Forum

1:1-Unentschieden in Hoffenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

salamander hat geschrieben: Ich versuche mir aber gerade zu sagen, dass es Kurz nun gelungen ist, unsere Leistung stabiler zu machen und deshalb gar keine lange Krise mehr kommt. Dann wären die beiden letzten Spiele wirkliche Schritte vorwärts in Bezug auf den Klassenerhalt.
Das "ich versuche mir gerade zu sagen..." ist hoffentlich nicht im Sinne von "mir einzureden" zu verstehen. :wink: Denn das ist zweifelsohne das Fazit der zumindest letzten beiden Spiele. Momentan schlägt uns kein Gegner einfach im Vorbeigehen. Das es Zeit bedürfen würde, haben Kurz und Kuntz immer wieder betont. Nach wie vor kann man den verlorenen Punkten vom Heimspiel gegen Augsburg nachtrauern - jedoch konnte man auch keinesfalls mit einem Auswärtssieg auf Schalke rechnen und Punkte in Hamburg sowie Sinsheim sind auch keine Selbstverständlichkeit für uns. Insgesamt gesehen liegen wir somit wieder im Soll. Die kommenden Spiele bis zur Winterpause geben berechtigten Anlass zur Hoffnung auf sechs bis sieben weitere Punkte.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau 2:

Sport: 1. FCK
Krönender Sonntagsschuss

FUSSBALL: Der 1. FC Kaiserslautern imponiert beim 1:1 gegen die mit dem Remis gut bediente TSG Hoffenheim.


Torschütze Dorge Kouemaha (vorne) behauptet sich gegen Marvin Compper. Foto: Kunz
"Wir haben hier ein Bombenspiel gemacht. Wir schielen deshalb auch nicht aufs Ergebnis, sondern erfreuen uns an der Leistung!" Marco Kurz, der Trainer des 1. FC Kaiserslautern, mochte sich nach dem 1:1 (0:1) bei 1899 Hoffenheim nicht über zwei verschenkte Punkte grämen. Zu gut war der spielerische Auftritt seiner Mannschaft, zu eindrucksvoll die läuferische und kämpferische Leistung seiner Elf.

Wenigstens mit einem Punkt belohnten sich die Roten Teufel durch ein Traumtor von Dorge Kouemaha, der nach Christian Tifferts Flanke den von Richard Sukuta-Pasu mit der Brust gestoppten Ball aus 16 Metern unter den Torbalken hämmerte.

"Das Tor selbst bedeutet mir weniger als der Punkt, den die Mannschaft gewonnen hat", sagte der Stürmer aus Kamerun, dem kein Weg zu weit, kein Zweikampf zu viel war. Ob als Ein-Mann-Sturm oder ab der 66. Minute als Doppelspitze mit dem guten Itay Shechter oder auch über die rechte Seite - Kouemaha beeindruckte durch Klasse und Präsenz. "Egal wo, egal was, ich spiele, wo mich der Trainer sehen will", sagte der Draufgänger. (...) zur Rheinpfalz

Hoffe - Lautern 1:1
Klinsmann da, Hoffenheim schlecht wie nie


Von ULRIKA SICKENBERGER und GÜNTER NICKLAS 05.11.2011 — 22:35 Uhr

Tolles Wetter, zwei Nationaltrainer auf der Tribüne, und dann kommt Lautern, gegen die Hoffenheim noch nie verloren hat. Doch es reicht nur zu einem mageren Unentschieden – 1:1.


Jogi Löw und sein Vorgänger Jürgen Klinsmann hatten trotzdem Spaß, plauderten und flachsten gut gelaunt in der Loge von Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp. (...) zur BLÖD

Kein Sieger zwischen Hoffenheim und Lautern

Vedad Ibisevic brachte 1899 Hoffenheim im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern in Führung. Am Ende reichte es für die Kraichgauer nur zu einem Punkt. Foto: dpa

Von Eric Dobias

Sinsheim. (dpa) Trotz drückender Überlegenheit hat der 1. FC Kaiserslautern auch im dritten Anlauf den ersten Bundesligasieg gegen 1899 Hoffenheim verpasst. Mit dem 1:1 (1:0) im Kurpfalz-Derby bauten die «Roten Teufel» am Samstag ihre Erfolgsserie im Fußball-Oberhaus zumindest auf vier Spiele ohne Niederlage aus. Vor 30.150 Zuschauern brachte Vedad Ibisevic die enttäuschenden Gastgeber in der 33. Minute in Führung. Dorge Kouemaha (73.) gelang der hochverdiente Ausgleich für die Pfälzer.

