Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

nicht mehr weit von hoffenheim entfernt?
da reicht unsere teufelsbande für die leuchten!also so weit ist es jetzt auch nicht!!! :shock:
Teufelsbrut
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2009, 18:46

Beitrag von Teufelsbrut »

Peter Gedöns hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben: Ohne K&K gäbe es den FCK nicht mehr...wir könnten alle darüber diskutieren welchen Verein wir uns nun anschließen...vielleicht Saarbrücken...die spielen ja wieder oben mit in der 3. Liga...!
Jaja, ohne Marco Kurz und Stefan Kuntz gäbe es den FCK nicht mehr. Wenn der gute Marco Kurz nicht an jenem 18. Mai 2008 den Lakic aufgestellt hätte, wir hätten verloren. Nie vergesse ich Lakic seine Tore und Kurz das Wunder der letzten 8 Rückrundenspiele 2008. Die Geschichtsklitterung, die manche hier betreiben ist wahrhaftig eines Josef Stalin würdig. Da hat man sich die Welt auch so gemacht, wie es gerade passte.

Gewiss hat Kuntz am Umschwung in der Rückrunde 2008 großen, wenn nicht sogar alleinigen Anteil. Man müsste demjenigen, der ihn zum Betze gelotst hat ein Denkmal bauen. In Mainz. Vor der Staatskanzlei. Was Kuntz damals gemeinsam mit Ohlinger anfasste, wurde zu Gold. Aber Trainer damals war Sasic. Nicht Kurz. Kurz hat mit dem verhinderten Absturz in den Untergang nichts zu tun. Kurz hatte danach eine extrem begabte Zweitligamannschaft übernommen, die Kuntz zusammengestellt hat und an der Sasic scheiterte. Da liegt sein Verdienst. Mit dieser Mannschaft aufgestiegen zu sein. Mit Namen wie Lakic, Jendrisek, Ilicevic, Sam, Mandjeck, Rodnei und Sippel. Ob ein anderer Trainer mit diesem Potenzial ähnliches erreicht hätte? Geschenkt. Kurz Verdienst ist der Aufstieg. Aber dass es den FCK heute in dieser Form noch gibt, dazu hat er nichts beigetragen. Wer anderes behauptet, der lügt sich selbst in die Tasche.
Nur mal so neben bei,in Bezug auf das damalige Köln Spiel, Horst Eckel war in der Halbzeit in der Kabine und hat seinen Ehrenring auf den Tisch gelegt und eine "Ansprache" gehalten, so viel dazu :!:
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

und Lakic war am 18.05.2008 nicht auf dem Platz im Fritz-Walter-Stadion definitiv... :lol:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Lautrer hat geschrieben:und Lakic war am 18.05.2008 nicht auf dem Platz im Fritz-Walter-Stadion definitiv... :lol:
Du weisst das, ich weiss das. :D Aber es gibt Menschen hier, die glauben das schon. Und die glauben auch, dass Kurz an der Rettung beteiligt sei.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
superweini
Beiträge: 9
Registriert: 11.08.2006, 10:08

Beitrag von superweini »

Hallo zusammen.
Ich muss nun auch mal meinen Senf dazu geben.

Mein Entsetzen über die Leistung am Sonntag ist mittlerweile einem Entsetzen über die meisten Beiträge hier im Forum gewichen. Nur wenige scheinen die Gesamtsituation nüchtern einschätzen zu können, solche Beiträge sind Balsam für die Augen, zwischen dem ganzen meist niveaulosen Draufgehaue.
Es soll jeder seine Meinung haben und diese auch äußern, aber das was momentan abgeht, hat nichts mehr mit Meinung äußern zu tun, sondern ist eine einzige Hetzerei und aus meiner Sicht absolut kontraproduktiv.
Deswegen möchte ich mal meine Sicht der Dinge darstellen:


Zum Thema Kirch:
Wir Fans legen großen Wert auf Tradition und die Werte von Fritz Walter. Habe ich was verpasst? Oder gehört es dazu, dass einzelne Spiele bei der Einwechslung ausgepfiffen werden? So etwas ist für mich das beschämenste Verhalten eines Fans. Wenn hier schon in manchen Beiträgen das Wort vereinsschädigend verwendet wird, dann am ehesten in diesem Zusammenhang. Was hat sich Kirch denn zuschulden kommen lassen? Er hat nicht die von ihm erwartete Leistung gebracht, richtig. Aber dies macht er mit Sicherheit nicht absichtlich, zumal es mit der fehlenden Unterstützung der Fans auch schwierig ist, aus einem Leistungstief zu kommen. Davon abgesehen hat Kirch auch nie von sich behauptet, ein überragender Erstligaspieler zu sein. Dies gilt auch für den Rest der Mannschaft, manche Fans legen die Messlatte einfach zu hoch an ohne zu erkennen, dass der ein oder andere Spieler einfach (noch) nicht das von den Fans erwartete Format haben. Bevor man also einzelne Spieler niedermacht, sollte man darüber auch mal nachdenken. Für mich ist unabhängig davon klar, dass Spieler die das Trikot des FCK tragen und sich nichts zu Schulden kommen lassen, außer dass sie völlig verunsichert auf dem Platz stehen und damit eine schlechte Leistung bringen, von mir immer unterstützt werden, denn solche Spieler wieder aufzubauen ist aus meiner Sicht die Aufgabe der Fans. Aber Kirch hatte hier von Anfang an keinen Kredit bei den Fans, warum auch immer.


