pfalzdeiwel hat geschrieben:
Was für eine Halbposition gibt es denn in einer Raute?
Die Raute im Fußball sieht im Normalfall so aus:
----- TW ----
RV - IV - IV - LV
------ DM ------
-- RM ---- LM --
------ OM ------
Die klassischen Aussenspieler im Mittelfeld gibt es in dem System nicht, die sind hier eher Zwitter zwischen den sogenannten 8ern und einem Aussenspieler.
Die müssen hier nämlich bei gegnerischem Ballbesitz sowohl die Mitte mit zumachen als auch den Aussenverteidiger unterstützen, damit die Räume nicht viel zu groß werden.
Dazu braucht es für dieses System einen richtig starken OM, der fast zur dritten Spitze wird.
Es hat allerdings auch einen Grund, dass sich das System nie so richtig durchgesetzt hat, selbst die Bremer sind ja davon abgegangen. Man hat halt nicht immer einen Micoud oder Diego im Kader.
Und einen starken 6er wie Baumann oder später Frings.
pfalzdeiwel hat geschrieben:Betze und Bilek das ist Kampf.
Kirch ist Krampf.
Nun, andere Spielertypen, andere Spielweisen.
Man muss nicht zwingend 17 Grätschen hinlegen, um ein Kämpfer zu sein.
Den sportlichen Stellenwert Bileks sieht man daran, dass ihn nicht mal der Tabellenletzte der 2. Liga im Training überzeugend fand.
Wo spielt er jetzt? Beim Tabellenletzten in Polen.
Das spricht nicht unbedingt für ihn, Kämpfer hin oder her.
Von Kirch halte ich auch nicht viel, der würde aber jederzeit problemlos einen Verein in den höchsten beiden deutschen SPielklassen finden.
Und macht als Kaderspieler unbedingt Sinn. Als Stammspieler dagegen weniger.