Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
simba

Beitrag von simba »

Ach ist es schon soweit dass ein Tiffert die Leistung verweigert weil nicht so gespielt wird wie es ihm gefällt ? Nein..Tiffert muß mal ne Weile raus..der zieht mit seiner Art alle anderen runter und damit den FCK. Tiffert raus.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@ichhabehoffnung
Sehr guter Post, das ist des Pudels Kern.
Aber nochmal: Gestern ist das Umfeld gestorben, es gibt keine Hoffnung mehr, es gibt nur noch Entsetzen und Trauer.
Willst Du das die ganze Rückrunde so fortsetzen?
Der Abstieg ist dann schon klar, aber was erzählst du deiner Kundschaft? Was deinen treuen Fans?
Das Ergebnis wird sein, dass man einen Saisonauftakt in der zweiten Liga vor 12.500 Zuschauern als großen Erfolg feiert, Gruber soll angeblich schon die entsprechenden Erklärungen dazu formulieren.

Willst Du das? Will das irgendeiner?
Die bisherigen Abstiege waren bitter, aber wenigstens gabe es Hoffnung, das ist jetzt nicht mehr der Fall, wir siechen dahin und sterben einen brutalen , langen Tod.
Das kann, nein das darf nicht sein.

Kuntz MUSS handeln, er muss die Hoffnung am Leben halten. So kann er das nicht laufen lassen.
Das Problem ist aber, dass ich bei ihm das Gefühl habe, dass er gar nicht abgeneigt wäre, wenn einer käme und sagen würd: Komm, lass es gut sein, geh heim.
Der ist so ratlos, wie der ganze Rest auch, der hat innerlich schon resigniert, der hat keinen Bock und damit auch keinen Arsch mehr in der Hose auf das letzte Pferd zu setzen und den Trainer rauszuwerfen.
Egal, ob das was bringt, oder nicht. Hauptsache, das langsame Sterben hat ein Ende und die Leute wieder wenigstens einen Funken Hoffnung.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Nein, aber ohne ein 5er Mittelfeld klappt überhaupt nichts.
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Kurz raus....wie ich schon am Ende der Hinrunde
mehrfach gefordert habe. Der Trainer kann die Mannschaft nicht mehr erreichen. ...diese spielt erkennbar gegen den Trainer.
Kurz hat auch kein Konzept mehr. Er ist mit seinem Latein am Ende.
Wir haben keine Zeit mehr auf weitere Kurz-Versuche zu warten.
Der Trainer hatte jetzt 20 Spiele Zeit das SAUMÄßIGE HERUMGEKICKE in
den Griff zu kriegen---ohne Ergebnis.

Die Spieler sind vom Potential her bundesligatauglich, sie brauchen nur einen neuen Trainer, der neue Impulse setzen kann.

Wir haben keine Zeit mehr

Kurz muss adher sofort gehen
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

es stimmt einfach nichts mehr von der mannschaft angefangen über stimmung bis hin zu dem drum herum(ordner etc)

wenn es uns finaziell nich so schaden würde käm mir die 2te liga gerade recht um wieder von neuem zu beginnen!
:pyro:
Jack Stoned
Beiträge: 30
Registriert: 11.09.2011, 08:44

Beitrag von Jack Stoned »

ICh versteh nicht warum Stefan mit aller Gewalt an dem Trainer festhält? Ihn nicht mal in Frage stellt.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Komisch, mir kommt es genau anders vor, ich denke wirklich jedes Spiel, dass die Mannschaft einfach unfähig ist gegebene Vorgaben umzusetzten. Daher auch die annehmbare Leistung derer, denen ich das zutraue sprich : Wagner und Dick. Ich habe die befürchtung alles andere sind Hauruck- Fussballer. :? :?
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Pug
Beiträge: 70
Registriert: 17.06.2009, 12:11

Beitrag von Pug »

