AllgäuDevil hat geschrieben:und wieder den Transfer europaweit als mehr oder weniger fix bekannt gibt (O-Ton Gruber: es fehlt nur noch die Unterschrift), bleibt mir ein Rätsel.
Genaugenommen hat Gruber damit "europaweit" bekanntgegeben, dass der Transfer eben nicht fix ist.
ich habe glaube ich genau diesen Satz schon fünf Mal unter ein Kommentar geschrieben und es jedes Mal wieder gelassen, weil die meisten es einfach nicht kapieren oder kapieren wollen.
Da hilft nur lesen, sich seinen Teil denken und hoffen, dass die Natur irgendwann ein Einsehen hat.
Liebe FCK-Fan-Gemeinde!
Es ist so wie es ist, die heutigen Spieler wissen nicht mehr, was es heißt sein Wort zu geben.
Und das ist, was K&K nicht gewohnt sind!
Sie entstammen einer Spieler-Generation, wo ein Wort noch ein Wort war.
Deswegen ist es letztlich besser, dass ARIEL beim KOKser-Club Brügge gelandet ist.
Wir brauchen echte Typen und keine Träumer, die posaunen wohin sie einmal wollen, zu MANU etc.
Lassen wir jetzt nach dem Trouble die Kirche im Dorf:
Auf der MS-Postion haben wir mit Wagner einen Guten, der Däne auf Links hat am Samstag nach Pass von Wagner, das Tor auf dem Fuss, das Weitere ist bekannt!
Der junge Pole ist auch bissig, unser kleiner Podolski.
Also Kopf hoch, wir schaffen den Klassenerhalt und haben noch 2 Mille im Koffer!
Forever FCK!!!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen Der Optimist sagt: Oh doch
AllgäuDevil hat geschrieben:
...Ist es beim FCK nicht möglich einen Transfer in die Wege zu leiten, still und heimlich zu verhandeln und erst dann, wenn die Tinte unterm Vertrag trocken ist, damit an die Öffentlichkeit zu gehen
Und genau dieses amateurhafte Vorgehen muß sich Herr Kuntz ankreiden lassen
Das man danach als "Transfer-Deppen" betitelt wird, ist nicht verwunderlich...
@Allgäudevil
es wurde jetzt schon mehrmals hier festgestellt, dass nicht der FCK an die Öffentlichkeit getreten ist, sondern dass es jemand in Polen in die Presse gebracht hat.
Würde mich nicht wundern, wenn es der Berater von Borysiuk war, um mehr Kohle herauszuschlagen.
AllgäuDevil hat geschrieben:und wieder den Transfer europaweit als mehr oder weniger fix bekannt gibt (O-Ton Gruber: es fehlt nur noch die Unterschrift), bleibt mir ein Rätsel.
Genaugenommen hat Gruber damit "europaweit" bekanntgegeben, dass der Transfer eben nicht fix ist.
Genau das ist doch die Frage. War die Intention von Grubers Bekanntgebung einen neuen Spieler vorzustellen, den er schon sicher in unseren Reihen wähnte, oder wollte er Kuntz hintergehen und andere Vereine auf Borysiuk aufmerksam machen. Bildet euch eure Meinung.
AllgäuDevil hat geschrieben:und wieder den Transfer europaweit als mehr oder weniger fix bekannt gibt (O-Ton Gruber: es fehlt nur noch die Unterschrift), bleibt mir ein Rätsel.
Genaugenommen hat Gruber damit "europaweit" bekanntgegeben, dass der Transfer eben nicht fix ist.
Ach darum ist heute früh in meiner (regionalen) Tageszeitung der Transfer bereits als perfekt gemeldet geworden
Ich frage mich nur, wie es andere Clubs schaffen, Transfers zu tätigen, von denen kein Mensch(außer den Beteiligten) vorher was geahnt haben.......
Webinho hat geschrieben:Genau das ist doch die Frage. War die Intention von Grubers Bekanntgebung einen neuen Spieler vorzustellen, den er schon sicher in unseren Reihen wähnte, oder wollte er Kuntz hintergehen und andere Vereine auf Borysiuk aufmerksam machen. Bildet euch eure Meinung.
