Forum

Unentschieden in Offenbach (Der Betze Brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Mich freut´s ja auch, dass sich wieder etwas positive Stimmung breit macht.

So richtig nachvollziehen kann ich´s aber nicht, leider.

Für meinen Geschmack hatte das gestern mehr von einem Hoch- und Weitschusswettbewerb, oder Fehlpassfestival.
Unerklärlich ist mir außerdem, wie man ständig Eckbälle so planlos auf die Torlinie, in den 5-er dreschen kann, immer und immer wieder ....

Positiv fand ich lediglich, dass mal etwas mehr Selbstbewußtsein erkennbar war. Über den Kampf und Einsatz wehre ich mich zu äußern, denn das sollte absolut selbstverständlich für jeden Profi sein, speziell aber beim FCK.

Das Spiel nach vorne fand ich leider wie gewohnt erschreckend harmlos, einfach weil zu wenige wirklich zwingende Torchancen. Da fehlt der Zug zum Tor, schon aus dem Mittelfeld raus, und leider auch der unbedingte Wille die Kirsche mal über die Linie zu dreschen.
Schade eigentlich.

Schade eigentlich auch, dass niemand im Trainerstab mal auf die Idee kommt Steffen Bohl neben Runström einzusetzen. Das wäre meiner Überzeugung nach das beste Gespann da vorne. Bohl trifft, ist vielseitig, kopfballstark und cool vor dem Tor, wird derzeit völlig unnötigerweise durch die ständigen Ein-/Auswechslungen, bzw. Nichtberücksichtigungen verunsichert.

Positiv war auch die ansteigende Form bei Bernier, die guten Auftritte von Kotysch und Simpson. Sven Müller finde ich eh nie ganz so schlecht, wie andere Fan-Kollegen hier ....
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Zum Spiel: Das war gestern ein Schritt in die richtige Richtung. Ein Befreiungsschlag wars noch nicht. Ein 3:3 wäre mir auch lieber gewesen. Wird Zeit, dass wir mal wieder den Ball im gegnerischen Kasten unterbringen. Ein bisschen Sorge machen mir die vielen Unentschieden. Immerhin sind wir schonmal mit 18 Unentschieden abgestiegen. Der Schiri verdient ein Lob für diese Leistung.

Die abwehr war recht gut, obwohl Beda einige Stellungsfehler drin hatte. Kann sein, dass er noch nicht richtig fit war. Kotysch war super und ist meiner Meinung nach gesetzt. Müller hat ein sehr gutes Spiel geliefert. Jedenfalls nach vorne. Nach hinten hatten wir ein bisschen Glück. Würde mir wünschen, dass er noch ein bisschen cooler vorm Tor wird.
Bugera sollte die langen Bälle in die Spitze meiden, die bringen nichts und die Ecken mehr Richtung Elfer schlagen. Im Fünfer wird ja doch meistens abgepfiffen.

Simpson und Demai haben so etwas wie Flügelspiel erahnen lassen. Simpson war vor allem der Belebende Part des MFs. Bernier müsste das Spiel mehr an sich reissen, er hat ein paar schöne Pässe gespielt, war allerdings nicht so präsent, wie der Chef im MF es sein sollte. Immerhin hat er die 10. Hansen war ganz ordentlich, allerdings merkt man ihm an, dass er noch einige Probleme mit der Schnelligkeit in der zweiten Liga hat.

Vorne war Jendrisek ganz ordentlich. Hat seine Bälle Richtung Tor gebracht. Allerdings fehlt es ihm etwas an körperlicher Robustheit, um in Zweikämpfen zu bestehen. Runström war fast abgemeldet. Die Spritzigkeit fehlt noch ein bisschen. Ist noch nicht richtig fit.

Ziemer und Stachnik lasse ich mal aussen vor. Der einsatz war zu kurz, um richtig ins Spiel zu finden.

Alles in allem wird das Spiel gegen Osnabrück zeigen, obs nur eine Eintagsfliege war, oder ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind. Ein Sieg muss jedenfalls her, sonst war der Punkt in OB für die Katz und die ganze Sch... geht wieder von vorne los.

