
Block8.1-Fan hat geschrieben:Also sind Böller jetzt schon Pyrotechnik?![]()
Böller mach BUUMM!
Bengalo mach zzzzscchhhhhhhhhhhhhhhh
salamander hat geschrieben:
Ob es wirklich zu einem Unfall kam, weiß allerdings keiner so richtig anscheinend. Auch nicht andere Schweizer Zeitungen.
Philipp Gauch
(Generation Luzifer/Ultras Kaiserslautern)
»Das ist ganz schlechtes Kino!«
»Der DFB hat zum wiederholten Male die Chance vertan, mit den Fans zu sprechen, anstatt immer nur über sie. Man hätte versuchen müssen, die Probleme gemeinsam anzugehen. Kritisch zu beurteilen ist der Verweis auf UEFA oder FIFA, die den Einsatz von Pyrotechnik angeblich untersagen. Dann dürfte es in anderen Ländern, wie etwa in Österreich, auch kein Pyro geben. Interessant ist auch, dass sich der DFB in keiner Weise vor seine Angestellten stellt, die damals die Gespräche mit den Fans geführt haben. Das ist ganz schlechtes Kino! Wir müssen in den nächsten Wochen besprechen, wie es mit der Kampagne weitergehen wird. Ich denke, die Gruppen werden auch zukünftig nicht auf Pyrotechnik verzichten.«
[...]
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Naheteufelchen hat geschrieben: ...
@HAP: Das haste aber bei jeder "Tat" , die gegen das Recht verstösst. Fährt einer ohne Führerschein und Dich übern Haufen, und ist Sozialhilfeempfänger, stehste auch dumm da.
Dar Risiko wird aber minimiert durch die gesetzliche Vorschrift zum Abschluss einer KFZ-Haftpflicht. Und wenn du deine KFZ-Haftpflichtbeiträge nicht zahlst, wirst du mal sehen, wie schnell sie dir dein Fahrzeug entstempeln und eine aktive Teilnahme am Strassenverkehr erschwert wird. Hier schützt mich der Staat also relativ gut vor nicht leistungsfähigen Schadenverursachern.
Könnte man sich ja bei den Zündlern evtl. auch vorstellen: sie suchen sich einen Versicherer, der ihnen das Haftungsrisiko bei den Pyroshows versichert.
Ob die anfallende Versicherungsprämie dann wohl in das Budget der meisten passt, überlasse ich deiner Vorstellungskraft.
Man muss einige Dinge einfach mal konsequent zu Ende denken.
scheiss fc köln hat geschrieben:DFB-Präsident Theo Zwanziger wirft den Clubs vor, die Fan-Krawalle zunächst verharmlost zu haben. "Dieser Vorwurf ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Erst sind es oft nur das böse Wort und die abfällige Geste, dann kommt die Tat", sagte Zwanziger dem "kicker". "Vielleicht hätte man sich in dem ein oder anderen Fall, biespielsweise bei den unglaublichen Verunglimpfungen von Dietmar Hopp und Uli Hoeneß, noch deutlicher von den Chaoten unter den eigenen Fans distanzieren und härter durchgreifen müssen."
(Sport1)
Rossobianco hat geschrieben:http://www.fr-online.de/meinung/leitartikel--gewalt-in-stadien-es-geht-beim-fussball-nicht-um-feuerspiele,1472602,11093972.html
Der neutralste und fachkundigste Artikel zu diesem Thema seit Monaten! Stefan Kuntz sollte ihn genau durchlesen, um sich an die Werte von Fritz Walter zu erinnern, die er für sich selbst beansprucht!
Rossobianco hat geschrieben:http://www.fr-online.de/meinung/leitartikel--gewalt-in-stadien-es-geht-beim-fussball-nicht-um-feuerspiele,1472602,11093972.html
Der neutralste und fachkundigste Artikel zu diesem Thema seit Monaten! Stefan Kuntz sollte ihn genau durchlesen, um sich an die Werte von Fritz Walter zu erinnern, die er für sich selbst beansprucht!
Rossobianco hat geschrieben:Der neutralste und fachkundigste Artikel zu diesem Thema seit Monaten! Stefan Kuntz sollte ihn genau durchlesen, um sich an die Werte von Fritz Walter zu erinnern, die er für sich selbst beansprucht!
Anhänger von Dynamo Dresden randalierten beim Pokalspiel in Dortmund
grandmaster hat geschrieben: nur dürfen wir uns nicht dem dfb beugen..
"Stellungnahme der Kampagne "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren"
Die Entwicklungen der letzten Wochen bereiten uns große Sorgen. War es der
Kampagne und den Vertretern der Verbände noch im Frühjahr gelungen,
offensichtlich konstruktiv gemeinsam am Tisch zu sitzen, hat sich die Verbands-Seite
weiter denn je von diesem Tisch entfernt.
Die aktuelle Veröffentlichung des DFB verwundert wenig, ebenso der zitierte
Wortlaut des vom DFB in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens.
Aber: Die Schärfe und die neuerliche Hetzjagd auf Fußballfans sind erschreckend.
Desweiteren registrieren wir erstaunt Formulierungen wie "Geister-Debatte". Worüber, wenn nicht
über den legalen und verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik wurde in drei Treffen in der
DFB-Zentrale jeweils mehrere Stunden hinweg gesprochen? Verleugnet die Verbands-Seite jetzt
nicht nur die Absprachen untereinander, sondern sogar die Gespräche?
