Rückkorb hat geschrieben:Ist ja schon lustig dieser Thread. Da behauptet ein hier anerkannter Schreiber, er sei ein Dino, so fragen sich dann viele, ob sie auch einer sind, während andere das klar für sich verneinen können und Respekt bekunden, was dann andere veranlasst zu sagen, sie seien Bindeglieder und alle würden gebraucht, fehlt nur noch: Wir haben uns alle lieb.
Machen wir uns nichts vor. Dinos sind andere, ältere als Mittdreißiger oder Vierzigjährige. Die schreiben nicht hier, weil das nicht das Medium ihrer Generation ist. Und auf der nächsten Jahreshauptversammlung wird es sicher Gelegenheit geben, sich über manch senile Mentalität zu ärgern, Wetten.
Auch wenn ich den Artikel gut fand. Nur zur Vollständigkeit: Bis zur heilen Welt ist es noch ein bisschen.
Nachvollziehen kann ich bei der Dinofrage die Frage des Warum, warum immer noch FCK-Fan, nur wegen der Erinnerungen? Egal, es ist des Pfälzers wie des FCK eigen, dass er Rückschläge kennt und sie einzustecken vermag und gerade entgegen manchem Boxer immer wieder zurückkommt, und wenn man ganz unten steht, erst recht. Das ist es doch, was uns meines Erachtens stolz und einzigartig macht, mit solch Pfälzer Mentailität FCK-Fan zu sein.
Guter Einwand, Rückkorb,
aber Widerspruch!
Seine heile Welt macht jeder mit sich selbst aus, Altmeister auf der Süd, Bumber auf seine Art in der West. Und jeder, der ein paar Betze-Jahre auf dem Buckel hat, hat schon mal gezweifelt oder gezögert und sich die Frage nach dem Warum gestellt.
Es ist nicht auschlaggebend, wie alt man ist, wo man sitzt oder steht. Es gibt da welche die gehen schon seit ihrem fünften Lebensjahr auf jedes Heimspiel, sind jetzt 30. Die haben 25 Jahre gesehen! das sind sehr wohl Dinos!
In dieser Zeit ist unser Club zweimal Meister, zweimal Pokalsieger, zwei Mal Absteiger gewesen. Die Jungs warn mit in Meppen und Gütersloh, aber eben auch in Lissabon, Barcelona und Genua, das sind verdammte Dinos!
Wenn ich nur dran denke, dass man morgens in einen Bus nach Alaves steigt, dort 5 kassiert und direkt wieder heimfährt. Wenn ich dran denke, wie man in Sheffield mit dem Linienrichter nach dem 2-2 ins Pub marschiert, wie man Reykjavik ohne Hotel dasteht oder in Genua im strömenden Regen von Hools verhauen wird, dann heißt das 16 Jahre Europa mit dem FCK.
Selbst wenn man dann mit 5 angefangen hätte und jetzt erst knapp 21 wäre, dann wäre man ein verdammter Dino!
Da sind Jungs (und Mädels) die haben den Fritz noch gesehen und den Ottes, klar das sind andere Geschichten! Ich hab mich mal mit Scheffler über die Spiele an der Kreuznacher Heidemauer in den Fünfzigern unterhalten, DAS IST GROSSES KINO! Keine Frage!
Aber man muss keine zeitliche Grenze ziehen irgendwo zwischen Toppmöller und Brehme, ab wann man Dino ist! Wer den FCK über mindestens zwei Generationen gesehen hat, den Wandel der Bundesliga, den Auf- und Abstieg des Vereins auch als Mitglied mitgemaxcht hat, der braucht sich nicht zu ärgern, dass er sein Idol Axel Roos nur in 16 seiner 19 Jahre live gesehen hat! Wer seit 1992 nur drei Liga-Heimspiele versäumt hat, der ist ein verdamter Dinosaurier!
Das ist jetzt keine Rechtfertigung des Autors, das was für mich gilt, gilt auch für alle, und ich ziehe meinen Hut, wenn mir jemand erzählt, das er 1956 mit dem Fahrrad von Mainz-Laubenheim nach Ludwigshafen ins Südweststadion geradelt ist um das Bayern-Spiel zu sehn.
Dagegen ist ein Fußmarsch von Enkenbach aus natürlich Schotter!
Sagen wir doch einfach: Die Dino-Familie lebt! Ich und Hotic sind Brontosaurier, noch Vegatarier, Altmeister und Bumber vllt Brachiosaurier, die haben schon einen härteren Panzer als wir und wer 1956 mit dem Fahrrad dabei war - T-Rex!
Der FCK braucht Dinos aller Facetten! Hauptsache Dinos!
Wie wird man zum Dino? Einfach mal die Dinos fragen!
Diabolische Grüße
Rossobianco
FRS666