no_remorse hat geschrieben:
richtig ausgedrückt.
viele verstehen hie recht wenig.
wenn ich den spieler auf der wichtigsten position vom platz gestellt bekomme muss ich da als verantwortlicher für ersatz sorgen. sollte jeder fan mit einigermaßen sachverstand verstehn.
Prinzipiell ja.
das unser kapitän mit dem goldenen rechten fuß ne faule sau ist und auf dieser position nichts taugt weiß man wenn man sich die bisherigen spiele angeguckt hat.
...
eine bitte meinerseits: kann jeder frustrierte der "kurz raus" blökt wenigstens einen vorschlag für einen neuen coach bringen.
Das widerspricht sich. Wenn´s jeder gesehen hat, muss es der Trainer auch gesehen haben...
Wenn ich einen 6er ersetzen muss und noch dazu Tiffert dafür nicht taugt, darf ich keinen Bilek verkaufen, wenn ich sonst nur Kirch habe!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Mein Kommentar zum Spiel;
Zu Kurz und Kirch sage ich jetzt im Moment nix. Habe keine Lust auf eine Beleidigungsanzeige. Aber der Hauptverantwortliche sehe ich in Kuntz. Der schaut einfach zu wie wir in die 2.Liga schlittern.
Ich habe fertig.
betze_bu hat geschrieben:Ich quäl´ mich mit Schmerzen auf den Berg, damit ich beim ersten Dreier dabei bin, steh in der Kälte rum, was alles noch schlimmer macht, Hautpsache dabei.
Und dann das! Enttäuscht bin ich von Shechter, Jörgensen und Wagner. Der eine verpeilt alles, der nächste verbummelt alles und der letzte war einfach zu eigensinnig und dann glücklos.
Und Tiffi sollte echt mal einem anderen den Vorzug bei den Standards lassen!
Ich bin so bedient ich könnte !
Ab jetzt kann es nur noch besser werden.
Wenn man Shechter nicht mal auf dem Platz lässt und Ihm so die Chance nimmt ein Erfolgserlebnis zu haben, werden wir keine Freude mehr haben.
Seb hat geschrieben:Nach Spielen kann ich mir DBB echt bald nicht mehr geben!
Was hätte Kurz machen sollen? Natürlich musste er mit Kirch nen neuen Sechser für nen Stürmer bringen (Shechter war eh so ziemlich der schlechteste auf dem Platz)! Unser Kader gibt eben nicht mehr her. Die Unsicherheiten bei Kirch nach seiner Einwechslung kamen sicher von der negativen Stimmungsmache gegen ihn!
Ja klar, jetzt sind es wieder die Zuschauer. Was ein Scheißd..ck! Ich muss weg hier sonst werde ich noch beleidigend. Habe fertig für heute.
hast du schon mal was davon gehört daß man eine Viererabwehrkette auf eine 3er Kette umstellen kann um dann einen offensiv Spieler zu bringen?
nur soviel dazu :was unser Trainer hätte machen können.
Mehr als enttäuscht, jede Woche die selbe Scheiße, da freut man sich auf ein Spiel vom FCK und dann wird man ,wie so oft bitter enttäuscht und steht mit leeren Händen da und es heißt ,wie immer, dass es nächste Woche besser wird, am Arsch !
Nächste woche münchen, danach gladbach und mainz. Wie sollen wir das bitteschön schaffen? Ich war immer ein freund von kurz, aber langsam bekomme ich echt zweifel und habe angst , dass wir nächstes jahr wieder gegen paderborn, ingolstadt und Co. spielen müssen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
In der Halbzeit habe ich gesagt, dass ich gehe, wenn unser Trainer einen Stürmer rausnimmt um seinen Kirch zu bringen. Bin dann trotz der Vorahnung dummerweise geblieben.
Leider ist alles dann so gekommen, wie es hat kommen müssen.
Anstatt in die Offensive zu gehen wird in einem Heimspiel gegen schwache Kölner auf die Westkurve in der zweiten Halbzeit gemauert!
Wagner hat dann vorne chancenlos in der Luft gehangen, da nicht einmal mehr nachgerückt wurde. Das Gegentor war nur eine Frage der Zeit.
Herr Kurz, das war ein Offenbarungseid!
