Phil hat geschrieben:Es geht darum, was vorgefallen ist und die Art und Weise wie gespielt wurde.
Spieler wie Amedick, Nemec wurden aussortiert in der Winterpause. Nemec war nach seiner Verletzung in beiden Spielen gut gewesen. Hat ja gegen Hannover das Tor gemacht. Übrigens unser letztes Tor eines Stürmers...
Amedick der Kapitän wurde abgeschoben. Warum auch immer. Versteht keiner.
Spieler wie Micanski haben nie wirklich eine Chance bekommen. Seien wir doch mal ehrlich. Schlechter als unser Sturm wäre er nicht gewesen.
Es bekommen nicht mal junge wilde Amateurspieler ihre Chance. Wooten macht jedes Spiel dort Tore. Wenn man nen Sturm hat, der nicht trifft, kann man den Einsatz solcher Spieler riskieren. Wir haben doch nichts zu verlieren.
Spieler wie Kirch, die fast jedes Spiel unterirdisch spielen, bekommen jedes Mal ihre Chance. Sonntag z.B. wieder. Wagner wird allein vorne gelassen. Warum checkt Kurz es nicht mal, dass wir daheim nicht nur mit einem Stürmer spielen können? Auch wenn man in Unterzahl ist. Das spielt gegen eine Mannschaft wie Köln keine Rolle. Ich erinnere mich Anfang 2000 rumm spielten wir auch mal gegen Köln. Grammozis sah rot. Und was geschah? Ein totaler Sturmlauf. Am Ende haben wir gewonnen.
Ich bin Kurz dankbar für den Aufstieg und Klassenerhalt. Aber es zählen keine Namen mehr. Einzig allein zählt jetzt noch der FCK!!
Sorry aber ich muss dir leider träumerei attestieren, zumindest was deine Sätze über die Spieler angeht. Du fängst wieder gröstenteils die Themen an die eigentlich schon ewig ausdiskutiert sind...
Was du schreibst stimmt leider grösstenteils einfach nicht. Ich fang mal so an:
Amedick muss man sicher nicht abschieben, aber er hat einfach nicht mehr die Leistung bestätigt in der ersten Liga, 1. war er zu langsam, 2. hat er in fast jedem Spiel einen bis zwei Böcke drin gehabt.
Micanski hat mehrmals seine Chance bekommen und einfach schwach gespielt. Natürlich hätte man ihn aufbauen und über mehrere Spiele bringen können, aber ist das gerecht gegenüber denjenigen die im Training mehr gas geben?
Wooten haben schon viele hier gefordert, doch diejenigen die ihn vom Training kennen sagen, er reicht nicht für die erste Mannschaft. Zitat MK: Wenn jemand in der Regionnaliga Tore schiesst heisst das noch lange nicht dass er gut genug für die Bundesliga ist. Andere junge wilden hatten auch ihre Chance, Orban z.B. er war zwar defensiv gut, aber nach vorne kam da garnix,könnte man als Alternative bringen. Verbesserung bringt er jedoch nicht unbedingt. Nemec wollte warscheinlich nach der Swierczok und Wagner Verpflichtung selber weg, er sah wahrscheinlich sich selber nur als Stürmer Nr. 4 und hat deshalb einen neuen Verein gesucht. Ich finde es auch schade, aber soll man ihm Steine in den Weg legen und ihm sagen, du Adam wir haben zwar zwei neue Stürmer verpflichtet die wohl das Potential haben Stammspieler zu sein, aber wir wollen dich gerne halten um dich auf die Bank zu setzen.Warum soll Nemec seine Chance da als Besser eingeschätzt haben als vorher?Vorallem weil sein Vertrag im Sommer sowieso ausgelaufen wäre, wer weiss zu welchen Konditionen er als Bankdrücker eine Verlängerung erhalten hätte.
Steini hat geschrieben:Auch in Gladbach waren wir dermaßen schlecht ...
Wir haben in dieser Saison schon etliche male Spiele ansehen müssen wo sich zurecht fragen muss, was spielen wir eigentlich?
Wo ist die durchaus vorhandene Spielstärke hin?
Wir haben in der letzen Saison durchaus ansehnlichen Fußball gesehen. Und diese Saison?...
Auch die viel gescholtene Chancenauswertung resultiert aus einer gesunkenen Spielstärke. Viele unsere vermeintlichen Chancen sind nüchtern betrachtet eher Zufallsprodukte statt herausgespielter Überlegenheit geschuldet.
Und das hat nicht eine Mannschaft zu vertreten sondern dafür haftet ein Trainer.
[quote]Schmenger hat geschrieben:
@wuttke fan: Was sich der FCK sicherlich noch viel weniger erlauben kann, ist mit einem Neururer abzusteigen, der ja - vorsichtig gesagt - nicht gerade für nachhaltige Entwicklung steht.
