Forum

Aufsichtsrat neu gewählt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Aufsichtsrat neu gewählt

Die Vereinsmitglieder des 1. FC Kaiserslautern haben am Abend auf der Jahreshauptversammlung den neuen Aufsichtsrat für die nächsten drei Jahre gewählt. Dem Vereinsgremium gehören demnach folgende Personen an:

1. Dr. Martin Sester - 649 Stimmen
2. Ottmar Frenger - 486 Stimmen
3. Prof. Dr. Dr. hc. Dieter Rombach - 485 Stimmen
4. Gerhard Theis - 453 Stimmen
5. Prof. Dr.-Ing. Gerhard Steinebach - 414 Stimmen

Jürgen Kind (339 Stimmen), Peter Schmid (110) und Andreas Boltz (50) stehen als mögliche Nachrücker bereit, falls ein gewähltes Aufsichtsratsmitglied im Laufe der dreijährigen Amtszeit zurücktreten sollte.

Zu den fünf gewählten Aufsichtsratsmitgliedern kommen bis zu vier weitere: Der Oberbürgermeister von Kaiserslautern und der für Sport zuständige Minister von Rheinland-Pfalz verzichteten zuletzt auf das Amt, außerdem kann das Gremium zwei weitere Plätze frei vergeben.

Der neue Aufsichtsratsvorsitzende wird in der ersten, konstituierenden Sitzung des Gremiums bestimmt.


Quelle: Der Betze brennt
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich hab´s befürchtet. Die Stimmen für Peter fehlen Jürgen. Das war ein Eigentor :(
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Was heißt Eigentor, das war ein zu respektierender demokratischer Prozess und man hat das Ergebnis so hinzunehmen. Es gab schon weit schlechtere Aufsichtsratzusammensetzungen beim FCK, ob mit "Jürgen" oder ohne ihn.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das sieht rein rechnerisch so aus, ist aber nur scheinbar so.
Da 5 Stimmen verteilt werden, darf nur der angekreuzt werden, den ich wirklich im AR sehen will. Da das Establishment seine Stimmen so oder so von den "ich stimme dem Vorstand" zu bekommt.
Zuletzt geändert von Mac41 am 12.11.2011, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schade, das weder für Altmeister noch HPB gereicht hat. Ich seh es aber nicht so, das die Stimmen von Peter dem Jürgen fehlen. Dem Jürgen fehlen 75 Stimmen, da hätten ja fast alle Stimmen vom Peter (110) zum Jürgen gehen müssen. Daran glaub ich nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Also alles beim Alten, oder?
Platzwart
Beiträge: 41
Registriert: 04.12.2008, 00:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Platzwart »

Sehr interessant finde ich hier aber das Ergebnis des bisherigen AR-Vorsitzenden.

Ich finde, das kann man fast schon "abgewatscht" nennen!
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal – und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
(Marcel Reif) :schild:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Eins darf hier nicht übersehen werden.
Das Ergebnis ist eine schallende Ohrfeige für den alten Aufsichtsratschef, der doch nur auf Platz dei landet.
Zweihundert Stimmen weniger als bei der letzten Wahl.
Jetzt darf man gespannt sein, wer der ARV wid.
Sollte der alte auch der neue werden, dann muß man das hinterfragen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@hellfire
Jein und selbstverständlich war das eine demokratische Wahl. Aber auch bei demokratischen Wahlen wird taktiert und geschoben um das - vermeintlich - beste Ergebnis zu erreichen.
Allererste Sahne ist aber das Ergebnis von Martin Sester. Da hat sich Qualität durchgesetzt. Ich bin jetzt nur gespannt, ob er AR-vorsitzender wird oder nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzeinvestor
Beiträge: 46
Registriert: 22.11.2007, 19:12

Beitrag von Betzeinvestor »

SEAN hat geschrieben:Schade, das weder für Altmeister noch HPB gereicht hat. Ich seh es aber nicht so, das die Stimmen von Peter dem Jürgen fehlen. Dem Jürgen fehlen 75 Stimmen, da hätten ja fast alle Stimmen vom Peter (110) zum Jürgen gehen müssen. Daran glaub ich nicht.


Kann man so nicht sehen, da möglicherweise 110 Leute Altmeister UND HPB gewählt haben. Wäre HPB nicht angetreten, hätte das Resultat genauso aussehen können.
Scheu wie ein Reh
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

FCK58 hat geschrieben:Ich hab´s befürchtet. Die Stimmen für Peter fehlen Jürgen. Das war ein Eigentor :(

heul net rum. Stefan ist unter Zugzwang. Er muss sich jetzt etwas einfallen lassen.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Sester for AV!!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

rein taktisch hätten die DBBler ihre Kräfte bündeln können (Altmeister+ HPB)
aber es waren faire Wahlen und es wird weiter mit dem FCK aufwärts gehen : und zwar fußballerisch und wirtschaftlich.
ich freue mich auf die nächsten Jahre 1. Liga
Die Roten Teufel vom Betzenberg
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Das muß S.K. doch ned.
Der hat die Drohkulisse im Gepäck.
Tja Dr.D.R., da würde ich mir mal Gedanken machen über mein Abschneden.
Ich hoffe er wird nicht AR, denn sollte er es trotzdem schaffen, bekommen wir in der Zukunft von ihm täglich eins auf die Mütze, so als kleine Rache.....
Der Scchleimer, pfui
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mathias hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Ich hab´s befürchtet. Die Stimmen für Peter fehlen Jürgen. Das war ein Eigentor :(

heul net rum. Stefan ist unter Zugzwang. Er muss sich jetzt etwas einfallen lassen.


hä? wieso das?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

man muß den FCK nicht verstehen
man muß sich nur in ihm zurechtfinden
(in Abwandlung eines Einstein-Zitats :wink: )
Die Roten Teufel vom Betzenberg
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Mathes
Das ist kein Geheule. Ich habe nur gelernt, erfolgsorientiert zu denken-
Unn außerdem. Mer Pälzer Buwwe heilen nett. Beschtenfalls werd geknoddert, gebebbert orre gepienzt. Klaabscht´s nett? :o
Ok Frooch de Steini:wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Ich sehe das mal so: Never change a winning team!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

paulgeht hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben:heul net rum. Stefan ist unter Zugzwang. Er muss sich jetzt etwas einfallen lassen.


hä? wieso das?


Ooch Paule, muß des soi? :nachdenklich:
Stell der hald ääfach emol vor, de Peter hätt nett kandidiert. Wenn hättscht´n du gewählt? De Steinebach bstimmt nit. Orre doch? :o
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

(verwischte Spuren der kurzzeitigen Unwissenheit)
Zuletzt geändert von paulgeht am 12.11.2011, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Ohrfreige für Rombach. Nach dem Ergebnis müsste Sester auf jeden Fall Vorsitzender werden. Er liegt deutlich vor den anderen Kandidaten.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Phil hat geschrieben:Ohrfreige für Rombach. Nach dem Ergebnis müsste Sester auf jeden Fall Vorsitzender werden. Er liegt deutlich vor den anderen Kandidaten.

Rombach wird kungeln und seine Position retten wollen.....Politik......auch im Verein
Die Roten Teufel vom Betzenberg
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jeb. Und genau deswegen wollte ich Jürgen im Aufsichtsrat sehen und genau deswegen war es scheiße ...
aber lassen wir das. Die Wahl ist rum :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

WOM - Grade hats Klick gemacht. Ich habe kapiert... und brauch jetzt ein Bier. :D
Zuletzt geändert von paulgeht am 12.11.2011, 01:24, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mach dir nix draus. In 3 Jahren wird wieder gewählt. :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten