Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

@Teufel82

Ich habe auch etwas gelesen, dass er sich im Össiland nicht wohl fühlt.

Aber zum FCK passt er im Moment nicht.

Denn für seine Position bracht der FCK im Moment keinen.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Thomas hat geschrieben:Zurück zum Thema:
Wie mir Rossi mitgeteilt hat, lädt unser langjähriger Kilometerfresser Thommy Riedl alle FCK-Fans mal wieder zum Chat auf seiner Homepage ein:

Dienstag, 4. September ab 20 Uhr auf www.thomas-riedl.com

Update:

Wie Thommy Riedl mitteilt, ist der Chat auf Mittwoch (5. September) verlegt worden, gleiche Uhrzeit!

PS: Wenn das stimmt, dass Riedl sich beim FCK angeboten hat, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man angesichts unseres derzeitigen Kaders einen Spieler mit fast 200 Bundesligaspielen ablehnen kann...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Thomas hat geschrieben:PS: Wenn das stimmt, dass Riedl sich beim FCK angeboten hat, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man angesichts unseres derzeitigen Kaders einen Spieler mit fast 200 Bundesligaspielen ablehnen kann...


Ist ja nicht unbedingt eine Garantie für sicheres, geregeltes und gutes Fussballspiel. Siehe unsern Müller..... :)
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Thomas hat geschrieben:PS: Wenn das stimmt, dass Riedl sich beim FCK angeboten hat, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man angesichts unseres derzeitigen Kaders einen Spieler mit fast 200 Bundesligaspielen ablehnen kann...


Also wie gesagt, ich hatte es vor ein paar Wochen in der Sport Bild gelesen und dann stand halt drin das er sich in Österreich nicht merh wohlfühlt und sich dem FCK angeboten hatte.
Wie man das ablehnen konnte.....? Ich denke der FCK war noch voll in Einkaufstour und hatte sich mehr versprochen von den Neuzugängen.
Aber naja, vielleich gibt er ja Auskunft darüber im chat, man kann ihn ja mal fragen. Sollte ich nicht arbeiten müssen werde ich das sicherlich mal tun.

Was vielleicht auch noch ganz interessant ist folgende Passage von Thomas Riedl:

" In Liga 2 hat mein FCK leider nicht das erhoffte Saisonziel erreicht und muss ein weiteres Jahr im Unterhaus verbringen. Da ist es auch kein Trost, dass der FSV Mainz 05 auch den Gang in die 2. Liga antreten muss. Es war ein Jahr der verpasste Chancen, denn gegen die oberen Teams der 2.Liga konnte der FCK keinen Sieg feiern und hat wohl die entscheidenden Punkte dort vergeben. Ich drücke dem Team von hier aus fest die Daumen, dass die roten Teufel in der kommenden Saison die entscheidenden Punkte einfahren können, um wieder in die erste Bundesliga einzuziehen. Die treuen FCK-Fans haben einfach Bundesliga- Fußball im Oberhaus verdient.Was man an einer Sache hat, bemerkt man ja meistens erst dann, wenn man diese verloren hat. Und eines muss ich schon sagen: der Betzenberg fehlt mir sehr. Es war für mich immer etwas Besonderes auf dem Betze aufzulaufen."

Quelle: http://www.thomas-riedl.com
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
sahnehäufchen
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2006, 17:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von sahnehäufchen »

Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier mal noch zwei Artikel zu unseren Ehemaligen:

- Rückblick auf die letzte große Saison von Eintracht Frankfurt, unter Trainer Klaus Toppmöller: http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html

- Unsere ehemalige "Nummer 2" Jürgen Macho ist jetzt auf dem Weg zur Nummer 1 bei UEFA-Cup-Teilnehmer AEK Athen: http://www.kurier.at/sport/fussball/110503.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Thomas Hengen ist inzwischen Amateurtrainer bei Alemannia Aachen.

http://www.alemannia-aachen.de/v1/2007_ ... /index.htm
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Gerets coacht Marseille

Olympique Marseille hat am Dienstagabend den ehemaligen Bundesliga-Coach Erik Gerets (Kaiserslautern, Wolfsburg) als neuen Trainer präsentiert. Der Belgier beerbt Albert Emon, der wegen der anhaltenden sportlichen Krise seinen Hut nehmen musste. Der Traditionsverein belegt nach nur einem Sieg aus den ersten neun Saisonspielen einen enttäuschenden 16. Rang.

Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/370304/


Stumpf zurück in der Türkei


Reinhard Stumpf kehrt in die Türkei zurück, wird neuer Cheftrainer bei Genclerbirligi Ankara.

Der 45-jährige Fußballlehrer, der vergangene Woche vor der Verpflichtung von Valdas Ivanauskas auch beim Zweitligisten Carl Zeiss Jena als Nachfolger von Frank Neubarth im Gespräch war, geht eine Vereinbarung zunächst bis Saisonende ein.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/370231/


Stumpf ist damit aktuell der dritte deutsche Trainer in der Türkei, und alle waren sie schon beim FCK.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ex-Bundesligaprofi Mifsud sorgt für Manchester Uniteds Ligacup-K.o.

London/Hamburg (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Profi Michael Mifsud hat Manchester United aus dem englischen Fußball-Ligapokal geschossen.

Mit seinen beiden Treffern sorgte der frühere Angreifer des 1. FC Kaiserslautern für den 2:0 (1:0)-Erfolg des Zweitligisten Coventry City beim hohen Favoriten «ManU» - und brachte Sir Alex Ferguson in Rage. «Das habe ich nun wirklich nicht erwartet. Mich interessieren auch keine mildernden Umstände, es war ganz einfach eine grottenschlechte Vorstellung meiner Mannschaft», kritisierte der United-Coach nach dem überraschenden Aus in Runde 3. (...)

Quelle des Auszugs: dpa-Artikel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die unumstrittene Nummer eins

ÖFB-Teamkeeper Macho ist nicht nur gut in Athen angekommen, er hat sich auch schon bestens eingelebt - Zum Leidwesen der Salz­burger im AEK-Tor bisher ohne Gegentreffer.

Salzburg/Athen - Österreichs Fußball-Nationaltorhüter Jürgen Macho hat in den vergangenen vier Spielen kein einziges Tor erhalten. Allerdings nicht im Nationalteam, sondern bei seinem neuen Arbeitgeber AEK Athen. Der 30-jährige Wiener hatte seinen Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern nach Athen erst am letzten Tag der Transferzeit Ende August über die Bühne gebracht. Dennoch hat sich Macho in der griechischen Hauptstadt bereits hervorragend eingelebt.

Sportlich ist Macho seit dem Abgang aus Kaiserslautern die größten Sorgen los. Während die Pfälzer mit ihrem neuen Keeper Florian Fromlowitz nach acht Runden noch auf ihren ersten Sieg in der zweiten deutschen Bundesliga warten, ist der ÖFB-Teamkeeper in Athen die unumstrittene Nummer eins. "Dabei war die Eingewöhnungsphase sehr kurz", erklärte Macho. "Ich habe gewusst, dass ich vom ersten Moment an voll da sein muss." Er war es.

Macho kassierte sowohl bei seinem AEK-Debüt im UEFA-Cup-Hinspiel gegen Österreichs Meister Red Bull Salzburg (3:0) als auch in den Ligaspielen gegen Atromitos Halkidona (2:0), AE Veria (1:0) und APO Levadiakos (4:0) nicht einen Gegentreffer, gab das Lob aber auch an seine Vorderleute weiter. "Wir haben sehr gut gespielt. Einen besseren Start hätte ich mir kaum vorstellen können", sagte der Routinier, der bisher zwölf Länderspiele absolviert hat.

In Athen ist die Wohnungssuche mit seiner Freundin mittlerweile abgeschlossen. "Alles hat sehr gut funktioniert. Ich fühle mich wirklich wohl", versicherte Macho. Auch in der Mannschaft genießt der Österreicher großen Respekt. "Er gibt uns Ruhe und Sicherheit", begründete AEK-Trainer Lorenzo Serra Ferrer, der Macho unbedingt im Team haben wollte. Zu unzufrieden war man bei AEK mit den Leistungen des Brasilianers Marcelo Moretto, der im Sommer leihweise von Benfica Lissabon gekommen war.

Die Nummer 50, die Macho trägt, ist in Athen aber die klare Nummer 1. (...)