Zum Thema Kurz:
Ich verstehe auch nicht immer alle Ein-/Auswechslungen oder Startaufstellungen. Aber ich bin eben auch nicht bei jedem Training dabei, weiß keine Internas aus dem Kreis der Mannschaft und weiß auch nicht, welcher Spieler in welcher psychischen Verfassung ist. Und genau diese Dinge geben eben den Ausschlag für eine Aufstellung bzw. Ein-/Auswechslung. Da gehört dann auch ein wenig Vertrauen dem Trainerteam entgegengebracht, die werden immer versuchen, die aus ihrer Sicht bestmögliche Personalwahl zu treffen. Dass man da anderer Meinung sein kann versteht sich von selbst. Nur sollte man die oben erwähnten Einflüsse, die keiner von uns alle kennt und mitbekommt, immer im Hinterkopf behalten.

Der Knaller ist jedoch, unserem Trainer das taktische Verständnis abzusprechen. Das betrifft ja nicht nur unseren Verein bzw. Trainer, sondern ist in anderen Vereinen genauso unter Fans üblich. Aber meint ihr wirklich, ein gelernter Fußballlehrer, der dazu noch mehrere Jahre Profifußballer war und unter verschiedenen Trainern trainiert hat, hat keine Ahnung von Taktik? Das Problem ist wohl eher, dass die taktische Ausrichtung einer Mannschaft heutzutage aufgrund der Komplexität nicht mehr so einfach zu beschreiben und zu erkennen ist, wie dies noch vor Jahren/Jahrzehnten möglich war und Fans, die in den meisten Fällen selbst noch nie Fußball gespielt haben, bei dieser Entwicklung nicht mitkommen, aber meinen sie müssen alles in Frage stellen. Auch hier gilt, dass man seine Meinung haben kann und darf, aber um wirklich ernsthaft den Trainer diesbezüglich in Frage stellen zu können, bedarf es eben mehr, als am Wochenende Fußball zu schauen und dann ein paar Stammtischparolen rauszuhauen.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich 100% hinter unserem Trainer stehe und mit ihm auch in die zweite Liga gehen würde. Eine Trainerdiskussion stellt sich für mich nicht. Denn mir war aufgrund unseres Etats vor der Saison klar, dass alles andere als ein Abstieg ein Wunder wäre. Viele scheinen dies nicht verinnerlicht zu haben oder der 7. Platz aus dem letzten Jahr hat bei diesen die Sinne vernebelt. Viele machen es sich zu einfach, indem sie den Kopf des Trainers fordern wenn es nicht so läuft, im festen Gleuben, dass danach alles besser wird und wir in eine rosige Zukunft blicken. Haben uns denn die ständigen Trainerwechsel in den letzten 10 Jahren wirklich weitergebracht? Davon abgesehen muss man nur ein Jahr zurückdenken, da hatten wir eine ähnliche Situation und wir haben gut daran getan, weiter auf unseren Trainer zu setzen. Man lässt sich doch auch nicht nach dem ersten Ehekrach gleich scheiden. Aber hier verhält es sich wie bei Kirch. Auch Kurz hatte von Anfang an bei vielen Fans aufgrund der Tatsache, dass er wohl nicht erste Wahl bei Kuntz war, keinen Kredit.


Zum Thema Kuntz:
Was man hierzu lesen muss, ist nicht nur unglaublich, sondern stellenweise schon dumm. Wie man diesen Mann in Frage stellen kann, entzieht sich sämtlicher Vorstellungskraft. Wir haben mit Sicherheit aus der Vergangenheit mit Friedrich, Jäggi und Konsorten (hoffentlich) gelernt und hinterfragen das Verhalten der Vereinsverantwortlichen. Dies ist auch absolut richtig und wichtig. Aber wenn man dann von diversen „Verschwörungstheorien“ lesen muss, warum Stefan Kuntz weg muss, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Dieser Mann tut alles für den Verein, trägt diesen im Herzen und handelt daher auch immer im Sinne des FCK. Man muss doch nur einmal die Entwicklung des Vereins betrachten, seitdem Stefan das Ruder übernommen hat. Allein aufgrund dieser Entwicklung verbietet sich aus meiner Sicht jegliche Diskussion über diese Personalie.

Bei den Transfers weiß Stefan selbst, dass die Sommertransfers nicht berühmt waren, dies zeigt ja auch die Anzahl der Wintertransfers. Im Nachhinein weiß man eben alles besser. Ich kann dies aber verzeihen, nein, mir war vor der Saison klar, dass nicht jeder Transfer ein Treffer sein kann. Dies bringt unser Geldmangel eben mit sich. Da muss man bei manchen Transfers auf eine Wundertüte setzen, in der Hoffnung, dass was Tolles drin ist. Das funktioniert manchmal besser und manchmal eben wie im Sommer schlechter. Das muss man in unserer Situation einfach akzeptieren, aber das fällt den meisten sehr schwer.

Dazu kommen dann noch Verkäufe, wie z.B. der von Illicevic. Der wird dann auch als falsche Entscheidung aufgezählt, aber gleichzeitig ist jedem klar, dass wir in unserer Situation genau auf solche Transfers setzen müssen, günstig kaufen, aufbauen und dann gewinnbringend verkaufen. Gleichzeitig wird sich immer wieder über die Söldnermentalität beschwert, aber Spielern wie Illicevic, die nicht beim FCK bleiben wollen, wird nachgetrauert.
Bei Spielern wie Amedick, Bilek und Nemec hat mir auch das Herz geblutet. Aber man muss dann auch einfach erkennen und akzeptieren, dass z.B. ein Amedick nicht die notwendige Qualität hat und dazu gehören eben leider nicht nur das Kopfballspiel, sondern auch Dinge wie Spielaufbau, woran letztlich auch Bilek gescheitert ist.

Stefan Kuntz hat mit Sicherheit keinen Freifahrtsschein, aber einen fähigeren Mann in unserer Führungsetage kann und will ich mir momentan auch nicht vorstellen.