Die in Bundesliga und DFB-Pokal zuletzt viermal nacheinander ungeschlagenen Gäste nahmen den Schwung aus den erfolgreichen Auftritten mit und spielten vom Anpfiff weg mit breiter Brust auf. Hoffenheim wirkte von dem couragierten Auftritt der «Roten Teufel» überrascht und konnte nur reagieren. Der FCK agierte bissig in den Zweikämpfen und schlug überraschend auch technisch die feinere Klinge. Erste Chancen für Olcay Sahan (12.) und Kouemaha (14.) waren die Folge, doch beide zielten zu ungenau. (...) zur Rhein-Neckar-Zeitung

Stanislawski: "Es ist schwer, diese Leistung zu erklären!"

Geschrieben von: Jonas Keinert

Samstag, den 05. November 2011 um 18:58 Uhr


Holger Stanislawskis erstes, enttäuschtes Statement nach dem 1:1 gegen Kaiserslautern

Holger Stanislawski war nach dem 1:1 gegen Kaiserslautern restlos bedient. Seine Mannschaft habe "alles falsch gemacht", sagte er bei "Sky", ehe er auch in der Pressekonferenz nach dem Spiel keine lobenden Worte mehr für seine Mannschaft fand. Stanislawskis enttäuschtes Statement nach dem Spiel: "Wir müssen uns selber beglückwünschen, weil wir heute einen Punkt gewonnen haben. (...) zu 1899aktuell.de

Ganz Hoffenheim ist enttäuscht

Geschrieben von: Jonas Keinert
Samstag, den 05. November 2011 um 17:42 Uhr


Die TSG spielt trotz Führung nur 1:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern

Vertrauensvoll und niedergeschlagen legte Isaac Vorsah den Kopf in die Hände seines Trainers Holger Stanislawski. Das Bild sprach Bände über das kurz zuvor zu Ende gegangene Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Vorsah - ein Bär von einem Mann - musste getröstet werden wie ein kleiner Junge. So ging es wohl jedem Hoffenheimer, auch wenn nicht alle TSG'ler ihre Gefühle so offen vortrugen, wie Verteidiger Vorsah.

Das Spiel endete einmal mehr mit einer bitteren Enttäuschung. Auch Trainer Holger Stanislawski konnte seine Enttäuschung nicht verbergen, wetterte auf Sky: "Wir haben alles falsch gemacht" und legte in der Pressekonferenz nach dem Spiel nach: "Das Spiel war wirklich schwere Kost für mich." (...) zu 1899aktuell.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

Höllenschlange hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Und irgendwie fragt man sich, ob wir gerade eigentlich in einer solchen Hochphase sind, aber diesmal das Punktesammeln ein wenig vergessen haben. Und was dies bedeutet, wenn die nächste Krise ohne Punkte kommt?
Das isses doch, Salamander. Je zwei Punkte mehr gegen Augsburg, Hamburg und Hoppenheim und wir wären jetzt mit 19 Punkten 6.
Dass waren Spiele in denen wir die Punkte definitiv verschenkt haben.
Wenn es jetzt nochmal eng wird...
Ich weigere mich, das schönzureden.
Da geb ich Dir prinzipiell schon recht! Die Punkte hätte man machen KÖNNEN!
Aber ich finde auch, dass diesen "verlorenen" Punkten, die Spiele auf Schalke (die z.Zt. doch recht stark sind) und gegen unsere "Angstgegner" Mainz und Freiburg gegenüber stehen, bei denen wir in den letzten Jahren immer nur wenig, bis gar nix, geholt haben. Die hätte man auch NICHT machen KÖNNEN!
Unterm Strich sehe ich uns daher z. Zt. doch im Soll! :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

salamander hat geschrieben:Das Unentschieden fühlt sich auch nach einer Nacht komisch an. Warum bloß? Vielleicht liegt es daran, dass es uns seit dem Wiederaufstieg eben nicht gelungen ist, kontinuierlich Punkte zu sammeln. Eher war es für uns charakteristisch, dass sich ausgedehnte Downs mit schlechtem Spiel und fast ohne Zählbares mit Hochphasen abwechselten, in denen wir dann gut spielten und geballt die nötigen Punkte einsammelten. In diesen guten Phasen waren wir dann auch sehr effektiv.

