Mich würde auch mal interessieren wer eine Sitzplatzkarte für 34€ ergattern konnte. Außerdem bezweifle ich, dass auf einen Schlag 5000 Steher weg sein sollten (auch mit Berücksichtigung der AWD).
Na toll^^
Und ich habe mir heute auf der Arbeit die teuren Sitzer bestellt...
Vor einem Jahr, als ich noch Schüler war, hätte ich mich schwarz geärgert.
Jetzt kann ich es durch meine Ausbildung wenigstens etwas verschmerzen auf die teuuren Sitzplätze auszuweichen.
Als Schüler hätte ich auch nie 43 Euro für eine Eintrittskarte bezahlt..
Ich habe gerade auch noch eine Stehplatz-Karte bekommen, die Sitzplatz-Karten für 43€ habe ich mir bewusst nicht geholt.
So sehr ich mich jetzt freue aber es darf aus Gründen der Fairness einfach nicht sein dass sich heute im Laufe des Tages viele Fans teure Sitzplatz-Karten holen und abends kommen noch preiswerte Steher rein.
Die Karten für 43€ im Block 70 sind der Preiskategorie 3
(Teuerste Kategorie in den Gästeblöcken)
Es gibt/gab Karten für 29€ und 34€,
nur wenn man nicht ALLES anfordert sind diese Plätze natürlich RAR,
(auch das ist ein FAKT weil einige "Gästeblöcke" schon vom BVB verkauft wurden)
Wie hier schon oft erwähnt:
es werden noch Karten im Shop landen (einfach zwischendurch reingucken)
Zuletzt geändert von Hasselbaink am 22.11.2011, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
ja da würde mich auch ärgern.
Die Kartenvergabe seitens des FCK mit dem BVB Kontingent ist etwas zu sehr fragwürdig.
Vor allem - wie viele Steher waren jetzt die kurze Zeit zu haben 200-300?
Wie viel Karten vom +/- 5.000 "Steher" Kontigent sind wirklich "weg"
Was ist noch im Petto?
Im Vergleich dazu gibt es immer noch Karten für NBG.
Ist der Gegner so "unattraktiv" im Verhältnis dazu das der Stehplatzbereich in "Franken" um ein vielfaches kleiner ist?
Schwer nachzuvollziehen.....schlecht "kommuniziert" seitens des FCK.
Beim besten Willen, e sgibt in Dortmund keine 5.000 Stehplätze für Gästefans, da hat wer auf schwatzgelb anscheinend das eigene Stadion nicht im Kopf. Das werden um die 2.500 sein, nicht mehr und nicht weniger. Das Problem ist hier aber vielmehr, das der Nordostecken halt einfach nicht angefordert wurde und über bvb.de verkauft wird.
Dasselbe gabs gegen Gladbach scho (kompletter Oberrang nicht angefordert), jetzt gegen Nürnberg schon wieder, gegen Dortmund eben auch. Find ich ne Sauerei, woher wollen die beim FCK jetzt wissen, wie viele in 4 Wochen nach Dortmund mitwollen?Da hat man gefälligst alle 8.000 Karten zu ordern, wenn sich 2 Wochen vorher abzeichnet, dass es nur 5.000 Käufer geben wird, kann man immernoch zurückschicken.
Kollias hat geschrieben:Beim besten Willen, e sgibt in Dortmund keine 5.000 Stehplätze für Gästefans, da hat wer auf schwatzgelb anscheinend das eigene Stadion nicht im Kopf. Das werden um die 2.500 sein, nicht mehr und nicht weniger. Das Problem ist hier aber vielmehr, das der Nordostecken halt einfach nicht angefordert wurde und über bvb.de verkauft wird.
Dasselbe gabs gegen Gladbach scho (kompletter Oberrang nicht angefordert), jetzt gegen Nürnberg schon wieder, gegen Dortmund eben auch. Find ich ne Sauerei, woher wollen die beim FCK jetzt wissen, wie viele in 4 Wochen nach Dortmund mitwollen?Da hat man gefälligst alle 8.000 Karten zu ordern, wenn sich 2 Wochen vorher abzeichnet, dass es nur 5.000 Käufer geben wird, kann man immernoch zurückschicken.