Die Situation in der wir uns befinden ist mit Sicherheit nicht schön, aber hätte uns jemand am Morgen des 18.05.2008 gesagt, dass wir im Februar 2012 im Abstiegskampf der ersten Liga stecken und das mit zwei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, hätte das jeder liebend gern unterschrieben. Also behaltet bei eurer Kritik auch immer im Hinterkopf, wo wir herkommen und was mit unseren Mitteln möglich ist, ohne immer alles gleich in Frage zu stellen.

In diesem Sinne, wischt eure Alles-Ist-Scheiße-Tränen aus dem Gesicht und lasst uns gemeinsam den Abstiegskampf annehmen. Denn nur als eine Einheit zwischen Fans, Verein und Spielern können wir unseren Traum von der ersten Liga erhalten.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hey superweini...besser hätte ich nun auch nicht machen können... :lol: :lol:

1000% ige Zustimmung...!

Das Problem ist einfach, dass es sich viele zu leicht machen und jeder zu enm kleinen Trainer mutiert der selbst alles besser machen würde...!
99,9% der Teilnehmer hier wären nach 3 Tagen Training überfordert weil man schlicht viele Tatsachen unterschätzt hat...!

Es geht auch nicht darum MK in Schutz zu nehmen bis der FCK sein "Stalingrad" erleidet.

Aber es geht um die Sensibilität, dass man nicht überheblich von der Tribüne meint alles besser zu können...!

Aber ich gebe vielen Kritikern Recht...es gibt einige Punkte da fällt es auch mir schwer 100% an MK zu glauben...!


Das Kuntz-Bashing ist ohnehin ein absolutes No-Go...!
Aber selbst Hoeness muss sich ja von dümmlichen Fans kritisieren lassen...mit anderen Worten dafür, dass er aus den Bayern einen Weltverein gemacht hat...ja da ist auch Kritik angebracht wie ich meine...eine schwache Leistung von Hoeness...!

Und unser Kuntzschen...der hat ja garnichts geleistet..weg mit IHM...Ihr Narren...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Bernado66
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2011, 12:28

Beitrag von Bernado66 »

Diesen Beitrag meldenvon superweini » 07.02.2012, 11:08


--------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen.
Ich muss nun auch mal meinen Senf dazu geben.

Mein Entsetzen über die Leistung am Sonntag ist mittlerweile einem Entsetzen über die meisten Beiträge hier im Forum gewichen. Nur wenige scheinen die Gesamtsituation nüchtern einschätzen zu können, solche Beiträge sind Balsam für die Augen, zwischen dem ganzen meist niveaulosen Draufgehaue.
Es soll jeder seine Meinung haben und diese auch äußern, aber das was momentan abgeht, hat nichts mehr mit Meinung äußern zu tun, sondern ist eine einzige Hetzerei und aus meiner Sicht absolut kontraproduktiv.
Deswegen möchte ich mal meine Sicht der Dinge darstellen:


Zum Thema Kirch:
Wir Fans legen großen Wert auf Tradition und die Werte von Fritz Walter. Habe ich was verpasst? Oder gehört es dazu, dass einzelne Spiele bei der Einwechslung ausgepfiffen werden? So etwas ist für mich das beschämenste Verhalten eines Fans. Wenn hier schon in manchen Beiträgen das Wort vereinsschädigend verwendet wird, dann am ehesten in diesem Zusammenhang. Was hat sich Kirch denn zuschulden kommen lassen? Er hat nicht die von ihm erwartete Leistung gebracht, richtig. Aber dies macht er mit Sicherheit nicht absichtlich, zumal es mit der fehlenden Unterstützung der Fans auch schwierig ist, aus einem Leistungstief zu kommen. Davon abgesehen hat Kirch auch nie von sich behauptet, ein überragender Erstligaspieler zu sein. Dies gilt auch für den Rest der Mannschaft, manche Fans legen die Messlatte einfach zu hoch an ohne zu erkennen, dass der ein oder andere Spieler einfach (noch) nicht das von den Fans erwartete Format haben. Bevor man also einzelne Spieler niedermacht, sollte man darüber auch mal nachdenken. Für mich ist unabhängig davon klar, dass Spieler die das Trikot des FCK tragen und sich nichts zu Schulden kommen lassen, außer dass sie völlig verunsichert auf dem Platz stehen und damit eine schlechte Leistung bringen, von mir immer unterstützt werden, denn solche Spieler wieder aufzubauen ist aus meiner Sicht die Aufgabe der Fans. Aber Kirch hatte hier von Anfang an keinen Kredit bei den Fans, warum auch immer.


Zum Thema Kurz:
Ich verstehe auch nicht immer alle Ein-/Auswechslungen oder Startaufstellungen. Aber ich bin eben auch nicht bei jedem Training dabei, weiß keine Internas aus dem Kreis der Mannschaft und weiß auch nicht, welcher Spieler in welcher psychischen Verfassung ist. Und genau diese Dinge geben eben den Ausschlag für eine Aufstellung bzw. Ein-/Auswechslung. Da gehört dann auch ein wenig Vertrauen dem Trainerteam entgegengebracht, die werden immer versuchen, die aus ihrer Sicht bestmögliche Personalwahl zu treffen. Dass man da anderer Meinung sein kann versteht sich von selbst. Nur sollte man die oben erwähnten Einflüsse, die keiner von uns alle kennt und mitbekommt, immer im Hinterkopf behalten.

