Für Shechter auf der 10 fehlt mir die Phantasie, dass er auch entsprechend nach Hinten arbeitet oder sich die Bälle auch mal erläuft/erkämpft. Er kommt mir so vor, als würde er sich für die eine Aktion Pausen gönnen, die dann entscheidend sein soll. Nur gelingt es ihm derzeit überhaupt nicht und auf der 10 darf man so nicht (mehr) denken.el ninho hat geschrieben: Was ich gerne mal sehen würde (da ich auch von einem 4-5-1 in Dortmund ausgehe) wäre Shechter auf der 10 (irgendjemand hier meinte mal Shechter hätte das in einem Interview als Lieblingsposition angegeben) oder auf einer der Außenpositionen im Mittelfeld.
Von der Veranlagung halte ich ihn für absolut fähig, in der 1. Liga eine gute Rolle zu spielen. Ob er das bei uns kann, ist die Frage. Er verkörpert, für mich zumindest, zu wenig Betze. Körpersprache, Spielweise und taktisches Verhalten hat er noch nicht verinnerlicht. Das ist mein Eindruck und ich hoffe, dass ich das irgendwann revidieren darf. Aber dazu muss er sich ändern und der Trainer zu ihm stehen. Aber ich bin sicher, dass MK ihn nicht zum Micanski degradieren wird.
Bei Vermouth bin ich viel pessimistischer als bei Shechter. Sehr guter Techniker, der jedoch in Sachen Dynamik und Defensivverhalten in der 1. Liga viel Lehrgeld zahlen würde. Ansonsten würde er doch zumindest auf der Bank sitzen! Auch wenn jetzt die Gutmenschen wieder ausflippen, weil einer es wagt, kritische Töne anzuschlagen: Ich glaube, mit dem wird das nix mehr.