Es fängt mit dem ständigen Starkreden jedes Gegners an, egal, wie am Boden der ist und endet bei solchen Wechseln wie der heutige.
Der Trainer hat sich aufgebraucht, er kommt mit seiner Art weder im Umfeld noch bei der Mannschaft noch so richtig an und wirkt hilflos. Das ist im Fußball nichts außergewöhnliches, zieht jedoch einen Schritt zwingend nach sich, nämlich, dass der Trainer gewechselt wird.
Die Mannschaft spielt Angsthasenfußball, der nicht geeignet ist für Abstiegskampf und schon gar nicht für Spiele auf dem Betzenberg. Seit den Wintertransfers kann es nicht mehr an den Spielern liegen, ist doch die halbe Manschaft neu. Also liegt es am System, welches nach vorne viel zu statisch und kompliziert ist. Kurz ist offensichtlich nicht in der Lage, das umzustellen.
Ich habe noch nie ein so ruhiges Publikum wie derzeit erlebt. Liegt daran, dass die Mannschaft nichts bietet und auch daran dass man ja nicht mehr kritisieren darf, denn wir haben uns ja alle lieb und es ist alles sowieso toll.
Schluss damit. Ab jetzt reichts mit der Weichspülerstimmung im und um den Verein, denn das ist die einzige Chance irgendwie wenigstens den Relegationsplatz zu retten.
Und wenn Kuntz sich nicht in der Lage sieht, den Trainer zu entlassen, weil er dessen Vertrag erst verlängert hat, dann hat er zurückzutreten. Die verfehlte Transferpoltik im Sommer geht sowieso auf seine Kappe, insbesondere die Israeli-Transfers, welche Kurz nicht einmal wollte.
Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."
Kuntz hat es doch schon nach dem Augsburg-Spiel deutlich gesagt: Man sieht nicht, dass diese Mannschaft den unbedingten Willen hat nicht abzusteigen, besonders die älteren Spieler tun zu wenig.
Er wird sicher die Mannschaft in die Pflicht nehmen, nach dem Bayern-Spiel gg. Lachbach endlich AbstiegsKAMPF zu betreiben.
Sonst wird auch er über die Personalie Kurz nachdenken (müssen).
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Danke an die Mannschaft für diesen tollen Auftritt. Die ganze Woche innerhalb von nur 90 Minuten versaut. Mein Beileid an dieser Stelle an unsere Fans aus dem Rheinland oder gar aus Köln. Die dürfen sich sicher genug dumme Sprüche anhören in nächster Zeit.
Es hat sich im Vergleich zur Hinrunde absolut gar nichts verbessert, im Gegenteil. Nur die Namen haben sich geändert. Jetzt steht halt ein Wagner vorne und ist, insbesondere in HZ2, die ärmste Sau auf dem Feld. Top.
Wenn eine Mannschaft nach einem 0:1-Rückstand so leblos und vor allem ideenlos auftritt darf man auch ruhig mal die Frage stellen, ob der Trainer das Team noch erreicht. Dass wir zu zehnt waren braucht hier nicht als Ausrede herzuhalten. Gegen so unfassbar schlechte Kölner muss man auch zu zehnt mindestens einen Punkt holen.
Aber ich mach mir keine Illusionen. Da wird sich nix ändern, in welcher Hinsicht auch immer. Nächste Woche gibts in München ordentlich auf die Fresse und wer von drei Punkten oder gar nur einem gegen starke Gladbacher träumt, ist in der Tat ein Träumer. Mit so einer Heimbilanz und so einem Auftreten steigt man völlig zu Recht ab. Und zwar als Vorletzter oder Letzter. Unser Glück ist nur, dass Augsburg und Freiburg momentan noch genauso unfähig agieren, nur bleiben wird das mit Sicherheit nicht so. Bei denen darf man durchaus von einem leichten Aufwärtstrend sprechen, den kann ich aber bei uns beim besten Willen nicht erkennen.
Zwei (!) Heimsiege in bislang zehn Heimspielen. Erschreckend. Nicht nur von den nackten Zahlen her, sondern auch von der Art der Auftritte.
Das wars. Soviel Alkohol gibt es nicht dass der für mich ausreicht um mir die Auftritte unseres FCK schönzusaufen. Ohne Vereinsbrille auf muss man leider feststellen dass wir kein Erstligaformat haben.