Der Knaller ist jedoch, unserem Trainer das taktische Verständnis abzusprechen. Das betrifft ja nicht nur unseren Verein bzw. Trainer, sondern ist in anderen Vereinen genauso unter Fans üblich. Aber meint ihr wirklich, ein gelernter Fußballlehrer, der dazu noch mehrere Jahre Profifußballer war und unter verschiedenen Trainern trainiert hat, hat keine Ahnung von Taktik? Das Problem ist wohl eher, dass die taktische Ausrichtung einer Mannschaft heutzutage aufgrund der Komplexität nicht mehr so einfach zu beschreiben und zu erkennen ist, wie dies noch vor Jahren/Jahrzehnten möglich war und Fans, die in den meisten Fällen selbst noch nie Fußball gespielt haben, bei dieser Entwicklung nicht mitkommen, aber meinen sie müssen alles in Frage stellen. Auch hier gilt, dass man seine Meinung haben kann und darf, aber um wirklich ernsthaft den Trainer diesbezüglich in Frage stellen zu können, bedarf es eben mehr, als am Wochenende Fußball zu schauen und dann ein paar Stammtischparolen rauszuhauen.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich 100% hinter unserem Trainer stehe und mit ihm auch in die zweite Liga gehen würde. Eine Trainerdiskussion stellt sich für mich nicht. Denn mir war aufgrund unseres Etats vor der Saison klar, dass alles andere als ein Abstieg ein Wunder wäre. Viele scheinen dies nicht verinnerlicht zu haben oder der 7. Platz aus dem letzten Jahr hat bei diesen die Sinne vernebelt. Viele machen es sich zu einfach, indem sie den Kopf des Trainers fordern wenn es nicht so läuft, im festen Gleuben, dass danach alles besser wird und wir in eine rosige Zukunft blicken. Haben uns denn die ständigen Trainerwechsel in den letzten 10 Jahren wirklich weitergebracht? Davon abgesehen muss man nur ein Jahr zurückdenken, da hatten wir eine ähnliche Situation und wir haben gut daran getan, weiter auf unseren Trainer zu setzen. Man lässt sich doch auch nicht nach dem ersten Ehekrach gleich scheiden. Aber hier verhält es sich wie bei Kirch. Auch Kurz hatte von Anfang an bei vielen Fans aufgrund der Tatsache, dass er wohl nicht erste Wahl bei Kuntz war, keinen Kredit.


Zum Thema Kuntz:
Was man hierzu lesen muss, ist nicht nur unglaublich, sondern stellenweise schon dumm. Wie man diesen Mann in Frage stellen kann, entzieht sich sämtlicher Vorstellungskraft. Wir haben mit Sicherheit aus der Vergangenheit mit Friedrich, Jäggi und Konsorten (hoffentlich) gelernt und hinterfragen das Verhalten der Vereinsverantwortlichen. Dies ist auch absolut richtig und wichtig. Aber wenn man dann von diversen „Verschwörungstheorien“ lesen muss, warum Stefan Kuntz weg muss, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Dieser Mann tut alles für den Verein, trägt diesen im Herzen und handelt daher auch immer im Sinne des FCK. Man muss doch nur einmal die Entwicklung des Vereins betrachten, seitdem Stefan das Ruder übernommen hat. Allein aufgrund dieser Entwicklung verbietet sich aus meiner Sicht jegliche Diskussion über diese Personalie.

Bei den Transfers weiß Stefan selbst, dass die Sommertransfers nicht berühmt waren, dies zeigt ja auch die Anzahl der Wintertransfers. Im Nachhinein weiß man eben alles besser. Ich kann dies aber verzeihen, nein, mir war vor der Saison klar, dass nicht jeder Transfer ein Treffer sein kann. Dies bringt unser Geldmangel eben mit sich. Da muss man bei manchen Transfers auf eine Wundertüte setzen, in der Hoffnung, dass was Tolles drin ist. Das funktioniert manchmal besser und manchmal eben wie im Sommer schlechter. Das muss man in unserer Situation einfach akzeptieren, aber das fällt den meisten sehr schwer.

Dazu kommen dann noch Verkäufe, wie z.B. der von Illicevic. Der wird dann auch als falsche Entscheidung aufgezählt, aber gleichzeitig ist jedem klar, dass wir in unserer Situation genau auf solche Transfers setzen müssen, günstig kaufen, aufbauen und dann gewinnbringend verkaufen. Gleichzeitig wird sich immer wieder über die Söldnermentalität beschwert, aber Spielern wie Illicevic, die nicht beim FCK bleiben wollen, wird nachgetrauert.
Bei Spielern wie Amedick, Bilek und Nemec hat mir auch das Herz geblutet. Aber man muss dann auch einfach erkennen und akzeptieren, dass z.B. ein Amedick nicht die notwendige Qualität hat und dazu gehören eben leider nicht nur das Kopfballspiel, sondern auch Dinge wie Spielaufbau, woran letztlich auch Bilek gescheitert ist.

Stefan Kuntz hat mit Sicherheit keinen Freifahrtsschein, aber einen fähigeren Mann in unserer Führungsetage kann und will ich mir momentan auch nicht vorstellen.



Die Situation in der wir uns befinden ist mit Sicherheit nicht schön, aber hätte uns jemand am Morgen des 18.05.2008 gesagt, dass wir im Februar 2012 im Abstiegskampf der ersten Liga stecken und das mit zwei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, hätte das jeder liebend gern unterschrieben. Also behaltet bei eurer Kritik auch immer im Hinterkopf, wo wir herkommen und was mit unseren Mitteln möglich ist, ohne immer alles gleich in Frage zu stellen.