Und irgendwie fragt man sich, ob wir gerade eigentlich in einer solchen Hochphase sind, aber diesmal das Punktesammeln ein wenig vergessen haben. Und was dies bedeutet, wenn die nächste Krise ohne Punkte kommt?

Ich versuche mir aber gerade zu sagen, dass es Kurz nun gelungen ist, unsere Leistung stabiler zu machen und deshalb gar keine lange Krise mehr kommt. Dann wären die beiden letzten Spiele wirkliche Schritte vorwärts in Bezug auf den Klassenerhalt.

Fakt ist:
ein Unentschieden bringt uns bei der 3 Punkte Regel nicht entscheidend weiter// wir sind schon mal wegen ZU VIELER UNENTSCHIEDEN abgestiegen.... :nachdenklich:
HANSLIK/Man of the important Goals
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Yogi hat geschrieben: Fakt ist:
ein Unentschieden bringt uns bei der 3 Punkte Regel nicht entscheidend weiter// wir sind schon mal wegen ZU VIELER UNENTSCHIEDEN abgestiegen.... :nachdenklich:
Fakt ist: Eine Niederlage bringt uns noch viel weniger weit.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Also Stanislawski weiß schon was er sagen muss um gut dazustehen. Mal sind es Kullertränchen, mal die coole Art und mal eben ein Verriss der Mannschaft.
Fakt ist, wir haben wie in Gladbach, Wolfsburg, Hamburg und auch Schalke erneut einem Gegner, der deutlich besser besetzt ist, das Leben schwer gemacht. Und das waren allesamt Auswärtsspiele bei (bis auf den HSV) eigentlich sehr heimstarken Teams.

Zu Augsburg: ich finde Augsburg war ein Punktgewinn, erinnert Euch mal was die für Chancen zum 2-0 hatten, da waren wir gut bedient mit dem 0-1 zur Pause...

Man kann jetzt sagen, hätte Tiffert gestern den Ball reingemacht und hätten wir beim HSV gewonnen, aber die gleiche Argumentation kann man doch auch in die andere Richtung führen. Insgesamt stehen wir stabil da (ich meinte kompakt) und es ist - wie andere schon schrieben - schwer uns zu knacken.
Und aus meiner Sicht ist es da fast egal wer spielt. Nun spielt Bugera für Jessen und in paar Wochen wird es wieder umgedreht sein, na und? Das Gleiche bei Kouemaha und Shechter, wobei ich Shechter auch nicht als Einwechselspieler sehe, aber vielleicht wird er gegen Bayer eingewechselt und macht 2 Buden.

Wir hinken in unserm Wissen hier, dem Kenntnisstand des Trainers um Wochen hinterher. Wenn der heute sagt, dass Fourtunis ein Juwel ist, verdrehen wir die Augen. 6 Wochen feiern wir ihn als den neuen Spielmacher, Gott sei dank hat er für 4 Jahre unterzeichnet.
Wir jammern, dass Sahan nicht spielt und dann sagt Sahan, dass ihm die Pause gut getan hat. Wenn Sahan dann spielt, jammern wir auch und fragen uns zurecht, wo denn eigentlich Nemec nun ist. Und dann spielt Sahan wieder gut und wir haben ein Traummittelfeld mit Kirch (jaja..), Tiffert, Sahan, Fourtunis.
Und sorry, das ist ein abgefahrenes Mittelfeld, wenn alle ihre Fähigkeiten abrufen. Irgendwie schräge Spieler, die kaum ein anderer Verein aus der ersten Liga gekauft hätte, aber sie haben was drauf.

