marxxe hat geschrieben:was für eine sprache soll denn "el miracle de K" sein?
"el milagro de K" wäre spanisch und "le miracle de K" französisch...
Ich vermute, das diese Ausdrucksweise aus dem katalanischen stammt. Darin sind meines Wissens starke, aus dem französisichen stammende Einflüsse zu finden.
Zuletzt geändert von Suboptimal am 07.11.2011, 02:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft" Karl Valentin
Ich stand damals in der West und ich glaube jeder einzelne auf dieser Tribuene hat mindestens genauso viel gerackert wie die Jungs auf dem Rasen. Wir waren alle an unsere Grenzen gelangt als dann dieses Sch... Tor faellt. Von einer Sekunde auf die andere eine gespenstische Stille im Stadion. Sowas habe ich seither nie mehr erlebt.
Suboptimal hat geschrieben: Er hat das Spiel im Offizierscasino gesehen und anschließend, ob eines blöden Kommentares ordentlich aufs Maul bekommen.
Man sieht es förmlich vor sich, wäre wohl nur noch dadurch getoppt worden, wenn die Mannschaftsdienstgrade ihm so richtig die Fresse poliert hätten, dieser Bayernsau
Oder B. dieses Schlimmste der schlimmen Tore nicht gemacht hätte...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Seit diesem Tage hasse ich Barcelona und alles was mit Spanien zu tun hat, denn an diesem Tage starb das Kind in mir!
Die Spanier waren im Dorint Hotel abgestiegen und meine Mannschaftskameraden und ich holten uns Autogramme und Wimpel - da waren wir natürlich begeistert als Witschke, Zubizaretta, Goicoychea und Co uns wirklich absolut nett empfingen und sich zeit für uns nahmen.
Da wir aber Guido Hoffmanns Fehlschuss rächen wollten gingen wir am Vorabend noch zum Abschlußtraining ins FWS und pöbelten ein wenig rum. Ich muss noch auf alten SWR Aufnahmen hinter Koeman zu sehen sein, als wir ihm bei Interview von hinten die Pest an den Leib wünschten. Schließlich war 88 noch in aller Munde... Wir als 14 jährige wussten natürlich bescheid.Der Anschiß meiner Mutter, die abends natürlich Nachrichten sah war mir gewiss.
Das Spiel... In keiner Sekunde war auch nur ansatzweise an eine Niederlage zu denken. Die "alten" Aktiven waren aufgeputscht wie nie zuvor, alles war motiviert bis in die haarspitzen und als Gerry mit wehendem Haaren einlief um sich mit Serr warmzumachen lief mir ein Schauer über den rücken wie ich es in all den Jahren nie wieder erleben durfte. Die Körpersprache der Jungs war einfach unglaublich, da spielten Drecksäue gegen Weltstars und wir zogen uns an dieser Arroganz auf und glaubten deshalb auch an die Chance. Hotic, Goldbaek, Kuntz - das waren Spieler mit Nerven aus Draht.
Vom Spiel selbst habe ich nicht mehr viele Erinnerungen außer an blaue Flecken nach den Toren, ein paar Löcher in meiner Stadionjacke und eben an diese letzten Sekunden... Diese Enttäuschung, wenn irgend etwas passiert mit was man NIEMALS NIE rechnet, einfach undenkbar, das kann glaube ich niemand verstehen der nicht selbst dabei war. Kollektives ausatmen. Ich glaube, das war wirklich die erste große Enttäuschung in meinem noch jungen Leben, der Anfang von vielen weiteren -> Barcelona ist Schuld!
Auf dem Weg nach Hause durfte ich noch die Stufen zur Malzstrasse runterpurzeln um mir den Knöchel brechen-> Scheiß Barcelona. Ich würde mich nicht wundern, wenn Jäggi, Atze und wie sie alle heißen auch in deren Sold standen.
Der Verein bleibt auf ewig meine Nemesis.
Zuletzt geändert von rmpa77 am 07.11.2011, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
UNBEATABLE hat geschrieben:WIR STANDEN damals (über einige Jahre) in Block 1 A ..... war in den Jahren fast geiler als die Westkurve, da ab und an gegerische Fans über den 2,15 M niedrigen Trennzaun zu uns rüber kamen und heftig was auf die Nuss bekamen !
Da ist die heutige West ja fast wie ein Kindergarten-Pausenhof. Sorry, ist so.
wow wie die zeit vergeht .... 20 jahre ist das jetzt schon her?!
ich erinnere mich daran wie wenn es gestern gewesen wäre, wir waren alle so euphorisch, eigentlich hätte es nach 89 Min. schon 5:0 stehen können (damals war die Chancenverwertung auch nicht besser als aktuell) und dann kam diese unseelige Bogenlampe, sah erst aus wie eine Flanke in den Strafraum, geschossen kurz nach der Mittellinie und fiel von hoch oben im Flutlichtscheinwerfer direkt in den Winkel, Sontagsschuss ist noch milde ausgedrückt!
Ganz viel Wehmut dabei... dieses kleine pfälzische Völkchen mir ihrer Trutzburg da oben oberhalb Kaiserslauterns. Ich liebe es so sehr, wenn wir die Großen der Fußballwelt bei uns zu Hause empfangen um ihnen die Grenzen aufzeigen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
marxxe hat geschrieben:was für eine sprache soll denn "el miracle de K" sein?
"el milagro de K" wäre spanisch und "le miracle de K" französisch...
Ich vermute, das diese Ausdrucksweise aus dem katalanischen stammt. Darin sind meines Wissens starke, aus dem französisichen stammende Einflüsse zu finden.
Unvergessen, wer daran denkt und damals Live dabei war dem gefriert Heute noch das Blut in den Adern!
Die Rückfahrt zum Flughafen der Barcas hätte man eine Stecknadel fallen hören da war keine Stimmung wegen des Sieges die wußten das es auch eine herbe bittere deutliche Niederlage sein können ja man kann schon sagen müßen.
Das weis ich von dem Busfahrer der die Truppe damals gefahren hat, kommt Heute noch ab und zu auf unseren Sportplatz.
Dieses Spiel bleibt ewig in Errinnerung, auch Hoffmans 100% in Barca.
mattko68 hat geschrieben:und am nächsten Morgen die Schlagzeile in der BILD-Zeitung:
"Steht auf, ganz Deutschland verneigt sich vor Euch".
Steht auf Ihr Helden! Wir sind stolz auf Euch!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Wahnsinn...Schon 20 Jahre her und ich kann mich noch erinnern als wäre es Gestern gewesen. Da ich erst 14 war und in Frankfurt im Exil wohnte (und noch wohne) konnte ich leider nicht zum Spiel, hätte wohl eh keine Karte bekommen... Ich saß also alleine in meiner Kellerwohnung vor dem Fernsehen, da ich hier keine anderen Lautern Fans kannte und habe mir das Spiel angeschaut... Diese Emotionen: Stolz und tiefe Trauer ganz nah beisammen...
Was hätte ich dafür gegeben selber im Stadion gewesen zu sein...
Ich war auch 14 und stand mit meinem Vater in der Ost.
Dieses Spiel war ungelogen eines der prägendsten Momente einer Kindheit.
Wenn ich an die Stimmung denke, die an diesem Abend aufm Betze herrschte, kireg ich noch heute ne Ganzkörpergänsehaut.
Weit über 30000 Menschen schrien permanent und so laut "Scheiß Barcelona", daß ich dachte, man müsste es am anderen Ende der Welt noch hören.
Ich weiß noch, dass auch ich natürlich furchtbar geschockt war, als das Gegentor fiel, aber ich war nach dem Spiel nicht am Boden zerstört. Ich war bis oben hin voll mit Adrenalin und einfach nur unglaublich stolz, ein Teil dieses Vereins, dieser Sache zu sein.
Zuletzt geändert von neukölln teufel am 07.11.2011, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
Nach zwanzig Jahren ist es immernoch ganz komisch, wenn man an
B E I D E Spiele denkt.
Erst verstolpert der Guido diese Chance, die uns das ganz wichtige Tor gebracht hätte.
Allerdings wäre es nie zu einem solchen Spiel gekommen, wenn wir nicht als der ganz klare Underdog ohne den Hauch einer Chance in dieses Spiel gegangen wären.
Genau das machte dieses Spiel erst möglich, der FCK konnte nur gewinnen gegen die Truppe von König Johann, was hatten wir noch zu verlieren.
Fußball 2000, es war angerichtet, volle Stadien,wahnsinns Stimmung, wie auf einem Opernplatz und K E I N E Ausschreitungen.
Das Spiel ging von Beginn an richtig los, der Kracher eines Stefan Kunz, der von Zoubi mit einer Hand noch über die Latte buxiert wude.
Es war Feuer im Spiel, hammerhart. Alle haben alles gegeben, die Mannschaft vom Anpfiff weg, wir auf den Rängen schon lange davor, es war unheimlich.
Dann diese Ecke, die Schlitzohr Hotich ins Tor streichelte, die Proteste und dann die Handbewegung zum Anstoßpunkt,da war es, das 1:0.
Niemand konnte glauben, daß es noch lauter werden konnte im FWS, aber es wurde noch lauter. Ohrenbetäubender Lärm, unkoordiniertes schreien, alles noch lauter als es schon war.
Wieder erkämpften wir eine Ecke, ungläubig blickte man den Nebenmann an, sollte es wieder passieren, nein, ja, ach was klar.
Ecke, verlängert und wer steht da, nicht zu glauben, Hotic, der kleine drückt die Kugel über die Linie, unfassbar, unglaublich, das war noch nicht da.
2:0, Träume ich, bin ich im falschen Film, nein es ist wirklich Real. Erinnerungen an die Spiele gegen Real und Bayern werden wach, da geht noch was.
Dann läuft Bjane aufs Tor von Barca los. spiel ab, nein schieß, machs rein und dann rollt die Kugel tatsächlich in die linke Ecke, 3:0.
Ausnahmezustand, Tollhaus Betzenberg, bei diesem Spiel war das Temprament der Zuschauer heißer als es jemals im Süden Europas sein kann.
Doch es waren ja noch so lange 17 Minuten zu spielen, eine Ewigkeit, die der Underdog noch überstehen muß.
Jeder gibt nochmal alles, letzte Reserven werden mobilisiert.
Das muß doch reichen, raus die Kirsche, weg mit ihr.
Und da war sie, die 88 Minute....
Zuletzt geändert von Thomas am 07.11.2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in passenderen Thread.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ich stand damals in der West Block 8 ganz oben. Nach dem dritten Tor ganz unten und ohne linken Schuh. Bis heute ist er verschwunden. Die West, nein das ganze Stadion war dermaßen laut, dass die toten aufgewacht sind. Jeder, der sprechen konnte, ob jung ob alt, hat sich die Seele aus dem Leib geschrien. Unfassbar.
Als dann der kleine Bakero einköpfte, brach eine Welt zusammen. diese Trauer kann man kaum in Worte fassen.
Ich schlich dann wortlos den Berg hinunter. Das mit meinem Schuh fiel mir erst am Auto auf.
Es tut immer noch weh.. Erinnerungen hab ich eigentlich nicht mehr wirklich, die pure Trance bis zum dumpfen Aufschlag.
Das ganze Spiel, Power, Power, Power.. und dann denkt man es klappt alles, alles ist im Lot, komm zünde dir ne Zigarette an, und batsch..die Szene läuft heute noch in Zeitlupe..
irgendwie fühle ich mich heute noch schlecht (hab danach auch jahrelang während eines Spiels nicht mehr geraucht, irgendwie Schuldgefühle,..)
Dröhnende Stille.. genau Subo, einfach nur dröhnende Stille...
..(selbst wenn man ein ganzes Rammstein-Konzert (o.ä) die Boxen liebevoll umarmt, kann die Stille danach nicht so laut sein wie damals..)
Eigentlich unbeschreiblich, auch die Tage danach. Kein Frotzeln, kein süffisantes Grinsen von gegnerischen Fans..
..und ein Schmerz, der bis heute nicht verschwinden will..
Aber irgendwas ist bei den Menschen geblieben ..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
Es tut immer noch weh.. Erinnerungen hab ich eigentlich nicht mehr wirklich, die pure Trance bis zum dumpfen Aufschlag.
Das ganze Spiel, Power, Power, Power.. und dann denkt man es klappt alles, alles ist im Lot, komm zünde dir ne Zigarette an, und batsch..die Szene läuft heute noch in Zeitlupe..
irgendwie fühle ich mich heute noch schlecht (hab danach auch jahrelang während eines Spiels nicht mehr geraucht, irgendwie Schuldgefühle,..)
Dröhnende Stille.. genau Subo, einfach nur dröhnende Stille...
..(selbst wenn man ein ganzes Rammstein-Konzert (o.ä) die Boxen liebevoll umarmt, kann die Stille danach nicht so laut sein wie damals..)
Eigentlich unbeschreiblich, auch die Tage danach. Kein Frotzeln, kein süffisantes Grinsen von gegnerischen Fans..
..und ein Schmerz, der bis heute nicht verschwinden will..
Aber irgendwas 'Bewegendes' ist bei den Menschen geblieben ..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
Seltsamerweise sind es diese Momente, die dir hängenbleiben. Nicht die großen Triumphe. Bakeros Treffer, Münchs Tor 96 in Leverkusen, das Debakel gegen Alaves, Helmes' Pfostenschuss 2008. Das ist mir präsenter als Wagners Freistoßhammer in Berlin, als das Spiel gegen Wolfsburg 98 oder Köln 1991. Aber genau diese Momente sind es auch, die uns von Retorten wie Hoffenheim unterscheiden. Denn aus diesen Momenten wächst du und gehst größer hervor.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Mahlzeit,
bin seit vielen Jahren am mitlesen und seit ein paar angemeldet.
Ich rege mich auf, wundere mich, ärgere mich, suche Hoffnung, lass mich mitreisen, feier mit und fühle mich einfach zuhause unter gleichen ("Verrückten").
Hab schon hundert mal gedacht: jetzt muss ich das erste Mal meinen Senf dazugeben. Gerade in letzter Zeit, wenn irgendwelche Unverbesserliche durch Spieler-, Trainer- und Vorstandsverunglimpfung unseren EFCEKA anpissen. (Männer, mal im Ernst, das sind Trolle, oder was?)
Aber beim diesem Artikel kann ich es nicht mehr halten.
Sitze hier und heule!! Wie immer wenn ich irgendetwas von diesem Scheißverein oder dieser Stadt höre. Ob das ein Bericht über die dortige Landschft, ich eine Wurst aus der Region kaufe, einen Verein bei dem der Wichser Bac.. mal Trainer war im Fernseher sehe, oder Jordy Cruyf (nur der Soh, ich weiß) oder die Farben rot/blau ich bekomme Tränen in die Augen. Seit Nike die sponsort hoffe ich dass die Insolvenz anmelden, ich hasse alles was mit denen irgendwie zu tun hat
Total das Trauma dieser Abend!!!
Wenn ich Bar.. oder Bac.. nur höre, ist es vorbei.
Ich will davon nix mehr hören oder sehen, ich bin für Landkarten und Tabellen mit weißen Flecken!
Ich könnte noch so vieles Schreiben da ich mir seit 20 Jahren einen Kopf deswegen mache - mir gehen gerade wieder so viele Dinge durch den Kopf.
Hab aber keine Lust, bin jetzt die nächsten Stunden wieder neben der Spur und hoffe dass dieser Artikel bald nicht mehr auf der Startseite zusehen ist.
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Lange straften sie König Johan lügen.....und das kräftig.
Es war ein Fussballfest von Anfang an.
Der Betzenberg als Gesamtkunstwerk.....
Es ist der Mythos einer Mannschaft, echten Kameraden auf dem Platz, die einer deutlich favorisierten Millionentruppe ordentlich den Arsch versohlt hat. Das ist der Geist vom FCK. Früher und heute auch!
Denkt dran wenn am 18.11 die nächste Millionentruppe ihre Visitenkarten abgeben wird!
Selbst nach 20 Jahren bekomme ich tränen in die Augen wenn ich dieses Video sehe. Nicht wegen der Enttäuschung des Ausscheidens sondern weil ich stolz bin Fan des 1. FC Kaiserslautern zu sein. Das war der Tag an dem ich ein echter FCK Fan wurde. Es war meine 1. Saison und hatte in der darauffolgenden Saison bis heute ununterbrochen eine Dauerkarte. Ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt gerademal 4-5 Heimspiele verpasst.
Oh Mann, was war das grausam ! Nie habe ich die FCK Fangemeinde so still vom Betze gehen sehen, keine Diskussion gab es da, gesenkten Hauptes stur auf den schwarzen Boden geblickt vor Fassungslosigkeit trotteten die ueber 30.000 nach Hause. Und dann am kommenden Morgen beim Aufwachen erneut dieses Gefuehl: war es das denn nun oder wurde da nicht doch irgendwas falsch uebermittelt ? Nein, das war es tatsaechlich !
Freud und Leid so eng beisammen, ja das ist unser FCK !
Stand in Block 7.1. am Zaun zum 8 er( so wie heute noch; jetzt halt ohne Zaun, beim " Rasselschorsch). Und zwar dort, wo es auf den bekannten Bildern so wunderschön raucht. Bekenne mich auch dazu mit den alten Seenotrettungsfackeln von dem Speyerer Waffenhändler damals gezündelt zu haben. War ja damals noch geduldet. Bakero war die Hölle. Seit damals daher:
Sch Barcelona!
Witzig ist der Aufkleber, den sie im Nou Camp fanden. Block 5.3 Was machen den unsere Old School "C" ler dort? Doch keine neuen Freunde suchen?