Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

werauchimmer hat geschrieben: @morlautern
Wo ist Kuntz eigentlich wieder hin verschwunden?
Gestern sind mit Ansage zwei Millionen vom Platz geflogen, das war symbolisch für seine Transferpolitik und er hat dazu nichts zu sagen?
Ist er noch beim FCK? Das frage ich mich seit gestern immer häufiger!
Ja, klar, wenn in der Bundesliga ein Spieler mit gelb rot vom Platz fliegt, der 2 (zwei!) Millionen Euro Ablöse gekostet hat, dann muss der Präsident eigentlich entweder sofort den Hut nehmen oder doch zumindest herthabscmäßig die gesamte sportliche Führung auswechseln, und zwar vor laufender Kamera.

Puh.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Das war gestern besonders in der 2. Hälfte Alibifußball von der übelsten Sorte. Der FC Gaybock war über 90 Minuten die bessere Mannschaft im FWS. Und darf normalerweise gernicht sein. Bild Bild

Was die Hereinnahme von Alibifußballer Kirch in der 2. Hälfte sollte, weiss wohl nur Kurz alleine. Der ist ja nur mit Fehlpässen aufgefallen und wurde schließlich bei jeder Ballberührung zurecht ausgepfiffen. Bild Bild

In diesem Sinne

Kirch raus
Klagt nicht, kämpft!!!!!
makroplan

Beitrag von makroplan »

derhonkel hat geschrieben:Die gelb-rote Karte ist vertretbar weil Fussball mittlerweile nen schöngeföhnter Pussysport geworden ist.
In manch anderen Sportarten hätte man dafür nicht mal nen Freistoß bekommen.

Aber Spieler wie Marin, Reus, Robben usw usw und auch so Hampelmänner wie Stark, Gräfe, Aytekin, Rafati und alle anderen DFB-Schiedsrichter haben ihn dazu gemacht.
:applaus: :applaus: :applaus:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wernerg1958 hat geschrieben:Diese Situation in der Rückrunde stellt die Frage haben sich K&K verzockt.
Unsere türkische Putzfrau Ützelbrütsel spricht besser deutsch als Du es schreibst.
Auf der Volkshochschule "Deutsch für Ausländer" sind noch Kurse frei.
LinkerVerteidiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2012, 08:49

Beitrag von LinkerVerteidiger »

Ich gehe jetzt schon über 30 Jahre hoch auf den Betze und muss jetzt auch mal meine Meinung zu dem Auftritten in den letzten Wochen los werden. Unserer Team fehlt es sicherlich auf einigen Positionen an individueller Klasse.
OK, mit den Gelddruckmaschinen in der Republik können wir finanziell nicht mithalten und daher müssen wir das stärken, was nicht so ohne weiteres eingekauft werden kann - mannschafftliche Geschlossenheit, Einsatzbereitschafft,
Laufen bis zum umfallen und acker, ackern, ackern......aber gerade da sehe ich die Defizite und da ist in erster Linie der Trainer und der Kapitän des Teams gefordert.Über den Trainer kann ich nichts sagen, von seiner Arbeit bekomme ich nicht genug mit. Aber die Auftritte von Tiffert habe ich gesehen, die waren eine Katastrophe - keine Laufbereitschaft, keine Motivation der Mitspieler,sein ganzes Auftreten würde mir als Mitspieler so was von auf den Sack gehen.....
vergleicht doch mal das Auftreten von Dick und Tiffert, wer verhält sich denn da vorbildlich, wer ist glaubwürdig ??
Tiffert ist und bleibt eine Diva, kein Teamplayer, für mich ist er der Grund, warum unser Team nicht mehr funktioniert.....Dick sollte Kapitän werden, Tiffert auf der Bank über sich nachdenken und das Team bei den Bayern fighten, egal wie es ausgeht. Und wer weiss, vielleicht kann eine Einheit die Bayern knacken.
Die haben auf einem anderen Niveau genau das gleiche Problem.
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

morlautern1971 hat geschrieben:Konstruktiv betrachtet: Was kann man tun, um Tiffert irgendwie wieder flott zu kriegen?

Ein Borysiuk, der ihm die Defensivregie abnimmt und ihm den Rücken frei hält, ist sicher eine Hilfe. Ab dem Gladbach-Spiel. Im Sinne einerklaren Ansage, deine Aufgabe ist die Spielgestaltung nach vorne, das Einsetzen der Stürmer.

De Wit neben Tiffert und vor Borysiuk, als zweiten kreativen Ideengeber, könnte auch für Entlastung sorgen.

Das Spiel gestern war für mich das deprimierendste seit langem. Ich hatte mir solche Hoffnungen gemacht.

Die Spieler in der Einzelkritik, aus meiner Sicht:

Alle Sheiße außer Schahan. Und Dick. Bei denen hab ich immer wieder mal die Lust gespürt, das gegnerische Tor anzugreifen.

Traurig finde ich aber, wie ein großer, gefühlt überwiegender Teil der User hier offenbar völlig außerstande ist, konstruktive Kritik zu üben. Hier sind so viele Leute unterwegs, denen fällt einfach nichts anderes ein, als Kurz' (oder gleich Kuntz') Rausschmiss zu fordern.

Ich selbst war weder begeistert von der Aufstellung, für die sich Kurz gestern entschieden hat, noch von seinen Einwechslungen. Ich hätte Wagner von Beginn an vorne lieber allein gesehen, Shechter auf Außen als Pendant zu Sahan, dafür auf Jörgensen verzichtet und Fortunis (als Ersatz für de Wit) neben Tiffert in die Mitte gestellt. Davon hätte ich mir mehr kreativ-offensiven Spielaufbau versprochen.

Aber fordere ich deswegen den Kopf unseres Trainers, der über Jahre gute Arbeit geleistet hat? Leute, seid doch mal bisschen konstruktiv: Wagt es mal, den Trainer fachlich zu kritisieren, OHNE IHN PERSÖNLICH INFRAGE ZU STELLEN. Das ist schwieriger, klar. Aber es hilft mehr.

Bei vielen hier hab ich den Eindruck, sie sind vielleicht selbst mal nach irgendeinem blöden Fehler irgendwo rausgeflogen, haben vielleicht ihren Job verloren, und jetzt tragen sie dieses Wer-einen-Fehler-macht-ist-ein-Loser-und-muss-vernichtet-werden-Mantra in ihrem traurigen Leben vor sich her, bis hier ins Forum hinein. Nehmt Euch mal ein Beispiel an Gerry Ehrmann und dessen Motto: Du darfst Fehler machen. Du musst dann nur hart an dir arbeiten, um dich zu verbessern und sie für die Zukunft abzustellen.

