
Ich hoffe, wir fangen jetzt nicht an, über das Rabulistiktalent eines Bahnhofsschlichters oder die Ergebniskrise vom 20.7.44 zu diskutieren.Mac41 hat geschrieben:Langsam steigert sich diese Diskussion ja hin bis zum pazifistischen Gutmenschentum, dem Heiner Geissler ja auch schon entgegenwarf, daß sie am Nationalsozialismus Mitschuld hatten.
Oder war Stauffenberg doch nur ein hinterhältiger Mordbube, wie Freisler ihn bezeichnete?
Schlossberg hat geschrieben: Bleiben wir bei den Fakten.
Sehr sehr viele Fußballanhänger wünschen Hopp's Projekt die galoppierende Schwindsucht an den Hals.
Große Teile dieses Forums erregen sich weit mehr über die Arschkriecherei unseres Vorstands als über einen misslungenen Spruch einer Fangruppe.
Deshalb versucht der FCK ja auch zurückzurudern, allerdings ist das die Krux des modernen Internetzeitalterns, daß das Netz nichts vergißt.FCK58 hat geschrieben:Nix genaues wääs mer nit. Mich würde aber einmal brennend interessieren, ob man diese Pressemitteilung in genau dieser Form noch einmal bringen würde.
Es möge ihm im Halse stecken bleiben. Ich wünsche der Fortuna aus Düsseldorf den Aufstieg (auch wenn es hart für uns wird)FAZ Sport - Aus dem Jahr 2008 hat geschrieben: ... Frage an Dietmar Hopp
Haben Sie denn wenigstens ein bisschen ein schlechtes Gewissen gegenüber Vereinen wie Mainz oder Freiburg, die über viele Jahre hinweg kontinuierlich wachsen und dann, wie Mainz, am Ende doch knapp im Aufstiegskampf scheitern?
Ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen, sonst müsste ich Heidel ja recht geben. Tue ich aber nicht. Schauen Sie in die Wirtschaft: Das eine Unternehmen hat ein größeres Budget, das andere ein kleineres, und trotzdem treten sie gemeinsam in Konkurrenz. Durch die TV-Vermarktung sind Vereine wie Mainz oder Freiburg finanziell nicht unterbelichtet. Klar, wir hatten eine Anschubfinanzierung, aber die haben grundsätzlich nicht weniger als wir. Nochmal: Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen? Das ist Marktwirtschaft. Auch im Sport, vor allem im Fußball. Microsoft oder Google würde es mit dieser Denke nie geben.
Diese Textpassage ist mir auch noch sehr präsent und ich wollte mich auch mal auf die Suche eben dieser machen. Schön, dass du auch daran gedacht hast und sie parat hattestJochenG hat geschrieben: Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen?
Frag mal angestammte Oberligavereine...die wollen auch keine "Projekte" in ihrer Liga, die den Wettbewerb verzerren. Dort sind die Ausmaße sogar noch extremer, weil die finanziellen Unterschiede einfach noch größer sind als in der Buli.Schönheim hat geschrieben: ... In die Oberliga gehört dieses Projekt und da wäre es gut aufgehoben. ...
zum Hoffe Cup...ned fer a millionHellboy hat geschrieben:Yeah! Jetzt alle mit "I (Heart) Didi"-Shirts ab zum Harder-Cup!Mathias hat geschrieben:Ich liebe Dietmar!
Nicht umsonst ist die rund 50 Meter lange Mathiasstraße in Köln (wohlgemerkt ist sie auch mit nur einem T geschrieben) die Schwulenmeile Kölns... ... love it!
Oje, und du hast ein merkwürdiges Weltbild von den Menschen, die hier schreiben.Hajoe hat geschrieben:Ich würde den gesamten bellenden Proleten hier im Forum diese
Lekture empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp
Der Mann hat eine Lebensleistung und was habt ihr.
Biersaufen und Fußballkucken.
Habe ich schon gelesen... aber im Gegensatz zu Dir auch noch viele andere Berichte über diesen W****er!Hajoe hat geschrieben:Ich würde den gesamten bellenden Proleten hier im Forum diese
Lekture empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp
Der Mann hat eine Lebensleistung und was habt ihr.
Biersaufen und Fußballkucken.
Übelst. Zu viel Darwin gelesen?Hajoe hat geschrieben:Ich würde den gesamten bellenden Proleten hier im Forum diese
Lekture empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp
Der Mann hat eine Lebensleistung und was habt ihr.
Biersaufen und Fußballkucken.
Hast du dir die Mühe gemacht die Argumente aus diesem Thread duchzulesen? Da sind einige interessante Gedanken dabei. Aber vielleicht war es dir zu unwürdig dieses bellende Proletengeschreibe zu lesen.Hajoe hat geschrieben:Ich würde den gesamten bellenden Proleten hier im Forum diese
Lekture empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp
Der Mann hat eine Lebensleistung und was habt ihr.
Biersaufen und Fußballkucken.
Ziehst Du wirklich ernsthaft in Betracht, Vereine wie H***nheim mit Vereinen, wie Bayern & Co. zu vergleichen?erwinkostedde hat geschrieben:...ich finde es auch schade, dass der Profisport zum Marktplatz für Abzocker und Geldgeier geworden ist. Die Frage ist doch aber: was unterscheidet eine Person (DH) von einem Großkonzern wie Telekom oder Audi die den Bayern das Doppelte in die Kassen spülen?
Wieso tragt man hier keine T-Shirts oder boykottiert die Marken?
Hand aufs Herz: Wer von uns FCK Fans würde sich über folgende Pressemeldung aufregen "Besitzer von Allgäuer Latschenkiefer unterstützt FCK mit 30 Mio € in 2012"???
Wer würde hier nicht sofort über Transfers, Namen etc spekulieren?
Uns unterscheidet doch im Prinzip nur, dass wir diese Geldgeber nicht haben... es ist nicht die Moral, sondern eher diese Tatsache.
Oh wau wau ...definiere btte mal den Begriff Proletariat (falls Du ohne Wikipedia überhaupt dazu in der Lage bist)Hajoe hat geschrieben:Ich würde den gesamten bellenden Proleten hier im Forum diese
Lekture empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp
Der Mann hat eine Lebensleistung und was habt ihr.
Biersaufen und Fußballkucken.