Quelle und kompletter Text: http://derstandard.at/?url=/?id=3060441


Freut mich für Jürgen Macho! :applaus:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ja, mich auch. Und danke Thomas für die Infp. Freut mich wirklich zu lesen! :danke:
Es gibt immer was zu lachen.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Thomas hat geschrieben:Während die Pfälzer mit ihrem neuen Keeper Florian Fromlowitz nach acht Runden noch auf ihren ersten Sieg in der zweiten deutschen Bundesliga warten.....



Was soll das denn bitte heißen?
Mit Macho sähe es sicherlich nicht anders aus, denn Flo ist diese Saison noch der beste in Reihen der Teufel
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zwar kein Ex-SPIELER, aber trotzdem... Geht um Kurt Jaras Ex-Job als Brauseclub-Trainer und seinen evtl. neuen Job als Ösi-Teamchef. Interessant könnte vor allem der zweite Artikel sein:

"Ungerechtfertigte Entlassung": Ex-Trainer Jara klagte Red Bull Salzburg auf 1,22 Mio. €

Der Tiroler Kurt Jara hat am Arbeitsgericht Innsbruck gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, den Fußball-Club Red Bull Salzburg, eine Leistungsklage eingebracht und fordert von den Salzburgern 1,22 Millionen Euro entgangenes Bruttogehalt. Jara war im Mai 2006 wegen "Ungereimtheiten bei Spielertransfers" als Trainer des Bundesligaclubs entlassen worden. Die Verhandlung soll noch im Oktober in Innsbruck über die Bühne gehen.

Dies berichtete die "Tiroler Tageszeitung". Der Anwalt des 56-jährigen Jara bezeichnete die Entlassung als ungerechtfertigt und zweifelt außerdem die Rechtmäßigkeit der Entlassungserklärung an. "Bislang wurde von Red Bull nicht einmal mehr bestritten, dass die Entlassungserklärung gegenüber Jara nur von einem zeichnungsberechtigten Vorstand unterfertigt wurde und nicht von zweien, wie es das Vereinsstatut verbindlich fordert", erklärte Jaras Anwalt Karl Schelling gegenüber der Zeitung. Als einen weiteren Grund führt der Kläger an, dass "die bislang unbestätigten Vorwürfe von Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz diesem schon einen halben Monat vorab bekannt", gewesen seien und die Entlassung deshalb schon früher hätte erfolgen müssen.

Außerdem argumentiert Jara, dass es ihm wegen der Schmutzkübelkampagne die gegen ihn geführt worden sei, bis zur Einstellung des Strafverfahren wegen Untreue im Fall von Spielertransfers im Juni, keine neuen Jobangebote bekommen habe. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.networld.at/index.html?/arti ... 5382.shtml


Skoceks Zeitlupe: Strategie
Auszug aus einem geheimen Strategiepapier des österreichischen Fußballbundes


Thema: Nachfolger für Teamchef Josef Hickersberger nach der EURO 2008, Kandidat Kurt Jara.

Plus 1: zwei Meistertitel mit dem FC Tirol.

Minus 1: Konkurs des FC Tirol kurz nach Jaras Abgang.

Minus 2: Jara hat bei Deals für Red Bull Salzburg Ex-Tirol-Manager Robert Hochstaffl verwendet.

Plus 2: ein Jahr bei RB Salzburg.

Minus 3: Entlassen wegen des Verdachts von Unregelmäßigkeiten bei Transfers.

Frage 1: Vergrämt man Salzburgs Klubchef Dietrich Mateschitz, wenn Jara Teamchef wird?

Plus 3: 14 Monate bei Kaiserslautern, von dort geflüchtet. Vorher beim Hamburger SV, dort gefeuert.

Minus 3: Zeigte Kaiserslautern-Fans nach einer Niederlage den Stinkefinger; machte Spieler Ciriaco Sforza für sein Scheitern indirekt verantwortlich; keinerlei Interesse an der Nachwuchsarbeit.

Fragen 2: Hat der Mann Nerven und Benehmen?

Minus 4: Ist mit dem Hamburger SV, Salzburg und dem FC Tirol im Europacup gescheitert.

Frage 3: Hat Jara internationales Niveau?

Strategie-Vorschlag: Interview-Serie, in denen stereotyp die Flops ignoriert werden und behauptet wird: "Ich bin der Erfolgreichste." (Super-Beispiel: Jörg Haider: ein Loser, der sich als Sieger verkauft.)

