cafeloddi hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es aber egal bei wem ich die Schulden habe, zurückzahlen muß ich sie sowohl an die Stadionsgesellschaft oder an einen Investor. Ich bin wirklich kein Bilanzbuchhalter um das genau verstehen zu können. Ich wollte aber nur mal die Relationen zwischen uns und dem BVB aufzeigen was alles möglich ist obwohl man Schulden hat. Und glaub mir ich wollte kein SK-Bashing mit meinem Beitrag anschieben. Ich kanns halt nur nicht verstehen dass bei uns gar nix gehen soll und bei anderen Vereinen alles.
@ cafeloddi
Ich bin mir nicht sicher, ob du das jetzt lesen kann, da du ja entschieden hast mich zu ignorieren, aber so ein wenig klug(zu)scheißen werde ich dich doch.
Der FCK hat lt. Bilanz eine
Überschuldung von knapp 3 Millionen, das ist die Summe an Verbindlichkeiten, die nicht durch Vereinsvermögen gedeckt ist. Dazu kommen einige Zahlungsverpflichtungen aus Besserungsscheinen, die nicht in der Bilanz erscheinen. Der fundamentale Unterschied zwischen dem BVB und dem FCK liegt darin, daß der BVB zur Absicherung seiner Verbindlichkeiten das Stadion nutzen kann. Der FCK hat das Stadion ja zur Schuldenablösung damals an die Stadiongesellschaft übergeben und ist damit nur noch Pächter im eigenen Haus.
Zudem hat der Schuldenstand nichts damit zu tun, ob einer genügend Geld in der Tasche hat, seine laufenden Ausgaben, seine Gehälter zu bezahlen und u.U. auch noch die Ablöse für einen Spieler. Das eine ist Bilanz, das andere Cashflow, bzw G&V. So ist zum Beispiel die Zahlung einer Ablöse für einen Spieler bilanziel neutral, denn du buchst den Zugang eines Spieler in deinem Anlagevermögen gegen den Abfluß an liquiden Mitteln aus deiner Kasse. ...und was die liquiden Mittel angeht, sitzt, wie Saartan es schon erklärt hat, der BVB auf dem größeren Haufen, wo der Teufel auch zumeist hinscheißt. Der FCK ist da zur Zeit etwas klamm, denn es kamen in dem letzten Monat deutlich weniger Zuschauer als geplant, es werden noch zuviele Tribünensitzer bezahlt und es ist kein kurzfristiger Transfererlös erzielt worden.