Ich werde mir morgen auch in der Schüssel den Arsch abfrieren, aber den FCK - Sieg möchte ich selbstverständlich live erleben.
Mal sehen, ob es von Vorteil ist, dass Deutschlands unsympathischter Trainer nicht mehr Deutschlands unsympathischten Verein trainieren darf.
Wohl noch nie selbst gekickt oder ? Im Training schiesst jeder Kreisklassenspieler die Bälle vom Elfer in ein beliebiges Eck, da kannst du trainieren bis du schwarz wirst..was du nicht trainieren kannst ist die Nervenanspannung wenns ernst wird..also kannst du es auch gleich bleiben lassen
karsten hat geschrieben:Ich werde mir morgen auch in der Schüssel den Arsch abfrieren, aber den FCK - Sieg möchte ich selbstverständlich live erleben.
Mal sehen, ob es von Vorteil ist, dass Deutschlands unsympathischter Trainer nicht mehr Deutschlands unsympathischten Verein trainieren darf.
normal darf man doch das weihnachtsgeschenk nicht vorher öffnen, sonst ists ja keine überraschung mehr oder?? )) aber ich denk schon dass da was zu holen ist!! nemec, sahan machen da bestimmt was rein
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
karsten hat geschrieben:Ich werde mir morgen auch in der Schüssel den Arsch abfrieren, aber den FCK - Sieg möchte ich selbstverständlich live erleben.
Mal sehen, ob es von Vorteil ist, dass Deutschlands unsympathischter Trainer nicht mehr Deutschlands unsympathischten Verein trainieren darf.
Da maximal 18 Spieler im Kader erlaubt sind, wird einer der genannten Kicker das Spiel morgen von der Tribüne aus verfolgen müssen.
EDIT: Kostas Fortounis ist angeschlagen (Adduktorenprobleme), deshalb der zusätzliche Spieler im Kader - für alle Fälle.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Da maximal 18 Spieler im Kader erlaubt sind, wird einer der genannten Kicker das Spiel morgen von der Tribüne aus verfolgen müssen.
mal eine blöde Frage: Fahren die per Bus oder fliegen die? Wenn ja von wo? Gab es da nicht irgendeine FCK-Maschine, die vor dieser Saison präsentiert wurde?
paulgeht hat geschrieben:mal eine blöde Frage: Fahren die per Bus oder fliegen die? Wenn ja von wo? Gab es da nicht irgendeine FCK-Maschine, die vor dieser Saison präsentiert wurde?
Maschine der Cirrus Airline und Chartergesellschaft, Abflug jeweils von Zweibrücken, Gruss
P.S. Dornier 328
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Unter dem Motto „Der FCK geht in die Luft“ wurde im Vorfeld der Begegnung gegen den VfL Wolfsburg am Freitag, 23. September 2011, ein Linienflugzeug der Cirrus Airlines mit dem Lautrer Traditionslogo am Flughafen Zweibrücken eingeweiht. (...)
WernerL hat geschrieben:23.09.11 Rote Teufel heben mit FCK-Jet ab
Unter dem Motto „Der FCK geht in die Luft“ wurde im Vorfeld der Begegnung gegen den VfL Wolfsburg am Freitag, 23. September 2011, ein Linienflugzeug der Cirrus Airlines mit dem Lautrer Traditionslogo am Flughafen Zweibrücken eingeweiht. (...)
WernerL hat geschrieben:23.09.11 Rote Teufel heben mit FCK-Jet ab
Unter dem Motto „Der FCK geht in die Luft“ wurde im Vorfeld der Begegnung gegen den VfL Wolfsburg am Freitag, 23. September 2011, ein Linienflugzeug der Cirrus Airlines mit dem Lautrer Traditionslogo am Flughafen Zweibrücken eingeweiht. (...)