Stellt Euch einfach mal vor, es würde eine Regel geben im deutschen Fussball, dass man den Trainer nicht unter der Saison rausschmeißen darf. Der, mit dem man die Saison angefangen hat, mit dem muss man sie auch zuende spielen. Komme, was wolle. Wär doch eigentlich eine schöne Regel, oder?

Was würdet ihr dann fordern, von Kurz, nach dem gestrigen Spiel? Statt seinem Kopf?

So eine Regel gibt es nicht, insofern ist es Blödsinn in dieser prekären Situation, in der wir uns befinden, darüber nachzudenken. Trainerentlassungen gehören zum Business und haben schon mehr als einmal zu einer entscheidenden Trendwende geführt.

Selbtverständlich darf man Fehler machen, die macht jeder und es wird auch ein anderer Trainer nicht davor bewahrt bleiben. Nur, MK hat schon genug Fehler machen dürfen und wir sind doch kein Lehrverein. Wenn ein Spieler zu viele Fehler macht, wird zurecht erwartet, dass er aus dem Team fliegt. Wieso soll das bei einem Trainer anders sein?! Insbesondere wenn es gegen den Abstieg geht.

Kurz hat bis jetzt sehr gute Arbeit geleistet und ich stelle nicht ihn persönlich infrage, sondern ich behaupte, dass er sich aufgebraucht hat oder durch die gegebene Situation mit seiner Philosophie am Ende ist.
Eine Taktik oder eine Aufstellung zu kritisieren ist müßig, denn die Geschmäcker sind da verschieden und viele Wege führen bekanntlich zum Ziel. Was kritisierbar ist, ist aber die Ausrichtung der Mannschaft und mit dem Wechsel zur Halbzeit hat er eindeutig das Signal gegeben, sich lieber zu verstecken, als auf Sieg zu gehen. Das ist kein Betzefußball!
Ebenso kritisierbar sind Dinge, die im Training einzustudieren sind. Sprich Standards und Laufwege oder neuerdings auch das Defensivverhalten. Außerdem wirken die Spieler nicht voll austrainiert und bis auf wenige Ausnahmen ist kein Siegeswillen erkennbar.


Alles Sheiße außer Sahan und Dick. Respekt zu dieser wirklich sehr konstruktiven Feststellung.
morlautern1971 hat geschrieben:
münchen-teufel hat geschrieben:Ihr seits schlimmer als die Bayernfans bei mir in der Arbeit :nachdenklich:
Punktlandung. Danke für diesen Kommentar. Ich bin auch in München, hab gestern, bevor ich zur Übertragung aufgebrochen bin, noch ein paar empörte Bayernfans im Radio gehört, die sich aufgeführt haben wie Rumpelstilzchen, weil sie als Bayernfans emotional einfach nicht damit klar kommen, dass ihr Verein von den besseren Dortmundern schon wieder überholt worden ist. Mein Gott, hab ich mir gedacht, bin ich froh, und stolz, dass ich kein Bayernfan bin! Und jetzt das hier...
Mit dem Unterschied, dass Bayern nicht mit 1 1/2 Beinen in der 2. Liga steht, wenn sich bei denen nichts ändert, sondern es nur um den 1. oder 2. Platz geht.
Einige hier kapieren offenbar nicht was das bedeuten wird, wenn wir absteigen. Kuntz hat im Winter die letzten Groschen die noch da waren investiert, es ist nichts mehr drin in der Kasse!
Die paar Spieler, denen man Bundesliganiveau bescheinigen kann, werden schauen, dass sie woanders unterkommen. Die tun es sich doch nicht an, nächsten Winter vor 15000 Zuschauern daheim gegen Ingolstadt zu spielen. Auch wird es von der Stadt keinen Cent mehr Nachlass bei der Stadionmiete geben und auch keine anderen Zuschüsse.
Wie jemand bereits angemerkt hat, war der Aufstieg sowohl von Stadt als auch Land mitgetragen, um das für die Stadt wichtige Wirtschaftsunternehmen und den Anziehungspunkt FCK nicht dauerhaft zu verlieren. Man beachte nur, welche Bedeutung ECE dem FCK allein zugemessen hat.

Ein Abstieg wäre katastrophal und SKs bisherige Stationen haben ja gezeigt was mit den Klubs passiert, nachdem es aus dem Ruder gelaufen ist.
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

derhonkel hat geschrieben:Die gelb-rote Karte ist vertretbar weil Fussball mittlerweile nen schöngeföhnter Pussysport geworden ist.
In manch anderen Sportarten hätte man dafür nicht mal nen Freistoß bekommen.

Aber Spieler wie Marin, Reus, Robben usw usw und auch so Hampelmänner wie Stark, Gräfe, Aytekin, Rafati und alle anderen DFB-Schiedsrichter haben ihn dazu gemacht.

Korrekt! Und deshalb macht mir auch eine EM/WM kaum noch Spaß. Kicken können dort zwar Viele sehr gut, aber dieses rumgefalle und gepfeife ist furchtbar. Andere Sportarten lachen längst nicht zu Unrecht über den "Männersport" Fussball. Ich sehe es eben auch beim Kölner Gestern so, dass der schön abhebt ohne einen Grund dafür zu haben, aber die Schiris belohnen es ja und unser Kapitän findet die Art zu pfeifen wohl auch gut...
Omnia vincit amor
Betzeboy 95
Beiträge: 44
Registriert: 05.01.2012, 00:15

Beitrag von Betzeboy 95 »

Was die gestern getrieben haben ist nicht in Worte zu fassen! Die halbe Mannschaft ist tod,Tiffert ist kein Kapitän und hat sich vollkommen verändert..... Nur Trapp ,Sahan,Dick und Wagner sind Lichtblicke...
Simunek immer verletzt...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

morlautern1971 hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: @morlautern
Wo ist Kuntz eigentlich wieder hin verschwunden?
Gestern sind mit Ansage zwei Millionen vom Platz geflogen, das war symbolisch für seine Transferpolitik und er hat dazu nichts zu sagen?
Ist er noch beim FCK? Das frage ich mich seit gestern immer häufiger!
Ja, klar, wenn in der Bundesliga ein Spieler mit gelb rot vom Platz fliegt, der 2 (zwei!) Millionen Euro Ablöse gekostet hat, dann muss der Präsident eigentlich entweder sofort den Hut nehmen oder doch zumindest herthabscmäßig die gesamte sportliche Führung auswechseln, und zwar vor laufender Kamera.

