anspielstation über außen.
Das sind allerdings für mich Dinge, die sagen, dass der Trainer die Mannschaft weiterhin erreicht.
Das Problem ist in meinen Augen, dass die Qualität auf dem Platz fehlt.Speziell auf zwei Positionen.Ich werde das auch auf zwei Spieler festmachen. Der eine ist Sahan, der andere Wagner.
Es würde dem Team gut tun, wenn die beiden genannte draußen bleiben würden.
Sahan schleppt die Bälle und lässt viel viel Zug nach vorne vermissen. Er nimmt das wenige Tempo, welches der FCK momentan an den Tag legt raus, indem er anstatt in die Spitze zu gehen, den sicheren Ball auf die außen spielt.
Auch ist er im Defensivverhalten KAtastrophal. Das 1-0 gestern geht zu 100% auf Sahans Kappe. 2x lässt er sich wie ein Amateur austanzen, setzt dann nicht nach und macht den unmöglichen Weg Ribery´s die Grundlinie entlang zu, obwohl die einzige Option die er hat nach Innen zu ziehen. Das ganze passiert aus Überstürzung, weil er nicht nachsetzt nach Ballverlust.
Zum zweiten Sandro Wagner. Er gewinnt trotz seiner Körpergröße kaum Kopfballduelle, ist viel viel zu langsam.
Wir spielen abwartend und auf Konter und die soll ein Mann wie Wagner abschließen, der kaum mit der Geschwindigkeit mitkommt. Zudem fehlt Ihm bei mir das Gefühl, dass er was mit dem Ball anfangen kann.
Mein Lösungsansatz für Das Problem. Auf außen Fortounis und trotz dass er Stürmer ist Derstroff. Er lies gestern einiges an Übersicht aufblitzen. Vorallem ist er Sauschnell. Habt Ihr wahrgenommen, dass er Robben in Laufduellen, ohne Probleme hinterher kam?
Zentral Borysiuk und Tiffert. Gegen Köln hat man trotz der roten Karte gemerkt, dass Tiffert wesentlich befreiter aufspeilt, wenn Borysiuk nebendran spielt. Vorallem veruscht Borysiuk die Außen einzusetzen und das Spiel variabel zu gestalten.
Vorne Swierczok und Shechter.
Bei Shechter habe Ich immer das Gefühl, dass er was mit dem Ball anfangen kann. Wenn er den Kopf öfter heben würde, hätte er auch oft die Möglichkeit mehr daraus zu machen, jedoch ist das ein Problem, welches man in den Griff bekommen kann. Siehe z.B. Sidney Sam oder auch eine Zeit lang Ilicevic, die für mich die optimalen Beispiele hierfür sind.
Zu Swierczok: Er sucht den Abschluss und will das Tor. Ich habe bei Ihm das Gefühl er ist zu 110% Geil auf ein Tor. Er WILL die Bude erzwingen. Mit GEWALT. Das fehlt uns momentan.
Aber um zum Doppelpass zurück zu kommen. Kuntz redete sich einmal in Rage...Mein Gott hab ich geflucht, als der Wontorra ihn unterbrochen hat. Sonst hätten wir das mit Balitsch z.B. nicht erfahren...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar