Forum

Vierter Platz beim Mannheimer Hallenturnier (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

Piranha hat geschrieben:Der Irrationalismus der vielen Positivseher ist schon pathologisch. Jedes Versagen positiv zu wenden, ist schon langweilig und niveaulos für ein Diskussionsforum.

Das Auftreten des FCK beim Hallenturnier in Mannheim hat gezeigt:

1. Die nominierten Spieler zeigen, daß der FCK dort etwas reißen wollte.
2. Das ist auch notwendig. Schließlich geht es auch um Zuschauerwerbung in Konkurrenz zu Hoffenheim in seinem Einzugsgebiet.
3. Daß die Möglichkeiten der Mannschaft sehr limitiert sind. Gegen weit unterklassige Mannschaften reicht es gerade noch. Aber der erstklassigen Konkurrenz weit unterlegen. Dies deckt sich mit dem Ablauf der Vorrunde.
4. Diese Unterlegenheit gegen die Erstligakonkurrenz ist auch mental bedingt. Allein schon die Körpersprache der Mehrzahl der Spieler signalisiert Mutlosigkeit gegenüber diesen Vereinen. Daß die weitgehend unbegründet ist,die können nämlich auch nicht mehr, ist ihnen vom Qualitätsgefasel des Trainers tief ausgeredet worden.
5. Spieler wie Shechter und Co. geben viel zu schnell auf. Vor allem fehlt ihnen die kämpferische Verbissenheit. Daher das fehlende Nachsetzen bei Ballverlust und das fehlende "Glück" beim Torabschluß. Eigentlich war beim FCK nur ein Lichtblick zu erkennen, nämlich Sukuta Pasu. Warum er bei den Ligaspielen so erfolglos ist, bleibt sein großes Rätsel.

Insgesamt sollte allen, denen das Schicksal des FCK am Herzen liegt,dieser Auftritt sehr zu denken geben. Wenn sich bzgl. Einstellung, bedingungsloser Kampfbereitschaft und Selbstvertrauen nichts ändert, werden sich auch die Ergebnisse nicht ändern.
Das liest du aus einem Hallenturnier? Respekt!

zu Punkt 3: Joseph-Claude Gyau, Dominik Kaiser, Knowledge Musona (3) und Sven Schipplock waren die Torschützen von Hoffenheim. Wirklich erstklassige Namen einer absoluten Topmannschaft...
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Piranha hat geschrieben:Der Irrationalismus der vielen Positivseher ist schon pathologisch.
Das gleiche gilt für die Negativdenker.

Dieses Turnier hat eine Mannschaft gewonnen die gegen Abstieg in der 2ten Liga kämpft. Die aus dem Spiel gegen Mannheim, und da eigentlich nur die letzten 4 Minuten, das nötige Selbstvertrauen geschöpft hat. Vielleicht auch dieses Selbstvertrauen was Sie in der Liga brauchen werden.

Die Barackler schafen es nihct mit 2 man Überzahl in der Halle den Ausgleich zu erreichen. Bei der Junioren-Eishockey-WM gab es dazu ein passendes geiles Kommentar: "Thats Icehockey"

Wir spielen in guter nomineler Besetzung die 9te (!!!) Trainingseinheit(!!!) des Tages. Die Vorrunde überlegen und konzentriert. Die lange Pause danach, und die darauffolgende 6 Minuten war das was uns aus dem Turnier geckikt hat. Man wird müde und die Muskulatur träge. Dem kann man mit Aufwärmen leider nur bedingt entgegenwirken. Wer schon mal ein WE-Trainingslager oder Turniere mit Vorrunde und anschließend langen, erzwungenen Pausen mitgemacht hat, wird das wissen. Dies gilt nicht nur für Hallenfußball.

Zu Gil..
Ich war leider nicht in Mannheim, habe das nur vor dem Fern verfolgt. Teilweise dachte ich: "Jetzt nimm endlich den Vermuth runter" im nächsten Momeng wieder "Geile Aktion! Technisch stark!"

Kann man aus solchem Turnier Fazit für die Rückrunde ziehen??? Für die eine Mannschaft schon für andere wieder nicht.