Puh.
Ich seh schon, Du vermisst auch eine Ansprache von Kuntz, willst das aber so nicht zugeben, auch ok.
Kuntz ist auf Tauchstation, weg, von der Bildfläche verschwunden.

Wenn ich mir ansehe, wie die Gladbacher heute stehen und wo die hin verschwunden wären, wenn sich Eberl nicht in todesmut gegen Effe durchgesetzt und den Trainer, einen UR-Gladbacher, rausgeworfen hätte, dann wird es mir Angst und Bange, wenn ich mir dagegen den Taucher Kuntz ansehe...
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2012, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau 2:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Joker Roshi schockt den FCK

Fußball: Bittere 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln - Debütant Ariel Borysiuk sieht Gelb-Rot


Da ist es passiert: Odise Roshi erzielt mit einem Kopfball-Treffer das 1:0-Siegtor für den 1. FC Köln. FOTO: KUNZ-MORAY
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Siegen verlernt. Gestern verlor der FCK gegen den 1. FC Köln durch ein Jokertor von Odise Roshi 0:1 (0:1). Debütant Ariel Borysiuk sah nach 40 Minuten die Ampelkarte. "Eine knallharte Entscheidung", kommentierte FCK-Trainer Kurz.

Mit vier der fünf Winter-Neuzugänge in der Startelf begegnete der FCK dem FC. Ariel Borysiuk, in der 34. Minute nach Foul an Jajalo verwarnt, sah sechs Minuten später die Ampelkarte. Wohl hatte der neue Mittelfeldmann seinen polnischen Landsmann Slawomir Peszko gefoult, Fifa-Schiedsrichter Wolfgang Stark musste bei der harmlosen Attacke jedoch nicht zwingend so entscheiden. Es war eine Schlüsselszene, aber der Kölner Trainer Stole Solbakken hatte recht mit seiner Behauptung, "wir waren die bessere Mannschaft mit elf gegen elf, wir waren die bessere Mannschaft mit elf gegen zehn".

(...)

FCK-Coach Kurz reagierte mit dem Austausch von Shechter auf die Dezimierung, brachte Oliver Kirch als Sicherheitsventil. Der mühte sich redlich, seine sichtbare Verunsicherung wurde angesichts der frühen Pfiffe, die ihm galten, noch gesteigert.

Nach 63 Minuten strich Alexander Bugera verletzt die Segel, Leon Jessen löste ihn ab und hastete vogelwild hin und her. Ein Ausfall! (...)
zur Rheinpfalz
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Riesen-Rückschlag für Rote Teufel

Stimmen & Stimmungen: Der 1. FC Kaiserslautern verliert ein Spiel, das er hätte gewinnen müssen

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich und seine Fans gestern bitter enttäuscht. Trotz der Eiseskälte bei knapp minus zehn Grad kamen gegen den 1. FC Köln 38.043 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion. Sie erlebten einen Riesen-Rück
schlag für die Lauterer im Abstiegskampf.

Der Held des Abends war der Kölner Joker Odise Roshi, Schütze des "goldenen" FC-Tores zum 1:0-Auswärtssieg. Der traurigste Mann des Abends war der Neu-Lauterer Ariel Borysiuk. Wegen wiederholten Foulspiels quittierte der 20-Jährige schon vor der Pause Gelb-Rot (40.). Sehr hart, aber vertretbar. "Es war keine Fehlentscheidung", meinte FCK-Kapitän Christian Tiffert, "der Schiedsrichter hatte Ariel schon ermahnt. Das erste Foul war schon eine dunkelgelbe Karte. Das Problem war, dass man an der Mittellinie dann nicht so hingehen darf." (...)
zur Rheinpfalz
Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Marco Kurz & Stale Solbakken Trainer-Zoff nach Blitz-Rot

Von JOACHIM LOGISCHund ULRICH BAUER05.02.2012 — 23:06 Uhr

Das Ende eines seltsamen Spieltages. Kein einziger Heimsieg (gab es erst zum fünften Mal in der Bundesliga-Geschichte).


Köln gewann gestern Abend 1:0 in Kaiserslautern.

Aber am Ende sprachen alle nur über eine Szene.Trainer-Zoff nach Blitz-Rot!

Ausgangspunkt für das Theater: der Platzverweis für Lauterns Verteidiger Ariel Borysiuk (20). Am vergangenen Dienstag verpflichtet Lautern den Polen. Seine Premiere dauert keine Halbzeit. (...)
zur BLÖD
Kölner Express hat geschrieben:Matchwinner in Lautern
Joker Roshi kam, sah und traf!


Der erste Versuch: Odise Roshi zwirbelt den Ball um Lauterns Leon Jessen herum, Torwart Kevin Trapp konnte noch halten. Foto: dapd

Kaiserslautern – In Minute 70 blies Stale Solbakken zum Angriff. In Überzahl brachte er Odise Roshi und Mikael Ishak und bewies damit ein Goldhändchen.

Denn der Albaner schoss den FC mit zwei Kontakten ins Glück! Ballkontakt eins: Roshi hielt nach einem Einwurf volley drauf, Trapp klärte zur Ecke. Die trat Christian Clemens. Und mit Ballkontakt zwei köpfte er die scharfe Hereingabe ins Netz. Rakete Roshi bricht nach 99 Sekunden den Teufelsfluch! (...)
zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Zuck
Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2011, 11:02

Beitrag von Zuck »

mster hat geschrieben:
Zum Schiri: Die gelb-rote Karte ist hart, aber durchaus vertretbar. Nur frage ich mich, ob man als Schiri einem 20jährigen Debütanten für das zweite Foul, das nicht mal wirklich bösartig war, direkt die Ampelkarte zeigen muss. Oder ob eine Ermahnung mit deutlichem Hinweis, dass die nächste Aktion die letzte ist, nicht ausreicht. Und: Wenn er schon alles ahndet, dann bitte auch konsequent.
[/quote]

Aus meiner Sicht war die Gelb/Rote in Ordnung.
Der Stark hat doch den Borysiuk nach seinem erneuten Foul an der Aussenlinie ca. 3 - 4 Minuten vorher schon am "Leben" gelassen, um ihn dann bei dem nächsten vergehen wenn auch nur leicht vom Platz zu werfen... spätestens nach dem Foul an der Aussenlinie hätte MK ihn mit einer Auswechselung schützen müssen......
Toffy
Beiträge: 607
Registriert: 22.04.2010, 19:33