Zudem sehe ich die Chance mit den genannten Gestalten abzusteigen für nicht geringer als dass das mit MK passiert.
quote]
Vorab, den Neururer muß ich hier auch nicht sehen Allerdings möchte ich bei dem Argument zu bedenken geben das "Nachhaltigkeit" den Nichtabstieg voraussetzt, also den kurzfristigen Erfolg. Das kann er.
Und ja, da bin auch ich der Meinung, das ein M.K. sein Pulver verschossen hat und ein anderer neue Impulse setzen könnte. Der Konkurrenzkampf im Team erneut angeheizt wird und somit auch die Leistung im Allgemeinen einen Schub bekommt. Eine Garantie gibts keine, das die letzte Patrone trifft..aber schlechter kann man eine Mannschaft, die ich durchaus als BL-tauglich erachte, nicht einstellen als es aktuell der Fall ist. Stani scheint sich doch nicht mehr lange in Ho$$e zu halten..
Hier wird der Name Briegel als potentieller Trainer genannt?
Um dann wieder im 3-5-2 zu spielen?
Seine Errungenschaften für den FCK in allen Ehren, aber ihm würde ich nicht einmal einen Trainer-Job in irgendeiner x-beliebigen Alt-Herren-Truppe zutrauen.
Und seine "Erfolge" sprechen da ja auch eine ganz deutliche Sprache in die andere Richtung.
@b2t
Schaut euch doch mal den dieswöchigen Trainingsplan an. Eine Reaktion sieht anders aus. Mir fehlt da die Verbissenheit, die Besessenheit, den Hang zur Akribie. Wer scheiße ist, muss mehr tun, um gold zu werden. Nur im Duden kommt Erfolg vor Fleiß. Bei den Missständen erwarte ich eig. zwei 2-Stunden-Einheiten pro Tag. Eine für unser taktisches Verständnis. Und eine für die Basics wie Flanken, Torabschluss, Zweikämpfe etc.
Gerade bei diesem aktuellen Umbruch und einer Eingewöhnungsphase vieler neuer Schlüssel-Spieler ist mir das nur eines: Stinfaul und super bequem. Und absolut unverständlich. Komfort-Zone olè!
Ergebnis: S. bisherige Saison.
PS: Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es die einzigen Einheiten sind, weil mir nachwievor Niemand etwas von einem Geheim-Training berichten konnte.
Benutzernamen hat geschrieben:Hier wird der Name Briegel als potentieller Trainer genannt?
Um dann wieder im 3-5-2 zu spielen?
Seine Errungenschaften für den FCK in allen Ehren, aber ihm würde ich nicht einmal einen Trainer-Job in irgendeiner x-beliebigen Alt-Herren-Truppe zutrauen.
Und seine "Erfolge" sprechen da ja auch eine ganz deutliche Sprache in die andere Richtung.
Was Briegel als Trainer anbelangt bin ich gleicher Meinung wie Du. Er ist für den FCK ein verdienter Spieler, aber als Trainer könnte ich ihn mir nur schwer bzw. gar nicht vorstellen. Ich bin auch für einen Trainerwechsel, aber wenn ich Namen lese wie Neururer, ja dann sollten wir lieber Kurz behalten. Renommierte Trainer vom Schlage eines Ralf Rangnick können wir uns wahrscheinlich nicht leisten, deshalb scheiden die auch aus. Ein Markus Babbel könnte ich mir auch gut vorstellen, bin mir bei dem aber auch nicht sicher ob wir dessen Gehalt stemmen könnten. Ich schmeiß jetzt einfach mal einen Christian Wück in die Runde. Ein junger hungriger, dynamischer unverbrauchter Trainer der absolut erfolgsorientiert arbeitet. Allerdings kenne ich jetzt dem seine Vertragssituation nicht genau ob der frei wäre oder beim DFB als Juniorentrainer beschäftigt ist.
@DN81:
Ich habe z.B. Stuttgart, Schalke, Hamburg, Hoffenheim, Dortmund, Hannover und Bremen gesehen - wo unser FCK gegen nicht gerade die schlechtesten Gegner auch spielerisch durchaus überzeugt hat.
Die 2 genannten Spiele waren die, in denen es mir an allem gemangelt hat (also auch an Einsatz, Willen, etc...).
Insgesamt war sicherlich ab und an eine schlechtere Phase (oder Halbzeit) dabei, aber gerade was die Einstellung angeht hat es aus meiner Sicht ansonsten gepasst.
Wir sind vom Etat her auf den unteren 3 Plätzen, wir sind von der Mannschaft her nicht weit davon entfernt. Wir sind einer der heißesten Abstiegskandidaten und spielen demnach natürlich auch ab und an wie einer.