Die Badenzer werden wahrscheinlich aus dem Erfolg (die 4min gegen Waldh...) etwas selbstvertrauen schöpfen. Die anderen dagegen noch Wochen über dieses Versagen reden.

Hoppe sagt wieder mal nichts aus und ist in wenigen Tagen vergessen. VFL- Dejaga ist und bleibt ein Arsch und der VFL überheblich und arrogant. Felix Magath wogegen soll sich richtig positiv in der Halle präsentiert haben.

FCK... ja der FCK...
Als Abwehrspieler der Bundesliga würde ich es auch schaffen den Schechter zum Platzverweis zu provozieren. 2-3 kleine Aktionen am Rande des Fouls, oder versteckte fouls, 2-3 kleine Fouls, mit einer Entschuldigung beim Schiri und nachhacken nach dem Abpfeifen, schon flippt er aus.
Da muss MK etwas machen.
Die beste Entwicklung - beim Sahan. Körpersprache, Einsatz.
Die beiden Israelis müssen mehr nach hinten arbeiten. Hat sich gerade in der Hale gezeigt. 0:2 oder das 0:3 gegen Hoppe geht auf dem Schechter seine Kappe. Vermuth hat da auch sehr starke Defizite.
Unser Spiel nach vorne ist für die beiden zu langsam. Dadurch haben die Verteidiger mehr Zeit sich auf den einzelnen einzustellen.
sapere aude, FCK!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Piranha
Du sagst es, das ist der Punkt, MK redet die Gegner stark und seine Mannschaft spricht er die " QUALITÄT" ab, übrigens für mich aus FCK-Sicht das Unwort des Jahres
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Wie soll denn das die neunte Trainingseinheit des Tages gewesen sein? Denkt Ihr, die haben die Nacht durchtrainiert? Kurz meinte sicher, es sei die neunte Einheit nach Trainingsbeginn am Montag...
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

wernerg1958 hat geschrieben:@Piranha
Du sagst es, das ist der Punkt, MK redet die Gegner stark und seine Mannschaft spricht er die " QUALITÄT" ab, übrigens für mich aus FCK-Sicht das Unwort des Jahres
Wo spricht Marco Kurz seiner Mannschaft denn die Qualität ab?
Es gibt meiner Meinung nach einen großen Unterschied, jemandem die Qualität abzusprechen oder ihn konstruktiv zu kritisieren.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

wernerg1958 hat geschrieben:@Piranha
Du sagst es, das ist der Punkt, MK redet die Gegner stark und seine Mannschaft spricht er die " QUALITÄT" ab, übrigens für mich aus FCK-Sicht das Unwort des Jahres
Und
@Betzi

Danke, daß ihr meine wesentliche Mitteilung in diesem Beitrag kommentiert.Daß Kurz seine Spieler kritisiert, und, falls dies nicht einstellungsbedingt ist, am besten nichtöffentlich, ist sein Recht, ja sogar seine Aufgabe. Das Entscheidende ist doch, daß er die Gegner über Gebühr stark redet. Sein Respekt vor und Bewunderung für andere(n) Vereinen ist unangemessen. In der Bundesliga gibt es keine Überspieler (vielleicht mit 2 bis 3 Ausnahmen)und keine Mannschaft, die nicht sogar von einer fitten und kampfbereiten unterklassigen Mannschaft geschlagen werden kann. Beweise dafür gibt es genug!

Natürlich war das Versagen der FCK-Mannschaft gegen die beiden Erstligisten auch konditionell bedingt. Allerdings dürften auch die Gegner noch nicht konditionell in Form sein. Nicht freilaufen, "Pech" im Torabschluß, unkontrollierter Torschuß und fehlendes Nachsetzen bei Ballverlust sind natürlich Zeichen fehlender Kondition.
Aber die Körpersprache der meisten Spieler, insbesondere der beiden Israelis, die Agressionen von Shechter gegen seine Gegenspieler sind vor allem psychisch zu erklären. Bei Shechter ist es Frust, weil er mit seiner Spielweise gegen Bundesligaabwehrspieler meist den Kürzeren zieht. Da verwechselt er seine mangelnde Kampffähigkeit mit frustrierter Tätlichkeit. Also ein klares Zeichen sportlicher Unterlegenheit.