Wer vor der Saison fast die komplette Offensiv-Abteilung gehen lässt, wer während der Saison in der Winterpause auch noch die Spieler gehen lässt, die noch einigermassen wussten, wie man gegen den Ball tritt, wer nicht eingreift, wenn man sieht, dass ein Spieler kurz vor der Roten Karte steht, wer dann als Krönung noch den Sturm weiter schwächt, indem er die Defensive verstäkt, wer zulässt, dass immer der gleiche Spieler immer wieder die gleichen Standards "schiesst", wer gegen eine total schlechte Kölner Mannschaft die eigene Mannschaft so aufstellt, wer in der Halbzeitpause nicht zuerst die Tür und dann die Hintern eintritt, der muss sich fragen, ob er noch der richtige Trainer eines Vereines ist.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Zum Spiel will ich garnicht viel sagen, einfach nur beschämend was da gestern abgeliefert wurde. Die Kölner sind vor dem Spiel mausetot und die können selber nicht fassen dass sie 3 Punkte für NICHTS bekommen. Jeder andere Bundesligist, auch die 2 die noch hinter uns stehen hätte die gestern weggefegt nur wir eben nicht und deswegen stehen wir auch da wo wir stehen und das wird sich spätestens in 2 Wochen ändern, dann stehen wir nämlich ganz unten wenn da oben nicht was passiert.

Was soll passieren bzw. was kann man jetzt tun? Sehr gute Frage.
Fangen wir mal mit Grundsätzlichen Fragen an die sich vielleicht auch ein Stefan Kuntz mal stellen sollte:

Können wir personell was tun? Nein, haben wir schon.

Hat die Mannschaft ein taktisches Konzept das sie vielleicht nur gestern nicht abrufen konnte? Ich aus meiner Sicht sage nein, sie hat kein taktisches Konzept, vieles läuft da planlos ab und wenn noch vorne mal was geht ist das mehr Zufall als alles andere - Laufwege sind keine vorhanden, es stehe 11 Leute auf dem Platz aber keine Mannschaft und die Sprüche mit neuen Leuten und die Mannschaft muss sich noch finden kann ich nicht mehr hören ehrlich gesagt, wir reden hier von Profisportlern und mein Gott wir hatten den 20.!!!!! Spieltag, die Sprüche hören wir seit August letzten Jahres...

Wenn es spielerisch nicht läuft, ist es durchaus erlaubt auch mal mit Standards was zu machen - Standards, was ist das bei uns? Nicht vorhanden würde ich sagen, eine lockere Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen für unsere Gegener, mehr nicht.

Ist die Mannschaft fit? Ich glaube nicht, ab der 70. Minute wirkt sie platt und kann nicht mehr zulegen...

Jetzt die Frage aller Fragen, wer ist dafür verantwortlich? Ich sage klipp und klar, das sind Dinge an denen der Trainer nicht ganz unbeteiligt ist. Ich mag MK, er passt/passte sehr gut auf den Betze aber ich denke nun ist es an der Zeit und noch nicht zu spät zu handeln.
Wer weiß denn ob es unter einem anderen Trainer nicht besser läuft, vielleicht ist er das Problem in der Mannschaft und auch sein Co. Warum rufen die Leute ihre Leistungen nicht mehr ab, es fällt ja nicht nur einer leistungsmäßig ab sondern alle durch die Bank dass muss doch einen Grund haben, so schlecht finde ich unseren Kader jetzt nicht. Personell denke ich haben wir durchaus das Potenzial drin zu bleiben und 3 oder 4 Mannschaften hinter uns zu lassen nur muss die Mannschaft dazu eingespielt sein, muss ihre spielerische Unterlegenheit durch Einsatz, Kampf und evtl. mal durch einen Standard wett machen und den Gegener nieder ringen. Gestern aber habe ich eine mausetote Truppe gesehen.
Vielleicht wird MK in der Truppe nicht mehr ernst genommen ich weiß es nicht, vielleicht muss von der Seite her mal frischer Wind rein. Ein Trainerwechsel hilft nicht immer, aber Gladbach ist doch das beste Beispiel dass es helfen kann.
Ich würde es versuchen, schlimmer als gestern kann es doch nicht mehr werden. Es ehrt SK im Gegensatz zu anderen Vereinen die Ruhe zu behalten und am Trainer lange festhalten zu wollen, aber noch dem Spiel gestern ist auch mir als MK Befürworter irgendwie ein Bauchgefühl entstanden dass er den Karren nicht mehr aus dem Dreck ziehen wird.
Jetzt handeln, das Spiel am Samstag wäre für den neuen eine gute Gelegenheit einiges auszuprobieren und dann können wir hoffentlich anfangen hier und da zu punkten. Ein neuer Trainer löst vielleicht einige Blockkaden die einige Spieler haben und verhift ihnen ihr Potenzial auch außerhalb des Trainings abzurufen, ich denke noch ist es nicht zu spät....