Beitrag von Toffy »

hab mich erst beruhigen müssen - ich hatte es schon vor monaten gesagt, das wir SO absteigen. alle auf mich drauf... und seit gestern ist es für mich 100%tig sicher, wenn nicht jetzt sofort die reisleine gezogen wird - es muss nun mal alles versucht werden, denn diese mannschaft ist keine, und sie ist absolut tot! ich habe nix gegen mk, aber es geht um die zukunft des fck, und stefan sollte sich mal die qualität der 2. ansehen....sollen wir wieder 4-5 jahre dort rumdümpeln, wieder kompletter neuaufbau, wieder kein und noch weniger geld?!
da bekomme ich angst. und die nächsten 3 spiele geben o punkte - fakto sind dann noch 33 punkte zu vergeben, von denen DIESES team mit diesem konzeptlosen trainer 20 punkte holen soll - WIE????
für mich ist seid gestern abend der käse gegessen. und wenn ich dann das gelaber von mk nach dem spiel höre, da wirds einem schlecht! allerletzte hoffnung: trainerwechsel. :cry:
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Ich bin ja im Bezug auf den FCK immer ein Optimist!!!!
Falls mir aber jemand anbieten würde, dass nach dem 34. Spieltag die Tabelle der 1. und 2. Bundesliga so aussehe wie jetzt, würde ich sofort unterschreiben! Mit Paderborn könnten wir es womöglich aufnehmen - auch wenn wir keine Tore schießen.
Leider lügt die Statistik nicht. Und da sieht es wirklich verdammt finster aus.
Das gestrige Spiel war super wichtig und die Mannschaft hat super schlecht gespielt (auch vor der roten Karte!) und mal wieder keine Tore geschossen! Leider schießen die anderen Mannschaften Tore und so ist es nur eine Frage der Zeit, das Freiburg/Augsburg auch mal einen Dreier einfahren.
Gestern hat Köln von Anfang an Druck gemacht, das hatte ich eigentlich vom FCK erwartet.
Der FCK befindet sich momentan in einer ganz schwierigen Situation. In einer Phase wo es allein um den Verein geht! Ich mag Kurz sehr, er ist bondenständig, geradlinig und ein Kämpfer! Allerdings muss auch seine Person auf den Prüfstand. Denn so darf es einfach nicht weitergehen.
Es gibt genau zwei Möglichkeiten: 1. Kurz macht weiter und er findet endlich eine erfolgreiche Aufstellung - die Chancen kreirt und Tore schießt oder 2. Kurz muss gehen. Ich kann/mag es nicht entscheiden. Aber Fakt ist, es muss endlich wieder eine Aufbruchstimmung / Hertzblut-Stimmung aufkommen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@flammendes Inferno
Fällt Dir sonst nichts mehr ein ob deines Freundes Kurz, dann spiele weiter Oberlehrer, wenns Dir Spass macht, aber hier ist ein Forum für FCK-Fans und nicht für Leute die ihr Abitur machen wollen.
Aber seis drum jeder wie er will.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich sehe es eben auch beim Kölner Gestern so, dass der schön abhebt ohne einen Grund dafür zu haben, aber die Schiris belohnen es ja und unser Kapitän findet die Art zu pfeifen wohl auch gut...
Dazu kommt noch der umgekehrte Heimkomplex. Man bekommt fast das Gefühl, dass die DFB-Schiedsrichter eingetrichtert bekommen, am Betzenberg eher contra FCK zu pfeifen, um nicht in den Verruf zu kommen sich von der Atmosphäre anstecken zu lassen.
Wobei ich nur bedingt Stark für unsere Niederlage verantwortlich mache, der kann da nix zu das wir nicht wissen wo das andere Tor steht...

btw und OT, guckt mal bitte den Film zur Handball WM in Deutschland, wo wir Weltmeister geworden sind. Da fährt die deutsche Nationalmannschaft mit dem ICE ! von einem Spielort zum andern, ohne! Platzreservierung. Nicht in nem super-klimatisierten Luxusliner mit Whirlpool und Gratis-Nutten, wie unsere feinen Herrn Nationalspieler, die nach 6 Wochen Urlaub NACH der WM dann alle leider "überspielt" sind.
Die Handballer spielen so eine WM an nem spielfreien Wochenende und man ist verwundert, wie die Mediziner im Fall von zB Oli Roggisch sogar noch ausreichend Knochen finden um den auf den Platz zu stellen...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Am liebsten würde ich heute zum Training fahren und denen ein paar Takte sagen. "Denen", ganz recht, denn so wie "die" gestern aufgetreten sind, hat das mit "meinem" Bild vom FCK nichts zu tun.

Und da gehören nahezu alle dazu.
Dick ist nicht der beste Fußballer, aber zusammen mit Wagner der einzige, der gestern die Basics mit auf's Feld gebracht hat.. Einsatz, Wille und die gewisse Körpersprache! Sahan noch, mit Abstrichen. Alle andern, Trapp übrigens eingeschlossen, bräuchten eine Denkpause.

Hier hat jemand gefragt, was wir von Kurz wollen. Vorneweg, ich bin auch kein Kopf-Forderer, aber es muss jetzt mal knallen da oben. JA, DA OBEN, Herr Kuntz!

Als allererstes würde ich mir unseren Professor Tiffert schnappen. Es ist eine Sache, in einer Formkrise zu sein, hat jeder mal. Diese Riesensaison zu wiederholen, das verlange ich nicht. Aber als Kapitän kann ich so nicht auftreten. Dieses Gemeckere mit dem Schiri, sich selbst und Gott und der Welt ist schon schlimm genug, aber dann immer wenn gerade mal was schief gegangen ist (gut, passiert halt im Moment häufiger..) mit hängenden Schultern so über den Platz zu schlurfen, wie gesagt als Kapitän, das geht nicht!
Der Mann ist ein "Typ", ja, aber kein positiver Typ. Ein positiver Typ wäre gestern dem jungen Borysiuk auf dem Weg vom Platz hinterhergelaufen, hätte ihm ein paar aufmunternde Worte gesagt und dem Publikum zu verstehen gegeben, ihn mit Applaus zu verabschieden. Sowas wäre mal ein positives Zeichen, dass es in der Mannschaft stimmt. Aber sowas kommt nicht.

Diese komplette zweite Halbzeit war eine Frechheit. Es fängt schon da an, wo Kurz Kirch einwechselt und damit das völlig falsche Zeichen setzt.
Mit ein bisschen Eier in der Hose, zieht er Tiffert auf die Sechs und stellt Fortounis in die Mitte. Oder Sahan in die Mitte und Fortounis auf die Seite. Völlig egal. Aber nicht Kirch. Der kann einem ja fast schon leidtun. Ich meine, der kann halt net mehr, vor allem aber kann er nix dafür, dass er immer wieder aufgestellt wird.