Obwohl Freund drastischer Maßnahmen sehe beim FCK als Ergebnis des Mannheimer Auftritts gegen die Erstligisten die Notwendigkeit intensiver Seelenmassage. Hier muß tatsächlich erheblich Minderwertigkeitskoplex abgebaut und Selbstvertrauen aufgebaut werden. Mit der Einsicht, daß die anderen auch nicht mehr können, ist dabei schon viel gewonnen. Mit dieser Einsicht liegt man nämlich gar nicht so falsch.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Natürlich ist das eine Katastrophe. Wie kann man nur im Halbfinale ausscheiden. Ausscheiden geht ja noch. aber ohne einsatz ohne kampf. Katastrophe.

Warum konnte man nicht an die Leistung vom letzten Jahr anknüpfen. Da hat man gesehen, was der FCK in so einem Turnier alles leisten kann.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Piranha hat geschrieben:die Agressionen von Shechter gegen seine Gegenspieler sind vor allem psychisch zu erklären. Bei Shechter ist es Frust, weil er mit seiner Spielweise gegen Bundesligaabwehrspieler meist den Kürzeren zieht. Da verwechselt er seine mangelnde Kampffähigkeit mit frustrierter Tätlichkeit. Also ein klares Zeichen sportlicher Unterlegenheit.

Obwohl Freund drastischer Maßnahmen sehe beim FCK als Ergebnis des Mannheimer Auftritts gegen die Erstligisten die Notwendigkeit intensiver Seelenmassage. Hier muß tatsächlich erheblich Minderwertigkeitskoplex abgebaut und Selbstvertrauen aufgebaut werden. Mit der Einsicht, daß die anderen auch nicht mehr können, ist dabei schon viel gewonnen. Mit dieser Einsicht liegt man nämlich gar nicht so falsch.
In diesem Punkt teile ich deine Meinung. Vor allem beim Aufbau und Abbau von Komplexen und Selbstvertrauen.
sapere aude, FCK!
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

da wird ja tatsächlich nen Hallenturnier analysiert und auf die Liga übertragen :lol: wie geil..

Popcorn ne Cola und DBB.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

wernerg1958 hat geschrieben:@Piranha
Du sagst es, das ist der Punkt, MK redet die Gegner stark und seine Mannschaft spricht er die " QUALITÄT" ab, übrigens für mich aus FCK-Sicht das Unwort des Jahres
Objektiv betrachtet hat(te) MK in 16 von 17 Rückrunden(Hinrunden-)begegnungen damit auch Recht, wenn man sich die aktuelle Marktwerttabelle von Bild/Transfermarkt anschaut, die auch jeder Spieler ganz genau kennt im Gegensatz zu vielen euphorisierten Fans: http://www.bild.de/sport/fussball/1-bun ... .bild.html.

"Motivationstechnisch" halte ich den Kader auch noch nicht für verbraucht, so wie dies bei den klassischen Feuerwehrmännern a la Neururer der Fall ist. Speziell Christoph Daum konnte in den entscheidenden Zügen des Abstiegskampfs letzte Saison auch nur leere Luft produzieren und hatte nichts zuzusetzen. Am Ende litt die Glaubwürdigkeit des Trainers, was bei MK bisher nicht der Fall ist und in den bisherigen 3 Jahren auch nicht war.

Fakt ist, dass die Torchancen noch besser herausgespielt werden sollten und man die Schnelligkeit (Shechter, Sahan, Jörgensen, Swierczok(?) und vielleicht auch Derstroff) sowie spielerische Klasse (von Bugera(!), Tiffert, Fortounis bzw. Nemec(!) im Vergleich zu Kouhema) besser ausnutzen sollte. Speziell im spielerischen Bereich hapert es aktuell allerdings gravierend, so muss man das ungeschönt ausdrücken :!: Kouhema war in den letzten Spielen ein Totalausfall und eher Gegenspieler als Mitspieler.