In diesem Sinne, wischt eure Alles-Ist-Scheiße-Tränen aus dem Gesicht und lasst uns gemeinsam den Abstiegskampf annehmen. Denn nur als eine Einheit zwischen Fans, Verein und Spielern können wir unseren Traum von der ersten Liga erhalten. Beitragsoptionen Mit Zitat antwortenDiesen Beitrag meldenPrivate Nachricht


--------------------------------------------------------------------------------
So sehe ich es auch !!
Danke für den Beitrag !!
:danke: :schild:
Volbeat
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.2010, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Volbeat »

:danke: an superweini! Das ist der erste Beitrag der letzten Tage den ich wirklich gut finde. Ich bin aber auch der Meinung das die meisten Kommentare, vorwiegend die negativen, aus dem Frust über das Kölnspiel resultieren. Klar, jedem fällt es schwer nach so einer Vorstellung was positives zu schreiben.
Besonders lesenswert finde ich folgenden Absatz im Post von superweini:
superweini hat geschrieben: .....Die Situation in der wir uns befinden ist mit Sicherheit nicht schön, aber hätte uns jemand am Morgen des 18.05.2008 gesagt, dass wir im Februar 2012 im Abstiegskampf der ersten Liga stecken und das mit zwei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, hätte das jeder liebend gern unterschrieben. ....
= Meine Unterschrift hättest du gehabt!
Zuletzt geändert von Volbeat am 07.02.2012, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!
simba

Beitrag von simba »

meint jetzt wieder jeder zweite er muss den kompletten Beitrag als Zitat nochmal hier reinstellen ? das NERVT :nachdenklich:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Ktown2Xberg
@superweini


Ihr kommt beide zusammen auf nicht mal 10 Kommentare. Und das bei diesem Schreibpotential. Das ist doch unfassbar.

Ich will mehr von euch lesen!!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

@ Superweini

Vielen Dank für das was Du da geschrieben hast.
Diese Hire and Fire Mentalität geht mir auch auf die Nüsse.Leider kann ich das nicht so toll in schriftlicher Form wie du!!

Mensch Leute kneift die Arschbacken zusammen und los gehts.
Aufgeben gibts nicht.Niemals.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

simba hat geschrieben:meint jetzt wieder jeder zweite er muss den kompletten Beitrag als Zitat nochmal hier reinstellen ? das NERVT :nachdenklich:
Dem stimme ich zu ! :D
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Ktown2Xberg ich würde einen Text gerne irgendwie auf die offizielle FCK Seite bringen, damit sich die Spieler und die Verantwortlichen sich das durchlesen und merken das WIr Fans hinter unserm Team stehen, ich bin Lautre fan geworden kurz nach dem Abstieg in die 2te Liga, das erste was mich also persönlich sehr stolz macht ist dieses geile gefühl beim nichtabstieg bis hin zum Wiederaufstieg.

Wir müssen, so lange wir uns Fans nennen hinter unserem Verein, den Verantwortlichen und allem drumherum stehen und das beste in jeder einzelnen Entscheidung sehen, es kommt mir grade so vor, als hätten wir Schiss vor ner möglichen Relegation! .. Wir sind der FCK, ihr wisst schon, die gegner müssen angst haben wenn es heist :" Wir müssen nächste woche auf den Betze" .. Sie üssen schon mit den Hosen voll nach Lautre kommen und genau wissen da treten wir heute ner Mannschaft entgegen die auch wenn es mal nicht so läuft von ihren Fans derart nach vorne getrieben werden, dass sie alles aus sich herausholen, und genau gegen so eine Mannschaft soll man doch mal die Relegation spielen und gewinnen! Nur wenn wir als kolektiv hinter UNSRER Mannschaft stehen, dann kann das was werden! .. Es darf doch für einen Fussballspieler nichts geileres geben, als auf einem guten Rasen gegen die großen Bayern oder Dortmund etc. zu spielen und das gefühl zu haben :" Ja, heute ist was drin, alle fans sehen das und dementsprechend verhalten sie sich auch, warum sonst sollten sie so hinter uns stehen?!", Nachdem was ich hörte sollte genau das den Betzenberg und seine Fans auszeichnen nicht Angsthasen die nach dem 20igsten spieltag an den Abstieg bis in die 3te Liga denken oder vordern das unser Vorstand an seinen Aussagen und eigen Vorgaben nicht mehr festhält! Lasst unser motto doch nicht lauten "gemeinsam gegen Kurz" sonder viel mehr "gemeinsam gegen den Abstieg" !
Wenn wir als Fans unruhe rein bringen brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn es auf dem platz anders aussieht.

Lasst uns GEMEINSAM für unsern FCK, unsere Mannschaft nach vorne treiben und ihnen zeigen das wir immer hinter ihr stehen sonst sollten wir aufhören "you'll never walk alone" zu singen!!!

Lasst uns für UNSEREN Verein die Gegner komme wer will auspfeifen und ihm schon bei der Abfahrt bei sich hören lassen auf was sie sich einlassen wenn sie unseren FCK aus der 1ten Liga kicken wollen, sie sollen mit Weißen Hosen ankommen und mit weiß-Braunen wieder abreisen! ..

Kurz: Lasst die "Show Betzenberg" auf ein neues beginnen!

Aufgeben? Nein! Lautrer geben niemals auf!
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Corleo
Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2006, 15:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dreisen

Beitrag von Corleo »

Jetzt ist Dienstag und alle sollten sich doch zumindest wieder etwas gefasst haben nach diesem Spiel am Sonntag... :?

Neben der Diskussion um Aufstellung/Verkauf/Trainer/Vorstand ist es doch letztlich an der Mannschaft zu zeigen das Sie 1. Liga spielen will, und dieser WILLE war aus meiner Sicht am Sonntag lieber in der Kabine bei der Heizung geblieben. :(

Die Mannschaft muss jetzt eine Reaktion zeigen und sich nicht ergeben in ein Schicksal das da heißt "Bayern schlachtet Lautern ab".
Kämpfen, Kilometer machen, "Gras fressen und allen, auch den Fans, beweisen das man in der Liga bleiben will!