Ach ja, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen - fast genauso schlimm wie die Leistung der Mannschaft finde ich das Publikum. Große Teile applaudieren nach dem Spiel noch schön artig, egal was für eine Scheiße da 90 Minuten auf dem Feld gezeigt wurde. Eigentlich müsste der Betze zu dem Zeitpunkt jedoch längst schon explodiert sein, denn irgendwann ist halt auch mal vorbei mit der Friede-Freude-Eierkuchen-Mentalität. Verlieren nachdem man den Platz umgepflügt hat, okay. Verlieren nach einer Leistung wie heute? Nicht akzeptabel. Und das müssen die Spieler (und der Trainer) auch mal lernen.
Jetzt muss ich auch mal etwas dazu sagen obwohl ich immer sehr ruhig bleibe... Aber !!! fangen wir mal an mit Christian Tiffert dem schlechtesten Spieler seit Wochen beim FCK warum redet darüber nicht mal jemand wenn der Kapitän schon so schlecht ist warum nimmt man ihn nicht mal raus ???? Herr Kurz??? warum lässt mal einen jungen Griechen der seit Wochen einer der besten ist auf der Banke sitzen??? Herr Kurz??? Warum spielt man wochenlang in der Hinrunde in der ersten Hälfte nur mit einem Stürmer und hört dann zum Schluss mit 5 Stürmern teilweise auf??? Herr Kurz??? Warum redet man immer alles froh anstatt mal auf den Tisch zu hauhen ???? Herr Kurz ??? siehe beispiel Stefan Kuntz letzte Woche der es mal auf den Punkt brachte in Flutlicht !!! erfahrene Spieler was ist los ??? Mannschaft??? SO und jetzt zu dem aller schlimmsten fangen wir an bei dem Torhüter.... super Keeper ohne Frage aber kann man nicht langsam mal kapieren wenn man 50 mal den Ball abschlägt oder weit in die andere Hälte schlägt, das davon 49 Bälle nicht bei unseren Spielern ankommen das Problem haben wir nicht nur seit gestern !!!! kein ordentlicher Spielaufbau Herr Kurz sehen Sie das nicht oder bin ich der einzigste der hier so denkt ??? Die mannschaft kann nicht mal einen Ball über 5 meter zum andern Mann spielen über 3 Stadionen dann ist er weg !!!!! was trainieren Sie denn Herr Kurz ?? mal ehrlich wie seht Ihr das ?? es muss Sich etwas ändern defintiv das bedeutet nicht gleiuch das man jemanden raus schmeissen sollte aber mal grundlegende Dinge ändern muss !!! den ich bin absolut davon überzeugt das wir sogar mit diesen Spielern und dieser Mannschaft locker im Mittelfeld spielen könnte wenn sich etwas ändern das ist garkein Problem oder?? Und auch mal ein kleiner Lob an Florian Dick der sich seit Wochen den Arsch aufreisst ein richtiger Kämpfer genau wie Sandro Wagner der ein klasse Spiel heut gemacht hat neben Flo und das wars dann auch leider !! Auf Jungs wir schaffen das davon bin ich überzeugt euer Lukosio !!!!!!!!!!
Nirgendwo steht geschrieben daß ich beim Platzverweis eines 6 er wieder einen 6 er bringen muß.
Eine Systemumstellung wäre auch möglich, und wir hätten die Leute dafür.
Aber bleiben wir bei Deiner Variante, Zu dem Zeitpunkt war längst klar, daß die IV mit Rodnei/Yahia der Griff ins Klo war.
Also stabilisiere ich die Abwehr indem ich den Abel neben den Rodnei stelle und stelle den Yahia auf die freie 6. Laut Kuntz kann er das.
Dann lasse ich den Shechter drinnen, und mache in der HZ noch eine kleine taktische Änderung indem ich Jörgensen rausnehme und Fortounis oder Swiercok bringe. Hätten wir Druck aufgebaut wäre Köln nicht so ins rollen gekommen.
Und das wäre nur eine einzige Möglichkeit gewesen wie man hätte richtig reagieren können.
Was Kurz gemacht hat geht garnicht. Er hat die weiße Fahne gehisst und auf Unentschieden gespielt.
fcklautern hat geschrieben:
wir werden auch mit kurz in die zweite liga gehen, also spart euch doch das kurz raus geschreibe!!