Das was Reuss für Gladbach alleine mit Technik, Sicherheit am Ball, Berechenbarkeit für den Mitspieler, Gefühl für den Raum, genialen Momenten und Schnelligkeit schafft, muss bei uns von mindestens Zweien mühsam erarbeitet werden.
Wahrscheinlich würde MK sagen, dass es da an Handlungsschnelligkeit im Offensivbereich noch fehlt. Also genau der fehlende Bruchteil einer Sekunde und/oder die Präzision um aus einer guten Chance eine sehr gute Chance (=Tor) zu machen. Ansatzweise füllte Sahan die Rolle eines Reuss aus, wenngleich bei ihm und den Mitspielern das Verständnis füreinander und die bedingungslose Geradlinigkeit einerseits (Torgeilheit) oder die Tempoverschleppung fehlt.

Was mich wiederum positiv stimmt: Zwar nicht jeder, aber einige (besonders im Offensivbereich) haben noch Potential nach oben. Selbst in der Abwehr incl. TW erwarte ich eine Steigerung.

Gut hat mir wider Erwarten besonders Bugera gefallen, der sich stellenweise sehr passabel in die Viererkette einfand.
hh´ler
Beiträge: 13
Registriert: 01.01.2012, 18:02

Beitrag von hh´ler »

Knaller war auch richtig stark!!!

Ich bin mal gespannt, ob sich im Tor etwas ändert.
Sippel will bestimmt spielen und letztes Jahr hat der Torwartwechsel die Wende zum Teil mit eingeleitet.
Warum dieses Jahr auch nicht ?!?!
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

hh´ler hat geschrieben:Knaller war auch richtig stark!!!

Ich bin mal gespannt, ob sich im Tor etwas ändert.
Sippel will bestimmt spielen und letztes Jahr hat der Torwartwechsel die Wende zum Teil mit eingeleitet.
Warum dieses Jahr auch nicht ?!?!
sippel war cool drauf gestern, basecap auf und einen lutscher im mund! so macht mans! ne jz mal wieder zum thema, knaller war gut, aber MARIUS MÜLLER DER 17JÄHRIGE AUCH!! Ich finde man sollte so nem Jungen öfter die Chance geben
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

bet hat geschrieben:
sippel war cool drauf gestern, basecap auf und einen lutscher im mund! so macht mans! ne jz mal wieder zum thema, knaller war gut, aber MARIUS MÜLLER DER 17JÄHRIGE AUCH!! Ich finde man sollte so nem Jungen öfter die Chance geben
Da siehste mal bet wie die Meinungen auseinander gehen können. Für jogiebaer war Müller "scheiße", für Dich war er gut. Für mich übrigens auch. Als 17-jähriger hat der Bub echt Potential und ich finde das der Gerry was aus dem machen kann. :wink:
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

@cafeloddi:
Ja, Gerry kann aus dem echt einen guten Keeper machen!!! Vielleicht war hh´ler nur nicht in mannem. also ich war da, und muss sagen, dieser müller ist nicht nur gut, sondern auch mega cool drauf, genau wie trapp, tiffert. ich hab nen tiffert schal, und als ich mir nach dem spiel gegen den ksc von trapp ein autogramm holen wollte, nimmt der meinen schal und hängt ihn sich um. Nach dem Halbfinale hab ich ihn wieder bekommen. und da sieht man mal, was man alles nicht mitbekommt, wenn man net genau hingeguckt hat... Aber zurück zu Müller: Der könnte mal ein nachfolger von trapp werden, aber erst muss gerry noch ein bisschen an ihm backen und basteln;))) :teufel2: :teufel2:
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
fckfriend1973
Beiträge: 19
Registriert: 26.02.2010, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von fckfriend1973 »

Hauptsache Jungs, die Waldhöfer abgeschossen,
aber echt schade das Sie die erste Halbzeit gegen Hoppenheim verpennt haben, die saßen echt schon mit den Gedanken im Flieger zum Trainingslager
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Mir tuen die Augen weh viel zu viel Blau hier im Forum...sorry aber mir gefällt das neue outfit noch nett iss gewöhnungs bedürftig und so ein alder Konche wie ich schafft des nett soooo schnell gell
aha
100 Zeichen ...über 100 Zeichen müsst Ihr gehen guud do konn nur noch long dumm gebbabelt werre aus die Maus mit dennen fortztrockene kurze Smilies Postder unn moi dumm Gebabbel werrde also künftig noch länger
alla guud...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Steini
Ich bin dafür, daß ich dagegen bin - weg mit der 100-Zeichen-Regel :wink:
------------------------------------------
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Wie gehabt. Als es drauf ankam haben wir gg. Hoffenheim und Wolfsburg in die Hose geschissen. Da kam nur noch heiße Luft.
Die Anderen haben mit Sicherheit auch schon etliche Trainingseinheiten hitner sich. Mt Sicherheit besonders die Wolsburger. Deshalb nicht schon wieder nach Ausreden suchen, um sich selbst froh zu machen.
Der Shechter scheint aus der Roten Karte anscheinend nichts gelernt zu haben. War schon wieder am Rande einer erneuten Rote Karte. Zu hitzig, kein kühler Kopf, hat sich nicht im Griff, was auch ein Versagen der sportlichen Leitung und eines Stefan Kuntz ist.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Vierter Platz beim Hallenturnier! Wayne......