Endlich mal eine Verschwörungstheorie, mit der man arbeiten kann.
AllgäuDevil hat geschrieben:und wieder den Transfer europaweit als mehr oder weniger fix bekannt gibt (O-Ton Gruber: es fehlt nur noch die Unterschrift), bleibt mir ein Rätsel.
Genaugenommen hat Gruber damit "europaweit" bekanntgegeben, dass der Transfer eben nicht fix ist.
Ich verstehe nur nicht, dass Stefan Kuntz auf der einen Seite sagt, man muss die Rosinen finden, die die anderen übersehen und wenn man dann so jemanden an der Angel hat, blökt man in die Fußballwelt hinaus, dass noch nichts unterschrieben ist, falls jetzt doch noch jemand urplötzlich Interesse haben sollte. Warum schickt man nicht gleich ein Rundmail an alle Erstligisten Europas? "Hallo, wir der FCK haben den neuen Sven Bender an der Angel, unterschrieben ist allerdings noch nichts, wer also ein paar Euro übrig hat, kann ihn uns gerne noch wegschnappen..." Ich dachte, dass man aus der Kagelmacher Pleite wenigstens was gelernt hätte, aber so dilettantisch vorzugehen und das innerhalb einer Woche, das ist für mich einfach nur noch unverständlich.
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 30.01.2012, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
1) Spieler die ausschließlich der Kohle wegen zu uns kommen, will ich auf dem Betze sowieso nicht mehr sehen. Von denen hatten wir in der Vergangenheit genug (Skela, Freund, Jancker, Bjelica, West, Djorkaeff, Nerlinger, Skela, Skela, Skela, ..........).
2) Der primäre Kern des Problems sind aber meiner Meinung nach nicht die Spieler, sondern diese windigen Beratertypen. Das Gros der Spieler ist geistig und charakterlich nicht anders gestrickt als noch vor 10-20 Jahren, nämlich simpel! Jedoch hat heutzutage jeder 17 jährige einen Berater, der bei jedem Transfer den schnellen Euro wittert. Und wenn so ein Typ die Chance hat, für seinen Schützling 400000 € mehr rauszuschlagen, dann hat er für sich eben auch mal mindestens 20000-40000 € verdient. Denkt nur mal an den Roger Wittmann, der sicherlich auch ein Löwenanteil an der momentanen Situation des FCK hat! Jeder schmierige Vogel kann beim DfB ein Seminar besuchen, bei dem er sich zum offiziellen Berater ausbilden lassen kann. Die richtigen Antworten der Prüfungsfragen auf das Handy sind natürlich inklusive. Diese Typen machen einfach den Fußball kaputt.
Zuletzt geändert von peter111 am 30.01.2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
AllgäuDevil hat geschrieben:
Ach darum ist heute früh in meiner (regionalen) Tageszeitung der Transfer bereits als perfekt gemeldet geworden
Ich frage mich nur, wie es andere Clubs schaffen, Transfers zu tätigen, von den kein Mensch(außer den Beteiligten) vorher was geahnt hat.......
Na, wir haben schon haufenweise Transfers getätigt, die niemand, nichtmal die heisseste Gerüchteküche, auf dem Zettel hatte. Und was kann Gruber dafür, wenn die Redaktion deiner Lokalzeitung irgendwelche Unwahrheiten raushaut/übernimmt? es ist ja nicht so, dass bisher niemals irgendein Mist in einer Zeitung zu lesen gewesen wäre... Das die Sache an die Öffentlichkeit gelangte, bevor man den deal abschliessen konnte, ist wohl zu allererst den Polen zuzuschreiben.
du glaubst doch nicht, dass dieser Spieler in der Fußballwelt ein unbeschriebenes Blatt war. Den hatten sicherlich auch andere Clubs auf der Rechnung. Manchmal sind solche Transfers am einen Tag machbar, am anderen nicht. Mal hat man die Möglichkeit, dann haut einem jemand dazwischen.