Achtung: Jara will Mateschitz vor Gericht zwingen, die Behauptung zurückzunehmen, er habe Transfers zu Ungunsten von RB Salzburg durchgeführt. Der Hamburger SV und Kaiserslautern beobachten das gespannt, sie wollen eventuell Transfers aus Jaras Amtszeit aufrollen.

Frage 4: Brauchen wir einen Teamchef mit reicher Prozess-Erfahrung? (Johann Skocek, DER STANDARD Printausgabe 05.10.2007)

Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=3061545
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ex-Profi Hoffmann neuer Co-Trainer von Energie Cottbus

Cottbus (dpa/bb) - Der frühere Fußball-Bundesligaprofi Guido Hoffmann ist neuer Co-Trainer bei Schlusslicht Energie Cottbus und damit Assistent von Cheftrainer Bojan Prasnikar. (...)

Quelle: http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=15823506
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ergänzung zum vorletzten Beitrag (Thema Jara):

Kurt Jara verliert vor Gericht
Nach dem heutigen Urteil des Salzburger Landesgerichts darf Red Bull Boss Mateschitz seinem Ex Trainer Jara Ungereimtheiten bei Spielertransfers vorwerfen. Dieser nun bestätigte Vorwurf kostete Jara im Sommer 2006 den Trainerjob bei Red Bull Salzburg

Quelle: http://transfermarkt.de/de/news/17532/d ... eigen.html

Und hier noch mal das zugehörige Zitat aus dem vorigen Beitrag:

"Jara will Mateschitz vor Gericht zwingen, die Behauptung zurückzunehmen, er habe Transfers zu Ungunsten von RB Salzburg durchgeführt. Der Hamburger SV und Kaiserslautern beobachten das gespannt, sie wollen eventuell Transfers aus Jaras Amtszeit aufrollen."



Interessant...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Thomas hat geschrieben:Ergänzung zum vorletzten Beitrag (Thema Jara):

Kurt Jara verliert vor Gericht
Nach dem heutigen Urteil des Salzburger Landesgerichts darf Red Bull Boss Mateschitz seinem Ex Trainer Jara Ungereimtheiten bei Spielertransfers vorwerfen. Dieser nun bestätigte Vorwurf kostete Jara im Sommer 2006 den Trainerjob bei Red Bull Salzburg

Quelle: http://transfermarkt.de/de/news/17532/d ... eigen.html

Und hier noch mal das zugehörige Zitat aus dem vorigen Beitrag:

"Jara will Mateschitz vor Gericht zwingen, die Behauptung zurückzunehmen, er habe Transfers zu Ungunsten von RB Salzburg durchgeführt. Der Hamburger SV und Kaiserslautern beobachten das gespannt, sie wollen eventuell Transfers aus Jaras Amtszeit aufrollen."



Interessant...


Intressant ja
Aber ob das uns noch was bringt
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

St.Patrick hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ergänzung zum vorletzten Beitrag (Thema Jara):

Kurt Jara verliert vor Gericht
Nach dem heutigen Urteil des Salzburger Landesgerichts darf Red Bull Boss Mateschitz seinem Ex Trainer Jara Ungereimtheiten bei Spielertransfers vorwerfen. Dieser nun bestätigte Vorwurf kostete Jara im Sommer 2006 den Trainerjob bei Red Bull Salzburg

Quelle: http://transfermarkt.de/de/news/17532/d ... eigen.html

Und hier noch mal das zugehörige Zitat aus dem vorigen Beitrag:

"Jara will Mateschitz vor Gericht zwingen, die Behauptung zurückzunehmen, er habe Transfers zu Ungunsten von RB Salzburg durchgeführt. Der Hamburger SV und Kaiserslautern beobachten das gespannt, sie wollen eventuell Transfers aus Jaras Amtszeit aufrollen."



Interessant...


Intressant ja
Aber ob das uns noch was bringt



Warum sollte das uns nichts bringen, solche Dinge verjähren doch noch nicht zu schnell.
Und wenn es auch zu seiner Zeit beim FCK Ungereimtheiten gab dann finde ich das ebenfalls sehr interessant und warte drauf was dabei heraus kommt
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Öläf Mörschäll - Füssbällgött!