Gegen Bremen war das ein super Spiel, gegen Augsburg standen wir defensiv schlecht, die Einstellung hat aber meiner Meinung nach auch gestimmt.
Gegen Köln hat wirklich alles gefehlt, aber wie schon gesagt - nach einem Spiel jetzt direkt auf die Barrikaden zu gehen halte ich für verfrüht.
@Old_Man:
Ich finde nicht, dass Nachhaltigkeit den Nichtabstieg voraussetzt.
Ich gehe lieber mit einer Führungsetage, bei der ich ein gutes Gefühl bezüglich der weiteren Entwicklung von Mannschaft und Verein habe in die 2. Liga, als in X Jahren dutzende Trainer a la Neururer zu beschäftigen (und wieder zu entlassen), nur um evt., vielleicht, möglicherweise einmal weniger abzusteigen.
NEURURER ist doch unterste Schublade, lange, zu lange aus dem Geschäft.
Wie übrigens alle die im Moment hier gehandelt werden.
Nein, Nein lasst lieber den mal machen der`s kann, uns zwar der ACDC Man.
Vertrauen Leute. Der hat die Sch....e angerührt, der soll sie auch auslöffeln.
Ein Hoch auf K&K
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
Habe das Spiel jetzt endlich auf FCK-TV mal nachgeholt und muss sagen...: Hosen voll...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Erwartungsdruck war einfach zu groß...bei mir persönlich ebenfalls...mein Tipp ging in Richtung 4:0...endlich mal eine Bombe die da platzen wird...!
Es war genau anders herum...es war ängstliches Gekicke...! Klar kann man jetzt sagen, das war auch wieder die Aufgabe von MK den Druck zu nehmen und die Mannschaft richtig einzustellen ...ist ja auch so...!
Es gibt halt eins was man nie haben darf wenn man generell eine Sportart betreibt...Hosen voll haben...!
Es muss laufen nach der guten alten Devise von Harry Koch: "Die Bayern müssen mir auf dem Platz erst einmal zeigen, dass sie heute in dieser Minute die besseren sind"..genau diese furchlose teils arrogante Sichtweise muss man sich ständig vor Augen führen..dann geht das auch...!
Bayern sind das Stichwort, da nächster Gegner...!
Die haben bereits zig mal verloren in der Liga...auch zu Hause...vor allem gegen Teams die beherzt und offensiver aufgetreten sind...!
Wenn wir uns am Samstag wieder wie das Kanninchen hinten reinstellen fällt irgendwann das 1:0 durch Gomez und das Thema ist bereits gegessen...!
Aggressives und nicht zu offensives Auftreten werden der Schlüssel sein gegen Bayern die hoffentlich bis dahin aus dem Poakl geflogen sind UND: Die eben geschwächt auftreten werden...!
Aber wie ich uns kenne steht es nach 10 Minuten 2:0 und wir können mit unserer Holden zum Shoppen fahren...hat auch was...!
Aber ich bin sicher, soviel Hoffnung habe ich für Samstag...da geht was...kann mir keiner erzählen und es steht auch nicht in der Bibel, dass man nach München fährt um höchstens 3 Buden zu bekommen...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ich gebe Dir ja insoweit recht, daß absolut kein Wille zu erkennen war, daß man dieses Spiel gewinnen wollte. Doch wer ist letztendlich dafür verantwortlich dafür daß dieses wichtige ( wahrscheinlich wichtigste) Element in unseren Spielen nicht mehr zu sehen ist: Meiner Meinung nach nur die sportliche Leitung und da steht nunmal der Trainer ganz vorne.
Spätestens mit der Einwechselung zur Pause wurde auch noch dem Gegner klar gemacht, daß man nicht ansatzweise den Willen hat dieses Spiel zu gewinnen. und dann soll die Mannschaft eine Reaktion zeigen. Die sind doch alle so verunsichert daß sich keiner mehr was zutraut. In jedem Spiel wird inzwischen ( meiner Meinung nach) planlos die Mannschaft auf mehreren Positionen verändert in der Hoffnung, daß etwas besser wird. Es wird aber nichts besser, sondern die Spieler denken eher schon, wieder ein Neuer neben mir, vielleicht klappts ja, ansonsten ist´s halt wie immer. Als Trainer muß ich doch irgendwann mal ne Formation gefunden haben, die wenigstens das Grundgerüst darstellt, aber wer soll Das bei uns sein? Ich sehe es nicht, auch nach 20 Spieltagen nicht. Und wer ist dafür verantwortlich? Die Frage kann sich wohl jeder selbst beantworten.