Ich glaub ja die Fans warten nur auf ein Aufbäumen, dann brennt die Kurve wieder und gibt den Jungs Kraft es zu schaffen :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

DevilsPower hat geschrieben:...Und noch eine Nachtricht an unser Kapitänchen:
Bitte geh nach den Spielen endlich mal an den Mikros vorbei. Ich kann es nicht mehr hören. Du bist selbst der schlechteste auf dem Platz und bleibst Kilometerweit hinter den Erwartungen und quatscht jedes Wochenende einen von Einstellung usw. ICH KOTZE. :x
Hoffentlich liest er das und denkt mal zuerst nach bevor die Klappe sich öffnet. Ich kann das Geseiher im TV nicht mehr ertragen.
!! druff un dewedder !!
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

@superweini und die die ihm zustimmen

Es wird sich immer mit den Argumenten zu Wort gemeldet,dass wir ohne Kurz jetzt nicht in Liga 1 wären. Und auch der Satz "überlegt mal wo wir am 18.05.2008 standen, und wo wir jetzt stehen..."
Wenn ich ehrlich bin kann ich diesen Satz nicht mehr hören. Er soll den Kritikern jeden Wind aus den Segeln nehmen.
JA, auch ich bin dankbar dafür.Auch ich beschwere mich nicht, dass wir unten drin stehen. Auch ich bin der Meinung Kurz hat erheblichen Anteil daran, dass wir in Liga 1 sind.. Er hat seine Arbeit BISHER hervorragend gemacht.

Wir hatten in Liga 2 und auch noch letzte Saison definitiv einen besseren Kader. Die Neuzugänge konnten die Abgänge in keinster Weise ersetzen. Ich glaube auch nicht an die Durchhalteparolen von wegen sie brauchen Zeit.Für mich absoluter Nonsens. Mag sein, dass sich der ein oder andere noch verbessert aber in der Breite sind wir längst nicht mehr gut aufgestellt.
Und daran trägt auch Kurz Schuld. Ich nehme an er hat bei Neuverpflichtungen mitzureden.

Nun zur aktuellen sportlichen Situation. Ich stand bislang immer hinter Kurz und tue es auch jetzt noch, da ich immer Leben in der Mannschaft gespürt habe bei den Spielen. Und darauf kommt es letztendendes an. Dann ist es auch ein sicheres Zeichen, dass Kurz die Mannschaft erreicht.
Davon konnte im letzten SPiel absolut nicht die Rede sein. Gut man kann sagen es war ein Ausrutscher,was wir alle hoffen wollen. Aber wenn es so weitergeht mit einer absolut leblosen Mannschaft dann muss man auch mal hinterfragen dürfen.

Als Außenstehender ist es natürlich schwer die Beziehung zwischen Mannschaft und Trainer zu erkennen. Jedoch müssen Fragen gestellt werden:
-Sind die Abgänge Nemec,Bilek,Amedick nur aus sportlichen Gründen erfolgt?
- Was ist mit Tiffert los? Null-Bock Mentalität auf dem Platz, seltsame Interviews nach dem Spiel? Hinterfragt er auch die Vereinspolitik? Hat er sich mit jemandem angelegt?
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Er hat aber Recht! Ich war neulich im Szenetreff hier in Lautern (für Kenner: im Zack-Zack) und da hat mir eine von mir als äußerst seriös eingeschätzte Insiderquelle gesteckt, dass der Nemec in Wahrheit gar nicht vom Kirschbaum gefallen ist.

Der kam an dem Tag - trotz Verbots im Vertrag - von einem Motorradausflug mit Martin Amedick zurück. Letzterer war an dem Tag mit den Nerven fertig, weil er auf Facebook entdeckt hatte dass Marco Kurz seine Freundin "angestupst" hatte. Adam als guter Zuhörer und Freund war natürlich schockiert. Nachdem er Martin daheim abgesetzt hatte, fuhr er gedankenversunken nach Hause. Und so kam es, wie es kommen musste - beim Einbiegen in seine Straße kollidierte er fast mit dem ihm entgegenkommenden Auto (am Steuer: Jiri Bilek, der gerade im Fußraum nach der neuen Bravo Hits fischte und daher die Augen ebenfalls nicht auf der Straße hatte), konnte aber im letzten Moment noch den Lenker herumreißen. Das Rettungsmanöver endete jedoch abrupt am eigenen Kirschbaum.

Der Einfachheit halber, um die Geschichte unter den Teppich zu kehren, einigte man sich auf den ominösen Kirschbaum-Unfall und verschwieg die Rolle Bileks und Amedicks, doch intern war klar: Konsequenzen mussten folgen. Viel mehr konnte ich zwar nicht in Erfahrung bringen, aber es ist schon sehr vielsagend dass ausgerechnet Amedick, Nemec und Bilek uns jetzt verlassen mussten!

Dass Micanski verliehen und Ilicevic verkauft wurde hat übrigens auch keine sportlichen bzw. finanziellen Gründe. Aber dazu ein anderes Mal mehr!

Aber jetzt mal ganz im Ernst: Ich finde es nicht gerade lustig wie hier wild Spekulationen über Marco Kurz bzw. sein Verhältnis zu Amedick oder sonstige Dinge verbreitet werden. Wenn man solche Dinge schreibt sollte man sich schon zu 100% und aus erster Hand sicher sein, alles andere führt nur zu absurden Gerüchten. Und bekanntlich bleibt in der medialen Wahrnehmung immer was hängen, Wahrheitsgehalt hin oder her...[/quote]

? also wenn selbst im ZACK die jungs + mädels davon gehört haben, dann weiß es ja die 3/4 stadt. Allerdings weicht deine infoquelle von der meinen etwas ab. So detailverliebt hat es keiner berichtet. Die wahrheit liegt vermutlich irgenwo in der mitte :D Bin mal gespannt was du zu ivo und micanski in erfahrung bringst. Dazu habe ich bisher nichts gehört... ;-)
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Ach wie schön....
Einfach mal paar Tage warten nach so einem Spiel und lesen was die Fangemeinde zu sagen hat.