Noch was: Übt mal Standardsituationen, offensiv wie defensiv. Das sieht im Spiel jedenfalls zuviel nach Zufall aus.
Alain68
Beiträge: 30
Registriert: 23.09.2007, 09:37
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Alain68 »

Ich finde das war ja mal endlich mal ein munteres Spielchen,hab in den 4 Heimspielen nicht so viele Chancen gesehen für Lautern wie in dem Spiel gegen Offenbach!!
Auch gut dass Simpson wieder fit ist,hat dem Spiel echt gut getan dass er dabei war!!
Jetzt noch :bitte: den schwachen Müller ersetzen lassen ,dann gewinnen wir endlich am Sonntag :schal:
Auf ewig ein Roter Teufel
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

als laie wundert man sich eh: Standards, dachte ich, übt man in der Vorbereitung. nix davon zu sehen seit Spieltag 1. Einziger "Fortschritt": das Rudellaufen nach Ecken hat man wieder eingemottet.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

akis hat geschrieben:@sven69:
"Da mangelt es an allem. An sportlicher Fachkompetenz, Aussendarstellung, Führungsqualität und der Verbindung zu Wirtschaft, um Sponsoren oder Investoren an Land zu ziehen."

Tutti completti einverstanden. Aber fände sich eine Mehrheit für einen radikalen Wechsel, wenn wir wieder schön solid im Mittelfeld stehen? "Im läwe net".



Das ist natürlich das Problem: Nämlich dass die Masse durch kurzfristige Erfolge geblendet wird. Die hatten wir auch vorher schon (UEFA-Cup-Halbfinale), aber auf lange Sicht gings doch immer weiter bergab. Selbst wenn wir im gesicherten MF landen würden, bin ich mir sicher, dass spätestens nächstes Jahr der Abstieg folgt.
stew94
Beiträge: 466
Registriert: 20.08.2007, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von stew94 »

will keiner hier im forum bei ww.kicktipp.de mit machen? :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Schwedenteufel
Beiträge: 52
Registriert: 18.08.2007, 11:02
Wohnort: Mainz

Beitrag von Schwedenteufel »

stew94 hat geschrieben:will keiner hier im forum bei ww.kicktipp.de mit machen? :?:


Einige sollten anstatt sich hier oder bei Kicktipp aufzuhalten bei irgendeinem Wettanbieter das große Geld mit ihren Voraussagen scheffeln... Kennt ihr auch die Lottozahlen für Samstag? :?:
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Der große Befreiungsschlag war das nicht. Die Lage ist weiterhin höchst dramatisch und wird von den meisten Spielern verkannt. Genau dies spüre ich, wenn ich die Interviews und Körpersprache nach dem Spiel gesehen habe. Genau in einer Woche beim Heimspiel gegen Osnabrück werde ich die gleichen Spieler wieder selbstbewusst die Kabine rausgehen sehen und spätestens beim Einlaufen werden die Knie deart schlottern und der Blick geht nach unten, so dass die einfachsten Pässe nicht funktionieren werden.

Da die Mannschaft zu jung ist und wirkliche Führungsspieler meiner nach nicht existieren, müssen gerade die Verantwortlichen der psychologischen Kettenreaktion vorgreifen, die Mannschaft und auch Fans auf das Heimspiel vorbereiten. Wenn jeder wieder von einem deutlichen Heimsieg ausgeht, dann kann die Mannschaft nur verlieren und die Zuschauer sind enttäuscht und pfeifen. Gerade in der jetzigen Saison muss es einen Verantwortlichen (Göbel, Jaworski) geben, der die Erwartungshaltung steuert wie z.B. Hoeness, Allofs oder früher Atze Friedrich. Die Aufgabe Heimspiel gegen Osnabrück derart hochstilisiert und gleichzeitig den Fokus der Öffentlichkeit lenkt, so dass die Mannschaft den Druck minder abbekommt. Schaut nach Köln und fragt Euch welche Spielchen Christoph Daum da inszeniert. Die drei Spiele Speere waren ganz klares Kalkül, um die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu lenken. Kaiserslautern ist zwar nicht Köln was die mediale Präsenz betrifft, aber von Spiel zu Spiel auf ein Sieg zu hoffen, bringt uns nicht weiter.
Man muss die Mannschaft und die Fans bereits auf das nächste Heimspiel einstimmen. Entscheidend sind am Anfang nicht die Tore, sondern jeder gewonne Zweikampf. Mit spielerischen Mittel hat man keinen Erfolg gegen Osnabrück.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Alex76 hat geschrieben:Der große Befreiungsschlag war das nicht. Die Lage ist weiterhin höchst dramatisch und wird von den meisten Spielern verkannt. Genau dies spüre ich, wenn ich die Interviews und Körpersprache nach dem Spiel gesehen habe. Genau in einer Woche beim Heimspiel gegen Osnabrück werde ich die gleichen Spieler wieder selbstbewusst die Kabine rausgehen sehen und spätestens beim Einlaufen werden die Knie deart schlottern und der Blick geht nach unten, so dass die einfachsten Pässe nicht funktionieren werden.

