
Sehr schön geschrieben Steini.Steini hat geschrieben: (...) Wir brauchen in der Winterpause mindestens 2 Neuzugänge die wissen wie das Runde ins Eckige kommt. Ansonsten werden wir noch viele Nerven benötigen. (...)
Steini, bitte keine Relegation! Das halten meine Nerven nicht durch!Steini hat geschrieben:
Warum schaffen wir es doch? Weil wir in der Relegation die Stricher aus FFM besiegen werden. Relegation hatten wir noch nie ... es wäre mit diesem Kader das Maximum. Sollten wir im Winter Verstärkungen erhalten dann schaffen wir einen besseren Tabellenplatz.
-Ich bin davon überzeugt wir würden es auch ohne Verstärkungen schaffen. Es fehlt wirklich nur noch ne kleinigkeit bis tore herausspringen.Ob dies durch Fleiß und Zeit zu schaffen ist wage ich auch zu bezweifeln. Aber was ist mit nemec.ich hab ihn in den letzten Jahren als nen schwächeren Spieler im kader gesehen. Meiner Meinung nach haben wir dieses Jahr nicht so ne gute mannschaft. Diese Saison sehe ich deshalb nemec als einen der stärkeren im kader,sodass er owas wie ne neuverpflichtung ist.Steini hat geschrieben: Warum schaffen wir es doch? Weil wir in der Relegation die Stricher aus FFM besiegen werden. Relegation hatten wir noch nie ... es wäre mit diesem Kader das Maximum. Sollten wir im Winter Verstärkungen erhalten dann schaffen wir einen besseren Tabellenplatz.
Leider völlig falsch. Es müssen und werden schon noch Leute für die Offensive kommen. Das Elend da vorne kann man sich nun wirklich nicht mehr mit ansehen. Und wer Tifferts akutelle Aussagen zum Thema gelesen oder gehört hat, der weiß ja, dass die Mannschaft das auch weiß. Also muss da noch etwas geschehen, auch zusätzlich zu Jörgensen.Einziger Grund für Neuzugänge wären Gesundheitsprobleme einiger Spieler
eliasalissa hat geschrieben:Warum spielen wir nicht zu Hause mit zwei Spitzen wie in Halbzeit 2. Auswärts eine Spitze ok, fehlt uns einfach der Mut wie in früheren Zeiten mal ein Spiel 3:2 oder sogar 4:3 zu gewinnen. Fallen Tore gehen die Fans, das ganze Stadion, automatisch mit, das hat man bei dem Ausgleich gesehen.Wir werden wie Thomas geschrieben hat mit diesen scheiß Unentschieden absteigen. Trotzdem werden wir es schaffen,noch ein Wort zu Kirch,Rodnei beide für mich beste Spieler auf dem Platz ich hoffe die ganze Diskussionen finden jetzt mal ein Ende. Auf ein Sieg am Mittwoch. Frohe Weihnachten an ALLE!
sehe ich genauso, itay wird vorher auch provoziert und auflaufen gelassen. Der pfeifenheini hätte da unterbrechen (können) und es wäre nicht passiert. Selbst beim weiteren verlauf, der schauspielerischen einlage (kopf halten und rollen). In england hätte der schiri beide geholt, BEIDEN gelb gezeigt und gesagt das nächste mal schluß. Nein erste aktion achselzucken zweite "dienst nach vorschrift" rot... Deutscher eventfussball eben...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Zu der roten Karte:
Was mir genrell in solchen Situationen fehlt, ist das das theatralische Rumgefalle der "Gefoulten" kaum Gegenstand einer Diskussion wird. In Hoppenheim am Samstag wars ja genauso. Beide roten Karten waren vertretbar und bei den Flugeinlagen der Gegenspieler kaum anders zu entscheiden. Auch korrekt, wäre Shechter nach dem Rempler gegen ihn zu Boden gegangen, hätte er den 96 Depp mitgenommen. ABER genau davon sollte man versuchen wegzukommen. Sprich diese Schauspieler gehören ebenfalls aus dem Verkehr gezogen, für ein Spiel. Im Eishockey (zumindest kenne ich es aus der NHL) gibt es die Möglichkeit bei einer Strafe den gefoulten Spieler mit auf die Bank zu schicken wenn dieser beim Foul übrtrieben abhebet. Etwas analoges würde ich mir im Fussball wünschen, kann man aber wohl vergessen. Diese Schauspielerrei geht mit tierisch auf den Sack. Stellt euch mal vor, es "tritt" Euch mal ein Kumpel oder die Frau etc. aus jux von hinten leicht in die Beine oder Kniekehle (der Klassiker) und ihr lasst Euch schreiend auf den Boden fallen....eine Runde zum Psychiater würde man geraten bekommen.
