
Uff. Welcome Überheblichkeit.Old School FFM hat geschrieben: Wenn ich hier in Silvesterlaune meine Meinung poste, kann man sachliche Kritik ueben, aber doch nicht so etwas- das haben wir Akademiker doch gar nicht nötig (Dauerkarte Süd seit Abi 86). Guten Rutsch!
betzejens hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:Erfolg gibt Trainer Jürgen Klopp und seiner Personalpolitik Recht.
Der Jugendstil, der einst auf wirtschaftlichen Zwängen basierte, ist beim BVB inzwischen zu einem Markenzeichen geworden. Mit einem Altersschnitt von 23,7 Jahren startete die Borussia in dieser Saison das Unternehmen Titelverteidigung.
"Traum für jungen Spieler"
Quelle: Sport 1 http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 00969.html
besser hät ichs nicht ausdrücken können!!!!!
Der Grund wird sein, weil sie nicht gut genug sind.betzeben81 hat geschrieben:Ich sehe es so ähnlich wie werauchimmer. Wieso gibt man einigen jungen einen Profivertrag und lässt sie nicht mal ran? Zumindestens für ein paar minuten mal? Der Grund alleine das man die Jungen an den Verein bindet kann ich nicht nachvollziehen! Nein! ich hab den Wooten nicht spielen gesehen und dennoch darf man/ ich fragen wieso er nicht mal ran darf! Diese Frage ist ganz legitim und darf man stellen.
Das stimmt allerdings. Dieser Depp05-Fan, der sich bei uns eingeschlichen hat, um Unruhe zu stiften, nervt nur noch mit seiner Dauermotzerei.mxhfckbetze hat geschrieben:@Yogi
Einfach die werauchimmerfraktion überlesen.
Spart dir viel Zeit und Ärger.
Was sagt ein arbeitsloser Akademiker zu einem Akademiker mit Arbeit?tim_price hat geschrieben:Uff. Welcome Überheblichkeit.Old School FFM hat geschrieben: Wenn ich hier in Silvesterlaune meine Meinung poste, kann man sachliche Kritik ueben, aber doch nicht so etwas- das haben wir Akademiker doch gar nicht nötig (Dauerkarte Süd seit Abi 86). Guten Rutsch!
Nun wissen wir, dass Du Abi hast, ein schlaues Kerlchen bist und auf der Süd sitzt. DBB, die geistige Elite diskutiert vernünftig, der Mob prollt? Das ist ein schönes schwarz-weiß-Bild und so ziemlich das unsympathischte was es hier seit langem zu lesen gab.
Bisher war ein akademischer Hintergrund hier noch kein Hindernis die Etikette zu verlieren...
HerzblutHessenNassau hat geschrieben:tim_price hat geschrieben:
Treffen sich zwei Akademiker auf der Strasse..........Yogi hat geschrieben:HerzblutHessenNassau hat geschrieben:
nanana...der war jetzt aber böse....![]()
Treffen sich 2 Akademiker auf der Straße ...
na . ...warst auch schon auf dem Amt ? Hartz 4 abholen....
Siehste, null, aber auch wirklich NULL Anstand, diese Akademiker...cafeloddi hat geschrieben:Treffen sich zwei Akademiker auf der Strasse..........Yogi hat geschrieben:
nanana...der war jetzt aber böse....![]()
Treffen sich 2 Akademiker auf der Straße ...
na . ...warst auch schon auf dem Amt ? Hartz 4 abholen....
sagt der eine: "Guten Morgen Herr Doktor." Sagt der andere: "Guten Morgen Herr Proffessor."
HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Siehste, null, aber auch wirklich NULL Anstand, diese Akademiker...cafeloddi hat geschrieben: Treffen sich zwei Akademiker auf der Strasse..........
sagt der eine: "Guten Morgen Herr Doktor." Sagt der andere: "Guten Morgen Herr Proffessor."
Normal grüßt der Rangniedere zuerst den Ranghöheren...
Es sei denn, der Doc heisst Carl-Theodor von und zu.
In welchem Forum unsere Überheblichen wohl ihre Plagiate her holen...Yogi hat geschrieben:HerzblutHessenNassau hat geschrieben:
Siehste, null, aber auch wirklich NULL Anstand, diese Akademiker...
Normal grüßt der Rangniedere zuerst den Ranghöheren...
Es sei denn, der Doc heisst Carl-Theodor von und zu.
hehe![]()
die Geschichte geht ja auch noch weiter....
und Proffessor , wieviel hast du denn schon gesammelt....????
tim_price hat geschrieben:Uff. Welcome Überheblichkeit.Old School FFM hat geschrieben: Wenn ich hier in Silvesterlaune meine Meinung poste, kann man sachliche Kritik ueben, aber doch nicht so etwas- das haben wir Akademiker doch gar nicht nötig (Dauerkarte Süd seit Abi 86). Guten Rutsch!
Nun wissen wir, dass Du Abi hast, ein schlaues Kerlchen bist und auf der Süd sitzt. DBB, die geistige Elite diskutiert vernünftig, der Mob prollt? Das ist ein schönes schwarz-weiß-Bild und so ziemlich das unsympathischte was es hier seit langem zu lesen gab.