Wer soll es sein? Ich weiß nicht wer jetzt in der Situation der richtige wäre, Babbel denke ich wäre nicht der schlechteste wenn er denn bezahlbar ist.
Es muss ein Trainer sein zu dem die Spieler wieder aufschauen, der sie neu motivieren kann und sie an ihr Limit bringt denn nur so haben wir eine gute Chance drin zu bleiben.

Wir können nicht Woche für Woche sagen der Gegner hat eine super Qualität wir konnten unsere guten Trainingsleistungen nicht abrufen etc. etc. es muss mal was passieren oder wir sagen Business as usual Liga 2 wir kommen----
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Ultradeiweil hat geschrieben:es stimmt einfach nichts mehr von der mannschaft angefangen über stimmung bis hin zu dem drum herum(ordner etc)
Was sollte den jetzt an den ordnern nicht stimmen? also mir ist da gestern nichts aufgefallen Oo

das die stimmung mit dem spielverlauf misserabel wird war klar... wenn von der mannschaft keinerlei signal zur besserung (oder wenigstens kampf) kommt ist dies auch nicht verwunderlich...

das die west durchaus darauf eingehen würde beim entsprechenden signal hat man gesehen als (glaub wagner war es) vorm eckball die west motivierte... was danach folgte waren 2 grottenschlechte eckbälle von tiffert... wie kann man 2x hintereinander den ball auf den kopf des 1. Kölner spieler spielen... die saison ist fast jede standard von tiffert misserabel... warum schießt der überhaupt noch ecken oder freistösse?...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Jack Stoned hat geschrieben:ICh versteh nicht warum Stefan mit aller Gewalt an dem Trainer festhält? Ihn nicht mal in Frage stellt.
1. Es hat sehr lange gedauert, bis er Einen gefunden hat, der zum FCK kommt.
2. Die, die es besser machen könnten, wollen nicht zum FCK.....warum auch immer ????
3. Die, die kommen würden, sind noch schlechter als Kurz.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ultradeiweil hat geschrieben:es stimmt einfach nichts mehr von der mannschaft angefangen über stimmung bis hin zu dem drum herum(ordner etc)

wenn es uns finaziell nich so schaden würde käm mir die 2te liga gerade recht um wieder von neuem zu beginnen!
Bei einem Abstieg ist der FCK in seiner Existenz gefährdet. Der letzte Aufstieg war auch der Subvention durch die Stadt Kaiserslautern mit der Stundung der Stadionmiete zu verdanken.
Das wäre jetzt nicht mehr drin, die Stadt wird dem FCK keinen Dreck mehr unter den Fingernägeln erlassen können, da geht NULL!

@Thorsten
Sasic! :jubel:

@Jack Stoned
Weil er so schnell niemanden findet, der nach seiner Pfeiffe tanzt, bei dem er in der Kabine rumturnen und Ansprachen halten kann und dem er Zettel mit umzusetzenden Anweisungen zustecken kann. Welcher mündige Trainer hätte denn im Sommer bei dem Fehleinkaufsfestival die Fresse gehalten? Keiner! Das ist das Problem. Kurz rauszuwerfen, wäre smoit ein klares Eingeständniss des eigenen Versagens, das macht der nicht, dazu kenne ich ihn zu gut.