Im ersten Moment hätte ich mir fast gewünscht der Shechter haut dem nochmal voll eine rein fürs hinfallen, wenn er eh' schon Rot hat, allerdings keine gute Idee, die Sperre hätte wohl bis Sommer gedauert.
Dann muss man leider weiter mit den verweichlichten Jammerlappen leben und muss Fussball möglichst emotionslos spielen....sonst liegen sie und rollen sich ja gleich wieder.....
Das wird wohl leider wirklich so sein. Ich finde aber auch, dass in beiden Fällen glatt rot angesagt war. Vielleicht bei Shechter sogar noch gelb-rot, wenn er vorher gelb für seine Schwälbchen bekommt. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Brych nicht so schlecht gesehen habe. Ließ verhältnismäßig viel laufen und hat auch oft den Vorteil abgewartet.paulgeht hat geschrieben:eines muss ich jetzt doch noch anmerken:
Shechter bekommt für seine Unbeherrschtheit die glatte rote Karte während bei den Bayern ein Herr Ribery in einer völlig anderen Situation (keine Spielszene) eine für mich viel schlimmere Tätlichkeit begeht. Dafür bekommt er aber - gelb-rot.
Wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit? Ribery wird wahrscheinlich ein Spiel, Shechter bestimmt drei oder vier Spiele fehlen...
bei unserer abwehr sehe ich keine probleme. Abel hat den bock gemacht und ein anders mal rettet er wieder. Selbiges gilt für amedick oder rodney. Wäre statistisch betrachtet unser spiel nach vorne so erfolgreich wie in der defensive. Wir wären irgendwo zwischen platz 4 und 10. FAKT Betrachte ich unsere heimtabelle und vergleiche mit der auswärtssituation, wird diese these untermauert. Wer auswärts 12 ist kann zu hause 3-5 sein... Im mix betrachtet bedeuted das ein tabellenplatz der einstellig ist! Da sind wir wieder bei MK und seiner defensiven grundaufstellung mit 1 stürmer zu hause im eigenen stadion und der ansicht, der gegner hat eine gute qualitätTom_Magnum hat geschrieben:@Pichi: Ich finde es große Klasse vom Trainer, dass er nicht in Panik oder wilden Aktionismus verfällt und reihenweise unsere (doch eher leider unterdurchschnittlichen) Nachwuchsspieler im Abstiegskampf verheizt. Überdurchschnittliche Sprösslinge (wie z. B. Fortounis) sind da keine. Leider. Und deshalb haben die alle dann auch nix im Fegefeuer Abstiegskampf verloren. Finde ich völlig korrekt, dass Kurz sich nicht mit solche Alibi-Aktionen abgibt.
Bei unseren IV's war in der Vorrunde leider niemand ein Muster an Konstanz. Ausnahmslos jeder hat von Zeit zu Zeit seine Böcke fabriziert. Wie es um Simunek steht, kann derzeit selbst der Trainer wohl nur erahnen, dafür war er einfach zu lange verletzt. Ob er uns in der Rückrunde helfen kann, hängt schlicht davon ab, dass er die Vorbereitung komplett und gesund übersteht und möglichst schnell wieder auf Bundesligalevel gelangt.
Cheers.