Bereits unter Helmut Spahn gab es positive Rechtsexpertisen, die vom DFB in Auftrag gegeben
wurden und die Gespräche wurden schriftlich protokolliert, teilweise auch vom DFB gegengelesen
und bestätigt. Wir erwägen, diese Dokumente der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ebenso entspricht es nicht den Tatsachen, dass wir nach dem Moratorium eine deutschlandweite
Freigabe von Pyrotechnik erwartet hätten. Vereinbart und ohnehin unsererseits angestrebt ist eine
lokale Genehmigungspraxis.
Wie schriftlich dokumentiert bestand die Vereinbarung darin, dass wir nach dem erfolgten
Pyroverzicht eben genau diese Möglichkeit bekommen: eine lokale, vorerst einzelfallbezogene
Genehmigung in den Stadien, die von den zuständigen Institutionen auf Anfrage der Vereine die
Genehmigung erhalten. Hier sollte der DFB dann kein Veto mehr einlegen. Nicht mehr und nicht
weniger.
Mit Aussagen, wie von Herrn Niersbach getätigt, man müsse „begreifen, dass ein Stadion keine
rechtsfreie Zone ist", wird wiederum bewiesen, wie wenig sich tatsächlich von Seiten des DFB und
der DFL mit der Thematik und unserem Anliegen auseinandergesetzt wurde.
Im Stadion gelten neben den üblichen Gesetzen die Versammlungsstättenverordnungen. Aber auch
und insbesondere gilt, dass die Vereine hier ihr Hausrecht ausüben dürfen. Dementsprechend
besteht die rechtliche Möglichkeit, eine Anfrage auf die Nutzung bestimmter Pyrotechnik zu
genehmigen, wenn vor Ort der Verein, Sicherheitsberater, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt
zugestimmt haben.
Unser Rechtsgutachten hat die Genehmigungsfähigkeit von Pyrotechnik in Stadien unter
bestimmten Voraussetzungen als gegeben herausgestellt, und diese Rechtsansicht wird auch von der AG Fananwälte bestätigt.
Der DFB als Verband sollte sich nicht anmaßen, sich über Entscheidungen der örtlichen
Institutionen und Vereine zu stellen, wenn alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden
und sich an die geltenden Gesetze und Verordnungen gehalten wird.
Die Aussage aus dem Gutachten des DFB "Anträge auf Zulassung von Pyrotechnik durch
Besucher/Fangruppen sind zwingend durch die für den Brandschutz zuständige Behörde
abzulehnen." ist auch nach unserer Ansicht völlig korrekt. Den Antrag stellt immer der Verein, das
ist aus Rechtsgründen gar nicht anders möglich, zeigt aber, wie wenig sich scheinbar selbst in dem
Gutachten mit unserem Konzept auseinandergesetzt wurde.
Ebenso ist die Aussage, dass der Pyroverzicht nicht geklappt habe, haltlos. Die Bedingungen des
Pyroverzichts haben wir uns schriftlich bestätigen lassen und wir standen während des Moratoriums
im ständigen Kontakt zum DFB. Unser Teil der Vereinbarung wurde nachweislich eingehalten.
Wenn nach einem so klaren Wortbruch seitens des DFB, der nun von dieser Vereinbarung nichts
mehr wissen will, oder wahlweise den Pyroverzicht als misslungen bezeichnet, die Gruppen empört
sind, sollte dies niemanden verwundern.
Mehr Repression, strengere Verbote und härtere Strafen werden das Problem nicht lösen, sondern es weiter verschärfen. Zu dieser Erkenntnis waren neben Herrn Spahn bereits viele Personen aus
Kreisen der Verbände, der Politik, der Polizei und der Soziologie gekommen. Die jetzige Haltung
des DFB ist somit ein klarer Rückschritt, geprägt von Unkenntnis der Sachlage und Populismus.
Natürlich haben wir auch die Vorfälle wie z.B. in Dortmund selbstkritisch reflektiert. Wie einer
unserer Sprecher aber bereits erwähnte - durch den plötzlichen Rückzug von DFB und DFL vom
Verhandlungstisch sind die Fans aufgebracht und der Rückhalt der Kampagne wurde um einiges
geschwächt.
Somit haben sich die Verbände mit ihrem Vorgehen selber einen Bärendienst erwiesen - diese
Probleme hätte es ohne ihr Verhalten höchstwahrscheinlich nicht gegeben.
Wir werden als Kampagne trotzdem weiter an unseren Zielen arbeiten, da wir um die generelle
Genehmigungsfähigkeit wissen, und weiterhin die Meinung vertreten, dass wir eine Lösung nur
gemeinsam erarbeiten können. Wir fordern daher die Verbände auf, ihren Platz am runden Tisch
wieder einzunehmen und unabhängig von der derzeitigen Situation sachlich und konstruktiv weiter
an einer seriösen Lösung zu arbeiten.
"Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren", 04.11.2011
Rossobianco hat geschrieben:http://www.fr-online.de/meinung/leitartikel--gewalt-in-stadien-es-geht-beim-fussball-nicht-um-feuerspiele,1472602,11093972.html
Der neutralste und fachkundigste Artikel zu diesem Thema seit Monaten! Stefan Kuntz sollte ihn genau durchlesen, um sich an die Werte von Fritz Walter zu erinnern, die er für sich selbst beansprucht!
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Aber großartig wie die ganzen Medien den Blick zitieren. Sowas nennt man dann seriöse Berichterstattung. Die Bild der Schweiz, vllt. eine Auftragsarbeit von Blatter
Aragorn hat geschrieben:Manche waren beim Barca Spiel noch nicht mal geboren, aber hier grosse Sprüche klopfen....
Aragorn hat geschrieben:Noch so ein paar grosse Sprüche und Du hast die 5000 Beiträge voll...
Laudrer1988 hat geschrieben:Gute besserungen an die verletzten!
Ist jetzt natürlich ein gefundenes Fressen für die Presse und DFB...