Forum

DFB-Pokal: 1:3-Niederlage in Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK-Dimi
Beiträge: 13
Registriert: 17.12.2011, 11:57

Beitrag von FCK-Dimi »

ikea68 hat geschrieben:Warum das unser Mädchen schon wieder 90 Minuten den gleichen Scheiss spielen? Warum wurde Abel nicht auf die Bank gesetzt, nachdem er am Sonntag schon einen rabenschwarzen Tag hatte? Beim 1. Tor hat man gesehen, dass Abel für die Bundesliga viel zu langsam ist. Beim 2. Gegentor hat unser Mädchen wieder einen genialen Ball nach hinten gespielt...

Warum wurden mit Nemec und Fortounis zwei Offensive ausgewechselt? Hatten wir etwa in Führung gelegen? Warum nicht mal 2 Stürmer und Nemec dahinter. Im Mittelfeld mal mit Raute spielen. Aber nein, unser Startrainer hält stur an der Doppel Sechs fest. MK ist taktisch so flexibel wie eine Schnecke schnell ist.

Aber wir spielen ja hervorragenden Fußball. Mit Mk steigen wir ab, 100 %.

Und komm mir keiner wir hätten kein Geld. Solange Kirch bei uns Stammspieler ist, kann man dem Übungsleiter bescheinigen, dass er ein Defizit an Durchblick hat. Was ist mit groß angekündigten Jugenspieler die zum Einsatz kommen sollen? Zellner kann gar nicht schlechter als das Mädchen sein.
Stimmt,du sprichst mir aus der seele!
Chris_KL
Beiträge: 194
Registriert: 16.10.2011, 17:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_KL »

Moin moin, bin grade auf dem Weg nach Hause und gebe mal meinen Kommentar zum Spiel ab.
----->RAULISCH !
Der Manschaft sollte echt mal die Augen geöffnet werden das es so nicht weiter geht! Aber wie..?
Wenn ein Kouemaha aus 5 Metern übers Tor schießt, dann frage ich mich wo man solche Spieler hernimmt? Selbst ein C-Jugendspieler hätte den zumindest aufs Tor gebracht!
Der Trainer muss sich nur eins vorwerfen lassen, warum spielt Kirch obwohl er keine Leistung bringt? Natürlich verdient jeder eine Chance, aber Kirch hat Scheiße am Fuß, und dann muss man ihn einfach draußen lassen, denn sonst bringt man den Verein in Gefahr!
Trotzdem ist Kritik am Trainer blöd, was kann er denn dafür, dass die Manschaft auf dem Feld einfach zu dumm ist? Und natürlich kann er sich bei einem Interview nicht einfach so hinstellen uns sagen:,,Jaja, ich hab keine Ahnung woran es liegt deshalb kann ich dagegen nichts tun.''
Da reißt man sich als Fan den Arsch auf und fährt mitten in der Woche bei scheiß Wetter quer durch die Pampa über 700km nach Berlin und das ist der Dank? Langsam nervts.. Aber hauptsache die Spieler verdienen ihre Millionen..Kouemaha ist in meinen Augen ein nichtsnutz, steht nur blöd rum und rennt noch nicht einem Ball hinterher. Dann auch noch zu blöd um aus ein paar Metern das Tor zu treffen.
joerg13
Beiträge: 126
Registriert: 12.05.2009, 21:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Essen

Beitrag von joerg13 »

Schade, dass jetzt erst viele bemerken, dass Kirch einer der schlechtesten 6er im gesamten Profifussball ist...
Traurig, dass es aber der Trainer nicht bemerkt!!! :cry:

Ohne richtige Verstärkungen - und damit meine ich keine Ergänzungen - wird der Klassenerhalt nicht machbar sein! :cry:
"...ein Traum ist kein Versprechen, doch wir sind ziemlich hoch geflogen!"
FCK-Dimi
Beiträge: 13
Registriert: 17.12.2011, 11:57

Beitrag von FCK-Dimi »

elfusca hat geschrieben:
Blackhawk86 hat geschrieben:Wenn unser Spiel so niveaulos wär wie die meisten Kommentare hier würden wir auch gegen jede Kreisligatruppe verlieren...
Außerdem sollten mal alle die hier sinnlos eine Trainerentlassung fordern die Fresse halten! Wir hatten von 2000 bis 2008 zehn Trainer und es ging kontinuierlich bergab. Jetzt versuchen wir mal ne andere Strategie, die übrigens nur besser funktionieren kann als die Alte.
Sehr guter Beitrag.
So ein scheiss hab ich schon lange nicht mehr gehört! Von fussball hast du leider gar keine ahnung,alles schön zu reden macht auch kein sinn,mein freund.Kurz ist fertig,und das schon lange. und ja er hat was mit kirch!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

