Damals auch Sebastian Reinert mit einem Tor, der jetzt beim FK Pirmasens spielt. Wie oben schon angemerkt, wurden wir damals vom Schiedsricher verpfiffen. Altintop mit einem regulären Tor, das wegen angeblichem Abseits nicht gegeben wurde. Wir hätten mit einem Sieg in Frankfurt die Klasse gehalten!
vielen dank dafür, hab ich über 5jahre geglaubt bohl hätt das ding gemacht, nur weil ich noch den schrei vom reiff im kopf hab: "bohl, 2 zu 2!!"
im prinzip grad egal ob die qualität für 1. ,2. oder 3. liga reicht oder nicht.
werde ihm auf ewig dankbar für die tore und die leistung am 18.05.08 sein.
zusätzlich noch dem helmes für den pfostenschuss.
Was für Filme stellt ihr denn hier rein. Diese Erinnerungen habe ich schon seit gefühlten 1000 Jahren in der hintersten Schublade vergraben.
Bezeichnend die Aussagen von Wolf : " Ich habe einen Vertrag und ich werde ihn einhalten" und Jäggi: "Wolfgang Wolf hat hier Vertrag und wie ich ihn kenne wird er ihn auch einhalten".
Wie wahr, wie wahr.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Diziplin?
Was ist das?
Wer sich nicht daran erinnern kann, der muß sich daran erinnern lassen, wie dieser junge Held aus den Ferien kam, mit Übergewicht, wer ihn dann auf sein Kampfgewicht getrimmt hat, war der Trainer.
Leider hatte der Junge nicht nur das einemal mit dem Speck zu kämpfen, darum schaffte er es nicht.
Wem Coke, Chips und Hamburer näher stehen, als eine vernünftige profihafte Einstellung, der muß nicht heulen, sorry.
Er hatte seine Chance, die nutze er eben ganz nach SEINEN Vorstellungen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
*Eilmeldung*:
Spektakulärer Heiliger Abend am Betzenberg, der FCK hat überraschend am heutigen 24.12.2011 zwei Tauschgeschäfte vermeldet. Verlassen werden den Verein Stiven Rivic sowie Richard Sukuta-Pasu. Rivic verlässt den Verein Richtu...ng Türkei zu Manisaspor, der FCK einigte sich auf ein Tauschgeschäft, zurück an den "Betze" wechselt Josh Simpson, er erhält einen 4-Jahresvertrag! Sukuta-Pasu wechselt hingegen ins naheliegende Saarland zum 1. FC Saarbrücken, im Tausch kommt Ex-Lautrer Marcel Ziemer. Für den mehrfachen Juniorennationalspieler zahlt der FCS dem FCK zusätzlich 650.000 € Ablöse! Vorstandsboss Stefan Kuntz bedauert die Transferaktivitäten, und sagt:" Wir verlieren zwei heraussragende Talente aber mit den finanziellen Angeboten der Mitbewerber konnten wir als kleiner Verein einfach nicht mithalten. Wir bedauern dies sehr! Trotzdem wünschen wir den beiden alles Gute für die Zukunft!"
Quelle: eigenes Wunschdenken
SaDr24 hat geschrieben:im prinzip grad egal ob die qualität für 1. ,2. oder 3. liga reicht oder nicht.
werde ihm auf ewig dankbar für die tore und die leistung am 18.05.08 sein.
zusätzlich noch dem helmes für den pfostenschuss.
Der 18.05. 2008 ist ein historisches Datum für alle FCK-Fans. Für wen das Datum keine Bedeutung hat, ist kein echter FCK-Fan! Ziemer und Simpson haben einen ganz entscheidenden Anteil dazu beigetragen, dass es den FCK noch gibt. Ja, sie alle, die den Abstieg verhindertt haben, sind zu Helden geworden! Dazu zählt auch Milan Sasic!
immer wieder gänsehaut wenn ich an das spiel denke bzw durch solch artikel dran erinnert werde! habe live die schale 98 in hh miterlebt oder auch den pokalsieg 96.... aber das war das allergrösste meines "fan-daseins"...
(helmes an den pfosten - dann wurd aber alles gut )
danke marcel dafür und auch josh!! schade das es nicht länger geklappt hat!
aber in meinen augen werden sie immer betze geschichte bleiben!
Ohne die Abstiege 96 und 2006 hätte es nie die Wunder 98 und 2008 in der damaligen Dimension gegeben. Gerade bei einem Klub wie dem unseren, wo sich der Fußball über mehr als einem bloßen "2-1" definiert, ist das wichtig. Und so will ich das nie missen und es auch irgendwie als ein Puzzle-Stück werten. Und so freue ich mich jetzt schon einmal überhaupt nicht auf 2016, dafür aber um so mehr auf 2018.
