Loweyos hat geschrieben:
Würde in unserer momentanen Situation auch keine 1,2 Mio. für einen Verteidiger ausgeben. Da haben wir Bereiche, wo es wesentlich düsterer aussieht.
Und wenn das dann noch stimmt was ein User hier geschrieben hat, daß wir Interesse an diesem englischen 2.-Liga-Stürmer haben, versteh ich die Welt nicht mehr.
Ich glaube erstmal, dass man grundsätzlich niemals genug gute Spieler haben kann. Das sich unser Kader leider irgendwie immer weiter vergrößert, anstatt das er auch mal "gesundschrumpft", fühlt sich auch für mich eigenartig an. Bleibt zu hoffen, dass einige unserer aktuellen Spieler auch Abnehmer finden. Wahrscheinlich eher nicht...
Ich halte jedoch wenig bis nichts davon, hier Ablösesummen quer- und gegenzurechnen. In einem anderen thread wird eine Auflistung diverser Einkäufe samt Ablösesummen erstellt, mit der dazugehörigen Feststellung, dieses Geld hätte auch in Klasse statt Masse investiert werden können. Aber, ist das wirklich so? Ich sage ganz klar "Nein"!
Addiert man bspw. die Ablösesummen von Shechter, Vermouth, Simunek und XYZ, kommt ein angemessenes Sümmchen zusammen. Jetzt jedoch davon auszugehen, man hätte dieses Geld in einen Spieler von angemessenerem Format investieren können, ist falsch. Spieler einer gewissen Preisklasse, die meist einhergehend mit einer höheren sportlichen Qualität ist, werden heute und auch zukünftig jedes eventuelle Angebot des FCK dankend ablehnen. Spieler, die im bezahlten, höherklassigen Fussball schon positiv auf sich aufmerksam gemacht haben, werden immer auch bei anderen Vereinen im Notizbüchlein stehen.
Stefan Kuntz wird niemals müde zu betonen, der FCK müsse sich mit Spielern begnügen, die von anderen Vereinen übersehen werden. Das mag nicht verheissungsvoll klingen, und man kann sich dann auch stets die Frage stellen, warum diese Spieler übersehen werden, es scheint mir jedoch der einzig mögliche Weg zu sein, verhältnismässig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wenn man die sache mal ernsthaft betrachtet, sind die von uns gezahlten Ablösesummen "peanuts" im Vergleich zu den allermeisten unserer Konkurrenten. Freiburg wird sich nach einem angestrebeten Transfer von dem zu erwartenden Berg Schotter trotz allem keinen neuen Cisse erlauben können, Mainz kann trotz einer zweistelligen Millionablöse Schürrle niemals ersetzen und Gladbach wird zwar das Konto auffrischen, aber ohne einen Spieler wie Reus auskommen müssen.