@mxhwieauchimmer
die die kommen sind slechter als Kurz? Woher willst Du das wissen?
Ok, selbst wenn, was passiert dann? Steigen wir zu 101% ab statt nur zu 100% wie jetzt?

Du kannst anfangen Dich von Kurz, der 1. Liga und wohl auch Kuntz zu verabschieden. Fang besser gleich damit an.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Ich lese hier SASIC wäre der richtige Mann, lächerlich bin froh das dieser Typ fort ist ! Wir wären heute in der 3. Liga.

Weiter lese ich wie schlecht denn Rodnei wäre, schaut jemand von denen auch mal die Spiele ? Überall wirft er sich rein und kämpft wie ein Tier er ist in der Abwehr der Fels in der Brandung. Einige geben ihm aber lieber die Schuld an allem.

Weiter lese ich wie gut der Trapp ist, nun ich mag ihn auch aber fakt ist das er einer der Schwachpunkte ist derzeit. Im Strafraum bei hohen Bällen schlicht blind und ängstlich und sonst drauf schießen und drinnen. Der war auch mal besser.

Sahan rennt von links nach rechts ist vorne und hinten, der kämpft bis zu umfallen. Er ist einer der wenigen die sich reinhauen.
Natürlich gibt es auch andere wie Dick die ebenfalls kämpfen.

Fakt ist, der Trainer muss weg und frischer Wind rein, die Mannschaft hat die Qualität in der ersten Liga zu bestehen.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Jack Stoned
Beiträge: 30
Registriert: 11.09.2011, 08:44

Beitrag von Jack Stoned »

Dann sehe ich uns auch in der 2 Liga wieder. Ich finde unseren Kader an sich gar nicht so unterirdisch, ich hab nur immer mehr das Gefühl das der Trainer nicht in der Lage ist, der Mannschaft seine Taktik und seine Spielphilosophie rüber zubringen.......vielleicht weil er keine hat?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ruediger63 hat geschrieben:Ich lese hier SASIC wäre der richtige Mann, lächerlich bin froh das dieser Typ fort ist ! Wir wären heute in der 3. Liga.
Du verwechselst da was, dank ihm sind wir es nicht!
Die Transfers waren damals auch noch besser, so eine Fehleinkaufsorgie gab es damals nicht und außer bei Jäggi noch nie!
Schlechter, als Kurz geht aber auch nicht mehr.

Vertrag für ein halbes Jahr, dann kann man ja weiter sehen, aber probieren würde ich es auf jeden Fall.

@Jack
Kurz ist taktisch gaaanz limitiert, ABER nochmals: viele seiner Anweisungen sind nicht von ihm. Gut, dass er in Kirch verliebt ist, ist schon seine Sache.:love:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2012, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Haut nicht auf einzelne spieler oder den trainer ein !! ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren das hier seit einiger zeit für die zweite liga geplant wird ( siehe einkaufs - und verkaufspolitik ) ich sehe das ganze knallhart als Betrug am fan !!!!! :?:
Wahre Teufel sterben nie!!!
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Leider habe ich zum ersten mal kein gutes Gefühl fürs nächte Spiel, dennoch glaube ich an den Klassenerhalt bis mich die Mannschaft und der ganze Verein erfolgreich vom Gegenteil überzeugt hat :?
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

werauchandersalsderwichser läuft hier zur Hochform auf ? Ein Freudentag für die Vollidioten,sonst superbeschissen für echte Fans .
Und wer macht den Dreckshoyzer platt ?
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Konstruktiv betrachtet: Was kann man tun, um Tiffert irgendwie wieder flott zu kriegen?

Ein Borysiuk, der ihm die Defensivregie abnimmt und ihm den Rücken frei hält, ist sicher eine Hilfe. Ab dem Gladbach-Spiel. Im Sinne einerklaren Ansage, deine Aufgabe ist die Spielgestaltung nach vorne, das Einsetzen der Stürmer.