Aber selbst dann, wie war die Mannschaft bitte eingestellt in HZ2? Kurz hat doch mit Sicherheit nicht gesagt "Stellt euch hinten rein und da bleibt ihr auch stehen, egal was kommt". Nein, die Anweisung war zu 100%: "Hinten dicht und dann kontern!". Aber wie soll das bitte funktionieren, wenn die einzige Unterstützung für Wagner ein Sahan ist? Sahan war der einzige, der mitgemacht hat nach vorne! Der einzige!! UNFASSBAR! Da bleiben bei Rückstand 7 Leute hinten stehen! Und auch da hätte es einen Kapitän gebraucht, der die Leute nach vorne scheucht.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich die Neuen vom Prinzip her jetzt nicht als fehlgeschlagen sehe. Wagner vorneweg ist glaube ich in allen Belangen ein Gewinn.
Yahia gefällt mir von der Spielanlage auch. Endlich mal ein Innenverteidiger, der flink unterwegs ist und Bälle spielen kann. Wenn sich dann mal noch jemand anbieten würde, ...
Ok. Dann Swierczok, für die meisten eine Überraschung. Ist ok!
Jörgensen bleibt noch seinen Nachweis schuldig. Wir werden sehen.
Borysiuk hat wohl einen feinen Fuß. Glaube, mit dem ist was anzufangen. Vielleicht kann er ja auch mal einen Freistoß oder eine Ecke schießen. Freilich war das ein unglücklicher Start, aber der kommt, da bin ich mir sicher.

Also, auf die Frage, was wir anders machen würden als Kurz:
- als erstes würde ich einen Filmeabend ansetzen. Alle müssen sich irgendein Spiel des FCK anschauen, bei dem ein Spiel mit Einsatz und Wille gedreht wurde. Dass die mal sehen, wie man das macht auf dem Betze..
- Tiffert würde ich dermaßen über den Mund fahren, dass er die ganze Woche nicht mit mir spricht. Wer keine Leistung bringt, hat sich nicht öffentlich über die Mitspieler und den Trainer (gab es ja auch schon) zu äußern.
- Nachdem ich mit Tiffert fertig bin, sodass der mich nicht mehr mit dem Arsch angucken will, würde ich ihm jeden Tag bis zum Wochenende eine Extra-Schicht Freistöße und Eckbälle aufdrücken. Bugera gleich mit dazu. Bis sie es wieder lernen.
- So leid es mir tut, ich würde Trapp eine Denkpause geben. Sicherlich schiebt Sippel im Moment eine Fresse, aber so verunsichert wie sich unser Keeper gestern präsentiert hat, verunsichert er damit die ganze Hintermannschaft. Der hat gestern alles falsch gemacht, wollen mal nicht vergessen dass er generell an den letzten Gegentoren selten unbeteiligt war.
- Jörgensen: Sprintübungen. Spritzigkeit
- Rodnei, Simunek, Abel, Jörgensen, Wagner, alle die über 1,80 sind zum Kopfballpendel. Oder gleich in die Mitte wenn Bugi und Tiffert die Flanken üben sollen. Irgendjemand muss doch mal einen Kopfball gewinnen!
- alle anderen machen die ganze Woche nichts als Passspiel. Passen und laufen. Laufen und passen.
- Dann darf jeder mal noch zum Bungee-Jumping. Bisschen Mut üben..

Ach ich kotze mich selbst an. Die ganze Woche ruiniert. Hätten sie uns an die Wand gespielt, kein Problem. Aber wenn der Einsatz nicht stimmt...

Könnte bitte mal einer vor ner Kamera ausrasten?? Sachlich schön und gut, aber wir brauchen mal Emotionen!! Die müssen mal aufwachen... Kuntz, Kurz, von mir aus ABEL! Irgendeiner muss mal auf den Tisch hauen jetzt!
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

YouriDjorkaeff hat geschrieben: Aber Fakt ist, es muss endlich wieder eine Aufbruchstimmung / Hertzblut-Stimmung aufkommen.
Na dann fangen wir doch am besten gegen Bayern an :lol:
Traum 1:0 Sieg für uns
Realität 5:0 für Bayern :nachdenklich:
Josef123
Beiträge: 192
Registriert: 07.01.2008, 19:21

Beitrag von Josef123 »

kl_trott hat geschrieben:Am liebsten würde ich heute zum Training fahren und denen ein paar Takte sagen. "Denen", ganz recht, denn so wie "die" gestern aufgetreten sind, hat das mit "meinem" Bild vom FCK nichts zu tun.

Und da gehören nahezu alle dazu.
Dick ist nicht der beste Fußballer, aber zusammen mit Wagner der einzige, der gestern die Basics mit auf's Feld gebracht hat.. Einsatz, Wille und die gewisse Körpersprache! Sahan noch, mit Abstrichen. Alle andern, Trapp übrigens eingeschlossen, bräuchten eine Denkpause.

Hier hat jemand gefragt, was wir von Kurz wollen. Vorneweg, ich bin auch kein Kopf-Forderer, aber es muss jetzt mal knallen da oben. JA, DA OBEN, Herr Kuntz!

Als allererstes würde ich mir unseren Professor Tiffert schnappen. Es ist eine Sache, in einer Formkrise zu sein, hat jeder mal. Diese Riesensaison zu wiederholen, das verlange ich nicht. Aber als Kapitän kann ich so nicht auftreten. Dieses Gemeckere mit dem Schiri, sich selbst und Gott und der Welt ist schon schlimm genug, aber dann immer wenn gerade mal was schief gegangen ist (gut, passiert halt im Moment häufiger..) mit hängenden Schultern so über den Platz zu schlurfen, wie gesagt als Kapitän, das geht nicht!
Der Mann ist ein "Typ", ja, aber kein positiver Typ. Ein positiver Typ wäre gestern dem jungen Borysiuk auf dem Weg vom Platz hinterhergelaufen, hätte ihm ein paar aufmunternde Worte gesagt und dem Publikum zu verstehen gegeben, ihn mit Applaus zu verabschieden. Sowas wäre mal ein positives Zeichen, dass es in der Mannschaft stimmt. Aber sowas kommt nicht.

Diese komplette zweite Halbzeit war eine Frechheit. Es fängt schon da an, wo Kurz Kirch einwechselt und damit das völlig falsche Zeichen setzt.
Mit ein bisschen Eier in der Hose, zieht er Tiffert auf die Sechs und stellt Fortounis in die Mitte. Oder Sahan in die Mitte und Fortounis auf die Seite. Völlig egal. Aber nicht Kirch. Der kann einem ja fast schon leidtun. Ich meine, der kann halt net mehr, vor allem aber kann er nix dafür, dass er immer wieder aufgestellt wird.

