11:04 CET Wie auch Itay Shechter ist Gil Vermouth auf dem Betze bisher noch nicht so richtig in Tritt gekommen. Anscheinend verhandelt Kaiserslautern mit De Grafschaap über eine Ausleihe des Israelis.
liedldidu hat geschrieben:Vielleicht ist Aber das de"s" falsch und es sollte ein de"r" sein. Die beiden gibt es doch bekanntlich nur im doppelpack...
Die Zeiten sind vorbei. Shechter macht sich nicht mehr vom Werdegang Vermouths abhängig.
Vielleicht ändert Vermouth ja noch seine Einstellung zum deutschen Fußball.
Fände das super, wenn er ein halbes Jahr verliehen wird und Spielpraxis sammeln kann. Nachdem er aktuell bei Marco Kurz offenbar keine Chance hat. Der wird seine Gründe haben.
Aber bitte nur bis zum Sommer. Dann will ich ihn gestärkt wieder und hoffe dann auf seinen Durchbruch bei uns!
ps. außerdem dürfte das die integration von shechattack auch eher erleichtern als erschweren. weil wenn der einzige mensch, der in der neuen heimat deine sprache spricht, einen hals auf den trainer hat, weil er (auch...) nicht spielen darf, dürfte das nicht besonders motivierend für den eigenen versuch sein, sich mit leistung durchzubeissen...
kadlec hat geschrieben:Ein Wechsel nach Belgien? Ob der Transfer wohl klappt?
Holland. Ist aber fast das gleiche.
Die verwechsele ich immer. Hört sich aber alles irgendwie flämisch an und genau dort sitzen die Schurken. Antwerpen, Brügge und jetzt die Grafschaft? Wir sollten nur noch mit Wallonen verhandeln, das sind die Guten, dort wirds auch hügeliger, nicht mehr so flach. Das gilt auch für das Niveau.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)