Da die Mannschaft zu jung ist und wirkliche Führungsspieler meiner nach nicht existieren, müssen gerade die Verantwortlichen der psychologischen Kettenreaktion vorgreifen, die Mannschaft und auch Fans auf das Heimspiel vorbereiten. Wenn jeder wieder von einem deutlichen Heimsieg ausgeht, dann kann die Mannschaft nur verlieren und die Zuschauer sind enttäuscht und pfeifen. Gerade in der jetzigen Saison muss es einen Verantwortlichen (Göbel, Jaworski) geben, der die Erwartungshaltung steuert wie z.B. Hoeness, Allofs oder früher Atze Friedrich. Die Aufgabe Heimspiel gegen Osnabrück derart hochstilisiert und gleichzeitig den Fokus der Öffentlichkeit lenkt, so dass die Mannschaft den Druck minder abbekommt. Schaut nach Köln und fragt Euch welche Spielchen Christoph Daum da inszeniert. Die drei Spiele Speere waren ganz klares Kalkül, um die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu lenken. Kaiserslautern ist zwar nicht Köln was die mediale Präsenz betrifft, aber von Spiel zu Spiel auf ein Sieg zu hoffen, bringt uns nicht weiter.
Man muss die Mannschaft und die Fans bereits auf das nächste Heimspiel einstimmen. Entscheidend sind am Anfang nicht die Tore, sondern jeder gewonne Zweikampf. Mit spielerischen Mittel hat man keinen Erfolg gegen Osnabrück.



ähm ...
Ein Heimsieg muss einfach sein. Da kan man noch so viel tun und machen da führt nichts daran vorbei. Ok wär vieleicht net schlecht wenn die Verantwortlichen ein bischen Druck nehmen würden und ich denk es geht auch niemand von nem deutlichem Sieg aus, aber

Im ersten Abschnitt da kann man darüber streiten aber die Leistung war besser wie zuvor, alerdings denke ich das alle Spieler inzwischen wissen das es um den Abstiegskampf geht
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

St.Patrick hat geschrieben:
Alex76 hat geschrieben:Der große Befreiungsschlag war das nicht. Die Lage ist weiterhin höchst dramatisch und wird von den meisten Spielern verkannt. Genau dies spüre ich, wenn ich die Interviews und Körpersprache nach dem Spiel gesehen habe. Genau in einer Woche beim Heimspiel gegen Osnabrück werde ich die gleichen Spieler wieder selbstbewusst die Kabine rausgehen sehen und spätestens beim Einlaufen werden die Knie deart schlottern und der Blick geht nach unten, so dass die einfachsten Pässe nicht funktionieren werden.

Da die Mannschaft zu jung ist und wirkliche Führungsspieler meiner nach nicht existieren, müssen gerade die Verantwortlichen der psychologischen Kettenreaktion vorgreifen, die Mannschaft und auch Fans auf das Heimspiel vorbereiten. Wenn jeder wieder von einem deutlichen Heimsieg ausgeht, dann kann die Mannschaft nur verlieren und die Zuschauer sind enttäuscht und pfeifen. Gerade in der jetzigen Saison muss es einen Verantwortlichen (Göbel, Jaworski) geben, der die Erwartungshaltung steuert wie z.B. Hoeness, Allofs oder früher Atze Friedrich. Die Aufgabe Heimspiel gegen Osnabrück derart hochstilisiert und gleichzeitig den Fokus der Öffentlichkeit lenkt, so dass die Mannschaft den Druck minder abbekommt. Schaut nach Köln und fragt Euch welche Spielchen Christoph Daum da inszeniert. Die drei Spiele Speere waren ganz klares Kalkül, um die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu lenken. Kaiserslautern ist zwar nicht Köln was die mediale Präsenz betrifft, aber von Spiel zu Spiel auf ein Sieg zu hoffen, bringt uns nicht weiter.
Man muss die Mannschaft und die Fans bereits auf das nächste Heimspiel einstimmen. Entscheidend sind am Anfang nicht die Tore, sondern jeder gewonne Zweikampf. Mit spielerischen Mittel hat man keinen Erfolg gegen Osnabrück.