Mein Kumpel, seit ewigen Zeiten ne DK in der Süd, hat mich in der Halbzeit angerufen und gesagt daß ich ihn später nicht suchen muß, er fährt schon nach Hause. Warum? Er sagte, wenn jetzt schon wieder angefangen wird zu Mauern, gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten mit der schlechtesten Defensive der BL, dann ist er hier falsch. Im Endeffekt hatte er damit recht behalten, ich wäre auch besser gegangen.
Was ein Trainer mit einer Mannschaft bewirken kann das sieht man gerade bei meinem Heimatverein. Aus der Bezirksklasse 2mal hintereinander bis in die Kreisliga abgestiegen. Dann 3 Jahrs Stillstand und der Trainer gab bekannt daß er nach der Runde aufhört. Das war vor 2 Jahren. Daraufhin setzte sich der Vereinsausschuss zusammen und machte eine Liste mit möglichen Nachfolgern. Die Einen wollten zuviel Geld, die Anderen wollten nicht zu solch einer Stolpertruppe. Dann bekam unser Präsi nen Tip von einem Bekannten, es wäre eventuell jemand zu haben der gut mit jungen Spielern kann. War vorher lange Zeit Jugendtrainer bei dem Verein aus dem Miro Klose stammt ( dürfte jedem bekannt sein), hatte aber längere Zeit nichts gemacht. Daraufhin fragte unser Präsi an und es kam zu einem Gespräch. Das Konzept wurde durchgegangen und er entschied sich dazu es bei uns zu versuchen. Die erste Aussage klang aber für unsere Ohren erstmal abenteuerlich. Ich werde mir kein Spiel ansehen bevor ich Trainer dieser Mannschaft bin, ich will mir unvoreingenommen selbst ein Bild von den Spielern machen. Gesagt, getan. Im ersten Training dann die nächste Überraschung. Aussage: Bei mir wird nicht in den Wald grannt, es wird alles auf dem Platz gemacht. Sowas hatte es bei uns noch nicht gegeben. Skepsis kam auf ob dieser Mann uns weiterhelfen kann.
6 Wochen wurde nur trainiert, Umstellung von 2- auf 3x pro Woche, in der Vorbereitung gar 4x, das Murren war gross. Kein Bier und keine Zigarette mehr nach den Spielen im Trikot. Alteingesessene Prinzipien wurden über den Haufen geworfen und Disziplin eingefordert. Vorher undenkbar. Kein einziges Testspiel wurde gemacht, niemand wusste um den Leistungsstand der Mannschaft.
Dann der erste Spieltag. Und man rieb sich verwundert die Augen. Plötzlich spielten vorherige Stürmer hinten oder im Mittelfeld, der Vorstopper spielt links offensiv, hinten Vierekette, ein 6er, vier sich in Offensive und Defensive abechselnde Mittelfeldspieler sowie nur eine echte Spitze, 4-1-4-1 halt. Bei Ballbesitz wird von der kompletten Mannschaft sofort auf Offensive umgestellt. Es wurden massenweise Doppelpässe gespielt und fast alle Mannschaften an die Wand gespielt. Noch erwähnen sollte man dabei vielleicht auch, daß wir jahrelang den Fairplay Preis gewonnen hätten, wenn die Tabelle auf dem Kopf gestanden hätte. Diesen haben wir dann im ersten Jahr mit Ihm als Trainer in echt gewonnen (erschreckend). Am Ende der Runde war man dritter, keiner hatte das erwartet. Nun im zweiten Jahr seiner Amtszeit ist man nach 18 Spielen Tabellenführer mit 12 Punkten Vorsprung auf Platz 2. Unser Mittelstürmer erlitt einen Kreutzbandriss und trotzdem wurde mit dem gleichen System einfach weitergespielt. Es wurde ein Spieler von der Ersatzbank in die Sturmmitte gestellt und alle anderen Positionen blieben unverändert, ausser nach weiteren Verletzungen. Das System wurde nicht verändert deswegen. Jeder spielt auf seinem angestammten Platz, es sei denn er ist nicht dabei, jeder weiss was er zu tun hat und wo er hinzulaufen hat. Nur so kann man meiner Meinung nach heute noch ein Spiel schnell machen. Aber das muß vorgegeben werden und von wem? Antwort bekannt. Das das vielleicht nicht immer so läuft ist mir schon klar, ich wollte damit nur klarmachen daß man auch aus eine mittelmässigen Mannschaft mit einem guten Trainer was machen kann.
Und so komme ich wieder zurück zum Hammerspiel gegen den FC.