Und Brügge ist mit Sicherheit nicht erst auf den Trichter gekommen, als man vom lautrer Interesse hörte.
In der Rheinpfalz stand heute die Aussage des Vereins, man habe die Zusage des abgebenden Vereins und des Spielers, nur unterschrieben sei noch nichts.
Und genau dieser letzte Halbsatz ist im Profifußball, wo es bekannterweise um nix anderes als die Kohle geht an Naivität, Blauäugigkeit (um es mal wohlwollend auszudrücken) nicht mehr zu überbieten.
Und das eine Woche nach dem Kagelmacher-Transferwitz.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Weil es gerade gut passt:
Interview Auszug von Horst Ecke
Sie schlugen ein Angebot aus England aus, warum? War es lukrativ? Welcher Verein war es?
Wir spielten gegen Preston North End und nach dem Spiel baten mich die Vereinsoberen zum Gespräch. Ich hörte mir alles an und sagte dann ab. Was sollte ich als junger Mann in England? Von dem Angebot hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. (150 000 Mark Einmalzahlung und 6000 Mark im Monat , die Red.) Fritz (350 000 Mark und 10 000 im Monat) und Ottmar hatten damals noch bessere Angebote. Aber Fritz blieb und so blieben wir alle. In Kaiserslautern verdiente ich damals 320 Mark. Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen. Ich bin mit 17 zu Kaiserslautern gekommen, wurde Stammspieler, zum ersten Mal Deutscher Meister mit 19 und mit 22 Weltmeister. Was will man mehr. Ich habe alles erreicht, was ein Fußballer erreichen kann. Vielleicht wäre es heutzutage anders, aber Geld war nicht so wichtig.
Erkläre das mal einer diesen Fußballhuren die wir heute so in den Stadien anfeuern!
du glaubst doch nicht, dass dieser Spieler in der Fußballwelt ein unbeschriebenes Blatt war. Den hatten sicherlich auch andere Clubs auf der Rechnung. Manchmal sind solche Transfers am einen Tag machbar, am anderen nicht. Mal hat man die Möglichkeit, dann haut einem jemand dazwischen.
Und Brügge ist mit Sicherheit nicht erst auf den Trichter gekommen, als man vom lautrer Interesse hörte.
Das mag sein, aber muss ich dann noch mit aller Gewalt öffentlich darauf hinweisen, dass ich noch nichts schriftlich habe? Man ist sich einig geworden und gut ist.
Daher ist man wohl auch "latent" verärgert. Ich bin auf jeden Fall tierisch angepisst und das auf unsere Vereinsführung.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
FreakBlock7 hat geschrieben:
...ist jetzt nicht dein ernst!!! er soll einfach den mund halten bis die tinte trocken ist!!!
das ist sein job! SONST NIX.....
Und was hat Grubers Aussage, die Unterschrift fehle noch, damit zu tun, dass irgendein Lokalblättchen Transfers als perfekt meldet?
cosanostra hat geschrieben:Weil es gerade gut passt:
Interview Auszug von Horst Ecke
Sie schlugen ein Angebot aus England aus, warum? War es lukrativ? Welcher Verein war es?
Wir spielten gegen Preston North End und nach dem Spiel baten mich die Vereinsoberen zum Gespräch. Ich hörte mir alles an und sagte dann ab. Was sollte ich als junger Mann in England? Von dem Angebot hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. (150 000 Mark Einmalzahlung und 6000 Mark im Monat , die Red.) Fritz (350 000 Mark und 10 000 im Monat) und Ottmar hatten damals noch bessere Angebote. Aber Fritz blieb und so blieben wir alle. In Kaiserslautern verdiente ich damals 320 Mark. Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen. Ich bin mit 17 zu Kaiserslautern gekommen, wurde Stammspieler, zum ersten Mal Deutscher Meister mit 19 und mit 22 Weltmeister. Was will man mehr. Ich habe alles erreicht, was ein Fußballer erreichen kann. Vielleicht wäre es heutzutage anders, aber Geld war nicht so wichtig.