W.Schnarr, was hast du vor dieser Saison von der Mannschaft des FCK erwartet? Du solltest deine Erwartungshaltung überprüfen, ganz schnell.
Es ging von Anfang an nur gegen den Abstieg und sonst nix.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

W.Schnarr hat geschrieben:Warum können sich einige Leute einfach nicht vorstellen daß es eine 50 zu 50 Chance ist daß es besser wird mit einem neuen Trainer.
Wenn die Chance 50:50 ist, heisst das, das die Wahrscheinlichkeit, den Klassenerhalt mit Kurz zu schaffen genauso groß ist, wie mit einem neuen Trainer. Wenn der Neue also der Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr bringt als Kurz, wäre es ja töricht, Kurz zu entlassen und 1,5 Jahre lang doppeltes Trainergehalt zu zahlen, dass wir genauso gut in einen Spieler investieren können?

:?:
Lautrer-Hinzerath
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2009, 15:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer-Hinzerath »

also wenn ich das ganze hier so lese kann ich nur schreiben: ein hoch auf die spätschicht, sonst wäre ich gefahren. :shock: tiffert war im radio interview richtig angepisst.

finde es irgendwie komisch das hier viele auf leuten rum hacken die sich einen neuen trainer wünschen, jeder hat doch seine meinung. sicher finde ich es auch nicht gerade gut das leute wie bilek z.b (dem wir viel kampf und einsatz zu verdanken haben) nicht zum zug kommen, so leute brauchen wir einfach. frag mich auch oft was im kopf vom kurz vor geht, aber er wird sich schon seinen teil dazu gedacht haben, hoffe nur das er sich damit nicht in den eigenen finger schneidet.

leute, reißt euch endlich mal den arsch auf, sonst sind wir wieder ganz schnell weg vom fenster. :(

zum glück ist jetzt mal winterpause, vlt. bekommen wir ja noch den ein oder anderen der uns auch weiter bringt.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

salamander hat geschrieben:
W.Schnarr hat geschrieben:Warum können sich einige Leute einfach nicht vorstellen daß es eine 50 zu 50 Chance ist daß es besser wird mit einem neuen Trainer.
Wenn die Chance 50:50 ist, heisst das, das die Wahrscheinlichkeit, den Klassenerhalt mit Kurz zu schaffen genauso groß ist, wie mit einem neuen Trainer...
:?:
Und Du glaubst wirklich im Ernst, daß W.Schnarr das versteht :lol: ?
(Fan seit 40 Jahren)
fuchsteufelswild
Beiträge: 33
Registriert: 17.10.2010, 00:27

Beitrag von fuchsteufelswild »

Atti1962 hat geschrieben:
[FCK]strassengraben hat geschrieben:Genau diese Kommentare sind das "gefährliche" Umfeld in Kaiserslautern.
Jedem war klar das jedes Spiel ein existenzkampf wird... JEDES!!!!

Warum kapiert das niemand, fur uns ist es keine Selbstverständlichkeit Bundesliga zu spielen. Wir sind ein Verein mit 2Liga Niveau in der Bundesliga.
Wir erarbeiten uns das Niveau gerade und jeder Platz über dem direkten Abstiegsplatz lässt uns im Plus stehen.
Das ist die Realität und Nörgler wie hier haben uns mit in diese Situation gebracht!!!
Wenn du die Beiträge hier verfolgt hast, dann hättest du bemerken müssen, dass es hier einige gibt, die die Mannschaft total überschätzen und alleine die Schuld für unsere Misere beim Trainer suchen.
Ansonsten stimme ich dir voll zu!
kann man nur zustimmen. lächerlich was hier wieder abgeht. man sollte das forum 24 stunden nach ner niederlage schliessen. was hier eine scheisse geschrieben wird. macht doch mal vorschläge wen ihr als trainer haben wollt? zaubert doch mal paar millionen her um bessere spieler zu kaufen. vollidioten. unruhe in den verein bringen ist genau das richtige! deppen.
bornpower
Beiträge: 10
Registriert: 09.08.2007, 22:31
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Beitrag von bornpower »

KIRCH RAUS !!!!!
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

devil-enzo hat geschrieben:
elfusca hat geschrieben:
Sehr guter Beitrag.

mit der größte Mist den man hier lesen musste, fast schon eine Steigerung vom tim hardcore price
Ich war mal so frei und habe Deine Beiträge von letzter Saison gelesen. Da wolltest Du Lakic aus der Mannschaft werfen kurz bevor er uns mit seinen Toren aus dem Abstiegskampf herausgeschossen hat. Genauso sollte auch damals schon Kurz entlassen werden. Warum bist Du Dir eigentlich wieder so sicher, wo Du das letzte Mal schon so dermaßen daneben lagst?
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