Auch heute noch sehe ich das ganze völlig emotionslos, vielleicht weil ich schon resigniert habe. Das hat es in all den Jahren in denen ich jetzt hochgehe noch nicht gegeben. Warum aber soll ich noch Emotionen zeigen wenn die Mannschaft dies nicht tut, bzw. eigentlich tot auf mich wirkt? Meine Meinung nach ist diese Mannschaft stärker als die im letzten Jahr, aber dann muß auch ein System gespielt werden das diese Elf auch spielen kann. Ich kann bei unserem Spiel kein System erkennen, falls das einer tut kann er mir das ja vielleicht mal erklären. Keine Automatismen sind zu erkennen, über die Aussen wird gar nicht gespielt, jeder rennt nur planlos herum und hofft das er den Ball nicht bekommt. Und der der ihn bekommt ist die ärmste Sau. Kein Laufspiel vorhanden, das MF rückt nicht nach. Nach spätestens 70 min. wirkt die gesamte Mannschaft platt. Wer ist aber dafür verantwortlich, also bei uns der Trainer, beim FCK?
Von mir aus kann MK ruhig weitermachen. Da es der Vereinsführung anscheinend egal ist kann´s mir ja auch egal sein. Ich werd auch nächstes Jahr noch ne DK haben. Aber wenns so weitergeht dann sinkt der Zuschauerschnitt dieses Jahr schon erheblich unter den kalkulierten Schnitt und nächstes Jahr werden es garantiert wesentlich weniger DK´s sein die verkauft werden. Vielleicht sollten sich darüber auch einige mal Gedanken machen die immer so schön hier meinen es kann ruhig so weitergehen wie bisher. Sollten wir dieses Jahr absteigen müssen mMn entweder einige Kauferlöse erzielt werden oder wir stehen bald finanziell wieder bei 2008. Wie gesagt ist das meine Meinung. Denn diesmal gibt es keine Mietminderung mehr und wenn der Zuschauerschnitt, was zu erwarten ist, drastisch fällt, fehlen da auch einige Millionen im Geldbeutel.
Ich geh gegen Gladbach hoch, schau mir das Gegurke an und geh wieder. Erwarten tue ich nix, lass mich aber gerne überraschen. Meine Bayern Karten habe ich verschenkt, kann mit meiner wenigen Freizeit was Besseres anfangen. Und für alle die meinen jetzt wieder schreiben zu müssen: Lautrer geben niemals auf , Sie kämpfen!. Dann sollen die 11 da unten mal anfangen damit, dann bin ich auch wieder dabei. Ansonsten lass ich´s bleiben. Wenn zu Hause gegen direkte Konkurenten nur noch defensiv gespielt wird, dann wird man auch kein Spiel mehr gewinnen. Ein Blick auf die Heimtabelle sagt wohl alles. Und nein, ich geh nicht nach Hoffenheim oder Mainz!
Phil hat geschrieben:Es geht darum, was vorgefallen ist und die Art und Weise wie gespielt wurde.
Spieler wie Amedick, Nemec wurden aussortiert in der Winterpause. Nemec war nach seiner Verletzung in beiden Spielen gut gewesen. Hat ja gegen Hannover das Tor gemacht. Übrigens unser letztes Tor eines Stürmers...
Amedick der Kapitän wurde abgeschoben. Warum auch immer. Versteht keiner.
Spieler wie Micanski haben nie wirklich eine Chance bekommen. Seien wir doch mal ehrlich. Schlechter als unser Sturm wäre er nicht gewesen.
Es bekommen nicht mal junge wilde Amateurspieler ihre Chance. Wooten macht jedes Spiel dort Tore. Wenn man nen Sturm hat, der nicht trifft, kann man den Einsatz solcher Spieler riskieren. Wir haben doch nichts zu verlieren.
Spieler wie Kirch, die fast jedes Spiel unterirdisch spielen, bekommen jedes Mal ihre Chance. Sonntag z.B. wieder. Wagner wird allein vorne gelassen. Warum checkt Kurz es nicht mal, dass wir daheim nicht nur mit einem Stürmer spielen können? Auch wenn man in Unterzahl ist. Das spielt gegen eine Mannschaft wie Köln keine Rolle. Ich erinnere mich Anfang 2000 rumm spielten wir auch mal gegen Köln. Grammozis sah rot. Und was geschah? Ein totaler Sturmlauf. Am Ende haben wir gewonnen.
Ich bin Kurz dankbar für den Aufstieg und Klassenerhalt. Aber es zählen keine Namen mehr. Einzig allein zählt jetzt noch der FCK!!
Sorry aber ich muss dir leider träumerei attestieren, zumindest was deine Sätze über die Spieler angeht. Du fängst wieder gröstenteils die Themen an die eigentlich schon ewig ausdiskutiert sind...
Was du schreibst stimmt leider grösstenteils einfach nicht. Ich fang mal so an:
Amedick muss man sicher nicht abschieben, aber er hat einfach nicht mehr die Leistung bestätigt in der ersten Liga, 1. war er zu langsam, 2. hat er in fast jedem Spiel einen bis zwei Böcke drin gehabt.