De Wit neben Tiffert und vor Borysiuk, als zweiten kreativen Ideengeber, könnte auch für Entlastung sorgen.

Das Spiel gestern war für mich das deprimierendste seit langem. Ich hatte mir solche Hoffnungen gemacht.

Die Spieler in der Einzelkritik, aus meiner Sicht:

Alle Sheiße außer Schahan. Und Dick. Bei denen hab ich immer wieder mal die Lust gespürt, das gegnerische Tor anzugreifen.

Traurig finde ich aber, wie ein großer, gefühlt überwiegender Teil der User hier offenbar völlig außerstande ist, konstruktive Kritik zu üben. Hier sind so viele Leute unterwegs, denen fällt einfach nichts anderes ein, als Kurz' (oder gleich Kuntz') Rausschmiss zu fordern.

Ich selbst war weder begeistert von der Aufstellung, für die sich Kurz gestern entschieden hat, noch von seinen Einwechslungen. Ich hätte Wagner von Beginn an vorne lieber allein gesehen, Shechter auf Außen als Pendant zu Sahan, dafür auf Jörgensen verzichtet und Fortunis (als Ersatz für de Wit) neben Tiffert in die Mitte gestellt. Davon hätte ich mir mehr kreativ-offensiven Spielaufbau versprochen.

Aber fordere ich deswegen den Kopf unseres Trainers, der über Jahre gute Arbeit geleistet hat? Leute, seid doch mal bisschen konstruktiv: Wagt es mal, den Trainer fachlich zu kritisieren, OHNE IHN PERSÖNLICH INFRAGE ZU STELLEN. Das ist schwieriger, klar. Aber es hilft mehr.

Bei vielen hier hab ich den Eindruck, sie sind vielleicht selbst mal nach irgendeinem blöden Fehler irgendwo rausgeflogen, haben vielleicht ihren Job verloren, und jetzt tragen sie dieses Wer-einen-Fehler-macht-ist-ein-Loser-und-muss-vernichtet-werden-Mantra in ihrem traurigen Leben vor sich her, bis hier ins Forum hinein. Nehmt Euch mal ein Beispiel an Gerry Ehrmann und dessen Motto: Du darfst Fehler machen. Du musst dann nur hart an dir arbeiten, um dich zu verbessern und sie für die Zukunft abzustellen.

Stellt Euch einfach mal vor, es würde eine Regel geben im deutschen Fussball, dass man den Trainer nicht unter der Saison rausschmeißen darf. Der, mit dem man die Saison angefangen hat, mit dem muss man sie auch zuende spielen. Komme, was wolle. Wär doch eigentlich eine schöne Regel, oder?

Was würdet ihr dann fordern, von Kurz, nach dem gestrigen Spiel? Statt seinem Kopf?
Chaya
Beiträge: 49
Registriert: 14.05.2008, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Chaya »

Die Enttäuschung sitzt noch sehr tief. Nicht vordergründig wegen der Niederlage, sondern aufgrund des blutleeren Auftritts. Kein Herzblut, kein Kampf- und Teamgeist.
Enttäuscht bin ich im Besonderen von Tiffert. Ja, meinetwegen konnte man diese Gelb-Rote geben. Aber dann im Anschluss in einem Interview als Mannschaftskapitän die sinngemäße Aussage "Schiri, da haben Sie vollkommen richtig entschieden" abzugeben, da kriege ich einen dicken Hals. Vor allem wenn man selbst kein großes Vorbild auf dem Platz war und den Eckball nicht über den ersten gegnerischen Mann hinaus kriegt. Für mich die mitunter demütigsten Szenen des Abend.