Wer immer noch an Kurz festhält, hat keine Ahnung vom Fussball.
Haben eh die wenigsten hier.
Diese Mannschaft mit wenigen Ausnahmen gehört vom spielerischen und technischen weisgott nicht auf den 16 Tabellenplatz. Es gibt weitaus schlechter besetzte teams,soviel ist klar.
Aber diese Mannschaft lebt nicht. Diese Mannschaft wird nicht geführt.
Ich glaube das einzige was die trainieren is dumme Interviews zu geben.
Kurzpass---> null
Aufbauspiel---> null
Ideenreichtum des Mittelfeldes---> null
Kondition gleich Konzentration---> null

Man muss irgendwann einsehn wenn ein trainer sein Pulver verschossen hat und es ist jetzt soweit.
Nur am Aufstieg und dem Klassenerhalt kann man nicht ewig festhalten.

Es wird Zeit für einen neuen Trainer, und jeder vernünftige Mensch der etwas Ahnung vom Fussball hat und das geschehen verfolgt muss wissen das jeder trainer irgendwann egal wo gehn muss.
Ist es der richtige Weg am trainer fest zuhalten nur wegen des Aufstiegs und des Klassenerhalts wenn aktuell alle zeichen auf Abstieg stehn???
Dann wäre die ganze Arbeit der letzten Jahre für die Katz gewesen. Wir brauchen die Erstklassigkeit um finanziell am Leben zu bleiben, dnn hier geht es um unseren FCK und nicht um Herrn KURZ!!!!!!!!

Ende
:teufel2:
badischpfalz
Beiträge: 234
Registriert: 11.08.2006, 09:26

Beitrag von badischpfalz »

emai an meinen FCK-Kumpel


Hallo Jörgi,
eine Nacht darüber geschlafen und folgendes Fazit...

Was ein Kack-Sonntag!!!

8:00Uhr voller Vorfreude auf einen Sieg gegen die Geißböcke aus dem Bett gestiegen.
8:15Uhr:Frühstück...es geht mir gut
8:45Uhr:Erster Blick auf`s Thermometer und erste Zweifel...soll ich mir das antun?
...
...
...
...
12:00Uhr:Die Abfahrt rückt näher,was zieh ich an?
12:15Uhr:langes Unterhemd,langes T-Shirt,Fliessjacke,Winterjacke,2 xlange Unterhosen
12:20Uhr: Scheisse die Jeans geht nicht über die 2 Unterhosen
12:25Uhr:Laufhose statt langer Unterhosen,passt!
13:45Uhr Abfahrt,immer noch Vorfreude,gegen den Lieblingsgegner muß es doch klappen!
...
...
...
15:30Uhr:Mariacronstand,heute trink ich nen Tee,darf kein Alkohol :-( geht doch :-)
15:45Uhr:leck mich am A...,ist das kalt!
17:30Uhr:Anpfiff,noch gute Stimmung
17:50Uhr:hab das Gefühl es läuft heut nicht!
keine spielerischen Mittel,keine Laufwege,kein Ball kommt an.es wird immer kälter!


Halbzeit,naja,noch haben wir 45min.Zeit

irgendwann,gelb-rot für Biwasweißichcuk!
Hoffnung,gegen 10 ist es schwerer als gegen elf, :-)))
leider nicht bei uns.

0-1,noch haben wir Zeit,aber die Hoffnung schwindet von Minute zu Minute,die Kälte kriecht mir ins Gebein.

Abpfiff-verloren-Kölle alaaf!
Mir wird Angst und Bange bei dem Blick auf die bevorstehenden Spiele!
Zur Teilen der Mannschaft...
Trapp-Licht und Schatten
Tiffert-ausser Meckern ist nicht mehr viel
Jörgensen-der spielt garantiert nicht bei der EM
Shechter-was da gescoutet und bezahlt wurde weiß kein Mensch
Wagner-schwach
Yahia-nicht soooo schlecht
Kirch-nenene,geht gar nicht

Beste:Dick,Sahan

Es brechen eisige Zeiten an auf unserem geliebten Betze!!!
München,Gladbach,Mainz-eigentlich 3 Niederlagen in Folge.
So gern ich Kurz mag,aber er muß weg-hab das Gefühl er ist hilflos!

Kurzum...ein Schweinekalter Betze-Sonntag,nüchtern kaum zu ertragen(das Spiel)!

Hoffen wir auf das Wunder von München,evtl.schon mit neuem Trainer (E.Lienen ist an uns vorbei gefahren-NEIIIIIIIIN ! ! ! !)

In diesem Sinne...
läuft im Spiel mal nichts zusammen..
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

B-Eagle hat geschrieben: Es war wirklich eine extrem begabte 2.liga truppe mit unzählig vielen potentiellen erstligaspielern. auch andere trainer wären mit einer mannschaft die individuell jeder anderen in der liga überlegen war, aufgestiegen
Eigentlich, also, wenn man es mal ganz genau nimmt, dann hat Kurz gar nichts geleistet sondern nur vom FCK profitiert. Der Sack. Als 4. Wahl gekommen. Dann der Aufstieg, aber den hätte mit dieser barcelonesken, unglaublich begabten Truppe jeder geschafft. Die hätten doch gar keinen Trainer gebraucht! Und der Ball lief auch schon bei Sasic, immer hin und her. Eigentlich war es ziemlich arm, dass die Meisterschaft erst 3 Spieltage vor Schluss klar war. Mit Hans Peter Briegel als Trainer hätten wir es schon am 20. Spieltag geschafft gehabt.