Aber selbst dann, wie war die Mannschaft bitte eingestellt in HZ2? Kurz hat doch mit Sicherheit nicht gesagt "Stellt euch hinten rein und da bleibt ihr auch stehen, egal was kommt". Nein, die Anweisung war zu 100%: "Hinten dicht und dann kontern!". Aber wie soll das bitte funktionieren, wenn die einzige Unterstützung für Wagner ein Sahan ist? Sahan war der einzige, der mitgemacht hat nach vorne! Der einzige!! UNFASSBAR! Da bleiben bei Rückstand 7 Leute hinten stehen! Und auch da hätte es einen Kapitän gebraucht, der die Leute nach vorne scheucht.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich die Neuen vom Prinzip her jetzt nicht als fehlgeschlagen sehe. Wagner vorneweg ist glaube ich in allen Belangen ein Gewinn.
Yahia gefällt mir von der Spielanlage auch. Endlich mal ein Innenverteidiger, der flink unterwegs ist und Bälle spielen kann. Wenn sich dann mal noch jemand anbieten würde, ...
Ok. Dann Swierczok, für die meisten eine Überraschung. Ist ok!
Jörgensen bleibt noch seinen Nachweis schuldig. Wir werden sehen.
Borysiuk hat wohl einen feinen Fuß. Glaube, mit dem ist was anzufangen. Vielleicht kann er ja auch mal einen Freistoß oder eine Ecke schießen. Freilich war das ein unglücklicher Start, aber der kommt, da bin ich mir sicher.

Also, auf die Frage, was wir anders machen würden als Kurz:
- als erstes würde ich einen Filmeabend ansetzen. Alle müssen sich irgendein Spiel des FCK anschauen, bei dem ein Spiel mit Einsatz und Wille gedreht wurde. Dass die mal sehen, wie man das macht auf dem Betze..
- Tiffert würde ich dermaßen über den Mund fahren, dass er die ganze Woche nicht mit mir spricht. Wer keine Leistung bringt, hat sich nicht öffentlich über die Mitspieler und den Trainer (gab es ja auch schon) zu äußern.
- Nachdem ich mit Tiffert fertig bin, sodass der mich nicht mehr mit dem Arsch angucken will, würde ich ihm jeden Tag bis zum Wochenende eine Extra-Schicht Freistöße und Eckbälle aufdrücken. Bugera gleich mit dazu. Bis sie es wieder lernen.
- So leid es mir tut, ich würde Trapp eine Denkpause geben. Sicherlich schiebt Sippel im Moment eine Fresse, aber so verunsichert wie sich unser Keeper gestern präsentiert hat, verunsichert er damit die ganze Hintermannschaft. Der hat gestern alles falsch gemacht, wollen mal nicht vergessen dass er generell an den letzten Gegentoren selten unbeteiligt war.
- Jörgensen: Sprintübungen. Spritzigkeit
- Rodnei, Simunek, Abel, Jörgensen, Wagner, alle die über 1,80 sind zum Kopfballpendel. Oder gleich in die Mitte wenn Bugi und Tiffert die Flanken üben sollen. Irgendjemand muss doch mal einen Kopfball gewinnen!
- alle anderen machen die ganze Woche nichts als Passspiel. Passen und laufen. Laufen und passen.
- Dann darf jeder mal noch zum Bungee-Jumping. Bisschen Mut üben..

Ach ich kotze mich selbst an. Die ganze Woche ruiniert. Hätten sie uns an die Wand gespielt, kein Problem. Aber wenn der Einsatz nicht stimmt...

Könnte bitte mal einer vor ner Kamera ausrasten?? Sachlich schön und gut, aber wir brauchen mal Emotionen!! Die müssen mal aufwachen... Kuntz, Kurz, von mir aus ABEL! Irgendeiner muss mal auf den Tisch hauen jetzt!
Da wirste heute niemand antreffen, die trainieren im WARMEN!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wernerg1958 hat geschrieben:@flammendes Inferno
Fällt Dir sonst nichts mehr ein ob deines Freundes Kurz, dann spiele weiter Oberlehrer, wenns Dir Spass macht, aber hier ist ein Forum für FCK-Fans und nicht für Leute die ihr Abitur machen wollen.
Aber seis drum jeder wie er will.
Geh doch auf sowas nicht ein.
Wer heute nicht mehr als solche Posts drauf hat, der hat entweder den FCK nicht im Herz, oder sieht seine Fälle davonschwimmen.