Hört doch mal auf zu jammern...
In meinen Augen trägt der Trainer nicht die Hauptschuld für die schlechte Hinrunde. Sicherlich hat er auch seinen Anteil daran, aber eben nicht den Hauptanteil. Wir haben exakt dasselbe Problem wie Mainz und Nürnberg. Spieler mit enormer Qualität haben den Verein im Sommer verlassen und konnten nicht adäquat ersetzt werden.
In Mainz haben André Schürrle,Christian Fuchs und Lewis Holtby den Verein verlassen. Und die Neuzugänge konnten diese Lücke eben nicht kompensieren. Mainz hat für 2,3 Millionen einen Stürmer namens Anthony Ujah aus Norwegen gekauft, der bisher auch nicht erfolgreich ist. Liegts am Trainer? Nein !
In Nürnberg haben Ilkay Gündogan,Julian Schieber und Mehmet Ekici den Verein verlassen. Und auch hier konnten die Neuzugänge diese Abgänge nicht ersetzen. Nürnberg hat für 2 Millionen den Stürmer Tomás Pekhart aus Tschechien gekauft. Er ist bisher auch nicht der gesuchte Toptorjäger. Liegts am Trainer? Nein!
In Kaiserslautern haben Srdjan Lakic, Ivo Ilicevic und Jan Morávek den Verein verlassen. Die Neuzugänge haben in Lautern auch nicht den erhofften Erfolg. Lautern hat den Stürmer Itay Shechter für 2,5 Millionen aus Israel gekauft. Auch er ist bis jetzt kein Toptorjäger. Liegts am Trainer? Nein!
Schaut man sich die Tabelle der Saison 2010/2011 an:
5. Mainz, 6. Nürnberg, 7. Kaiserslautern.
Schaut man sich die Hinrundentabelle der Saison 2011/2012 an:
14. Mainz, 15. Nürnberg, 16. Kaiserslautern.
Also man kann klar sagen, dass drei Vereine mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben. Das sind halt eben die Probleme von kleinen, finanzschwächeren Vereinen, deren Führungsspieler den Verein verlassen.
Tuchel, Hecking und Kurz sind sicherlich keine schlechten Trainer !
Es zeigt einfach, dass es für kleine Vereine enorm schwer ist, sich konstant in der Bundesliga zu etablieren und dass Trainer und Vorstand in Lautern eine enorm schwere Aufgabe zu lösen haben.
Also Kopf hoch und kämpfen.
Nur gemeinsam schaffen wir das !
Zuletzt geändert von Hessenland am 22.12.2011, 02:57, insgesamt 1-mal geändert.
kohlerworscht
Beiträge: 112
Registriert: 06.05.2009, 17:13

Beitrag von kohlerworscht »

[FCK]strassengraben hat geschrieben:Genau diese Kommentare sind das "gefährliche" Umfeld in Kaiserslautern.
Jedem war klar das jedes Spiel ein existenzkampf wird... JEDES!!!!

Warum kapiert das niemand, fur uns ist es keine Selbstverständlichkeit Bundesliga zu spielen. Wir sind ein Verein mit 2Liga Niveau in der Bundesliga.
Wir erarbeiten uns das Niveau gerade und jeder Platz über dem direkten Abstiegsplatz lässt uns im Plus stehen.
Das ist die Realität und Nörgler wie hier haben uns mit in diese Situation gebracht!!!
Ich fürchte, DU bist hier im falschen Forum. Wenn es um Spielanalysen geht, ist das hier das Krawallforum. Ahnung von Fußball haben hier die wenigsten, und die verzweifeln im Kampf gegen Windmühlen.

Bin übrigens nicht der Meinung, dass wir Zweitligaformat haben. Unsere Spielanlage ist stabil, taktisch sind wir hervorragend. Die Ordnung unter Kurz ist bei dem Spielermaterial ausgezeichnet. Uns fehlt ein Quentchen Qualität. Meine Prognose: Rodnei und Simunek sind die IV 2012. Wir bekommen noch einen AV. Balitsch kommt für Kirch. Mit Jörgensen und Sahan haben wir den gewünschten Dampf über außen. Und unsere Stürmer legen die Ladehemmung ab. Shechter hat das Potential für 8-10 Tore in der Rückrunde.
Zuletzt geändert von kohlerworscht am 22.12.2011, 03:07, insgesamt 1-mal geändert.
Chris_KL
Beiträge: 194
Registriert: 16.10.2011, 17:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_KL »