ähm ...
Ein Heimsieg muss einfach sein. Da kan man noch so viel tun und machen da führt nichts daran vorbei. Ok wär vieleicht net schlecht wenn die Verantwortlichen ein bischen Druck nehmen würden und ich denk es geht auch niemand von nem deutlichem Sieg aus, aber

Im ersten Abschnitt da kann man darüber streiten aber die Leistung war besser wie zuvor, alerdings denke ich das alle Spieler inzwischen wissen das es um den Abstiegskampf geht


Beispiele gefällig von dem was mir haften geblieben ist:

Fromlowitz: "... Wir haben für den Trainer gespielt, weil es im Training Spass macht ..." (so ungefähr)
" ... Es geht wieder voran..."

Tut mir leid das sind Alibiaussagen, damit kannst du innerhalb der Mannschaft kein Bewusstsein für die Situation schaffen. Kann die Erleichterung über das verhältnismäßig gute Spiel ja verstehen, aber mir fehlt die gnadenlose Zielorientierung in den Aussagen. Hier fehlen realistisch markige Sprüche und den Verweis auf die bisherigen enttäuschenden Heimleistungen, die man den Spielern in den Mund legt um auf gewisse Fragen der Journalisten zu reagieren.

Hätten wir einen Spieler wie Maik Frantz (KSC) in der Mannschaft, dann hätte ich keine Sorgen. Wir haben Beda (lustlos?), Demai (anständig), Müller (erspare mir dazu jegliches Kommentar), Runström (verletzt), Bernier (neu), Simpson (brav) und Bugera (o.k.) oder Bellingahausen (bei vielen Fans in Mißkredit) als Führungsspieler.

Gehe unter normalen Umständen auch von einem Sieg aus. Aber man kann halt die Eintrittswahrscheinlichkeit auch entsprechend steigern, wenn die Spieler mit der entsprechenden realistischen Einstellung ins Spiel gingen und zugleich die Zuschauer auf den mit Sicherheit anstehenden Grottenkick vorbereitet. Statt Euphorie würde ich auf bodenständige Substanz setzen.
michi67
Beiträge: 116
Registriert: 11.04.2007, 23:58

Beitrag von michi67 »

Unglaublich wie sich einige schon wieder an einem Unendschieden hochziehen. Plötzlich heißt es wieder das war ein Schritt in die richtige Richtung. Glücksgöttin Fortuna und dem Schiedsrichter hat es die Mannschaft zu verdanken das sie nicht verloren hat. Wer soll denn eigentlich die Tore schiessen. Ein Sturm mit Zweitliganiveau ist in diesem Kader nicht zu sehen. Geändert hat sich nichts. Ich will nicht näher auf das Spiel eingehen andere haben das bereits treffend analysiert.
Roos und Kuntz haben endlich mal Tacheles geredet und so Fussballdeutschland über Primiere und DSF gezeigt wie es aussieht beim einstigen Traditionverein. Hoffentlich hat der ein oder andere zugesehen und will dem Club irgendwie helfen.
Lächerlich das Axel Roos eine kurzfristig gute Lösung, die Stadionmiete auszusetzen vorschlägt. Ein Goebel hätte dies längst erkennen und öffentlichtlich vorschlagen müssen. Außer Durchhalteparolen ist da nichts gekommen. Eine Fehlbesetzung die sich der FCK nicht länger leisten kann.
Keiner will doch mit solchen Leuten zusammen arbeiten und sie selbst wollen sich nicht von anderen helfen lassen. Ein Teufelskreis. Diese Situation treibt den Club unaufhaltsam in die dritte Liga. So kann es nicht weitergehen. Wir brauchen andere Köpfe um neue Wege und Lösungen zu finden um auch wieder andere für den FCK zu begeistern.
Ich halte es da mit Stefan Kuntz der das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sieht.
Goebel und Co wenn ihr nicht freiwillig das Feld räumt so last euch wenigstens von anderen helfen, viel Zeit bleibt nicht mehr.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