@KL-trott

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Hochgehen und dem Herrn Kurz mal nochmals erklären, wie Fußball geht, noch vor Wochen war er so arrogant und hat einen Fan angepöblet.
Ich hoffe der Mann ist noch lange mit uns allen im Stadion, wenn ein Marco Kurz schon lange seinen Privaten Gelüsten nachgehen darf.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2012, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich kann die Stimmung hier nicht nachvollziehen.
Warum sind jetzt alle so manisch-depressiv?
Nur weil ein weiterer Karnevalsverein ein Tor auf dem Betze geschossen hat? :party:
Das war doch alles geplant!
http://www.rentner-news.de/content/1-FC ... l-verfehlt
Ein neuer Trainer, Hans-Peter Briegel oder Milan Sasic? Wie singt Steini: Drääm weider....
Warum sollten wir Marco Kurz auswechseln? Weil er tut, was Vorstand und Aufsichtsrat von ihm verlangen? Weil er sich Woche für Woche mit dem Kader abquält, den Stefan Kuntz ihm zusammengekauft hat? Weil er die Leute aufstellt, die er nach Meinung der Experten hier und am Zaun des Trainingsgeländes auch aufstellen muss?
In der sportlichen und wirtschaftlichen Krise der Saison 2007/2008, die sehr ähnlich dieser Situation, nur eine Klasse tiefer, sich abspielte, half doch auch nur eine Grundsanierung der kompletten Führung und nicht das Ändern in der zweiten Reihe.
Oder glaubt ihr, daß sich Hans-Peter Briegel von einem dilettantierenden ((italienisch dilettare aus lateinisch delectare „sich erfreuen“) Stefan Kuntz die sportliche Grundausrichtung vorschreiben läßt? http://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant
Oder daß Milan Sasic einem Stefan Kuntz, der ihn berechtigter Weise nach einem Tritt gegen die Kabinentür mit einem Tritt in den Hintern vom Berg gejagt hat, jetzt den besagten eigenen Hintern rettet?
Es tritt leider ein, was ich schon zu Beginn dieser Saison als Worst Case Szenario unterschwellig geahnt habe. Das Unternehmen FCK wird von Vorstand und Aufsichtsrat im Bemühen marktkonform zu sein, derartig gestresst, daß es jetzt an allen Fronten zusammenbricht.
Die Mannschaft erst in Teilen, nach der Winterpause komplett durcheinandergewirbelt, von Führungsspielern befreit, dafür mainstream-like durchgestylt, die Kunden derartig entmündigt, überfordert und mundtot gemacht, daß sich Protest noch nicht einmal in vereinzelten anonymen "Kurz raus" Rufen artikuliert, der Trainer ohne eigenes Fortune ohne Ideen, all das zeigt den Zustand der Auflösung und Agonie, der vor ziemlich genau 4 Jahren schon herrschte, als Fritz Fuchs, seine letzte Patrone abfeuerte.
Was soll Kurz denn machen? Aus dem vorhandenen Personal stellte er die Mannschaft auf, die von den allwissenden Müllmännern in Einklang mit seinem seinem Cheffe doch gefordert wurden. In der Innenverteidigung den Amedick-Verdränger Yahia, auf der 6 den stürmischen Ariel (eine Shakespeare'sche Figur, Tiffert davor, daneben, dahinter und Shechter und Wagner als spielerisch/brechende Doppelspitze... (all das neue glitzernde Spielzeug eines internationalen Fußballmanagers)
Es ist aber auch eine perfide Verschwörung des DFB, daß Wolfgang Stark kein Polnisch spricht und daher auf die international bekannte "Kartensprache" zur Verwarnung zurückgriff.
Es scheint auch eine internationale Verschwörung des Mossad und der CIA zu sein, daß Rensing sich weigert Shechter's Flugkopfball ins Tor zu lassen.
Kurz musste Kirch in der Pause bringen, Tiffert nach vorne schicken, denn wer sonst, außer der bekannte Verbindungs- und Integrationsspieler und Aushilfskapitano Kirch hätte Rodnei zeigen können, wie man Handschuhe anzieht, und Tiffert gleichzeitig verbal den Rücken freihalten können?
Was soll denn Tiffert machen, da bringt er, wie im Training geübt 2* den Ball bei der Ecke an die gleiche Stelle, aber kein Nemec ist da, um ihn zu verlängern und kein Amedick, um ihn einzunetzen.

Glaubt ihr alle, daß Fußball so einfach ist?
Fußball nicht, daher wird der Aufsichtsrat, in den die Mitglieder keinen gewählt haben, der die Eier hat aufzustehen und Kuntz und der Öffentlichkeit ans Schienbein zu treten, ihm nicht sagen, welchen Schwachsinn er da veranstaltet hat. Sie werden gemeinsam weiter den Weg des Aktionismus gehen, die Qualität von Vorstand und Trainerteam preisen und sich schon auf die (Zweitliga) Meisterschaftsfeier 2014 freuen, sowie auf die Schnittchen im VIP-Container des FCS.
Hasta la Victoria - siempre!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

kl_trott hat geschrieben: Ach ich kotze mich selbst an. Die ganze Woche ruiniert. Hätten sie uns an die Wand gespielt, kein Problem. Aber wenn der Einsatz nicht stimmt...

Könnte bitte mal einer vor ner Kamera ausrasten?? Sachlich schön und gut, aber wir brauchen mal Emotionen!! Die müssen mal aufwachen... Kuntz, Kurz, von mir aus ABEL! Irgendeiner muss mal auf den Tisch hauen jetzt!
Ich glaube, dass genau die Reaktionen danach für viele hier, der Gipfel des Schocks Gestern waren. Da muss doch mal Einer her, der sagt: Schiri Scheisse, wir selbst waren Scheisse und das auch noch, an einem Tag an dem der Gegner eigentlich auch Scheisse war. Aber das übliche blabla ist wohl der Grund warum mir die Hutschnur so hochgeht Heute..

@derhonkel.: Das mit dem umgekehrten Heimkomplex kommt mir auch schon länger so vor, OBWOHL die Stimmung ja kaum bis selten richtig giftig oder gar "höllisch" wäre. Aber die Medien wollen es ja immer noch so verkaufen, dass in Lautern die Schiedsrichter ja sooooo beieinflusst werden durch das Publikum. Da die Realität damit kaum noch was zu tun hat, es es für einen eitlen Pfau wie den Stark natürlich ein Fest, der Sky Welt zeigen zu können "Hier ich trotze dem furchtbaren Betzenberg".

Aber was solls, ändert in der Tat nichts dran, wie furchtbar das Gegurke auf dem Platz war.

Zu Kirch, der konnte einem echt fast leid tun. Es war von vornherein klar, dass es für ihn nur schiefgehen kann und weil das wohl auch ihm klar war, kam der schon total verunsichert auf den Platz, auch deshalb sollte man als Coach hier das Gespühr haben und die Unterzahl anders lösen.
Omnia vincit amor
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

1. Auch mit "besserem" Schiedsrichter hätten wir nicht mehr Torschüsse geschweige den eine bessere Passgenauigkeit!

2. Finde ich es zu einfach es am Trainer festzumachen, auch ich sehe manchmal keinen sinn in Aus /u. -Einwechslungen, aber ich selbst sehe in den Angriffen teilweise sogar einen Plan, so dumme es auch nach so einem Spiel klingt! Aber dass dieser Plan jedesmal durch einen fehlpass zunichte gemacht wird dafür kann der Trainer auch nichts!
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben: Glaubt ihr alle, daß Fußball so einfach ist?
Fußball nicht, daher wird der Aufsichtsrat, in den die Mitglieder keinen gewählt haben, der die Eier hat aufzustehen und Kuntz und der Öffentlichkeit ans Schienbein zu treten, ihm nicht sagen, welchen Schwachsinn er da veranstaltet hat. Sie werden gemeinsam weiter den Weg des Aktionismus gehen, die Qualität von Vorstand und Trainerteam preisen und sich schon auf die (Zweitliga) Meisterschaftsfeier 2014 freuen, sowie auf die Schnittchen im VIP-Container des FCS.
Ich dachte, es sei einer im AR, der hier bei dbb "geboren" und von den Fans reingewählt wurde?
Wurde nicht gerade er von den meisten Mitgliedern gewählt und müsste schon deswegen eigentlich AR-Vorsitzender sein?
Hatte er keinen Arsch in der Hose und hat Rombach quasi den Vortritt gelassen, oder was war los?
Ja klar, es wurde gewählt, aber drum gekloppt und dafür stark gemacht hat er sich dem Vernehmen nach auch nicht.

