Vorbericht von fck.de
FCK am Sonntag gegen Osnabrück
Am Sonntag, den 07. Oktober 2007, will der 1.FC Kaiserslautern im Heimspiel endlich die lang ersehnten drei Punkte einfahren. Ab 14.00 Uhr geht es im Fritz-Walter-Stadion gegen den VfL Osnabrück.
Vor der Partie zeigte sich FCK-Spieler Aimen Demai optimistisch: "Wir müssen uns als Mannschaft präsentieren. Wenn wir das schaffen und unsere Qualität zeigen, werden wir gewinnen", so der 24-jährige Franzose.
Gegen den Tabellen-Zwölften der 2.Bundesliga will Cheftrainer Kjetil Rekdal auf die Leistung vom letzten Spiel gegen Kickers Offenbach aufbauen: "Wir haben bis jetzt unter unseren Möglichkeiten gespielt. Entscheidend ist, dass wir die Leistung von Offenbach noch um ein paar Prozent steigern und dann werden wir auch endlich drei Punkte holen", gab sich der Norweger zuversichtlich.
Voraussichtlich wird der wieder genesene Josh Simpson von Beginn an spielen. Gegen Kickers Offenbach zeigte er eine gute Leistung auf der linken Außenbahn.
Fraglich sind noch die Einsätze von Axel Bellinghausen und Moussa Ouattara: "Ouattara hat immer noch leichte Knieprobleme, aber wir müssen abwarten, wie beide morgen trainieren können. Dann werden wir sehen, ob sie zumindest im Kader eine Rolle spielen", sagte Rekdal. Marcel Ziemer konnte wegen einer Grippe am Freitag nicht am Mannschaftstraining teilnehmen.
Hingegen konnten Boubacar Diarra und Emeka Opara wieder voll mit der Mannschaft trainieren und sind bereit für die Begegnung am Sonntag. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Pressegespräch vor dem Spiel gegen den VfL Osnabrück
Am Freitag, den 05. Oktober 2007, fand wie gewohnt ein Pressegespräch vor der Partie gegen den VfL Osnabrück statt.
Pressegespräch mit Rekdal:
Teil 1:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... al%20I.wmv
Teil 2:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... l%20II.wmv
Pressegespräch mit Demai:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... 0Demai.wmv
Hinweis: Sollte sich der Windows Media Player nciht beim Anklicken öffnen, einfach den Link in den Windows Media Player kopieren.
Quelle:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html