So, will hier auch mal meine Meinung zum Spiel schreiben:
Erstens mal kann ich diejenigen net verstehn, die nach dem Spiel noch darummeckern....das war bestimmt ne Steigerung von 95 % gegenüber dem Wehen spiel! Ich hab Jendrisek und Müller mal richtig stark gesehn, was irgendwie net so oft vorkommt!
Nur noch was zu Müller: Er kommt immer am Gegenspieler vorbei, kämpft sich super durch bis weit in die gegnerische hälfte, aber DANN folgt JEDESMAL en katastrophaler Pass, sowas kann eigentlich auch net sein!
Ich versteh nur net, warum Reinert net spielen durfte, der war gegen Wehen mit Sicherheit noch der beste Feldspieler von uns, hatte viel frischer gewirkt als alle andern....naja
An sonsten, Simpson war klasse, brachte wirklich leben rein, nur die gelbe Karte für ihn war en Witz!
Bernier meiner Meinung nach, noch weit unter seinen Möglichkeiten, dafür aber auch Demai ganz stark (Was wollte der Idiot vom DSF?!? Demeeeeeeee?!?!?)
Runström leider auch ganz schwach....genauso wie Beda
Beda läuft schon ziemlich lange seiner Form hinterher! Zurzeit der schwächste abwehrspieler (mit schönheim)....ansonsten, super gekämpft, wenn wir nächstes Spiel so weitermachen , dann holen wir die 3 punkte!!! Mit so nem Team kann man einfach nicht absteigen!!!!!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Mit so nem Team kann man einfach nicht absteigen!!!!![/


glaubst du das wirklich!

als wir das 1. mal abgestiegn sind ,hatten wir Spieler die 2 Jahre später DEUTSCHER MEISTER geworden sind !

denk mal darüber nach , wie schnell das geht!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

@ Yogi
Hast schon irgendwie Recht, aber ich bin davon überzeugt dass wir net mit dieser Manschaft absteigen! Sie hat zwar schon spiele gezeigt in dieser Saison, die waren net mal oberliga-reif, aber sie hat mich auch schon überzeugt (die meiste Zeit gegen gladbach und gegen 1860, genauso wie am montag gegen offenbach) Wir hatten zwar einmal glück das die kein Elfer bekommen haben, aber dafür EINIGE Male einfach nur Pech vorm Tor! Bin mir sicher, dass auch noch die Zeit kommt, in der wir solche Dinger reinmachen!
Außerdem finde ich: Wir haben in Fromlowitz mit Sicherheit den besten Keeper der Liga, mit Ouattara en Bomben Abwehrspieler, der Meiner Meinung nach ne überragende Saison spielt, da kann mir jemand sagen was er will...
Bohl is auch en Super spieler, der nur aus seiner Krise rauskommen muss, dann wird das auch was! Und außerdem is Simspon wieder Fit, bringt neuen Wind rein, hat Klasse gespielt und is sehr wertvoll für die Manschaft!
Zum Schluss: Net zu vergessen den Ziemer....en absolutes Kampfschwein, der ruhig mal von anfang an spielen könnte!
Aso, und warum er den Reinert net aufstellt is mir sowieso schon en Rätsel!
Das SIND Spieler mit Potenzial, mit Sicherheit!!!! Und es wird reichen um die nötigen Punkte einzuhohlen, auch wenn mal wieder das ein oder andere schlechte Spiel dabei is!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Zizou91 hat geschrieben:@ Yogi
Hast schon irgendwie Recht, aber ich bin davon überzeugt dass wir net mit dieser Manschaft absteigen! Sie hat zwar schon spiele gezeigt in dieser Saison, die waren net mal oberliga-reif, aber sie hat mich auch schon überzeugt (die meiste Zeit gegen gladbach und gegen 1860, genauso wie am montag gegen offenbach) Wir hatten zwar einmal glück das die kein Elfer bekommen haben, aber dafür EINIGE Male einfach nur Pech vorm Tor! Bin mir sicher, dass auch noch die Zeit kommt, in der wir solche Dinger reinmachen!
Außerdem finde ich: Wir haben in Fromlowitz mit Sicherheit den besten Keeper der Liga, mit Ouattara en Bomben Abwehrspieler, der Meiner Meinung nach ne überragende Saison spielt, da kann mir jemand sagen was er will...
Bohl is auch en Super spieler, der nur aus seiner Krise rauskommen muss, dann wird das auch was! Und außerdem is Simspon wieder Fit, bringt neuen Wind rein, hat Klasse gespielt und is sehr wertvoll für die Manschaft!
Zum Schluss: Net zu vergessen den Ziemer....en absolutes Kampfschwein, der ruhig mal von anfang an spielen könnte!
Aso, und warum er den Reinert net aufstellt is mir sowieso schon en Rätsel!
Das SIND Spieler mit Potenzial, mit Sicherheit!!!! Und es wird reichen um die nötigen Punkte einzuhohlen, auch wenn mal wieder das ein oder andere schlechte Spiel dabei is!