Ach so. Ziemer hat nicht die Klasse um im gehobenen Profi-Fußball Fuß zu fassen. Selbst in der dritten Liga reißt er keine Bäume raus. Und wenn er dort die nä. 7 Jahre bleibt und seine Karreiee in dieser Liga beendet hat er letztlich vieles richtig gemacht. Nur Tor-Instinkt reicht nicht. Das Gesamtpaket ist ungenügend.
Manchmal frage ich mich, warum es soviele dieser "Hoffnungsspieler" bei uns nicht geschafft haben:
war ja nicht nur Ziemer, spontan fallen mir noch Bohl (fand ich ein riesen Talent), Reinhardt, Schönheim, oder auch Lehmann ein. Bei weiterem Nachdenken kommen da sicher noch weitere Namen hoch.
Andererseits: Keiner von denen hat´s dann letztlich woanders gepackt ...
Die Sehnsucht nach grossen Spielen ist riesig. Wir Fans verlangen geradezu danach jede Woche eins zu erleben. Das funktioniert natürlich nicht. Dennoch ist unser Verein besonders und speziell. Wir haben nicht nur Tradition, wir empfinden auch eine grosse endlose Liebe gegenüber dem was in nun 111 Jahren erschaffen wurde. Wir werden für immer bleiben. Der FCK ist ein Verein, aber er ist auch Religion. Und sein Übervater ist FRITZ WALTER!!!
Wir werden auch weiterhin grosse Spiele sehen, wie das 5-0 gegen Schalke, das 3-3 zuhause gegen den VFB. Es geht aber nicht jede Woche.
Und den Klassenerhalt bereits am 17. Spieltag zu vermelden, ist auch selten.
Wir bleiben, und wenn nicht, kommen wir wieder.
ICH LIEBE DICH FCK
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
fckklgl hat geschrieben:Leute, jetzt laßt mal die Kirche im Dorf.
Die Verdienste von Ziemer in allen Ehren, aber ich brauch Euch wohl nicht daran zu erinnern, das ihm hier die wenigsten bei seinem Wechsel zu Wehen Wiesbaden eine Träne nachweinten. Mangelnde Profi-Einstellung, fehlende Fitness und Diva waren noch die harmloseren Dinge die ihm vorgeworfen wurden.
Wieviel Tore hat er in Wiesbaden geschossen. Wieviel bis jetzt in Saarbrücken !? In der Dritten Liga...!!! und dannn sind hier tatsächlich einige der Meinung, er würde in der ersten Liga mehr Tore schießen als unsere jetziger Sturm ???
Das ist Grotesk......
Aber hier gibt es ja schon seit Jahren jede Menge Leute mit unglaublichem Fußballsachverstand... alle Achtung
das musste jetzt doch mal so deutlich den Windfähnchen und Nostalgikern hier gesagt werden.
ABER: Marcel Ziemer, ohne deine Tore am 18.05.2008 wären wir nicht da wo wir jetzt stehen.
ww-devil hat geschrieben:Es ist nicht nur Ziemer ...
Manchmal frage ich mich, warum es soviele dieser "Hoffnungsspieler" bei uns nicht geschafft haben:
war ja nicht nur Ziemer, spontan fallen mir noch Bohl (fand ich ein riesen Talent), Reinhardt, Schönheim, oder auch Lehmann ein. Bei weiterem Nachdenken kommen da sicher noch weitere Namen hoch.
Andererseits: Keiner von denen hat´s dann letztlich woanders gepackt ...
Gefährliche Mischung aus Größenwahn, Disziplinmangel und Nachtschicht!
Bundesligatauglich war/ist keiner von denen, fußballerisch hätte es für alle aber locker für die 2. BL reichen müssen. Schade!
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
Ich habe das bis heute noch nicht verstanden warum man nicht mehr auf MZ gebaut hat. War es wegen Übergewicht? Nein, man baut lieber auf .... Ich lasses, sonst flieg ich wieder aus dem Forum.
Betze-Hermann, du bist nicht fair. Itay hat gegen Berlin gut gespielt. Du wirst sehen, dass er - allen Unkenrufen zum Trotz - seinen Weg machen wird (ich gehe davon aus, dass das wieder eine Stichelei gegen Itay war).
Dann scheinst Du ja ganz genau zu wissen, dass der FCK unserem "Burger-King" den Weg versperrt hat. Ist aber auch echt frech bei nem Spieler, der zum wiederholten Male nicht gerade fit aus der Spielpause kam.
Wir reden hier von Profisport und da reicht eine körperliche Fitness auf Niveau des durchschnittlichen DBB-users eben nicht aus. Ballgefühl hab ich auch! Aber ich laufe die 100 Meter in 15,8 Sekunden, wenn ich überhaupt ins Ziel komme.