Gestern übrigens verwunderlich: wo war die rote Karte für die Heimmannschaft?
Zuletzt geändert von tim_price am 06.11.2011, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

derwisch hat geschrieben:bugera hat heute auch stark gespielt. schade dass der nicht noch ein wenig schneller ist.
Bugeras legte gestern laut Statistik seinen schnellsten Sprint mit 30,28 km/h ab!
Das ist durchaus ein guter Wert, schneller waren nur Kirch (mit über 32km/h Spitzenwert!), Fortounis, Sukuta Pasu, Shechter und Dick.
Amedicks Bestwert zum Vergleich liegt bei 27,47 km/h
Wollte das mal loswerden um den "Mythos" des lahmen Bugeras zu relativieren ;-)
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

fichtenherbert hat geschrieben:
derwisch hat geschrieben:bugera hat heute auch stark gespielt. schade dass der nicht noch ein wenig schneller ist.
Bugeras legte gestern laut Statistik seinen schnellsten Sprint mit 30,28 km/h ab!
Das ist durchaus ein guter Wert, schneller waren nur Kirch (mit über 32km/h Spitzenwert!), Fortounis, Sukuta Pasu, Shechter und Dick.
Amedicks Bestwert zum Vergleich liegt bei 27,47 km/h
Wollte das mal loswerden um den "Mythos" des lahmen Bugeras zu relativieren ;-)
Wo kriegt man sowas denn her? :D
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
betzebubel
Beiträge: 72
Registriert: 12.08.2006, 19:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinböllen

Beitrag von betzebubel »

mster hat geschrieben:Tu mich noch etwas schwer das Spiel einzuschätzen. Mit etwas mehr Geschick im Abschluss wäre ein Dreier drin gewesen, mit Pech wären wir auch komplett leer ausgegangen wenn einer der beiden gefährlichen Freistöße von Hoffenheim drin gewesen wäre.

Insofern können wir mit dem Punkt wohl ganz gut leben, auch wenn (mal wieder) mehr drin gewesen wäre.

Hoffentlich hat Marco Kurz heute gesehen dass sich Mut zum Risiko auch lohnen kann. Er hat ja mit drei Stürmern alles auf eine Karte gesetzt und wurde belohnt.

Insgesamt gefällt mir das was wir da im Angriff abliefern noch nicht wirklich. Ist zwar schön dass wir jetzt gleich zwei Kandidaten für das Tor des Monats (de Wit im Oktober, Kouemaha im November) haben, mir wärs aber lieber wir würden mal die simplen Dinger reinhauen. Die Chancenverwertung ist nach wie vor mangelhaft und daher werden wir auch für gute Leistungen wie heute (noch) nicht mit 3 Punkten belohnt.

Und der Querpass vor dem 0:1 im eigenen Strafraum... halleluja! Haut das Ding von mir aus übers Stadiondach, aber lasst so einen Scheiß!

Davon abgesehen war das heute aber eine ansprechende Leistung auf die sich aufbauen lässt. Die Mannschaft scheint auf einem guten Weg zu sein.

Ansonsten noch zum Geschehen abseits des Rasens: Ich hatte ja gedacht erbärmlicher und peinlicher als letzte Saison wirds seitens der Hoffenheimer nicht, aber offenbar ist die Niveauskala nach unten offen. Der Stadionsprecher feuert gegen Ende der zweiten Halbzeit übers Mikro den eigenen Torwart an (wtf? Gehts noch?), und beim abgrundtief schlechten Vereinslied (da bluten dir ja die Ohren) tickert der Text über die Leinwand weil offenbar 99% der Kunden noch immer zu blöde sind dieses grenzdebile Machwerk auswendig mitzusingen. Sowieso kam man sich während Pause sowie vor/nach dem Spiel vor als wär man auf einer Partyveranstaltung. Klatscht meine Äffchen!

Dass etliche das Stadion schon 10 min vor Abpfiff verlassen und man - wie vermutlich bei nahezu jedem Gegner dort - eigentlich nur den Gästeblock hört, das kennt man ja schon.