Dieses Verhalten spiegelt das wieder, was sich schon seit dem 1. Spieltag angedeutet hat. Die gegnerische Qualität wird hochgejubelt, das Pech im Abschluss zelebriert. Es drängt sich der Eindruck auf, wir gingen gerne wieder zurück in die 2. Liga und bedanken uns am Ende noch, dass wir überhaupt dabei sein durften. :nachdenklich: Wenn man von MK schon keine taktischen Wunder erwarten darf, dann aber wenigstens, dass er die kämpferische Einstellung vermittelt. Das sind auch Basics, die ein Trainer beherrschen muss, gerade bei uns, die wir eben die "mangelnde" Qualität der Einzelspieler kompensieren müssen. Kämpfen bis zum Umfallen - das muss die Devise sein! Außer Dick und Wagner scheint das keiner zu realisieren. Traurig, wie sehr unser FCK in der Neutralität und Emotionslosigkeit versinkt...

Noch nie in meinem Leben stand ich auf der Tribüne und hab so sehr einen bestimmten Spieler herbeigesehnt. Einer der Bälle wenigstens stoppen und verteilen kann. Nemec :!: Er als hängende Spitze hinter Wagner, Swierczok oder Shechter, als Überwindung der Kluft zwischen Mittelfeld und Sturm. Nein, stattdessen muss Wagner sich alle Bälle aus dem Mittelfeld selbst erarbeiten und letztendlich fehlt dann natürlich die Konzentration im Abschluss.

:cry:
Frank Schaefer (ehem. Trainer der Geißböcke): "Wir wissen, dass wir von der ersten Minute an wirklich dagegenhalten müssen (...), das gilt für alle Mannschaften, die auf dem Betzenberg spielen. Das war so, ist so und wird immer so bleiben."
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

seine eier !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
SiebenVier
Beiträge: 135
Registriert: 06.07.2008, 11:54

Beitrag von SiebenVier »

Irgendwer fragte hier nach neuen Trainernamen.
Ihr könnt mich in der Luft zerreisen wenn ihr wollt,aber ich habe hier mal zwei:
Klaus Augenthaler und Markus Babbel.Wobei ich eher zu Auge Tendiere.Ein harter Hund so wie er als Spieler war.Genau so was wird benötigt.Einer der sie mal richtig an ihren Eiern packt mögen sie auch noch so klein sein.
münchen-teufel
Beiträge: 109
Registriert: 20.02.2009, 14:08
Wohnort: Weißwurschtcity - München

Beitrag von münchen-teufel »

Ihr seits schlimmer als die Bayernfans bei mir in
der Arbeit :nachdenklich:

Fakt ist wir werden nicht absteigen dazu Spielen wir ausgenommen Nürnberg und Köln einen zu guten Fussball aus Amen Basta :!:
MATU90
Beiträge: 40
Registriert: 16.01.2011, 23:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Beitrag von MATU90 »

Meiner Meinung nach hat unser Kapitän C. Tiffert großen Anteil an der jetzigen Situation. Mir soll keiner was vormachen das was er gestern abgeliefert hat hat mich nach der gelb-roten erst recht aus der Verfassung gebracht.

Über einen shechter wird sich hier beschwert das er sich nach einen Angriff zu langsam zurück bewegt, aber den tiffert hätte man gestern die Schuhe putzen können. Und diese schlechten Eckbälle waren die Bestätigung. Ist es nicht die Aufgabe eines Kapitäns das Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer zu sein? Ich befürchte das dieses Bindeglied nicht funktioniert mir ist ein Herr Wagner schon lieber als Kapitän weil er die jüngeren Spieler in Schutz nimmt und nicht ständig anmeckert.

Ich war immer ein begeisterter Fan von tiffert aber das hat sich seit gestern geändert.

Zum Spiel wie jedes mal, guckt euch an was für Lücken in der Abwehr sind wenn der Gegner angreift und guckt wie kompakt der Gegner steht wenn wir angreifen.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Teufels-General hat geschrieben:seine eier !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Genau die haben wir gestern mit der Einwechslung von Oliver Kirch zu spüren gekriegt. Ist es wirklich das, was du willst??? Oder fällt dir noch was ein? Irgendwas konstruktives?
Antworten