
Irgendwas muß gewesen sein. Vielleicht nix Schlimmes. Vielleicht hatte er nur die Handschuhe vergessen ...Marky hat geschrieben: Was wird in Kaiserslautern gemunkelt, was der wahre Grund für die Streichung war?
Steffbert, das klingt wie ein satirischer Beitrag von dir. Ich wünschte, es wäre einer.Steffbert hat geschrieben:1. FCK
Denkpause für Rodnei
Fußball: FCK-Trainer streicht Abwehrspieler aus dem Kader fürs Bayern-Spiel
Rodnei glaubte, das gestrige Training beginne um 11 Uhr. Dabei war seit Montag klar, dass um 10 Uhr Trainingsbeginn sein sollte.
Stop. Die Wut vernebelt dir gerade die Sinne. Du musst dich da mal reinversetzen, in die Situation auf dem Trainingsplatz. Das Horrorspiel gegen Köln gerade aufgearbeitet, die Konzentration auf das nächste Spiel, bei dem du, wenn du nicht aufpasst auch mal sieben Stück bekommen kannst, aufgebaut. Dann beginnt um 10 Uhr das wichtigste Training der Woche. Und von einem, der am Samstag mit die schwerste Aufgabe hat, fehlt jede Spur. Nach 10 Minuten ist er immer noch nicht da, nach 20 auch nicht, auch nicht nach 45 Minuten.Ruediger63 hat geschrieben:Rodnei zu streichen bringt nur den Bayern etwas, König Kurz ist in seiner Ehre gekränkt und will Macht demonstrieren.
Zu spät ins Training gekommen, okay eine Strafe ....klar ... aus dem Kader streichen ist eine Schwächung der Mannschaft und das gerade in einem wichtigen Spiel.
Wem nützt also die Streichung ?
Ruediger63 hat geschrieben:Rodnei aus der Mannschaft zu werfen finde ich absoluten Schwachsinn, wer stoppt diesen kranken Menschen ? Geldstrafe oder Verwarnung aber ihn gleich zu Hause zu lassen finde ich KRANK.
Scheinbar hat der gute MK zu viele Innenverteidiger das er sich das erlauben kann. Naja die Bayern wird es freuen wenn Rodnei nicht dabei ist.
Ich sage euch eines, wenn es tatsächlich eine Klatsche gibt die höher ausfällt muss MK sofort entlassen werden.
Jetzt entspanne ich mich ein wenig um mir heute Nachmittag wieder das ganze WE versauen zu lassen. FCK Fan zu sein bedeutet in diesen Tagen mehr Schmerz und Wut statt Freude.
Meine DK stecke ich in den Schrank und schaue mir sie Spektakel lieber zu Hause am TV an. Ob ich mir nochmal eine DK kaufe .... eher nicht.
Angesichts von Rodneis Wucht und Qualität müsste man ihn mit diesen Aufwand in der Tat belohnen. Alles andere wäre Wahnsinn.scheiss fc köln hat geschrieben:Nein, man müsste Rodnei auf einer Sänfte vom Mannschaftshotel auf den Platz tragen! Und wenn es ihm dann genehm ist, entscheidet er sich für oder gegen einen Einsatz in der Eiseskälte.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Denkpause für Rodnei
Fußball: FCK-Trainer streicht Abwehrspieler aus dem Kader fürs Bayern-Spiel
Aus dem Kader gestrichen: FCK-Profi Rodnei. Links der Kölner Mikael Ishak. Foto: Kunz-Moray.
Kaiserslautern (zkk). Im Mannschaftsbus des 1. FC Kaiserslautern ist gestern bei der Dienstfahrt nach München ein Stammplatz freigeblieben: Abwehrspieler Rodnei kam verspätet zum Abschlusstraining und wurde von Trainer Marco Kurz aus dem Aufgebot für das Spiel heute (15.30 Uhr) beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München gestrichen.
Rodnei glaubte, das gestrige Training beginne um 11 Uhr. Dabei war seit Montag klar, dass um 10 Uhr Trainingsbeginn sein sollte. "Am letzten Tag vor dem Spiel zu spät zum Training zu kommen, das geht nicht! Wir dürfen uns solche Dinge nicht erlauben! Das ist eine Frage der Konzentration. Das ist auch ein Zeichen an die Gruppe", begründet Kurz die Ausbootung des Brasilianers. Für ihn spielt Mathias Abel, im Training im Aufwärtstrend, vor allem auch als Organisator positiv aufgefallen.
Neben Bugera, Simunek, De Wit und Kouemaha fehlt Neuzugang Nicolai Jörgensen, der gestern wegen muskulärer Probleme ausstieg. Der gesperrte Ariel Borysiuk ist an Bord. "Er soll die Abläufe kennenlernen, nah bei der Mannschaft sein", sagt der Coach. Den Kader vervollständigen die Jung-Profis Steven Zellner, Willi Orban und Julian Derstroff. (...)
zur BLÖDDie Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Lautern bei den Bayern
Kurze Anreise für die Kurz-Kinder
Marco Kurz, heute Lautern-Coach, trainierte von März 2007 bis zum Februar 2009 die Münchener Löwen Foto: dapd
Von JOACHIM LOGISCH 10.02.2012 — 23:15 Uhr
Lauterns Trainer Marco Kurz (42) kehrt heute in die Heimat zurück.
Seine Familie wohnt unweit der Münchner Fußball-Arena, wo er mit den Roten Teufeln gegen die Bayern antritt.
Von 1998 bis 2004 spielte Kurz für 1860, von 2006 bis zu seinem Wechsel in die Pfalz 2009 war er Trainer der Münchner Löwen. (...)
Zum Münchner MerkurDer Münchner Merkur hat geschrieben:Alaba ist drin - Lob für Robben
11.02.12|FC Bayern
München - Der Österreicher David Alaba wird gegen den FCK wohl als Schweinsteiger-Ersatz auflaufen. Viel Lob gibt es für Arjen Robben, aber wohl keinen Platz in der Startelf.
David Alaba © mis
Eine Stunde vor dem Spiel muss der Trainer die Aufstellung fertig haben. Dann wird der Spielberichtsbogen kopiert und an die Medienvertreter verteilt, was immer zu einem großen Gedränge der Neugierigen führt. Ein paar Minuten später steht im Internet, wer zur ersten Elf gehört und wer auf der Bank sitzen muss. Die Zuschauer im Stadion müssen sich noch bis kurz vor dem Anpfiff gedulden, dann wird die Aufstellung vorgelesen, zelebriert. Die kundigen Fans können jedoch auch schon bei den Aufwärmübungen des Kaders erkennen, wer vorgesehen ist für einen Einsatz.
Vielleicht werden das die spannendsten Momente diesen Samstagnachmittag, wenn es Antwort auf die Frage gibt: Spielt Arjen Robben? Beim Fußball mag es ja um den Erfolg von Mannschaften gehen, doch beim FC Bayern mit seiner Ansammlung von Stars ist er immer auch eine Einzelsportart. Und Robben, über den Trainer Jupp Heynckes sagt, „dass er in Topform ein absoluter Weltklassespieler ist“, hat eine beträchtliche Fallhöhe. Spielen Toni Kroos oder Thomas Müller oder Jerome Boateng nicht, ist es Rotation. Gehört Arjen Robben nicht zu den ersten Elf, ist es ein Politikum. (...)
Was habt ihr Super-Fans eigentlich gemacht, als es dem Verein richtig scheiße ging.Ruediger63 hat geschrieben:Meine DK stecke ich in den Schrank und schaue mir sie Spektakel lieber zu Hause am TV an. Ob ich mir nochmal eine DK kaufe .... eher nicht.
So sieht es nämlich aus. Auch wenn nichts so alt ist, wie das Geschwätz von gestern, sollten sich manche der Wendehälse hier doch trotzdem mal überlegen, wie glaubwürdig Kritik wird, wenn man es sich gerade so dreht, wie es passt.Marky hat geschrieben: Stop. Die Wut vernebelt dir gerade die Sinne. Du musst dich da mal reinversetzen, in die Situation auf dem Trainingsplatz. Das Horrorspiel gegen Köln gerade aufgearbeitet, die Konzentration auf das nächste Spiel, bei dem du, wenn du nicht aufpasst auch mal sieben Stück bekommen kannst, aufgebaut. Dann beginnt um 10 Uhr das wichtigste Training der Woche. Und von einem, der am Samstag mit die schwerste Aufgabe hat, fehlt jede Spur. Nach 10 Minuten ist er immer noch nicht da, nach 20 auch nicht, auch nicht nach 45 Minuten.
Was denkst du, was da auf dem Platz gemunkelt wird? Was vielleicht ein Abel dazu sagt, der die ganze Woche hart und gut trainiert.
Was denkst du, was innerhalb der Gruppe wohl in dieser eh schon angespannten Situation passiert, wenn du als Chef den Zuspätgekommen mit einer Pseudo-Strafe abfertigst und ihn mit einem Platz unter den ersten 11 belohnst...
Zumindest wissen wir jetzt schon, falls es nachher in die Hose geht, woran es gelegen hat.Peter Gedöns hat geschrieben: Angesichts von Rodneis Wucht und Qualität müsste man ihn mit diesen Aufwand in der Tat belohnen. Alles andere wäre Wahnsinn.