Bisher war ein akademischer Hintergrund hier noch kein Hindernis die Etikette zu verlieren...
Erstmal allen Usern hier im Forum ein gutes neues Jahr 2012 !betzeben81 hat geschrieben:Ich sehe es so ähnlich wie werauchimmer. Wieso gibt man einigen jungen einen Profivertrag und lässt sie nicht mal ran? Zumindestens für ein paar minuten mal? Der Grund alleine das man die Jungen an den Verein bindet kann ich nicht nachvollziehen! Nein! ich hab den Wooten nicht spielen gesehen und dennoch darf man/ ich fragen wieso er nicht mal ran darf! Diese Frage ist ganz legitim und darf man stellen.
denen wurden nur Profiverträge gegeben, um die Quoten/Auflagen der DFL zu erfüllen, nicht weil von den Jungkickern irgendeiner ne Perspektive für Liga 1 besitzt. Traurig, aber unser Fröhnerhof bringt keine Talente nach, weil das ganze Konzept völlig veraltet ist. Talentierte Jugendliche gehen nicht zum FCK. Wenn sie doch mal dort landen, geht ganz schnell weiter nach Nürnberg, Hoffenheim, Wehen-Wiesbaden. Das Geld da was dran zu ändern, haben wir aktuell schlicht und ergreifend nicht. Das wird zunächst einmal in die kurzfristige Kaderplanung der Bundesligamannschaft gesteckt. Punkt, aus.betzeben81 hat geschrieben:Ich sehe es so ähnlich wie werauchimmer. Wieso gibt man einigen jungen einen Profivertrag und lässt sie nicht mal ran? Zumindestens für ein paar minuten mal? Der Grund alleine das man die Jungen an den Verein bindet kann ich nicht nachvollziehen! Nein! ich hab den Wooten nicht spielen gesehen und dennoch darf man/ ich fragen wieso er nicht mal ran darf! Diese Frage ist ganz legitim und darf man stellen.
Bladde Du sprichst mir aus der Seele.bladde hat geschrieben: ...Talentierte Jugendliche gehen nicht zum FCK. Wenn sie doch mal dort landen, geht ganz schnell weiter nach Nürnberg, Hoffenheim, Wehen-Wiesbaden. Das Geld da was dran zu ändern, haben wir aktuell schlicht und ergreifend nicht. Das wird zunächst einmal in die kurzfristige Kaderplanung der Bundesligamannschaft gesteckt. Punkt, aus...
Es ist schon richtig, daß es bei vielen Nachwuchsspielern oft nicht reicht und der letzte Schritt ausbleibt. Das beantwortet aber nicht die Frage, warum ausgerechnet beim FCK fast nichts aus dem Nachwuchs kommt. Falls es stimmt, daß es bei den zur Rede stehenden Nachwuchsspielern nicht reicht, muß die Frage gestellt werden, ob beim Scouting und der Auswahl der geförderten Jugendspieler und beim Ausbildungskonzept des FCK etwas nicht stimmt. Offensichtlich sind dort einige Trainerkostgänger des Vereins überfordert. Hauptsache, diese unterqualifizierten potenziellen HartzIV-Empfänger sind beschäftigt. Da ist weitgehend weder Fußball- noch Pädagogik-Sachverstand. Und leider fehlt bei dem ein oder anderen auch die charakterliche Qualität.Loweyos hat geschrieben: ....
C. Lensch war in Saarbrücken bester Spieler und Spielführer in der U17?, war Stammspieler in der Jugendnationalmannschaft (auch dort war er Spielführer), hatte dann Angebote vom HSV und von Bayern und wurde dann von Rangnick nach Hoppelhausen gelockt.
Er wurde dort nie eingesetzt. Bei uns hätten sich "werauchimmer" und die anderen Hetzer und IQ-Akrobaten die Finger wund geschrieben, welch unfähigen Vorstand und Trainer wir haben.
Am Samstag hab ich in der Saarbrücker Zeitung gelesen, daß er ein Probetraining in Elversberg!!! absolviert hat.
Also auch da läuft es trotz des vielen Geldes nicht anders. Nur wenige aus deren Talentschuppen schaffen es nach oben - selbst ein solches Ausnahmetalent nicht.....!
Vergleiche dazu auch folgende Antwort von Christian Tiffert im FCK-Interview.Piranha hat geschrieben:Ein Tenor fällt mir bei den Kurz- Statements der letzten Zeit allerdings auf, der auch seine oft seltsam erscheinenden personellen Maßnahmen erklären kann: Die Unzufriedenheit mit Verhalten, Einstellung und Charakter einzelner Spieler. Da scheinen in der Tat einige an Selbstüberschätzung, gekränkter Eitelkeit, mangelnder Teamfähigkeit und fehlendem Willen geschlagen zu sein. Ein bedenklcher Zustand, der für die Rückrunde nicht Gutes verheißt. Da bleibt in der Tat nichts anderes übrig als die Aussonderung und mit einem kleineren Kader ins Rennen zu gehen.