Micanski hat mehrmals seine Chance bekommen und einfach schwach gespielt. Natürlich hätte man ihn aufbauen und über mehrere Spiele bringen können, aber ist das gerecht gegenüber denjenigen die im Training mehr gas geben?
Wooten haben schon viele hier gefordert, doch diejenigen die ihn vom Training kennen sagen, er reicht nicht für die erste Mannschaft. Zitat MK: Wenn jemand in der Regionnaliga Tore schiesst heisst das noch lange nicht dass er gut genug für die Bundesliga ist. Andere junge wilden hatten auch ihre Chance, Orban z.B. er war zwar defensiv gut, aber nach vorne kam da garnix,könnte man als Alternative bringen. Verbesserung bringt er jedoch nicht unbedingt. Nemec wollte warscheinlich nach der Swierczok und Wagner Verpflichtung selber weg, er sah wahrscheinlich sich selber nur als Stürmer Nr. 4 und hat deshalb einen neuen Verein gesucht. Ich finde es auch schade, aber soll man ihm Steine in den Weg legen und ihm sagen, du Adam wir haben zwar zwei neue Stürmer verpflichtet die wohl das Potential haben Stammspieler zu sein, aber wir wollen dich gerne halten um dich auf die Bank zu setzen.Warum soll Nemec seine Chance da als Besser eingeschätzt haben als vorher?Vorallem weil sein Vertrag im Sommer sowieso ausgelaufen wäre, wer weiss zu welchen Konditionen er als Bankdrücker eine Verlängerung erhalten hätte.
Sorry, ich muss dir attestieren, daß du nichts anderes machst, als das was du vorwirfst.
Deine Beispiele sind ebenfalls ausdiskutiert und steigen damit nicht im Wahrheitsgehalt, was du schreibst ist genauso Spekulation, wie das was du angreifst. Nur durch das ewige Wiederholen der Phrasen, die als scheinbar offizielle Linie abgesegnet werden, wird es auch nicht besser.
Fast ein Jahr, seit seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung steht Amedick nicht mehr in der ersten Elf, sondern ist nur noch Lückenfüller, obwohl seine Kollegen Abel und Rodnei auch nicht fehlerfrei spielen. Und jetzt ist Fakt, der ehemalige Kapitän und Sprecher des Mannschaftsrates hat den Bettel hingeschmissen und ist ohne Gruß zur Eintracht, das sollte eigentlich schon reichen, mal über mögliche Hintergründe zu diskutieren und nicht entweder diese Sex&Crime Story oder diese sportlichen Pseudoargumente zu bedienen.
bitte stell die Mannschaft für Samstag nicht auf Bayern München, sondern auf 1860 München ein!
Wenn wir mit Angst im Gepäck dort auflaufen, dann ist es bereits zu spät. Gar nicht groß auf die Robbens, Riberys usw. eingehen. Nur das eigene Ding durchziehen. Das Spiel beginnt bei 0:0, vielleicht endet es ja auch dort.
Hier gibt es immer noch Träumer, die bis zum 30. Spieltag noch auf eine Wende warten und glauben,in 4 Restspielen könne man noch 20 Punkte holen.
Diese Glücklichredner denken auch noch, man würde gegen Bayern und Gladbach noch irgendeinen Punkt holen, indem man im Verein Ruhe ausstrahlt, und
immer die gleichen Ausreden für katastophale Spiele
vor die Presse trägt.
Ich bin mir sicher, dass ohne das Platzen einer Bombe in den nächsten 14 Tagen, der Abstieg sicher ist.
Es ist schade hierum, da die Mannschaft mehr kann
und alles, was man sich in 4 Jahren erkämpft hat,
an die Wand gefahren wird.
Ich sehe auch die großen Verdienste von Kurz, sehe aber auch dessen hilfloses Ankämpfen gegen die derzeitige Misere.
Es gibt daher nur einen Ausweg : Neuanfang sofort
Mit Kurz wird das leider nicht mehr zu schaffen sein.
bitte stell die Mannschaft für Samstag nicht auf Bayern München, sondern auf 1860 München ein!
Wenn wir mit Angst im Gepäck dort auflaufen, dann ist es bereits zu spät. Gar nicht groß auf die Robbens, Riberys usw. eingehen. Nur das eigene Ding durchziehen. Das Spiel beginnt bei 0:0, vielleicht endet es ja auch dort.
Naja deine Zuversicht in allen Ehren aber ich glaub wir werden die nächsten beiden Spiele nichts reißen können und stehen spätestens schon kommende Woche auf Platz 18 der Bundesligatabelle! Ich hab momentan einfach kein Vertrauen mehr!