Wurd auf der JHV nicht irgendwas gesagt, dass der FCK zu den wenigen Vereinen gehört, der nahezu überall das komplette Gästekontigent verkauft?!?! Irgendwas hakt da.... Naja, wenn man nur die Hälfte anfordert, verkauft man das halt zu 100%
Ja das war in echt krass. Hab ab 9:50 regelmäßig aktualisiert und glücklicherweise 4 mal K5 bekommen und dann auch noch 4 Karten für Augsburg geholt.
Augsburg ist meiner Meinung nach übrigens wesentlich wichtiger als das Spiel bei den Drecksbazis Also an alle die keine Bayern-Karten bekommen haben, holt euch welche für Augsburg!!! Da gehts gegen n Abstiegskonkurrenten und die Chance ein Sieg zu sehen ist auch höher (Sonderzug fährt ja höchstwahrscheinlich auch).
Benutzernamen hat geschrieben:
Bietet Bayern überhaupt keine Steher mehr an oder sind die bereits für Via-No-Go und die als FCK-Fans getarnten Ebay-Haie reserviert?
.
Soweit ich weiß gibts gar keine Stehplätze. Sie bieten lediglich um das vorgeschriebene Mindestkontingent zu erfüllen eine bestimmte Anzahl an Sitzplätzen zu Stehplatzpreisen an.
Kurze Frage, bin mal wieder etwas verwirrt wegen meiner AWDK... Bekomme ich jetzt die Karten für Dortmund, Augsburg und München zusammen zugeschickt? Wird das dementsprechend zusammen auch jetzt abgerechnet? Bis jetzt hat sich nämlich bei mir weder im Briefkasten noch auf dem Konto was getan.
Vielleicht weiß jmd. bescheid...
paulgeht hat geschrieben:Kurze Frage, bin mal wieder etwas verwirrt wegen meiner AWDK... Bekomme ich jetzt die Karten für Dortmund, Augsburg und München zusammen zugeschickt? Wird das dementsprechend zusammen auch jetzt abgerechnet? Bis jetzt hat sich nämlich bei mir weder im Briefkasten noch auf dem Konto was getan.
Vielleicht weiß jmd. bescheid...
das is ne gute Frage, war gestern aufm Betze, da lagen für die AWDK Abholer noch keine Dortmundtickets bereit...
owerumer hat geschrieben:Momentan sind im Online Shop noch rund 1500 Sitzplatztickets fürs Bayern Spiel zu haben...
Hab gedacht das Gastspiel in Bayern wäre mehr gefragt!!
nunja...viele "Touris" waren in der Zwischenzeit min. 1x in der "Arroganz" Arena dabei.
Und auch ansonsten ist es mit Abstand das Spiel Nr.1 das ich für mich selbst mit absolut ruhigem gewissen "auslassen" kann.
Von dem Preise & drum herum ganz zu schweigen.
Nix dolles in München......!
hoffe mal das gegen Hertha min. die 45.000 marke "locker" geknackt wird.
die "alte Dame" war gut 5 Jahre nicht mehr am Betze...von daher.
Naja 2000 verkaufte Karten finde ich eine gute Leistung.
Habe mit dem Ticketshop telefoniert und mir wurde gesagt, dass diesmal das GESAMTE Kontigent von 4.000 Karten online gestellt wurde.
Lautrer Jung hat geschrieben:Naja 2000 verkaufte Karten finde ich eine gute Leistung.
Habe mit dem Ticketshop telefoniert und mir wurde gesagt, dass diesmal das GESAMTE Kontigent von 4.000 Karten online gestellt wurde.
Müssten es dann nicht 6.900 Karten sein, wenn das GESAMTE Kontingent online gestellt wurde?
Lautrer Jung hat geschrieben:Naja 2000 verkaufte Karten finde ich eine gute Leistung.
Habe mit dem Ticketshop telefoniert und mir wurde gesagt, dass diesmal das GESAMTE Kontigent von 4.000 Karten online gestellt wurde.
Müssten es dann nicht 6.900 Karten sein, wenn das GESAMTE Kontingent online gestellt wurde?
Hmm vielleicht AuswärtsDK's und Fanclubbestellungen ausgenommen?