Zwar kein Ex-SPIELER, aber trotzdem... Geht um Kurt Jaras Ex-Job als Brauseclub-Trainer und seinen evtl. neuen Job als Ösi-Teamchef. Interessant könnte vor allem der zweite Artikel sein:
"Ungerechtfertigte Entlassung": Ex-Trainer Jara klagte Red Bull Salzburg auf 1,22 Mio. €
Der Tiroler Kurt Jara hat am Arbeitsgericht Innsbruck gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, den Fußball-Club Red Bull Salzburg, eine Leistungsklage eingebracht und fordert von den Salzburgern 1,22 Millionen Euro entgangenes Bruttogehalt. Jara war im Mai 2006 wegen "Ungereimtheiten bei Spielertransfers" als Trainer des Bundesligaclubs entlassen worden. Die Verhandlung soll noch im Oktober in Innsbruck über die Bühne gehen.
Dies berichtete die "Tiroler Tageszeitung". Der Anwalt des 56-jährigen Jara bezeichnete die Entlassung als ungerechtfertigt und zweifelt außerdem die Rechtmäßigkeit der Entlassungserklärung an. "Bislang wurde von Red Bull nicht einmal mehr bestritten, dass die Entlassungserklärung gegenüber Jara nur von einem zeichnungsberechtigten Vorstand unterfertigt wurde und nicht von zweien, wie es das Vereinsstatut verbindlich fordert", erklärte Jaras Anwalt Karl Schelling gegenüber der Zeitung. Als einen weiteren Grund führt der Kläger an, dass "die bislang unbestätigten Vorwürfe von Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz diesem schon einen halben Monat vorab bekannt", gewesen seien und die Entlassung deshalb schon früher hätte erfolgen müssen.
Außerdem argumentiert Jara, dass es ihm wegen der Schmutzkübelkampagne die gegen ihn geführt worden sei, bis zur Einstellung des Strafverfahren wegen Untreue im Fall von Spielertransfers im Juni, keine neuen Jobangebote bekommen habe. (...)
Quelle und kompletter Text:
http://www.networld.at/index.html?/arti ... 5382.shtml
Skoceks Zeitlupe: Strategie
Auszug aus einem geheimen Strategiepapier des österreichischen Fußballbundes
Thema: Nachfolger für Teamchef Josef Hickersberger nach der EURO 2008, Kandidat Kurt Jara.
Plus 1: zwei Meistertitel mit dem FC Tirol.
Minus 1: Konkurs des FC Tirol kurz nach Jaras Abgang.
Minus 2: Jara hat bei Deals für Red Bull Salzburg Ex-Tirol-Manager Robert Hochstaffl verwendet.
Plus 2: ein Jahr bei RB Salzburg.
Minus 3: Entlassen wegen des Verdachts von Unregelmäßigkeiten bei Transfers.
Frage 1: Vergrämt man Salzburgs Klubchef Dietrich Mateschitz, wenn Jara Teamchef wird?
Plus 3: 14 Monate bei Kaiserslautern, von dort geflüchtet. Vorher beim Hamburger SV, dort gefeuert.
Minus 3: Zeigte Kaiserslautern-Fans nach einer Niederlage den Stinkefinger; machte Spieler Ciriaco Sforza für sein Scheitern indirekt verantwortlich; keinerlei Interesse an der Nachwuchsarbeit.
Fragen 2: Hat der Mann Nerven und Benehmen?
Minus 4: Ist mit dem Hamburger SV, Salzburg und dem FC Tirol im Europacup gescheitert.
Frage 3: Hat Jara internationales Niveau?
Strategie-Vorschlag: Interview-Serie, in denen stereotyp die Flops ignoriert werden und behauptet wird: "Ich bin der Erfolgreichste." (Super-Beispiel: Jörg Haider: ein Loser, der sich als Sieger verkauft.)
Achtung:
Jara will Mateschitz vor Gericht zwingen, die Behauptung zurückzunehmen, er habe Transfers zu Ungunsten von RB Salzburg durchgeführt. Der Hamburger SV und Kaiserslautern beobachten das gespannt, sie wollen eventuell Transfers aus Jaras Amtszeit aufrollen.
Frage 4: Brauchen wir einen Teamchef mit reicher Prozess-Erfahrung? (Johann Skocek, DER STANDARD Printausgabe 05.10.2007)
Quelle:
http://derstandard.at/?url=/?id=3061545