Aber is klar, unser Tafelsilber war gespickt mit Hochkarätern, die vom bösen FCK zum spät ins Bett gehen, Burger fressen und Cola trinken gezwungen wurden.
Aber scheinbar steht der FCK da nicht alleine. Auch in Wiesbaden und Saarbrücken scheint man diese Methode anzuwenden. Wahrscheinlich nur, um im Osten teure Talente einzukaufen. Irgend eine Verschwörung steckt dahinter, man weiß nur noch nicht welche.
Blochin hat geschrieben:Betze-Hermann, du bist nicht fair. Itay hat gegen Berlin gut gespielt. Du wirst sehen, dass er - allen Unkenrufen zum Trotz - seinen Weg machen wird (ich gehe davon aus, dass das wieder eine Stichelei gegen Itay war).
Nicht gegen Itay sondern wegen der Einkaufspolitik der letzten Jahre und des versprochenen Potential von MK und SK. Ist das etwa "fair" gegenüber uns Fans?
Betze-Hermann, schau dir doch den Werdegang des FCK seit dem Fastabstieg 2008 an. Ich finde eigentlich ganz okay, was seitdem passiert ist. Einkaufspolitik? Stell dir mal vor, der FCK könnte noch mit Sam, Ilicevic, Lakic, Mandjek. Moravek, Jendrisek spielen. Die konnten wir alle nicht halten. Dafür spielen jetzt Fortounis, Sahan, Shechter, Tiffert. Mal sehen, ob Jan Simunek es nochmals schafft, dann hätten wir mit Rodnei und Simunek eine prima IV. Ich denke, so schlecht ist der FCK nicht aufgestellt, wenn einer der Winterneuzugänge noch einschlagen würde. Die "Trefferquote" bei den Neuzugängen liegt leider nicht bei 100 Prozent, da muss ich dir Recht geben; aber einige Spieler setzen sich eben doch durch (siehe o.g. Spieler). Und zu früh sollte man Spieler auch nicht abschreiben (siehe Lakic; wer hatte ihm eigentlich zugetraut, dass er 16 Tore in der 1. BL macht?).
Was auch interessant ist: Welcher der Abgänge macht eigentlich wirklich seinen Weg? Sam ganz sicher, vielleicht - das muss sich noch bestätigen - auch Ilicevic. Die meisten Abgänge eher nicht, Lakic nicht, Jendrisek nicht, um Beispiele zu nennen. Die "jungen Wilden" von damals eigentlich auch nicht. Ziemer spielt 3. Liga, Schönheim setzt sich in MZ nicht durch (meiner Meinung nach hatte er in Wiesbaden seinen richtigen Platz gefunden), Sebastian Reinert spielt in Pirmasens. Dass Daniel Halfar nicht mehr beim FCK ist, finde ich indes schade.
Lautrer geben niemals auf! Der FCK steigt nicht ab! Meine Prognose für 2012!
Zuletzt geändert von Blochin am 25.12.2011, 19:38, insgesamt 6-mal geändert.
Blochin hat geschrieben:Betze-Hermann, schau dir doch den Werdegang des FCK seit dem Fastabstieg 2008 an. Ich finde eigentlich ganz okay, was seidem passiert ist. Einkaufspolitik? Stell dir mal vor, der FCK könnte noch mit Sam, Ilicevic, Lakic, Mandjek. Moravek, Jendrisek spielen. Die konnten wir alle nicht halten. Dafür spielen jetzt Fortounis, Sahan, Shechter, Tiffert. Mal sehen, ob Jan Simunek es nochmals schafft, dann hätten wir mit Rodnei und Simunek eine prima IV. Ich denke, so schlecht ist der FCK nicht aufgestellt, wenn einer der Winterneuzugänge noch einschlagen würde. Die "Trefferquote" bei den Neuzugängen liegt leider nicht bei 100 Prozent, da muss ich dir Recht geben; aber einige Spieler setzen sich eben doch durch (siehe o.g. Spieler). Und zu früh sollte man Spieler auch nicht abschreiben (siehe Lakic; wer hatte ihm eigentlich zugetraut, dass er 16 Tore in der 1. BL macht?).
Lautrer geben niemals auf! Der FCK steigt nicht ab! Meine Prognose für 2012!
Genau da ist der wunde Punkt. Wenn einer einschlägt wird er uns abgekauft. Ich hoffe und denke aber auch, daß es zum Klassenverbleib reichen wird.
