Das liest du aus einem Hallenturnier? Respekt!Piranha hat geschrieben:Der Irrationalismus der vielen Positivseher ist schon pathologisch. Jedes Versagen positiv zu wenden, ist schon langweilig und niveaulos für ein Diskussionsforum.
Das Auftreten des FCK beim Hallenturnier in Mannheim hat gezeigt:
1. Die nominierten Spieler zeigen, daß der FCK dort etwas reißen wollte.
2. Das ist auch notwendig. Schließlich geht es auch um Zuschauerwerbung in Konkurrenz zu Hoffenheim in seinem Einzugsgebiet.
3. Daß die Möglichkeiten der Mannschaft sehr limitiert sind. Gegen weit unterklassige Mannschaften reicht es gerade noch. Aber der erstklassigen Konkurrenz weit unterlegen. Dies deckt sich mit dem Ablauf der Vorrunde.
4. Diese Unterlegenheit gegen die Erstligakonkurrenz ist auch mental bedingt. Allein schon die Körpersprache der Mehrzahl der Spieler signalisiert Mutlosigkeit gegenüber diesen Vereinen. Daß die weitgehend unbegründet ist,die können nämlich auch nicht mehr, ist ihnen vom Qualitätsgefasel des Trainers tief ausgeredet worden.
5. Spieler wie Shechter und Co. geben viel zu schnell auf. Vor allem fehlt ihnen die kämpferische Verbissenheit. Daher das fehlende Nachsetzen bei Ballverlust und das fehlende "Glück" beim Torabschluß. Eigentlich war beim FCK nur ein Lichtblick zu erkennen, nämlich Sukuta Pasu. Warum er bei den Ligaspielen so erfolglos ist, bleibt sein großes Rätsel.
Insgesamt sollte allen, denen das Schicksal des FCK am Herzen liegt,dieser Auftritt sehr zu denken geben. Wenn sich bzgl. Einstellung, bedingungsloser Kampfbereitschaft und Selbstvertrauen nichts ändert, werden sich auch die Ergebnisse nicht ändern.
zu Punkt 3: Joseph-Claude Gyau, Dominik Kaiser, Knowledge Musona (3) und Sven Schipplock waren die Torschützen von Hoffenheim. Wirklich erstklassige Namen einer absoluten Topmannschaft...