Erkläre das mal einer diesen Fußballhuren die wir heute so in den Stadien anfeuern!
was sollen sie denn auch anderes machen, die spielen doch für geld, das ist denen ihr beruf. damals waren 320 mark viel geld und außerdem hatten die meisten spieler noch einen beruf dem sie nachgegangen sind. ich kenne spieler in der kreisliga, die würden sich für 320 euro nicht einmal die schuhe binden.
ikea68 hat geschrieben:
Im Moment sind K und K gerade dabei den Mannschaftsgeist zu zerstören. Findet ihr das gut?
Findet ihr die Vetternwirtschaft die Kuntz betteibt in Ordnung?
Ich glaube Du hast Recht, wir brauchen einen neuen VV. An wen hattest Du gedacht?
@salamander
An Dich und mich als Doppelspitze.
Vorschlag: Ich laß´ Dir auch das letzte Wort, wenn ich dafür den neuen Trainer aussuchen darf...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
peter111 hat geschrieben:1) Spieler die ausschließlich der Kohle wegen zu uns kommen, will ich auf dem Betze sowieso nicht mehr sehen. Von denen hatten wir in der Vergangenheit genug
Hm, ja. Die aktuellen Spieler sind allesamt nur da weil die Pfälzer Luft so gut ist, KL so ne beeindruckende Shoppingmeile und viele Sehenswürdigkeiten hat, ihnen rot besonders gut steht und sie schon vom Betzenberg träumten, als Reinhold Messner noch glaubte der Yeti wäre eigentlich ein roter Teufel...
Bei uns spielen nur die guten und wer nicht bei uns spielt kann allein deshalb schon kein guter sein. Zumindest charakterlich.
Das steht fest!
peter111 hat geschrieben:Der primäre Kern des Problems sind aber meiner Meinung nach nicht die Spieler, sondern diese windigen Beratertypen.
Nee, Problem ist immer noch der Spieler und die Richtung des Transfers:
Beispiel:
Srdjan Lakic - Fußballhure
Sandro Wagner - Hoffnungsträger
Berater:
Soccertalk Alen Augustincic
Gott sei Dank isser net zu uns gekommen. Sowas hat er nicht verdient bei uns zu Spielen. Nach meiner Ansicht hat er sich jetzt verschlechtert aber ok ist eine andere sache. Wieso holt man nur Polen ? Ex Lever Scout soll mal in Schottland, England , Australien oder Japan schauen !
peter111 hat geschrieben:1) Spieler die ausschließlich der Kohle wegen zu uns kommen, will ich auf dem Betze sowieso nicht mehr sehen. Von denen hatten wir in der Vergangenheit genug
Hm, ja. Die aktuellen Spieler sind allesamt nur da weil die Pfälzer Luft so gut ist, KL so ne beeindruckende Shoppingmeile und viele Sehenswürdigkeiten hat, ihnen rot besonders gut steht und sie schon vom Betzenberg träumten, als Reinhold Messner noch glaubte der Yeti wäre eigentlich ein roter Teufel...
Bei uns spielen nur die guten und wer nicht bei uns spielt kann allein deshalb schon kein guter sein. Zumindest charakterlich.
Das steht fest!
Wir sind schon ein richtiger Bauernverein. Wenn ich auf der Arbeit zweimal den selben Fehler mache, kann ich die Papiere nehmen. Früher hat man erst etwas gelesen und gehört, wenn der Transfer perfekt war. Haben wir denn alles verlernt? Stümper, etwas anderes fällt mir nicht ein.
salamander hat geschrieben:Ich glaube Du hast Recht, wir brauchen einen neuen VV. An wen hattest Du gedacht?
@salamander
An Dich und mich als Doppelspitze.
Vorschlag: Ich laß´ Dir auch das letzte Wort, wenn ich dafür den neuen Trainer aussuchen darf...
Mmmmh, tja, vielleicht...VV wäre interessant...obwohl.....ich könnte auch noch spielen, wenn es sein muss...6er oder auch davor....der von Dir verpflichtete Trainer müsste dann aber eine Vorliebe für Spieler haben, die die Position halten - über 90 Minuten...