"Abgekauft" wurde nur Ilicevic. Bei allen anderen lief der Vertrag aus. Sam, Mandjek, Moravek waren ohnehin nur Leihspieler. Um einen solchen Aderlass in Zukunft zu verhindern, versucht SK nun die Neuzugänge durch lange Verträge zu binden (z.B. Fortounis, Sahan, Shechter). Diese Strategie birgt natürlich die Gefahr, dass der ein oder andere Spieler evtl. nicht einschlägt, was z.B. bei Amri und Rivic der Fall ist; der zu große Kader ist die Folge dieser Strategie. Dafür hat der FCK die Sicherheit, dass ein Spieler wie Fortounis nicht gleich wieder verschwindet wie z.B. Moravek, der beim FCK den Durchbruch erzielte und wieder nach Schalke zurück musste.
Zuletzt geändert von Blochin am 26.12.2011, 11:19, insgesamt 4-mal geändert.
Damals auch Sebastian Reinert mit einem Tor, der jetzt beim FK Pirmasens spielt. Wie oben schon angemerkt, wurden wir damals vom Schiedsricher verpfiffen. Altintop mit einem regulären Tor, das wegen angeblichem Abseits nicht gegeben wurde. Wir hätten mit einem Sieg in Frankfurt die Klasse gehalten!
Ich hasse es diese Bilder zu sehen wenn ich an diese letzen 5 Minuten denke als wir diesen Ball vorne verloren haben und ich glaub Hanke war es der dann bis zu Eckfahne lief ....
Held? Ziemer? Bei weitem nicht. Ich weigere mich einen Spieler aus dieser Horrorsaison als Helden zu sehen. Keine Frage, da waren gute Kerle dabei, wohl auch Ziemer. Aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie fckklgl. Ziemer spielt nicht ohne Grund heute in Liga 3.
devil-enzo hat geschrieben:seine Disziplin lies leider zu wünschen übrig. was wäre wohl aus ihm geworden wenn man sich mehr um ihn gekümmert hätte? was wäre er nur geworden wenn er endlich erkannt hätte das er Profi ist?
Schade um ihn !!! Er hätte es mit Disziplin bestimmt weiter gebracht als das was jetzt rauskam
schande, daß ein FCK-Fan so einen Müll daher schreibt. Wie kommt man nur auf so einen Stuss? Also ganz ehrlich...
meinst du das ernst?
@ben34: Die Einstellung von dem Jungen war doch richtig. Das mit der Klasse, ja, da geb ich dir Recht. Aber die Einstellung hat immer gestimmt.
so ein Stuss? wie kommt man wohl eher als talentierter Stürmer darauf sich ein Abo bei McDonald etc zu besorgen, was wohl nicht zu übersehen war. Dann die Berichte die desöfteren kamen das er die Disco dem Bett vorzieht?!
Ziemer war auch vor dem Köln Spiel schon einer von dem ich fußballerisch sehr viel gehalten habe und mit der richtigen Förderung wäre aus ihm wohl mehr geworden, das heißt auch das man teils eine Gehirnwäsche hätte machen müssen um die Burger etc rauszubekommen.
Ein Profi-Fußballer macht mehr aus als das fußballerische können, er ist immer noch ein Mensch und ein sozialer Teil der Mannschaft und von sich selbst und wenn das nicht passt dann fehlt eben die Disziplin
Aus ihm wäre definitiv mehr geworden als das was er jetzt macht
ww-devil hat geschrieben:Es ist nicht nur Ziemer ...
Manchmal frage ich mich, warum es soviele dieser "Hoffnungsspieler" bei uns nicht geschafft haben:
war ja nicht nur Ziemer, spontan fallen mir noch Bohl (fand ich ein riesen Talent), Reinhardt, Schönheim, oder auch Lehmann ein. Bei weiterem Nachdenken kommen da sicher noch weitere Namen hoch.
Andererseits: Keiner von denen hat´s dann letztlich woanders gepackt ...
Alle unsere jungen Spieler hatten leider das Pech, in einer Zeit beim FCK zu spielen, in der sie nicht die Zeit bekamen, um langsam an das Profidasein herangeführt zu werden. Man hatte sie in den Himmel gehoben und ihnen alles abverlangt. Sie sollten den Verein retten und ihn in eine bessere Zukunft führen. Und das mit 18 oder 19 Jahren
Alle hatten sie nicht die Zeit, die eigentlich einem jeden jungen Spieler hätte zugestehen sollen. Keiner konnte reifen. Sie alle mussten sofort funktionieren.
Wie oft hatte Schönheim die Hosen voll. Er war der Situation oft nicht gewachsen. Er hatte eigentlich alles um einen guten Innenverteidiger abzugeben. Reinert wurde zum Mittelfeldstratengen erkoren. Auch er war damit überfordert. Ziemer zum Goalgetter und als der nächste Klose war er auserkoren.
So war es für fast alle unsere Eigengewächse gelaufen. Eigentlich schade. Alle hätten es vielleicht nicht geschafft, aber unter anderen Voraussetzungen hätten sie eventuell eine bessere Chance gehabt.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")