der vierte Platz im Kampf gegen den Abstieg, das ist besser!
1. Platz = erster Absteiger
2. Platz = zweiter Absteiger
3. Platz = Relegation
4. Platz = Fünfzehnter
Die Roten Teufel vom Betzenberg
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

FCK58 hat geschrieben:@Steini
Ich bin dafür, daß ich dagegen bin - weg mit der 100-Zeichen-Regel :wink:
------------------------------------------
ggg g g gggut f fff fffüüüür die s ssssssstooooott..tt.tt.ttterer unter uns
Schoki1972
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2010, 08:24

Beitrag von Schoki1972 »

Lieber Vierter als Fürther^^
Zählt der 4 Platz nicht die Champions Leaugequalifikation?^^ :lol: :D
Wenn wir nicht wir wären wären wir ja nicht wir
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

Mmmh...also ich bin ehrlich gesagt wieder mal negativ überrascht, dass es zu einem völlig belanglosen und nichts aussagenden Hallenkick wieder zahlreiche Einträge im Forum gibt, von Autoren welche meinen, aussagekräftige Erkenntnisse von diesem total banalen Hallenspiel gewonnen zu haben.

Sorry, aber da kann ich nur noch müde lächeln... Das ist so lächerlich...jeder sollte seine Meinung haben, keine Frage, aber vielleicht sie auch manchmal besser einfach für sich behalten ;-) ...und für die Dauernörgler hier: letztes Jahr sind wir bei diesem beknackten Turnier, bei dem es nicht mal normales Bier gibt ( :wink: )in der Vorrunde glaub ich schon ausgeschieden und waren am Ende der Saison auf Platz 7. Vielleicht hatten die angesprochenen Autoren dies ja damals auch schon analysiert und prognostiziert ;-)

Geht doch mal mit ein bißchen mehr Realismus und sachlicher Einschätzung hier ran ;-) Anyway...schönes Weekend an alle Teufel.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Also ich hatte mitten im Turnier eingeschaltet, zufällig spielte da auch gerade der FCK, und bin sogleich auf einen technisch wirklich sehr starken Spieler aufmerksam geworden.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich lange gebraucht habe um zu erkennen wer denn das sein könnte und dann war's der Vermouth.
Wirkt sehr elegant und sicher im Umgang mit dem Ball. Wie sein Spiel nach hinten ist habe ich jetzt nicht näher verfolgt.
Hoffe, dass der sich noch mal richtig beweisen kann.
Hier hat's einer schon geschrieben. Er könnte wirklich DIE Entlastung für Tiffert sein.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Hab mal ne Frage an die, die in der Arena waren. Wie waren dort die Sympatien (Fans) verteilt. Hatte es nur im TV den Eindruck, dass es sehr vielke FCK´ler waren? Kann jemand die Zahlen schätzen?
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

kuhnii hat geschrieben:ich weiß ja ned was die lautrer genau vor hatten aber sowas wie heut des war ja schon........
vorrunde so geil gespielt waren sogar schon favoriten un dann kommt LEISTUNGSVERWEIGERUNG
gegen HOPPenheim so abschlachten lasse un gegen vfl nahja dazu sag ich au nix

zum thema Stimmung zwischeinzeitlich war sie richtig geil mehr au nich
Ich hatte den Eindruck, dass die vollkommen alle waren, nachdem die Badenser und die Kurpfälzer geputzt worden waren!
Antworten