Ich kann die Stimmung hier nicht nachvollziehen.
Warum sind jetzt alle so manisch-depressiv?
Nur weil ein weiterer Karnevalsverein ein Tor auf dem Betze geschossen hat?

Das war doch alles geplant!
http://www.rentner-news.de/content/1-FC ... l-verfehlt
Ein neuer Trainer, Hans-Peter Briegel oder Milan Sasic? Wie singt Steini:
Drääm weider....
Warum sollten wir Marco Kurz auswechseln? Weil er tut, was Vorstand und Aufsichtsrat von ihm verlangen? Weil er sich Woche für Woche mit dem Kader abquält, den Stefan Kuntz ihm zusammengekauft hat? Weil er die Leute aufstellt, die er nach Meinung der Experten hier und am Zaun des Trainingsgeländes auch aufstellen muss?
In der sportlichen und wirtschaftlichen Krise der Saison 2007/2008, die sehr ähnlich dieser Situation, nur eine Klasse tiefer, sich abspielte, half doch auch nur eine Grundsanierung der kompletten Führung und nicht das Ändern in der zweiten Reihe.
Oder glaubt ihr, daß sich Hans-Peter Briegel von einem dilettantierenden ((italienisch dilettare aus lateinisch delectare „sich erfreuen“) Stefan Kuntz die sportliche Grundausrichtung vorschreiben läßt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant
Oder daß Milan Sasic einem Stefan Kuntz, der ihn berechtigter Weise nach einem Tritt gegen die Kabinentür mit einem Tritt in den Hintern vom Berg gejagt hat, jetzt den besagten eigenen Hintern rettet?
Es tritt leider ein, was ich schon zu Beginn dieser Saison als Worst Case Szenario unterschwellig geahnt habe. Das Unternehmen FCK wird von Vorstand und Aufsichtsrat im Bemühen marktkonform zu sein, derartig gestresst, daß es jetzt an allen Fronten zusammenbricht.
Die Mannschaft erst in Teilen, nach der Winterpause komplett durcheinandergewirbelt, von Führungsspielern befreit, dafür mainstream-like durchgestylt, die Kunden derartig entmündigt, überfordert und mundtot gemacht, daß sich Protest noch nicht einmal in vereinzelten anonymen "Kurz raus" Rufen artikuliert, der Trainer ohne eigenes Fortune ohne Ideen, all das zeigt den Zustand der Auflösung und Agonie, der vor ziemlich genau 4 Jahren schon herrschte, als Fritz Fuchs, seine letzte Patrone abfeuerte.
Was soll Kurz denn machen? Aus dem vorhandenen Personal stellte er die Mannschaft auf, die von den allwissenden Müllmännern in Einklang mit seinem seinem Cheffe doch gefordert wurden. In der Innenverteidigung den Amedick-Verdränger Yahia, auf der 6 den stürmischen Ariel (eine Shakespeare'sche Figur, Tiffert davor, daneben, dahinter und Shechter und Wagner als spielerisch/brechende Doppelspitze... (all das neue glitzernde Spielzeug eines internationalen Fußballmanagers)
Es ist aber auch eine perfide Verschwörung des DFB, daß Wolfgang Stark kein Polnisch spricht und daher auf die international bekannte "Kartensprache" zur Verwarnung zurückgriff.
Es scheint auch eine internationale Verschwörung des Mossad und der CIA zu sein, daß Rensing sich weigert Shechter's Flugkopfball ins Tor zu lassen.
Kurz musste Kirch in der Pause bringen, Tiffert nach vorne schicken, denn wer sonst, außer der bekannte Verbindungs- und Integrationsspieler und Aushilfskapitano Kirch hätte Rodnei zeigen können, wie man Handschuhe anzieht, und Tiffert gleichzeitig verbal den Rücken freihalten können?
Was soll denn Tiffert machen, da bringt er, wie im Training geübt 2* den Ball bei der Ecke an die gleiche Stelle, aber kein Nemec ist da, um ihn zu verlängern und kein Amedick, um ihn einzunetzen.
Glaubt ihr alle, daß Fußball so einfach ist?
Fußball nicht, daher wird der Aufsichtsrat, in den die Mitglieder keinen gewählt haben, der die Eier hat aufzustehen und Kuntz und der Öffentlichkeit ans Schienbein zu treten, ihm nicht sagen, welchen Schwachsinn er da veranstaltet hat. Sie werden gemeinsam weiter den Weg des Aktionismus gehen, die Qualität von Vorstand und Trainerteam preisen und sich schon auf die (Zweitliga) Meisterschaftsfeier 2014 freuen, sowie auf die Schnittchen im VIP-Container des FCS.