Das ist ja das Schlimme, dass wir den nicht mal dann los sind!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Thorsten16111974 hat geschrieben:Hallo Herr Kunz! Bitte entlassen sie den Trainer! Warum nimmt der nicht einen Abwehrspieler raus uns Spielt dann ein 3 4 2 Von Taktik hat der wohl noch sehr viel Nachholungsbedarf!
genau das habe ich eben weiter unten auch gerade geschrieben..
Leider hat unser Trainer , was das reagieren auf neue Spielsituationen betrifft, leider keine
ENORME QUALITÄT und insbesondere keinen MUT zur offensive , daher die logischerweise vielen Unentschieden!
das zeigt er nun schon die ganze Saison und hat uns mindestens 6 Punkte gekostet , ohne jetzt speziell das heutige Spiel einzubeziehen.
was man hier manchmal lesen muss ist einfach lächerlich, kirch zu bringen war in ordnung auch wenn er nicht der beste ist. wenn ich da so ein scheis von dem tiffi hör der geht in der halbzeit zum schiri und sagt die gelb-rot geht in ordnung dann könnte ich kotzen!!!
Lasst doch mal Marco Kurz jetzt langsam aus dem Spiel.
Ich gebe zu, dass die Aktion mit Kirch nicht unbedingt mehr Zug in unser Spiel gebracht hat, aber der Junge hat das Spiel heute nicht verloren.
Da stehen noch 9 andere Feldspieler auf dem Platz. Von denen scheint bis auf Flo Dick keiner zu kapieren worum es eigentlich geht und dass man zu kämpfen hat wenn man schon enorme spielerische Defizite hat.
Die Aktion von Borysiuk war selten dumm. Darf man sich über die Karte nicht beschweren. Dennoch glaube ich, dass der noch viel leisten wird.
Im Sturm, den ich eigentlich qualitativ mittlerweile für gut besetzt halte, scheint nichts zu stimmen. Da is keine Abstimmung zu erkennen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
mster hat geschrieben:Danke an die Mannschaft für diesen tollen Auftritt. Die ganze Woche innerhalb von nur 90 Minuten versaut. Mein Beileid an dieser Stelle an unsere Fans aus dem Rheinland oder gar aus Köln. Die dürfen sich sicher genug dumme Sprüche anhören in nächster Zeit.
Es hat sich im Vergleich zur Hinrunde absolut gar nichts verbessert, im Gegenteil. Nur die Namen haben sich geändert. Jetzt steht halt ein Wagner vorne und ist, insbesondere in HZ2, die ärmste Sau auf dem Feld. Top.
Wenn eine Mannschaft nach einem 0:1-Rückstand so leblos und vor allem ideenlos auftritt darf man auch ruhig mal die Frage stellen, ob der Trainer das Team noch erreicht. Dass wir zu zehnt waren braucht hier nicht als Ausrede herzuhalten. Gegen so unfassbar schlechte Kölner muss man auch zu zehnt mindestens einen Punkt holen.
Aber ich mach mir keine Illusionen. Da wird sich nix ändern, in welcher Hinsicht auch immer. Nächste Woche gibts in München ordentlich auf die Fresse und wer von drei Punkten oder gar nur einem gegen starke Gladbacher träumt, ist in der Tat ein Träumer. Mit so einer Heimbilanz und so einem Auftreten steigt man völlig zu Recht ab. Und zwar als Vorletzter oder Letzter. Unser Glück ist nur, dass Augsburg und Freiburg momentan noch genauso unfähig agieren, nur bleiben wird das mit Sicherheit nicht so. Bei denen darf man durchaus von einem leichten Aufwärtstrend sprechen, den kann ich aber bei uns beim besten Willen nicht erkennen.
Zwei (!) Heimsiege in bislang zehn Heimspielen. Erschreckend. Nicht nur von den nackten Zahlen her, sondern auch von der Art der Auftritte.
Das wars. Soviel Alkohol gibt es nicht dass der für mich ausreicht um mir die Auftritte unseres FCK schönzusaufen. Ohne Vereinsbrille auf muss man leider feststellen dass wir kein Erstligaformat haben.