Zuletzt geändert von Aussietralia am 08.02.2012, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
bitte stell die Mannschaft für Samstag nicht auf Bayern München, sondern auf 1860 München ein!
Wenn wir mit Angst im Gepäck dort auflaufen, dann ist es bereits zu spät. Gar nicht groß auf die Robbens, Riberys usw. eingehen. Nur das eigene Ding durchziehen. Das Spiel beginnt bei 0:0, vielleicht endet es ja auch dort.
wenn er die Mannschaft so einstellt wie gegen Dortmund ist alles ok - dort hat´s ja auch zu einem Punktgewinn geführt!
bitte stell die Mannschaft für Samstag nicht auf Bayern München, sondern auf 1860 München ein!
Wenn wir mit Angst im Gepäck dort auflaufen, dann ist es bereits zu spät. Gar nicht groß auf die Robbens, Riberys usw. eingehen. Nur das eigene Ding durchziehen. Das Spiel beginnt bei 0:0, vielleicht endet es ja auch dort.
wenn er die Mannschaft so einstellt wie gegen Dortmund ist alles ok - dort hat´s ja auch zu einem Punktgewinn geführt!
Wie Kurz die Mannschaft auf- bzw. gegen die Bayern einstellt wäre mir im Prinzip völlig egal wenn wir nur das Ergebnis so gestalten könnten wie am 9. Spieltag in Schalke.
Aussietralia hat geschrieben:
Wäre der letzte der hier Unruhe stiften will und rein rechtlich und der Privatsphäre wegen ist es besser wenn es hier nicht preigegeben wird!
Bla bla bla, tu nicht so geheimnisvoll.
Wenn es wirklich so brisant ist behalt es doch einfach direkt für dich und mach hier nicht auf Insider.
Wenn du auf das Gerücht rauswillst was hier schon seit Wochen im Forum und KL rumgeistert, umso besser.
@Aussietralia
Deine Andeutungen sind nicht besser, als wenn Du hier Butter bei de Fische gegeben hättest. Die Atmosphäre ist vergiftet. Wie gehts weiter? Der Erfolg muss her, und zwar schnell. Mir sind jetzt bei der ganzen Miesmacherei Spiele wie in Hoffenheim eingefallen, in denen gut gespielt wurde, aber die Torchancen vertan. Dann wurde der Ruf nach Stürmern laut, die Neuen kamen in der Winterpause. Tiffert brauchte einen 6er, der ihn unterstützt. Ist da, auch wenn er gleich vom Platz flog. Die Mannschaft muss sich einspielen, ich glaube an die qualitative Verbesserung des Kaders. Immer wieder wird ein ruhiges Umfeld beschworen, was bei uns als äusserst schwierig erscheint. Nochmals, nach dem Aderlass durch die Abgänge der abgelaufenen Saison und dem Auseinanderbrechen eines funktionierenden Teams war klar, dass das Ziel nur Klassenerhalt lauten kann. Die Mannschaft hat mehr drauf, als sie in der derzeitigen Verunsicherung gezeigt hat. Und soll sich jetzt gefälligst am Riemen reissen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Jetzt geht es also tatsächlich um den Kopf von Kurz. Ich kann ganz viele Argumente hier nachvollziehen wenngleich ich sie nicht teilen kann. Aber bei aller Liebe ist unsere Situation nicht soo beschissen und hoffnungslos wie das manche hier sehen. Noch stehen wir über dem Strich. Noch ist wirklich alles möglich. Zwei Siege in Folge und du bist im Rennen. Köln war katastrophal aber Augsburg und Bremen entsprachen unserem Leistungsvermögen. Lasst doch Berlin und Hoffenheim sich zerfleischen. Lasst doch Nürnberg nervös werden. Und lasst K+K in Ruhe arbeiten. Schauen wir uns das Auftreten unserer Mannschaft in Bayern an - wir holen dort nix, aber wir sollten (und werden!) eine kämpferisch überzeugende Mannschaft sehen. Und dann soll sich Gladbach warm anziehen, weil ihre Serie in KL endet.
Aussietralia hat geschrieben:Vorallem nachdem was ich aus engsten Kreisen heute erfahren habe! Das Martin Amedick gegangen ist hatte einen ganz abartigen Grund den ich hier nicht nennen möchte! Ob das stimmt ist wieder eine andere Geschichte aber viele Leute haben Kontakte zu Spielern und ein Spieler muss da was rausgelabert haben! Jedenfalls kann ich das hier nicht preisgeben weil es sonst skandalös werden könnte! ...und wie gesagt vielleicht ist das ja auch alles frei erfunden!
Wäre der letzte der hier Unruhe stiften will und rein rechtlich und der Privatsphäre wegen ist es besser wenn es hier nicht preigegeben wird!
Damit hast du Dir einen schönen, warmen Platz auf meiner gut gepflegten Ignore-Liste verdient.