Auch danach hat Kurz eigentlich wenig geleistet. Danke für Nichts, Schwabe! Klassenerhalt und Platz 7 waren ja nicht der Verdienst von Kurz, sondern von Bilek und Nemec. Und die hat er dann gleich kaltgestellt, weil den Ruhm für sich wollte.

Und dann Oliver Kirch. Wie kann man einen solchen Sandsack Woche für Woche aufstellen? Das sagt doch alles über Kurz. Warum schützt er Kirch nicht vor den Fans und sich selbst?

Nein, das muss man hier auch mal sagen dürfen, auch wenn die ganzen bestellten Jubler (alles Fake Accounts vom Pressesprecher, weiß man doch) aufjaulen. Sogar der User playball ist wieder da, der sowas wie eine Forenlegende ist und jedesmal auftaucht und lospoltert, wenn wir in der sportlichen Krise stecken.

Leute, mal ernsthaft. Kann man nicht halbwegs normal bleiben, wenn der FCK mal verliert? Marco Kurz hat tolles hier geleistet und mehrfach sportliche Krisen gemeistert. Das ist keine Gewähr, dass es wieder klappt, aber es erhöht mein Vertrauen in ihn. Wollten wir nicht alle Kontinuität, ein Ende des ständigen Trainerwechselns, ein Modell Schaaf? Auch der hat übrigens manchmal schwierige Zeiten und Kritik zu ertragen, aber die Bremer halten an ihm fest. Mit Erfolg. Aber alles vergessen unter em Eindruck des Sonntags-Spiels, jetzt werden hier schon wieder die angeblichen Gesetzmäßigkeiten des Fußballs bemüht, nach denen ein Trainer sich nach 3 Jahren verbraucht hat. Mann oh Mann.

Die jetzige Situation ist schwierig, da Kuntz im Sommer strategische Fehler gemacht hat und der Aderlass an Leistungsträgern unterschätzt und nicht ausgeglichen wurde. Dann hat man sich mehr schlecht als recht durch die Vorrunde gewurschtelt. Das Fazit bei nahezu allen war, dass wir auf Schlüsselpositionen nachbessern müüssen, um die Klasse zu halten, insbesondere brauchten wir einen Stoßstürmer und einen DM. Die wurden geholt. Nur leider sehr spät und so steht da, auch durch Verletzungen bedingt, nun keine eingespielte Mannschaft auf dem Platz sondern ein ein Haufen unsicherer neuer Spieler.

Diese Situation ist schwierig, viel schwieriger als alles, was Kurz bisher zu meistern hatte. Aber es gibt Grund, ihm zu vertrauen. Mehr jedenfalls als irgendeinem Retter. Und schobn gar nicht gibt es Grund, jetzt an der Person Kurz beständig herumzukritisieren.

Vielleicht war Köln der Tiefpunkt. Vielleicht wird es Bayern. Aber danach wird es, wenn auch langsam, besser werden.
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

E. Lienen war bei Liga Total zusammen mit dem Helmer auf dem Betze.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

salamander hat geschrieben: Eigentlich, also, wenn man es mal ganz genau nimmt, dann hat Kurz gar nichts geleistet sondern nur vom FCK profitiert. Der Sack. Als 4. Wahl gekommen. Dann der Aufstieg, aber den hätte mit dieser barcelonesken, unglaublich begabten Truppe jeder geschafft. Die hätten doch gar keinen Trainer gebraucht! Und der Ball lief auch schon bei Sasic, immer hin und her. Eigentlich war es ziemlich arm, dass die Meisterschaft erst 3 Spieltage vor Schluss klar war. Mit Hans Peter Briegel als Trainer hätten wir es schon am 20. Spieltag geschafft gehabt.
Du weisst schon, dass Du nirgends "Ironie" drangeschrieben hast? Das kann böse in die Hose gehen :teufel2: Danke jedenfalls für den Beitrag!
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
simba

Beitrag von simba »

In Teilen muss ich dir widersprechen @salamander..ich sehe nicht den Hauptgrund darin dass die Mannschaft nicht eingespielt ist, sondern dass Körpersprache und Interviews eher darauf hindeuten dass hinter den Kulissen gewaltig was gärt..und sollte es so sein wird die Manschaft nicht genug rennen und kämpfen damit es reicht, egal wer spielt und egal wer Trainer ist. Wenn sich ein Kapitaän auf dem Platz und ausserhalb des Platzes so aufführt wie es Tiffert tut liegen die Gründe viel tiefer als in einer nicht eingespielten Mannschaft. Und genau das macht mir Angst.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

salamander hat geschrieben:...Aber danach wird es, wenn auch langsam, besser werden.
Ich schätze Deine Beiträge sehr aber sei mal ehrlich wie oft haben wir das schon selbst gesagt und gehört: "... beim nächsten mal wird´s besser".

Ich seh unterm Strich keine Verbesserung. Ab und zu ein Aufflackern aber von einer Verbesserung sind wir weit entfernt.
!! druff un dewedder !!
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

simba hat geschrieben:In Teilen muss ich dir widersprechen @salamander..ich sehe nicht den Hauptgrund darin dass die Mannschaft nicht eingespielt ist, sondern dass Körpersprache und Interviews eher darauf hindeuten dass hinter den Kulissen gewaltig was gärt..
Da halte ich den Auftritt von Sandro Wagner bei Flutlicht dagegen. Ersten sympathischer als ich erwartet hatte und die Aussagen bezüglich Stimmung und Aufnahme in der Truppe sprechen deutlich gegen die These, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt.

http://www.swr.de/flutlicht, einfach mal anschauen.
Zuletzt geändert von zet am 07.02.2012, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Antworten