Hessenland hat geschrieben:Hört doch mal auf zu jammern...
In meinen Augen trägt der Trainer nicht die Hauptschuld für die schlechte Hinrunde. Sicherlich hat er auch seinen Anteil daran, aber eben nicht den Hauptanteil. Wir haben exakt dasselbe Problem wie Mainz und Nürnberg. Spieler mit enormer Qualität haben den Verein im Sommer verlassen und konnten nicht adäquat ersetzt werden.
In Mainz haben André Schürrle,Christian Fuchs und Lewis Holtby den Verein verlassen. Und die Neuzugänge konnten diese Lücke eben nicht kompensieren. Mainz hat für 2,3 Millionen einen Stürmer namens Anthony Ujah aus Norwegen gekauft, der bisher auch nicht erfolgreich ist. Liegts am Trainer? Nein !
In Nürnberg haben Ilkay Gündogan,Julian Schieber und Mehmet Ekici den Verein verlassen. Und auch hier konnten die Neuzugänge diese Abgänge nicht ersetzen. Nürnberg hat für 2 Millionen den Stürmer Tomás Pekhart aus Tschechien gekauft. Er ist bisher auch nicht der gesuchte Toptorjäger. Liegts am Trainer? Nein!
In Kaiserslautern haben Srdjan Lakic, Ivo Ilicevic und Jan Morávek den Verein verlassen. Die Neuzugänge haben in Lautern auch nicht den erhofften Erfolg. Lautern hat den Stürmer Itay Shechter für 2,5 Millionen aus Israel gekauft. Auch er ist bis jetzt kein Toptorjäger. Liegts am Trainer? Nein!
Schaut man sich die Tabelle der Saison 2010/2011 an:
5. Mainz, 6. Nürnberg, 7. Kaiserslautern.
Schaut man sich die Hinrundentabelle der Saison 2011/2012 an:
14. Mainz, 15. Nürnberg, 16. Kaiserslautern.
Also man kann klar sagen, dass drei Vereine mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben. Das sind halt eben die Probleme von kleinen, finanzschwächeren Vereinen, deren Führungsspieler den Verein verlassen.
Tuchel, Hecking und Kurz sind sicherlich keine schlechten Trainer !
Es zeigt einfach, dass es für kleine Vereine enorm schwer ist, sich konstant in der Bundesliga zu etablieren und dass Trainer und Vorstand in Lautern eine enorm schwere Aufgabe zu lösen haben.
Also Kopf hoch und kämpfen.
Nur gemeinsam schaffen wir das !
Noch ca. 2 Stunden bis nach Hause und zu meinem gemütlichen Bett, wie vertreibt man sich die Zeit? Im Auto übers Spiel meckern, ein bisschen Musik hören, Spaß haben und Beiträge bei der betze brennt lesen. Und das ist wieder ein Beitrag bei dem ich sagen muss, BRAVO ! :)
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

So hab mich dann auch mal angemeldet um meine Meinung zu der aktuellen Situation kund zu tun und den Schrott der hier zum Teil verfasst wird zu kommentieren.