Also ist doch alles klar, oder doch nicht, oder wieso höre ich von Sester nix?
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Sensationeller Stimmungsumschwung hier: Kurz raus?
Der Zeitpunkt, wo das noch etwas gebracht hätte, ist vorbei (siehe meine Beiträge vor der Winterpause).

Was jetzt passiert, ist ganz normal. Der Einbau neuer Spieler braucht Zeit. Allerdings sehe ich nicht, daß die richtigen Leute aufgestellt sind. Und offensichtlich hat Kurz keine Erfahrung im Abstiegskampf. Die Mannschaft hat mir jedenfalls nicht den Eindruck gemacht, daß sie alles geben und kämpfen bis zum Umfallen will. Bevor z.B. irgendein anderer Neuer eingebaut wird hätte ich erwartet, daß ein erfahrener kampfstarker Mann wie Yahia eingebaut wird, und zwar nicht in der Viererkette.
Ansätze zur schnellen Überbrückung des Mittelfeldes aus der Vorrunde sind wieder abgebrochen. Stattdessen statisches Spiel, auf Oma Tiffert abgestellt.
Den Platzverweis für den Polen kann das Trainergespann auf seine Kappe nehmen. Es wäre deren Aufgabe gewesen, den Spieler auf die Soft-Spielweise in der Bundesliga einzustellen. Jeder konnte nach den Spielen vom vorigen Wochenende erkennen, daß die Schiedsrichter von ihren Rudelführern zu besonderem Durchgreifen bei bestimmten Einsätzen angehalten sind.
Nicht ktitisierbar sind die Maßnahmen, die Kurz während des Spieles ergriff. Da die Mannschaft zeigte, daß sie sich nicht aufbäumen und mit gesteigertem Einsatz die Unterzahl ausgleichen will, waren die Defensivmaßnahmen von Kurz angebracht. Der FCK hat nun einmal eine brave Mädchentruppe, die den Gegner weder provoziert noch einschüchtern kann. Das Publikum gleicht sich dieser Bravheit immer mehr an.

Augsburg und Freiburg zeigen positive Entwicklungen. Die Kampfbereitschaft stimmt dort. In der Arbeit der Trainer ist Linie und zeigt Früchte. Wenn beim FCK nicht schnell etwas passiert, wird er sich sehr bald hinter den beiden finden. Von der Qualität des Spielerkaders muß das aber nicht sein. Man muß nur die richtigen Leute auf die Bank setzen und ein schnelles Spiel aus der Defensive konsequent einüben.
:shock: :shock: :shock:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Kurz hat eigentlich die Mannschaft gestellt, die hier auch gefordert wurde. Aber die Mannschaft hat so noch nie zusammengespielt. Shechter mit Wagner. Borysiuk mit Tiffert. Rodnei mit Yahia. Jörgensen mit Allen. Die Auswechselspieler: Mit Swierczok und Jessen (ohne Spielpraxis im letzten halben Jahr) Ebenfalls "Neue" ohne Verzahnung zum Rest. Plus Kirch, der nach seinen ersten mißlungenen Aktionen und den deutlich hörbaren Pfiffen hypernervös wirkte.

Mal ehrlich: Wie soll da ein Zusammenspiel funktionieren? Das kollektive Verschieben in des Gegners Hälfte erfordert halt, dass jeder seinen Platz, seine Laufwege kennt. Dass, was hier simpoel als "Feigheit" von Kurz interpretiert wird, ist in Wirklichkeit der fehlende Verbund, die fehlende Mechanik. Denn wenn micht alle kompakt agieren, entsteht kein Druck und der Gegner kann schalten und walten, wie er will. Und deshalb sah das gestern auch sop viel schwächer aus, als viele Spiele der Hinrunde (obwohl dort auch Kirch auf dem Platz stand).

Natürlich kann man neue Spieler ins Team integrieren. Das funktioniert aber nur, wenn ein funktionierendes System da ist, in dem erfahrene Spieler den Neuen an die Hand nehmen, ihn einweisen und in dem der neue zunächst vor allem mitlaufen kann. Das ist bei uns aber nicht gegeben, da zu viele neue im Team sind und die wenigen Alteingesessenen (Tiffert, Kirch Rodnei, Bugera) mit sich selbst kämpfen. Deshalb hätte ich mir gestern Abel statt Yahia und Fortounis statt Jörgensen gewünscht. Nicht, weil die individuell besser wären, sondern, um etwas mehr Stabilität ins Team zu bringen.

Wir bräuchten jetzt eigentlich 6 Wochen Vorbereitung und etliche Testspiele, um die Formation einzuspielen, die Neuen zu akklimatisieren und Tiffert wieder an seine Form heranzuführen.

Apropos Tiffert: In dieser Form hilft er uns nicht weiter. Er zieht Niemand mit, reibt sich in Meckereien mit Schiri und Mitspieler auf, bringt kaum noch eine gute Aktion. Als Kapitän, der die Mannschaft führen und aufrichten soll, ein Ausfall, und das nicht erst seit gestern. Seine 2 Eckbälle in der 2. Halbzeit, die er hintereinander beide weich auf den ersten Pfosrten zieht, obwohl dort überhauptz kein Abnehmer steht, habe ich schon fast als Trotz gesehen. Die Aussagen gegen Borysiuk zeigen, wie ihn die Statements von Kurz zu Borysiuk ("Diese Qualität hat wir bisher nicht im zentralen Mittelfeld") genervt haben müssen. Da kommt ein 20-jähriger, der noch nichts für den FCK geleistet hat, aus irgendeiner zweitklassigen Liga, verdient heftig, wird auch vom eigenen Trainer gleich mal leistungsmäßig höher eingestuft, als er, der Kapitän und Leader, und dann fliegt der Wunderknabe aus Polen durch eigene Tolpatschigkeit nach 40 Minuten vom Platz und er, Tiffert, soll wohl jetzt doppelt soviel laufen und die Kohlen aus dem Feuer holen.

Tiffert ist, wenn es läuft im Team, der sympathisch-verschrobene, etwas skurrile Leistungsträger. Ein teaminterner Leader ist er nicht, dazu wurde er von den Medien aufgeblasen, die zu jedem BuLi-Team ein Gesicht, einen Typ, einen Charakter brauchen. Läuft es nicht, dann ist Tiffert eher Last als Leader. Aber was soll man machen? Mit Fortounis einen weiteren, noch dazu im Formtief befindlichen Joungster für ihn einwechseln, der mit dieser zentralen Rolle auch überfordert sein dürfte?






































.
Antworten