Aussietralia hat geschrieben:Vorallem nachdem was ich aus engsten Kreisen heute erfahren habe! Das Martin Amedick gegangen ist hatte einen ganz abartigen Grund den ich hier nicht nennen möchte! Ob das stimmt ist wieder eine andere Geschichte aber viele Leute haben Kontakte zu Spielern und ein Spieler muss da was rausgelabert haben! Jedenfalls kann ich das hier nicht preisgeben weil es sonst skandalös werden könnte! ...und wie gesagt vielleicht ist das ja auch alles frei erfunden!
Manno, jetzt hab dich nicht so!
Laß mich dir helfen:
Geh ich recht in der Annahme, das dir eine Version des schon hier in verschiedenen Varianten kolportierten Gerüchts zugetragen wurde?
mxhfckbetze hat geschrieben:
Martin Amedick ist der uneheliche Sproß eines studentischen One-Night-Stands der als Chr. W. bekannten Politmarionette und er hat Marco Kurz beim Besuch eines Edeletablissements in Berlin begleitet, in dem seine Stiefmutter (resp. die neue Frau seines Vaters) unerkannt als Belle de Jour hospitierte?
Achtung an alle i.S.d.P, das ist ein Witz und stellt in Ansätzen noch nicht einmal die Meinung des Zitierten wieder.
Ich sehe das ähnlich. Ich werde immer emotionsloser, weil die Aufregung auf dem Berg mir auf Dauer schadet. Was ich mir seit gut zwei Jahren an Angshasenfussball auf unsrem Berg (galt mal in der Bundesliga mindestens 30 Jahre lang als uneinnehmbare Festung!!!) grenzt schon an Belästigung. Wir haben diese Saison überhaupt keinen Plan mehr und beide Heimsiege waren eher zufällig und in Derbys wo man scheinbar noch ein bisschen Motivation aus der Mannschaft rausholen kann. Ansonsten war ich live beim Auswärtsspiel in Schalke, dort dachte ich da ist eine andere Mannschaft am Werk, aber das hat sich dann im nächsten Heimspiel wieder als Strohfeuer gezeigt. Was da im Moment geliefert wird ist läuferisch, spielerisch, kämpferisch und kameradschftlich unterstes Niveau und einer Bundesligamannschaft unwürdig. Unwürdig ist auch der Umgang mit Spielern, die keine Lobby beim Trainer haben und mal zwei Spiele schlecht sind, die kann man sofort wieder verkaufen, da sie nie wieder spielen dürfen.
Ich glaube im Moment nicht mehr an den Klassenerhalt, hoffe aber, dass ich mich täusche
wernerg1958 hat geschrieben:Leute, wie viele Spiele wollt ihr noch nicht gewinnen?
Es braucht 38/40 Pkt. zum Klassenerhalt, wir haben 18 als brauchts noch 20 Pkt. mindestens!
Und wieviele Spiele haben wir noch? richtig 14 Spiele, ergibt 42 Punkte, a das bedeutet man sollte 7 gewinnen!!
Jetzt soll mir einer erzählen wir brauchen noch Zeit, die Hoffnung nicht verlieren, an Trainer und Mannschaft glauben.....
Ich glaube was ich sehe und das sind 3 gewonnene Spiel von 20 und jetzt in den letzten 14 will man 7 gewinnen
da hast du vollkommenn recht !
habe mich auch gerade gefragt wie ein User geschrieben hat Mk hat den Kredit noch nicht verspielt , ich gebe ihm noch Zeit !
HALLO ???? auf was willste denn warten?
ich habe MK schon letztes Jahr , vorallem was ein und auswechslungen betrifft kritisch gesehen.
Ich habe aber auch immer gesagt , wenig Potenzial , welcher Trainer wollte sich das antun ? usw.
deswegen war ich zwar kritisch habe aber bisher zu MK gehalten.nach "wiederholter Taktischer Fehlleistung ", oder sollte man sagen Angsthasenfussball Zuhause und nicht auf Sieg spielen lassen jetzt aebr nicht mehr.mir reichts!
Ich habe keine Lust mehr zu zusehen wie der FCK wieder Richtung Liga 2 maschiert.Dann darf ich mir nämlich vorwerfen, nicht mal den Versuch unternommen zu haben um SK und MK zu zeigen wie ich als Fan die Lage (ohne schönzureden) da oben einschätze. Gehe davon aus daß bei Bayern verloren wird, spätestens wenn BMG auf unserem Berg gewinnen sollte, werde ich meinen Unmut , so wie damals nach dem Spiel gegen Hoffenheim in der Nord äußern ! zum Glück war ich nicht der Einzige !!! und dann darf ruhig auch das Fernsehen wieder von oben filmen