Hoffentlich hast du recht, ich seh das alles nicht mehr so positiv, obwohl ich mir nach den ersten Spielen auch mehr erhofft habe.
Gruss Yogi
FCK-Fan aus Sachsen
Beiträge: 43
Registriert: 05.07.2007, 20:10

Beitrag von FCK-Fan aus Sachsen »

ich hatte es gestern schon einmal gesagt und bleibe dabei die leistung war deutlich besser als gegen wehen.die spieler haben endlich mal wieder den kampf angenommen und ich glaube das war ein kleiner schritt in die richtige richtung.man sollte es vielleicht nich ganz so schwarz sehen.ich glaube es ist wichtig das jetzt auch die fans am sonntag die richtige antwort geben !!!!
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

:lol:
Also FCK_Tycoon, du solltest echt Satiren schreiben !!!

Matthäus... als Sportmanager + Trainer und dann zu 100% Aufstieg :shock: Mein Gott wie geil! Hab die letzten Wochen nicht mehr so herzhaft gelacht.

Der Herr Matthäus ist mit dem IQ eines Weißbieres bestückt und vor allem seine Fremdsprachen-Kenntnisse sind "not werri guud". Der muss neben den ganzen Skandinavischen Sprachen, außer er bringt seine Buaben aus Bayern mit, auch noch deutsch lernen ;-)
Und mal ganz ehrlich, wollten wir nicht schon immer abhängig von Kontakten zu Vereinen wie Bayern sein?
Du gehörst echt zur Doppelpass-Runde Sonntagsmorgens, dann hab ich nochn Grund mir den Wecker zu stellen. Du läufst sogar dem Lattek den Rang ab. Also Ball flach halt! *da grunzt das Phrasenschwein* :lol:

Herrlich dein Beitrag, so muss ein Feiertag anfangen!

MfG Kris (Nimms nicht persönlich :wink: )
19laudrer00
Beiträge: 12
Registriert: 14.08.2007, 15:55

Beitrag von 19laudrer00 »

ich finde das die mannschaft eine gute leistung geboten hat, nur das halt das tor gefehlt hat. Aber ich denke das gegen oanabrück endlich der erste dreier geholt wird. Sie muss nur richtig stark angefeuert werden.



PS: Warum wird eigentlich immer in den hässlichen auswäretstrikots gespielt. Die passen gar nicht zum FCK
betzenbub
Beiträge: 49
Registriert: 12.04.2007, 12:28

Beitrag von betzenbub »

Was denkt ihr wieviel kommen?
Ich hoffe das zumindest die West voll wir!!!!

Rot-Weiß ein Leben lang!!!!!!
Turbofahrer263
Beiträge: 101
Registriert: 18.10.2006, 17:24
Wohnort: Nackenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbofahrer263 »

mehr als 20tsd werden glaub ich nicht kommen,wenns so weitergeht das die leistung wieder stimmt,werden wir auch unsern zuschauershnitt von 28tsd erreichen!
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Na ich denk die 4 Blocks in der West wärn auch diesmal relativ leer bleiben
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Betzebubi
Beiträge: 83
Registriert: 30.09.2007, 18:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Betzebubi »

Wird aufjedenfall voller als gegen Wehen und Paderborn.
Weil Osnabrück,denk ich mal, bringt so um die 1500 Fans mit.
FAN 4EVER
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich denk auch , dass mehr als gegen wehen kommen werden! ich tippe auf 19000 !
kupczyk henry
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2007, 11:05
Wohnort: alzey

Beitrag von kupczyk henry »

ein punkt in offenbach mehr war nicht drin aber auch nicht weniger
wir brauchen dringend einen knipser vorne ich hoffe das der in der
winterpause kommt, sorry an opara glaube ich zur zeit nicht
eher an zimmer den ich von anfang an aufstellen wuerde genauso
wie reinert.simpson wird ich hoffe er bleibt unverletzt noch eine
grosse rolle spielen.ich glaube an den durchbruch am sonntag
gegen osnabrück.
tschüss henry von der rolli tribühne
erkennungsmerkmal rote gehstützen halt
100% betze fan
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

betzenbub hat geschrieben:Was denkt ihr wieviel kommen?
Ich hoffe das zumindest die West voll wir!!!!

Rot-Weiß ein Leben lang!!!!!!


Ich tippe auf 17000 Fans, darunter 2000 Osnabrücker.
Antworten