Meiner Meinung nach ist die mannschaft lange nicht so schlecht wie sie hier von einigen gemacht wird. Man hält in jedem spiel(außer Bayern) mit und hatte immer die Chance etwas zu holen, also kann von einer "gurkentruppe" mit regionalliganiveau nicht die rede sein. Man hat den deutschen Pokalsieger verdient geschlagen, dem deutschen Meister Paroli geboten und kein einziges Spiel deutlich verloren im Gegensatz zu anderen Vereinen in der unteren tabellenregion. Aber warum stehen wir dann mit 16p unten drin?
Diese frage beschäftigt mich seit langem und da hier ja anscheinend der hysterische Austausch von apokalyptischen Wahnvorstellungen zum guten Ton gehört versuche ich mal etwas sachlicher und vielleicht auch optimistischer an die Sache ranzugehen und werde versuchen mich zu hüten, jemanden (egal ob Spieler oder Verantwortlicher) persönlich anzugreifen. Ist ja schließlich Weihnachten, Fest der Nächstenliebe und so ein Scheiß.
Heute bzw gestern wurde mal wieder ein Problem unserer Mannschaft ganz deutlich, welches bereits die ganze Hinrunde bemängelt wird: die fehlende Durchschlagskraft im Spiel nach vorne.
Hier wird ja gerne die fehlende Qualität unseres Sturms bemängelt, dass die Spieler keine torgefahr ausstrahlen, Shechter kein Bundesliganiveau hat usw. Das Problem liegt in meinen Augen aber viel eher im Mittelfeld, da hier unsere sogenannte "Schaltzentrale", die Doppel-sechs regelmäßig ein totalausfall ist. Diese position ist im modernen Fußball entscheidend, da von hier das Tempo des Spiels vorgegeben, der Ball verteilt und die Mannschaft dirigiert wird. Wenn diese Position nicht gut besetzt ist, kann selbst eine spitzenmannschaft wie Bayern München kein Druckvolles Angriffsspiel zelebrieren, trotz einer offensivreihe von europäischer Spitzenklasse. So gesehen in Spielen der Bayern gegen Mainz oder Augsburg, als sie ohne den absoluten Führungsspieler Schweinsteiger nichtmal gegen diese gurkentruppen dominieren konnten und in Mainz verloren und gegen Augsburg mit viel Dusel noch gewannen. Bei uns ist diese Position mit tiffert bzw. De wit und Kirch besetzt. Es sollte ja wohl klar sein, dass unser Mannschaftskapitän tiffert hierbei die führende Rolle übernehmen und das Bindeglied zwischen Abwehr und der offensivreihe darstellen sollte. Jedoch ist unser Standardspezialist (diese Saison noch kein Tor durch Ecke oder Freistoß vorbereitet) während des Spiels mehr mit lamentieren beschäftigt, sei es seine teilweise peinliche Kritik am Schiedsrichter oder genervtes abwinken nach ballverlusten, gepaart mit lautstarker Kritik am Nebenmann, die sich der geneigte Zuhörer dann auch noch im obligatorischen Interview nach dem Spiel anhören darf. Wo ist unser tiffi aus der vergangene Saison? Der Mann der 17 Tore vorgelegt hat und durch erfrischende Lockerheit positive Schlagzeilen geschrieben hat? Wiegt die Binde so schwer am Arm, dass er dadurch völlig aus dem Gleichgewicht gekommen ist? Es scheint fast so. Kurz baute in seinem neuen System auf seinen Kapitän und gab ihm die schlüsselrolle in der Hoffnung, dass er, als einzig verbliebener unserer letztjährigen Offensive die neuen Spieler führt und für ein funktionierendes Angriffsspiel sorgt. Durchaus nicht ohne risiko, aber wer hätte diese Rolle einem tiffert in der Form vom letzten Jahr nicht zugetraut? Nun hat er also diese entscheidende Rolle, wechselt auf dem Platz die Positionen mit seinen Mitspielern und hat alle Freiheiten, die er nicht zu nutzen weiß. Seinen Kollegen in der zentrale, also Kirch und de wit fehlt damit die anspielstation im Mittelfeld und gefühlt jeder zweite Pass wird zurück zur innenverteidigung gespielt. Es ist kein geordneter spielaufbau möglich und der Ball wird in ewig langen Stafetten hinten rum gespielt und irgendwann dem Gegner überlassen. Es fehlt dieser mannschaftalso definitiv an Führungsspielern, die das Heft in die Hand nehmen. Tiffert lamentiert, Kirch versteckt sich, amedick wirkt ohne die Binde bieder, fast beleidigt, Abel hat genug mit seinen eigenen Problemen im 1 gegen 1 und im stellungsspiel zu tun und von einem der neuen Spieler lässt sich eine solche Rolle ja nicht erwarten. Hier könnte man die kaderzusammenstellung kritisieren, warum hat man keinen erfahrenen Bundesligaspieler geholt? War zu erwarten dass die leistungsträger des letzten Jahres Versagen? Eher nicht. Jedoch spielt die transferpolitik auch eine große Rolle am kollektiven Versagen im spiel nach vorne. Shechter als fehleinkauf abzustempeln ist zu einfach, er muss sich an das Tempo und das körperbetonte Spiel erst noch gewöhnen (und nein, das geht nicht in 5 Monaten!) Ein lewandowski hat ebenfalls ein ganzes jahr gebraucht und der musste nichtmal mit einer anderen Kultur und einem völlig fremden Klima klarkommen. Außerdem war es nicht förderlich, ihn auf die bank zu setzen. Nein, Shechter ist nicht das Problem. Es fehlt einfach der Ausreißer nach oben, der topeinkauf, der Spieler bei dem Kuntz seinen Ruf als Transfer-Fachmann bestätigt und der seine eklatante Bilanz von fehleinkäufen verdeckt. Nein, dieses Jahr gibt es nur Mittelmäßige neue spieler, wie sahan oder kouemaha, die bemüht sind, ohne den ganz großen Durchbruch zu schaffen. Fortounis könnte dieser sein, aber er verdribbelt sich zu oft und sorgt für mehr Gefahr für das eigene tor( verursachte das 1:1 gegen Hertha im heimspiel) als das gegnerische. Das ist ein weiterer Punkt. Aber auch unsere Defensive zeigt in den letzten spielen schwächen. Abel hat Probleme beim stellungsspiel und ist von der Geschwindigkeit seinen Gegenspielern meist unterlegen. Amedick hat Probleme im spielaufbau und wird im 1-gegen-1 wie gestern von lasogga gerne mal ausgetanzt. Rodnei hat seinen Schlendrian erstmal überwunden und ist zur zeit der einzige in der Abwehr, der Sicherheit ausstrahlt. Auch unser Torwart ist nämlich eine problemstelle. Trapp hat in den letzten spielen sehr oft sehr unglücklich ausgesehen. Viele unserer Gegentore (Dortmund, Wolfsburg, hoffenheim, Nürnberg, 2:1 gestern) waren nicht unhaltbar und mit einer überragenden torwartleistung wäre in diesen spielen (ausser Dortmund) mehr drin gewesen. Meiner Meinung nach ist es nun nur fair, in der Winterpause einen offenen Konkurrenzkampf auszutragen.
Außerdem sollte man Ausschau halten nach einem 6er mit Führungskraft, Ideal wäre der bei Bayer aussortierte Hanno balitsch, sowie einem Stürmer, der bei der ggf ausbleibenden Entwicklung shechters in die Bresche springen könnte. Außerdem muss Kuntz sich die frage stellen lassen, warum keiner seiner Neulinge auch nur annähernd die ehemaligen Spieler ersetzen kann. Vielleicht könnte man auch moravek zurückholen, der für Kreativität im Mittelfeld sorgen könnte. Es liegt nun an den Verantwortlichen, für klare Verhältnisse zu sorgen. Der Mannschaftskapitän muss sich hinterfragen und man muss überlegen, ob er in dieser Form überhaupt in diese Mannschaft gehört. Kirchs Kopf zu fordern ist der falsche Schritt, man muss leben in die Mannschaft bringen und es schaffen, die Führungsspieler wieder aufs wesentliche zu fokussieren. Fußbank spielen können sie alle. Tut mir leid dass ich jetzt doch einzelne Personen kritisiert habe, aber wen interessiert schon Weihnachten wenn es um Fußball geht.
Es ist ein kritischer Punkt erreicht, aber kein Grund gleich den Weltuntergang herbeizureden. Der ist ja erst heute in einem Jahr dran :wink: , also noch genug zeit um die Mannschaft wieder aufzubauen und die klasse zu halten. Dafür reicht die Qualität nämlich auf jedenfall! Dafür muss jedoch die Hinrunde kritisch analysiert werden und die richtigen Schlüsse gezogen werden. Eine Umstellung des Systems und das absetzen von tiffert als Schlüsselfigur scheint plausibel.
Gute Nacht.
TeufelzKerl
Beiträge: 99
Registriert: 21.10.2006, 18:29

Beitrag von TeufelzKerl »

Lautrer !!!!

geben niemals auf !!! :teufel2:
Rot-Weiß-Rot wir stehn zu dir!
Forza FCK
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Hinrunde vorbei, Fazit: Pokalaus im Achtelfinale 16 Platz in der Liga mit 16 Punkten und 13:21Toren 3 Siegen 7 Unentschieden und 7 Niederlagen 35 Gelbe Karten und 3 Roten. Aber der Trend zeigt nach unten, die Siege sind schon ne Zeit her.
Also was kann man machen:
1.Trainerwechsel
2.Teamwechsel
3.Team partiell verstärken

Punkt 2 scheidet sowieso aus. Mir scheint es im Moment so das auch die Spieler nicht mehr wissen was sie machen sollen um wieder zu gewinnen.
Kurz geht es wohl genauso, immer die gleichen Fazits nach den Spielen, immer ähnliche Aufstellung und Personal. Es scheint fast so als wäre er mit seinem Latein am Ende und er weis nicht mehr was er machen soll. Also entweder hoffen wir das der große Heilsbringer kommt und auf einmal der Knoten platzt und Kurz einen Geistesblitz bekommt oder man lässt mal nen Trainer mit einem anderern Konzept ran, der vielleicht auch anderer Aufstellungen und Spieler spielen lässt. Den die Wahrscheinlichkeit, dass nach jetzt 17 Spieltagen und 3 Pokalspielen der Knoten noch rechtzeitig platzt ist jetzt eher gering. Aber vielleicht ist ein Zeichen wie ein neuer Trainer genau das was die Spieler brauchen um wieder an sich selbst zu glauben und Tore zu schiessen.

Außerdem ist meiner Meinung nach ein Defizit bei Standards und im Spielaufbau im Team zu erkennen und das ist ganz klar Aufgabe des Trainers!

Also wäre es meiner Meinung nach wegen diesen und anderern Punkten am sinnvollsten den Trainer zu wechseln. Denn die Ergebnisse stimmen nicht und wenn wir nicht direkt aufgeben wollen weil nur Spieler mit Kreisklasseniveau haben ist die Schuld auch beim Trainer zu suchen.

Aber die Hoffnung das das auch unser Vorstand so sieht halte ich leider für sehr gering, aber dann muss man sich im Falle des Gaus auch Vorwürfe gefallen lassen.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Atti1962

Auch so eine Geschichte namens Vorurteil. Kritik am Trainer wird sofort gleichgestellt mit einer überzogenen Erwartungshaltung. Das ist halt nur Unfug.
Erwartet habe ich garnix weil ich nicht geglaubt habe daß der Herr Kurz auch nur ansatzweise lernfähig ist.
Das habe ich im übrigen auch schon vor der Saison hier geschrieben.
Die Mannschaft hatte das Zeug den Klassenerhalt zu schaffen, irgendwo Platz 12 bis 15. Dann habe ich geschrieben daß das nur über die Heimspiele gehen wird, daß man wieder zur alten Heimstärke finden muß.
Das Ergebnis ist bekannt, der Hosenpupserfußball nach Kurzscher Lesart hat mittlerweile ein Stadium erreicht daß immer mehr Leute einfach wegbleiben. Es kommen nämlich nicht nur keine Ergebnisse sondern es wird ein Krampf gespielt der schon körperlich weh tut.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Salamander

da hast Du etwas falsch verstanden. Die 50 zu 50 - chance hat man beim Trainerwechsel.
Wenn Du den Trainer nichte wechselst werden wir absteigen. zu 100 %.

loweyos

ich habe Dein Posting verstanden. Es ist ja an Plattheit nicht mehr zu überbieten.
Lies Dir meinen Kommentar für Salamander durch, dann verstehst Du vielleicht daß Du nichts verstanden hast.

Mit einem Unterschied zu Salamander. Der hat sein Problem mit meinem Posting anständig formuliert. Dein Kommentar ist nur prollig.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wie schon das ganze Jahr über diegleiche Scheiße!
Langsam macht sich der FCK richtig lächerlich, denn die Durchschlagskraft unserer "Offensive" ist momentan noch nicht einmal zweitligareif und markante individuelle Fehler werden in fast jedem Spiel produziert, was vor allem hinten in der Abwehr tödlich ist.

Wo ist die Entwicklung, die angekündet worden war?

Es bleibt nur eine Hoffnung, nämlich dass jetzt irgendwie Geld in die Hand genommen und vorne investiert wird, denn ansonsten wird das so bleiben und wir steigen auf jeden Fall ab.

Herr Kuntz, nichts ist so teuer wie der Abstieg, denken Sie daran!

Das Pokal-Geld hätten wir gut gebrauchen können, aber wir treffen halt nicht - einfach peinlich und lächerlich, was wir da gestern gesehen haben - erwartet habe ich aber nichts anderes, worauf ich ja gestern schon hingewiesen habe!

Zudem kommen überhaupt fragwürdige Trainerentscheidungen bzgl. Taktik, Einwechslungen etc. dazu - ist Kurz nach wie vor der richtige Trainer?

Aber: für immer FCK! :teufel2:
Zuletzt geändert von RedPumarius am 22.12.2011, 07:41, insgesamt 2-mal geändert.
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

Hallo Freunde,

ich hab mir jetzt die Hinrunde angeschaut ohne einen Kommentar abzugeben, möchte mich aber jetzt doch auch mal äußern zu der sehr, sehr, schlechten Lage beim FCK!

Das was gestern wieder ablief, war wieder der harte Faustschlag ins Gesicht jeden FCK Fans!

Na ja, seit der Niederlage gegen Nürnberg ist der Betze für mich eh nicht zu halten in der Bundesliga und ich werde Woche für Woche bestätigt.

Was zum Teufel hat Kirch in einer Fussballmannschaft verloren, bitte sag mir das einer? Der Mann ist sowas von unterirdisch schlecht, den würde ich noch auf einem Bierdeckel schwindelig spielen!!!! Aber der Mann darf immer spielen!!! Na ja, die Vorlage zum 2:1 für Berlin hat er ja hervorragend eingeleitet und fast noch das 3:1 wenn die Hertha mehr draus macht! Bester Berliner Mann, der Kirch!!

Ob Abel oder Amedick ist eigentlich auch egal, da wird ja munter durchgewechselt, können beide nicht viel, sind immer für ein Gegentor gut!

Und was muss man noch sehen? Kurz holt Nemec raus! Warum? Er hat gut gespielt, kann den Ball halten und verteilen, aber nein, da bring ich lieber Kouemaha der wohl besser American Football spielen würde, da er da sogar über das Tor schiessen muss!

Ich möchte niemanden persönlich angreifen, aber es ist an der Zeit den Trainer zu wechseln, Kurz bringt da kein System rein! Siehe Gladbach, die haben neuen Trainer mit System und auf einmal läuft es mit der fast selben Mannschaft! Das ist keine Garantie, aber eine Chance! Mit Kurz wird der überragende Kirch wie immer aufgestellt, die Abwehr bunt durchgewechselt und so rennt der Betze ins Verderben!

Es gibt noch viel mehr zu dieser Gurkentruppe zu sagen, aber ich lass es mal fürs Erste!

Vielleicht reagiert Kuntz ja mal jetzt VOR Ablauf der Winterpause, sonst sehe ich den FCK nach dem Augsburg Spiel auf Rang 18!
Schdolberhannes
Beiträge: 301
Registriert: 16.08.2007, 18:30

Beitrag von Schdolberhannes »

@la pulga; sehr guter beitrag.
An alle, die den Kopf des Trainers fordern: Schämt euch!
An ihm liegt's bestimmt nicht. Wir können halt nur mithalten, wenn wir einen enormen Laufaufwand betreiben und den Gegner permanent "bespielen", wie es MK immer so schön sagt.
Der einzige Grund hierfür: Wir können nicht Fussball spielen. Und das liegt nicht am Trainer, sondern an der Qualität. Ein Dick z.B., Sonntag noch bester Mann, macht seit Jahren immer wieder denselben Fehler, wie vor dem 0:1. Er zieht nach innen und läßt seine Seite frei, obwohl schon 2 unserer Spieler Ramos angreifen. Es ist mir völlig unverständlich, warum er das immer wieder macht.
Einem Kouemaha wirst du das Toreschießen auch nicht mehr beibringen.
Kevin Trapp ist ein guter Torhüter. Bei Flanken mit einer der Besten der Liga. Aber auf der Linie ist er nur durchschnitt!
Wie all die anderen, die an einem guten Tag dem deutschen Meister mit Glück einen Punkt abnehmen, aber fast immer einen entscheidenden Fehler machen, der zu einem Gegentor führt und vorne (mit ausnahme von Nürnberg) immer mindestens ein Riesending versemmeln.
Auch gestern wäre mehr drin gewesen, hätte man eine schwache Hertha mal "bespielt".
Stefan, geh auf Einkaufstour. 18jährige Polen sind interessant, bringen aber zumindest nicht in dieser Saison den Klassenerhalt!
Ich sage klipp und klar: Lakic her, Moravek her, Balitsch her und einen Außenverteidiger her, der beide Seiten spielen kann!
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Wenn ich das dumme Dauergelaber vom Trainer und den Schönrednern hier im Blog weiter lesen muss, wird´s mir noch schlechter, als es mir
gestern nach dem Spiel war. Die Spieler beim FCK sind o.k., auch ein Weggang von ein Paar Guten hat damit nichts zu tun. Aber der
Trainer muss weg ---siehe HSV, Gladbach etc.
Der Trainer hat keinen Zugang mehr zu den Spielern, er gibt niemandem
mehr eine Chance, außer seinem Liebling Kirch. Auch suspendiert er
Spieler, was sich der FCK zur Zeit nicht leisten kann.


Sollte niemand den Kurz entsorgen, gibt es nächste Saison 2. Liga:
SO jetzt bitte wieder alles Gutreden- wie Kurz, der ins Finale
wollt--einfach lächerlich
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Mir wirds nur noch schlecht bei diesem Gutrederblog für den FCK,
der verdient die schlechteste Mannschaft der Liga ist---Danke Kurz
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

MARCO KURZ:
In wieweit Kurz das Hemmnis ist mehr Mut und Offensivgeist in die Truppe zu bringen, kann ich nicht beurteilen. Ich denke nach wie vor nicht, dass er das Problem ist, kann aber nicht beurteilen, ob sich seine Arbeit am Betze ermüdet hat, er "verbrannt" ist.
Aber genau das wird ja Kuntz beurteilen können - und zwar positiv - sonst hätte er nicht kürzlich erst mit ihm verlängert.

CHRISTIAN TIFFERT:
Ganz klar unausgeglichen in der Leistung und nicht mehr der Impulsgeber auf dem Platz der letzten Saison. Offensichtlich frustriert, weil die Qualität der Anspielstationen vorne fehlen. Für ihn ist´s auch wichtig, dass vorne GUTE Leute sind, die Biss haben, sich bewegen, in Räume stoßen wo er anspielen kann und dann natürlich auch was bei rauskommt.
Seine Interviews gehen wir (wg. der Leistung auf dem Platz) auch auf den Nerv, aber inhaltlich kann man ihn dafür eigentlich nicht kritisieren und als Kapitän hat er auch die Aufgabe sich den Journalisten zu stellen.

KADERQUALITÄT:
Hier liegt für mich nach wie vor eindeutig das Kernproblem.
Wir haben zu wenig Qualität und die posts von "Hessenland" und "La pulga" bringen das recht gut auf den Punkt. Von daher muss hier dringend was passieren: Spielaufbau und Offensive. Und zwar NUR Qualität - und nichts in der Breite.
Dringend aber muss auch der Kader VERKLEINERT werden. Evtl. kommt durch der zu großen Anzahl nicht spielender Spieler zu schlechte Stimmung von außen rein. Hier fehlt auch schlicht die Balance. Die vielen Leute, die Kurz nicht berücksichtig, haben eh keine Chance auf Einsätze, bringen schlechtes Engagement im Training und die damit wird widerum auch zu wenig Druck auf die erste Elf aus der zweiten Reihe ausgeübt.
Die QUALITÄT auf den Schlüsselpositionen im Offensivbereich ist die Nuss, die Kuntz zu knacken hat.

ZUKUNFT:
Vielleicht wäre es auch gut, wenn auf der Managerposition mal neu besetzt wird, Kuntz sich evtl. einen geeigneten Partner zur Seite holt,
z.B. Andreas Rettig !!
Antworten