Würg. Bin ich froh dass ich diese lästige Pflichtveranstaltung - was macht man nicht alles für den Verein - für diese Saison hinter mir hab. Wenn es einen Gott gibt tut sich morgen die Erde unter dem Stadion auf und verschlingt das ganze Drecksloch.

Echt, lieber fahr ich 500 km quer durch Deutschland zu einem gescheiten Verein mit vernünftiger Fankultur als zu diesem Haufen.

Egal, genug aufgeregt. Wichtiger ist der Auswärtspunkt den denke ich viele - da schließe ich mich mit ein - nicht auf der Rechnung hatten.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8-)
EINMAL BETZE IMMER BETZE
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Die Leistung der Mannschaft war Stark.
Stark waren auch unsere vielen Fans.
Sacha hat auch ohne Megaphone eine Super-Leistung gebracht.
Ich hoffe, die Stimmbänder haben sich wieder erholt.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Objektivkritiker
Beiträge: 10
Registriert: 05.11.2011, 18:51

Beitrag von Objektivkritiker »

Höllenschlange hat recht und sieht die Situation wie der ein oder andere im Forum realistisch und nicht nur Tuch die rosagefärbte Brille.
Wenn man in Hamburg 1:0 gegen 10 Mann führt, die auch noch total verunsichert sind, und erst wechselt, wenn der Gegener nach langen Einladungen dann doch den Ausgleich macht, der hat nun mal die Flasche Ausrichtung! Die Bayern hätten noch zwei Stürmer eingewechselt, damit die Partie zweistellig ausgeht und wir spielen nach dem Motto: irgendwann wird sich schon noch mal 'ne gute Gelegenheit ergeben. bis dahin warten wir mal ab und werden nicht zu offensiv.
Und gestern das Gleiche. Der Gegner ist unterirdisch und völlig neben der Spur und wir warten wieder bis zur 70 bis zum Wechsel.
Der Mut früh offensiv sprich mit zwei Stürmer zu spielen, würde belohnt werden.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

[quote="Yogi"]

Fakt ist:
ein Unentschieden bringt uns bei der 3 Punkte Regel nicht entscheidend weiter// wir sind schon mal wegen ZU VIELER UNENTSCHIEDEN abgestiegen.... :nachdenklich:[/quote]

Wenn es uns gelingt, die Leistung der letzten Spiele zu konservieren und regelmäßig zu punkten, dann steigen wir nicht ab. Ein Punkt pro Spiel im Schnitt reicht dieses Jahr aus. Und momentan spielen wir ja auch sehr gut, was eben auch eine Folge des gestiegenen Selbstbewusstseins ist. Eine größere Krise scheint unwahrscheinlich.

Aber das Ganze ist natürlich nicht so stabil wie es scheint. Wenn Ibisevic gestern frei vor dem Tor nicht versagt verlieren wir das Ding. Übernächste Woche gegen Ballack, Schürrle und Co. kannst Du auch verlieren. Und ich frage mich, ob das Team die Leistung gegen Hoppenheim auch noch nach ein paar Niederlagen bringt. Oder ob es dann wieder heisst "Angst essen Offensivspiel auf".

Aber monentan wirkt das Team so gefestigt und stark, dass man einigermaßen optimistisch sein darf. Ein Verdienst von Kurz zweifellos.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Sehr gutes Spiel unsrer Truppe, aber nichts desto trotz zwei Punkt verschenkt, jeder der das nicht akzeptiert hat was verpeilt.
Chancenauswertung ist halt unser großes Manko ....

Vielleicht klappt das ja mal bei nem ligaspiel mal gegen die Penner aus Leverkusen ....
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Yogi hat geschrieben: Fakt ist:
ein Unentschieden bringt uns bei der 3 Punkte Regel nicht entscheidend weiter// wir sind schon mal wegen ZU VIELER UNENTSCHIEDEN abgestiegen.... :nachdenklich:
entscheidend ist doch daß der FCK-Zug in den letzten Wochen ins Rollen gekommen ist, daß die Mannschaft die Kurve gekriegt hat. Natürlich wären mir 3 Punkte auch lieber gewesen, aber das Ergebnis zeigt doch : nicht "Gott sei Dank" haben wir noch ein Unentschieden geholt, sondern "leider nur ein 1:1". Die Perspektive hat ich zum Positiven verschoben. Manche ärgern sich (ob der guten Mannschaftsleistung) daß wir die Punkte teilen mußten. Das ist doch was völlig anderes als zu denken: hoffentlich seift Hopps uns nicht ein. Gute Aussichten für den Klassenerhalt !
Die Roten Teufel vom Betzenberg
tim_price