Guckst du hier:

http://odm-streaming-01.odmedia.net/f_d ... a0f8bd013d

Rossobianco
Fidei Defensor

Mod-Edit: Verschoben in bestehenden Ehemalige-Spieler-Thread ;)
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Andreas Reinke ist jetzt Torwarttrainer der deutschen U21 Nationalmannschaft. Quelle: Heutige Rheinpfalz Printausgabe

Hier ein Auszug aus dem entsprechenden Artikel, der auf rt.de von"Teufelsanbeterin"gepostet wurde:

Reinke trainiert „Flo"
FUSSBALL: Deutsche U21 heute in Pirmasens

(...)

Bei der U21 steht er neuerdings unter den Fittichen von Torwart-Trainer Andreas Reinke. Der Keeper der Lauterer Meistermannschaft von 1998 wurde auf Empfehlung von DFB-Torwart-Trainer Andreas Köpke auf Honorarbasis eingestellt. „Ich habe bei der U16 angefangen, dann kam die Anfrage der U21. Das macht Spaß. Die Zusammenarbeit mit dem Trainerstab und den Spielern ist optimal", berichtet Reinke, der inzwischen wieder in seiner Heimat in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) lebt. „Florian trainiert sehr gut, da sieht man keinen großen Unterschied zwischen Nummer 1 und Nummer 2. Nur hat Manuel Neuer ein bisschen mehr Erfahrung", schildert Reinke seine Einschätzung. Und hat seinen Plan, auch mit 38 selbst noch einmal als Profi zu spielen, noch nicht ganz aufgegeben: „Die Wahrscheinlichkeit liegt bei zehn Prozent."

Link zum kompletten Artikel: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1038
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Neues vom Jara Prozess

Jara: Ungereimtheiten vor Gericht bestätigt

Trainer verliert Prozess, Kaiserslautern prüft Transfers

(...)

Das Urteil schreckt nun den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, wo Jara von 2004 bis 2005 arbeitete, auf. FCK-Boss Erwin Göbel will Transfers überprüfen, er sagt: "Wir versuchen, Einblick in das Urteil zu bekommen. Da schauen wir genau hin. Dann entscheiden wir, was wir machen."

Kompletter Artikel: Sport Bild Printausgabe vom 17. Oktober 2007 Seite 22 unter Fußball Tribüne

PK: Und was ist mit dem HSV, wo Jara zuvor gearbeitet hatte?
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Azar Karadas spielt morgen gegen den Hamburger SV :D Im UEFA-Cup mit Brann Bergen (Norwegen).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Thomas hat geschrieben:Azar Karadas spielt morgen gegen den Hamburger SV :D Im UEFA-Cup mit Brann Bergen (Norwegen).


Bei uns hat er nichts gerissen un da wird er dann gleich noch Meister, auch wenn er nicht die gesamte Saison da gespielt hat.
Verrückt Welt..... :nachdenklich:
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

Ich würde gerne wissen was Seppel Pirrung macht.

Oh man waren das Zeiten als er Beckenbauer und Co. Knoten in die Beine gespielt hat.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Geye hat geschrieben:Ich würde gerne wissen was Seppel Pirrung macht.

Oh man waren das Zeiten als er Beckenbauer und Co. Knoten in die Beine gespielt hat.


Das würde mich auch sehr interessieren. Habe ihn leider nie in Aktion sehen dürfen, aber seine Dribblings müssen legendär gewesen sein und brachten ihm auch ein paar Länderspielberufungen ein. Rechts der Pirrung, in der Mitte Toppmöller und auf der linken Seite Sandberg. Das war mit der beste Angriff, den der FCK nach der Fritz Walter-Ära je hatte.

Noch dunkel in Erinnerung ist mir aber auch die Tatsache, daß er den Verein im Unfrieden verließ und danach jahrelang keinen Fuß mehr ins Fritz-Walter-Stadion setzten wollte. Hoffentlich hat er mittlerweile seinen Frust überwunden und ist wieder regelmäßig Gast auf dem Betze.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Uwe Fuchs neuer Trainer beim VfB Lübeck

Lübeck (LN) - Die Trainerfrage beim VfB Lübeck ist entschieden: Der 41-jährige Uwe Fuchs soll Nachfolger des entlassenen Uwe Erkenbrecher werden.

Fuchs war zuletzt Trainer beim Regionalliga-Konkurrenten Wuppertaler SV. Als Stürmer trug er unter anderem das Trikot des 1. FC Köln, des 1. FC Kaiserslautern und von Arminia Bielefeld. Jetzt soll er den VfB wieder in höhere Tabellenregionen führen.


Quelle
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Antworten