Forum

Schiedsrichterentscheidungen - User fragen, User antworten

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Die Aktion von Dorge gegen Prödl war ja ziemlich heftig und der Schiedsrichter wird nun von allen Seiten dafür gescholten.

Aber hatte er nicht recht mit seiner Entscheidung? Dorge trifft zuerst den Ball und dann den Gegner, ein klarer Fall von "ballgespielt", oder?
Wegen dem gefährlichen Spiel hätte es Freistoß geben können, aber dem Elfmeter fehlt doch die Berechtigung, oder?
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Dorge hat zwar den Ball gespielt, aber das Bein so hoch und am Kopf des Gegners, dass der Schiri die Aktion schon ohne Kontakt als "gefährliches Spiel" mit indirektem Freistoß hätte ahnden müssen.

Da es aber zweifelsohne einen Kontakt mit dem Gegner gab, wird aus dem "gefährlichen Spiel" ein Foulspiel, welches mit direkten Freistoß, sprich in dem Fall mit Elfmeter hätte geahndet werden müssen.
Der Schiri hätte Dorge sogar wegen "rohen Spiels" vom Platz stellen können.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

Es gibt gefährliches Spiel und verbotenes Spiel. Hohes Bein, Fallrückzieher am Mann etc ist gefährliches Spiel, auch wenn du dabei keinen triffst und nur den Ball spielst - es wird mit indirektem Freistoß geahndet.
Trifft das hohe Bein oder der Rückzieher den Gegner, unabhängig von der Ballberührung, ist das verbotenes Spiel - direkter Freistoß, oder eben Elfmeter.
So hab ich das damals, 2004 in meinem einwöchigen Schnellkurs in der Schulprojektwoche, geleitet vom pfälzischen Weltschiedsrichter Werner Föckler mal gelernt ;-)
Keine Garantie auf Richtigkeit, Beschwerden bitte direkt an den SWFV ;)

Meine persönliche Meinung dazu: Schwein gehabt, grauenhafter Schiri! Pfeifft von der 1. Minute an kleinlich wie kein zweiter, lässt dann aber in ALLEN strittigen Situationen die Pfeiffe stecken... er nimmt sie sogar in den Mund, um anschließend NICHT zu pfeiffen!
Nachdem er sich von Pizarro anlügen ließ und das Stadion gegen sich aufbrachte hatte er nicht die Eier, diesen Elfer zu geben. Ich sage das war wissentlich, und nur deshalb gabs drüben auch keinen Handelfer.

Ganz schwach... aber eben immer das gleiche, ich wollts auch nicht machen. Aber so jung, wie er in den Medien hingestellt wird, is der Kerle nu auch ned mehr... Baujahr 79... also bitte...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

mastawilli hat geschrieben: Nachdem er sich von Pizarro anlügen ließ und das Stadion gegen sich aufbrachte hatte er nicht die Eier, diesen Elfer zu geben. Ich sage das war wissentlich, und nur deshalb gabs drüben auch keinen Handelfer.

Ganz schwach... aber eben immer das gleiche, ich wollts auch nicht machen. Aber so jung, wie er in den Medien hingestellt wird, is der Kerle nu auch ned mehr... Baujahr 79... also bitte...
Jup, genauso habe ich das auch gesehen. Und habe Pizarro nach dem Foul gleich noch mal verteufelt und wäre am liebsten auf den Rasen runter um dem an die Gurgel zu gehen, schliesslich hätte es zu der Situation nicht kommen müssen. Andererseits war das tobende Stadion verantwortlich dafür, dass der Schiri sich nicht getraut hat Elfmeter zu pfeifen (und als Konsequenz das klare Handspiel des Bremers auch nicht), ich habe das auch gut sehen können wir der die Pfeife eigentlich schon im Mund hat, hilflos zum Linienrichter guckt und hofft, dass der vllt. als Unterstützung die Fahne hebt und als das ausblieb, hat er sich in die Hosen gemacht. Wenn man so will, ist es doch positiv, dass der Betze auch in der "Neuzeit" manchmal noch den Schiri beeinflussen kann^^...... Im übrigen zähle ich auch dazu, dass er Tiffert nicht vom Platz gestellt hat. Der hat Samstag ja mit dem ständigen Gemecker drum gebettelt....nächste Woche in Augsburg wird er sicher erhört in ähnlicher Situation, da war es nicht mehr als nötig ihn vom Platz zu nehmen....
Omnia vincit amor
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Darf ich bitte hoffen, dass sich die unsägliche Tuchtel bei der Pressekonferenz am kommenden Samstagabend mit weinerlicher Stimme gar fürchterlich über die Schiedsrichterentscheidungen, die schuld seien an der Niederlage seiner Mannschaft, beschweren wird?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
davidus
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2014, 11:05

Beitrag von davidus »

Hallo,
wir waren am die Tage mit einer größeren Gruppe auf einen Spaßkick auf dem Sportplatz und im Laufe des Spiels kam es zu einem Elfmeter.
Der Elfmeter wurde dann quer gepasst und dann von einem zweiten, einlaufenden Spieler verwandelt.
Daraufhin ist eine mehr oder weniger hitzige Diskussion ausgesprochen, weil viele so eine Ausführung noch nie gesehen haben, aber laut https://www.teamsportbedarf.de/fragen/d ... er-passen/ , ist es wohl auch erlaubt bzw. von der FIFA nicht ausdrücklich verboten.

Ich habe mich auch mal auf youtube umgeschaut und auch ein passendes Video https://www.youtube.com/watch?v=aX0w60OzjJw gefunden, allerdings von 1982. Gibt es mittlerweile ein Verbot dafür? Wisst ihr da mehr?
Zuletzt geändert von Thomas am 27.12.2015, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Schiri-Thread und diesen damit wiederbelebt. ;-)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Regel 14: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/347 ... 15-DFB.pdf

ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gelten soll. Solange der Mitspieler sich zum Zeitpunkt des Anspiels in 9,15 m Abstand befand.....
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wenn der Ball, nach vorne - in Richtung Tor, angespielt wurde, dann müsste der Elfer regulär gewesen sein.

Zählt ja auch beim verzögerten Elfer.
Ball angetippt, Torwart springt :D , und wird dann im direkten Nachschuss verwandelt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Solange er es nicht selbst ist - das wäre Doppelberührung, ind. Freistoß.

Und der Ball muss auch wirklich angespielt worden sein - zwei komplette Umfänge....
Antworten