Kurz redet heute mal wieder Schwachsinn in der RLP:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8515440:
U23-Stürmer Andrew Wooten (22), der Torjäger der Lauterer Regionalliga-Mannschaft, der beim 3:0-Testspielsieg des FCK II gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt alle drei Treffer erzielte, bleibt bei Cheftrainer Marco Kurz „im Fokus”. Wooten soll aber zunächst weiter Praxis in der Regionalliga sammeln. In der Bundesliga sollten es „etablierte Kräfte richten”, betonte Kurz, „alles andere wäre nicht seriös”. Der Coach ergänzte auch mit Blick auf die Trainingseindrücke, die Wooten noch zu Hause in Kaiserslautern bei den Profis hinterließ: „Wenn man in der vierten Liga Tore schießt, heißt das nicht automatisch, dass man es auch in der Bundesliga tut.” So ruhen die Hoffnungen der Fans vorerst weiter auf Dorge Kouemaha, Adam Nemec, Itay Shechter und Co. – und nun auch auf den beiden Offensiv-Neuzugängen Swierczok und Jörgensen.
Dann ist ja eines klar: Swierzock kann nicht eingesetzt werden, eine erfahrene Kraft ist er jedenfalls nicht und in der vierten Liga in Deutschland ist man nicht schlechter dran, als in der zweiten (=dritten) in Polen.
Jörgensen hat bewiesen, dass er es nicht in der ersten deutschen Liga kann.
Koemaha auch, der trifft das leere Tor kaum - wer bleibt: mit Abstrichen Schechter und Nemec, der aber als Torjäger, wie seit Jahren bekannt, nicht geeignet ist.
Bei Wooten weiß man es nicht, wie Kurz es sagt, dass man daraus ableitet, dass er es erst gar nicht probieren darf ist falsch und von einer gefährlichen Arroganz geprägt.
Mit diesen Ausführungen ist der Fröhnerhof absolut entbehrlich geworden, die sollen abschliessen und die ganzen Spezis dort rauswerfen. So lange Kurz bei uns Trainer ist, könnte selbst ein zweiter Mario Gomez bei uns über die zweite Mannschaft nicht in die erste kommen.
Das ist vereinsschädigend und erschüttert den FCK in dessen Grundfesten. So ist man nicht zukunftsfähig.
Neben Ilian Micanski, dem von Bayer Leverkusen ausgeliehenen Lucas, Jiri Bilek – er absolvierte ein Probespiel beim Karlsruher SC (0:3 gegen Augsburg) – haben die Lauterer auch dem israelischen Mittelfeldspieler Gil Vermouth einen Vereinswechsel nahegelegt. Der 26-Jährige soll Spielpraxis sammeln, möglicherweise auch im Ausland. Entsprechendes Interesse eines Klubs vorausgesetzt, scheint eine Ausleihe möglich.
Waas? Vermouth soll offiziell sich einen anderen Verein suchen? Ich denke der ist super und braucht eben noch mehr Zeit?
Und jetzt, wo sind die ganzen Leute, die gepöbelt haben, als das vor Monaten hier im Forum von Usern schon vorausgesagt wurde?
Kann man wenigstens jetzt sagen, dass Vermouth ein teurer Fehleinkauf ist, oder ist das immer noch nicht der Fall?
Shechter ist diesen Weg nur noch nicht gegangen, weil man die extrem hohe Ablöse nicht verbrennen will. Ansonsten ist auch er eine einzige Enttäuschung und als Lakic Ersatz ein glatter Fehleinkauf.
Kurz und Kuntz verdrängen die Frage, wer bei uns Tore machen soll.
Wer auch mal in der Lage ist einen unmöglichen und vor allem die 100% Chancen zu machen. Gefährlich!