Ach ja, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen - fast genauso schlimm wie die Leistung der Mannschaft finde ich das Publikum. Große Teile applaudieren nach dem Spiel noch schön artig, egal was für eine Scheiße da 90 Minuten auf dem Feld gezeigt wurde. Eigentlich müsste der Betze zu dem Zeitpunkt jedoch längst schon explodiert sein, denn irgendwann ist halt auch mal vorbei mit der Friede-Freude-Eierkuchen-Mentalität. Verlieren nachdem man den Platz umgepflügt hat, okay. Verlieren nach einer Leistung wie heute? Nicht akzeptabel. Und das müssen die Spieler (und der Trainer) auch mal lernen.
Ja wird ne "tolle" Woche werden.
Chef Köln Fan,und noch 2 andere Kollegen !!!!
Danke Jungs.Gut hinbekommen
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt"
Höllenschlange hat geschrieben:
Das widerspricht sich. Wenn´s jeder gesehen hat, muss es der Trainer auch gesehen haben...
Wenn ich einen 6er ersetzen muss und noch dazu Tiffert dafür nicht taugt, darf ich keinen Bilek verkaufen, wenn ich sonst nur Kirch habe!
ich bin mir recht sicher das wenn de wit nicht son fiesen schnupfen hätte er gespielt hätte, aber da kann der kurz auch nix für.
das einzige was wirklich tragisch und absolut schlecht ist das tiffert weiter mit der binde rumeiern darf (geb se dem dick oder dem trapp, der hat von seinem tor aus mehr ausstrahlungskraft als unser stratege) und die standarts abschenken kann.
da bin ich wirklich nicht mit kurz.
auch lasse ich mir die idee mit stanislawski gerne gefallen.
Stephan866 hat geschrieben:was man hier manchmal lesen muss ist einfach lächerlich, kirch zu bringen war in ordnung auch wenn er nicht der beste ist. wenn ich da so ein scheis von dem tiffi hör der geht in der halbzeit zum schiri und sagt die gelb-rot geht in ordnung dann könnte ich kotzen!!!
Kirch zu bringen war so offensichtlich falsch, wie nur selten irgendetwas.
Nicht nur weil Kirch sehr limitiert in seinen Möglichkeiten ist, sondern weil Wir die Chance hatten durch beherztes Offensivspiel einen schwachen Gegner zuhause - auch zu zehnt- zu besiegen.
Ein furchtbares Signal war dieser Wechsel - und Wagner hing dann in der Luft...
Tja, da habe nwohl viele mit einem Sieg gerechnet... Köln ist unser Angstgegner, spielt ohne Poldi, dazu noch zu Hause unter Flutlicht mit dem Ziel Platz 13 in den Augen...
NIX WARS.
Mit dem Platzverweis kam ein Einbruch im bis dahin gar nicht so schlechten Spiel, der mit unerklärlich ist. Klar ist man ein Mann weniger, aber wie man derart einbrechen kann danach, ist mir rätselhaft. Zumal der Gegner auch nicht mehr geboten hat! Das war nicht Bayern, nicht Dortmund, nicht Schalke, es war der FC Köln, der die Hose voll bis oben hin hatte und selbst kaum was auf die Reihe brachte. Dennoch hat man sich derart zurückgezogen ab der 2. Hz, dass man auf das Tor der Kölner warten konnte. Als es dann fiel, war es keine Überraschung.
Köln wurde nur aus Standards gefährlich und einer saß eben. Dagegen war der FCK bei Standards wieder die Harmlosigkeit in Person. Kein Bugera, kein Tiffert, kein Dick sind auch nur halbsweg in der Lage gewesen, einen Standard auch nur in die Nähe des eigenen Spielers zu bringen.
Mit einem derartigen Hosenscheisser-Fußball wie in Hz 2 (auch mit einem Mann weniger) gewinnt man kein Heimspiel, und das zurecht.
Der FCK steht da wo er hingehört,und das nicht durch Pech oder Unglück, sondern verdientermaßen. Es mangeöt an Qualität und taktischem Verhalten, sowohl von innen als auch von außen.
Natürlich ist noch nichts verloren, aber gegen wen möchte man denn ein Heimspiel mal gewinnen?
zackzack hat geschrieben:1. Tore schiessen
2. (Heim) Spiele gewinnen
Genau so!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann