Presseschau:
1:3 in Berlin - Pokalaus im Achtelfinale
Der FCK unterlag im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Hertha BSC mit 1:3. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Roten Teufel erzielte Itay Shechter zu Beginn der zweiten Hälfte. Am Ende reichte es für die Pfälzer aber nicht zum Weiterkommen.
Zum letzten Pflichtspiel des Jahres 2011 ging es für die Roten Teufel vom Betzenberg nach Berlin. Im Achtelfinale des DFB-Pokals musste der FCK am Mittwoch, 21. Dezember 2011, bei Ligakonkurrent Hertha BSC antreten. Personell vertraute FCK-Chefcoach Marco Kurz beim Kampf um den Einzug ins Viertelfinale der Elf aus der zweiten Hälfte des vergangenen Heimspiels gegen Hannover 96. In der Offensive sollten also Itay Shechter und Adam Nemec für Gefahr vor dem Tor der alten Dame sorgen. Bei den Gastgebern saß nach der Entlassung von Markus Babbel der bisherige Co-Trainer Rainer Widmayer auf der Bank. Beeindruckend: An einem Mittwoch im Dezember fanden sich über 2.000 FCK-Anhänger im Gästeblock des Olympiastadions ein und sorgten für die nötige Unterstützung der in rot spielenden Lautrer. (...)
zu fck.de Reloaded
21.12.2011
3:1! Hertha im Viertelfinale
Berlin - Hertha BSC überwintert dank eines 3:1-Heimerfolgs im Achtelfinale im DFB-Pokal. Die Herthaner siegten am Mittwochabend (21.12.11) am Ende verdient mit 3:1 (1:0) und ziehen durch die Treffer von Adrian Ramos, Pierre-Michel Lasogga und Patrick Ebert ins Viertelfinale ein.
Die Herthaner mussten auf die Verletzten Maik Franz (Kreuzband) und Roman Hubnik (Leiste) verzichten, darüber hinaus fehlte Raffael aufgrund seiner Rot-Sperre aus der letzten DFB-Pokal-Saison. Ronny rücke ebenso in die Startelf, wie Andre Mijatovic. Bei den Gästen begannen im Vergleich zum Ligaspiel gegen Hannover Itay Shechter und Adam Nemec für Dorge Kouemaha und Pierre de Wit. (...)
zu Hertha BSC und dann
?id=3631&tx_ttnews[tt_news]=12065&cHash=1a37d81a2212782980458253ffd74eba in der Browseradresszeile anhängen
Lautern erleidet in Berlin Schiffbruch
Lasoggas Kraftakt bringt Hertha weiter
Hertha BSC überwintert im DFB-Pokal und steht nach einem 3:1 Erfolg über den 1. FC Kaiserslautern im Viertelfinale des Wettbewerbs, ist nur noch zwei Siege vom Finale im eigenen Stadion entfernt. Die Pfälzer kamen zwar kurz nach der Pause zum Ausgleich, mussten dann aber der Kaltschnäuzigkeit der Gastgeber im Abschluss Tribut zollen.
Hertha BSC-Interimscoach Rainer Widmayer musste nach dem 1:1 bei Hoffenheim auf den im Pokal gesperrten Raffael verzichten, schickte dafür dessen Bruder Ronny ins Rennen. Zudem tauschte er weitrere zweimal Personal. Lasogga kam für Rukavytsya und Mijatovic verteidigte für Hubnik.
Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz wechselte nach dem 1:1 gegen Hannover auf zwei Positionen. Shechter und Nemec ersetzten De Wit sowie Kouemaha.
Im letzten Pflichtspiel des Kalenderjahres 2011 hatten beide Mannschaften lange Zeit wenig an Attraktionen anzubieten. Sowohl die Hertha als auch der FCK legten anfangs großen Wert auf sicheres Passspiel, geordnete defensive und vermieden es erfolgreich , dem Kontrahenten größere Räume anzubieten. So entwickelte sich eine wenig ansehnliche Partie, die erst nach knapp 20 Minuten etwas in Schwung kam. (...)
zum Kicker
Sport: Fußball
Herthas Befreiungsschlag - Skibbe gibt Zusage
Machte alles klar für Hertha: Patrick Ebert
Den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft: Hertha BSC überwintert nach dem 3:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern erstmals seit 2007 wieder im Pokalwettbewerb.
Den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft, den neuen Trainer Michael Skibbe unter Vertrag: Hertha BSC hat drei Tage nach der "Lügen-Affäre" um die Trennung von Markus Babbel sowohl sportlich als auch personell einen wichtigen Befreiungsschlag gelandet und überwintert nach dem 3:1 (1:0) gegen den Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern erstmals seit 2007 wieder im Pokalwettbewerb. Die Tore erzielten Adrian Ramos (43.), Pierre-Michel Lasogga (59.) und Patrick Ebert (90.+1), für Lautern hatte Itay Shechter (51.) zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen.
Das Viertelfinale (7./8. Februar) wird die Hertha unter Skibbe bestreiten. Denn der ehemalige Bundesliga-Trainer, derzeit noch beim türkischen Erstligisten Eskisehirspor unter Vertrag, hatte am Mittwoch der türkischen Sportzeitung Fanatik erklärt: "Ich werde meine Karriere bei Hertha fortführen" und die Einigung mit Hertha am Abend bild.de bestätigt. (...)
zur Rheinpfalz
Viertelfinale!
Hertha BSC schlägt Lautern mit 3:1
21. Dezember 2011 20.57 Uhr, sid/B.Z.
Berlin steht Kopf! Mit 3:1 bezwingt Hertha BSC im Pokal-Achtelfinale Kaiserslautern!
Den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft, den neuen Trainer Michael Skibbe unter Vertrag: Hertha BSC hat drei Tage nach der „Lügen-Affäre“ um die Trennung von Markus Babbel sowohl sportlich als auch personell einen wichtigen Befreiungsschlag gelandet und überwintert nach dem 3:1 (1:0) gegen den Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern erstmals seit 2007 wieder im Pokalwettbewerb. (...)
zur B. Z.