Beitrag von tim_price »

Objektivkritiker hat geschrieben:
Wenn man in Hamburg 1:0 gegen 10 Mann führt, die auch noch total verunsichert sind, und erst wechselt, wenn der Gegener nach langen Einladungen dann doch den Ausgleich macht, der hat nun mal die Flasche Ausrichtung! Die Bayern hätten noch zwei Stürmer eingewechselt, damit die Partie zweistellig ausgeht
Genau, die Bayern hätten...
Die Bayern? Sind das die deren Ersatzbank 8 Mal so teuer ist wie unser gesamter Kader? Oder dessen Stürmer doppelt so viel wert ist wie unser Kader inklusive Ersatzspielern?Die die irgendwie grad jeden wegputzen und Meister werden wollen?
dann hab ich verstanden! Wenn es die sind, ja dann muss ein Low-Budget-Team wie unseres natürlich auch so spielen.

Denkst Du Abel hat in Hamburg absichtlich ans Lattenkreuz geköpft? Oder Tiffert gestern absichtlich aus 8 Metern nicht getroffen? Wir hatten in beiden Spielen die Chancen um zu gewinnen, sie gingen nicht rein. Und da müssen wir nicht wie die Bayern spielen.

Schon klar...

Ich treffe mich nachher mit Timo Boll auf ne Runde ping pong. Der kann nix, ich spiel voll auf Sieg, auch wenn ich nach Sätzen 0-3 hinten liege.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Höllenschlange hat geschrieben:
fichtenherbert hat geschrieben:
Bugeras legte gestern laut Statistik seinen schnellsten Sprint mit 30,28 km/h ab!
Das ist durchaus ein guter Wert, schneller waren nur Kirch (mit über 32km/h Spitzenwert!), Fortounis, Sukuta Pasu, Shechter und Dick.
Amedicks Bestwert zum Vergleich liegt bei 27,47 km/h
Wollte das mal loswerden um den "Mythos" des lahmen Bugeras zu relativieren ;-)
Wo kriegt man sowas denn her? :D
Hab die Daten von Bild.de entwendet. Hier nochmal der Gesamtüberblick:

km Økm/h km/h Sprints
Oliver Kirch 12.051 7.78 32.26 18
Florian Dick 11.945 7.7 30.67 19
Dorge Kouemaha 11.682 7.52 28.51 15
Christian Tiffert 11.376 7.34 30.17 17
Martin Amedick 11.140 7.16 27.47 8
Konstantinos Fortounis 10.779 6.95 31.68 23
Mathias Abel 10.697 6.88 28.22 10
Alexander Bugera 9.679 7.16 30.28 14
Olcay Sahan 9.201 8.35 29.59 22
Pierre De Wit 8.751 7.92 28.15 9
Kevin Trapp 5.138 3.31 21.71 0
Richard Sukuta-Pasu 3.724 8.28 31.46 6
ltay Shechter 3.115 6.98 31.43 2
Leon Jessen 1.554 7.78 27.68 3
Objektivkritiker
Beiträge: 10
Registriert: 05.11.2011, 18:51

Beitrag von Objektivkritiker »

K&K sind absolut die Richtigen, das sehe ich bei aller Kritik auch so. Aber jeder, auch der Trainer, muß doch lern- und kritikfähig sein.
Übrigens ist das hier das Betze-Forum oder das von Hoffenheim?
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Yogi hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Das Unentschieden fühlt sich auch nach einer Nacht komisch an. Warum bloß? Vielleicht liegt es daran, dass es uns seit dem Wiederaufstieg eben nicht gelungen ist, kontinuierlich Punkte zu sammeln. Eher war es für uns charakteristisch, dass sich ausgedehnte Downs mit schlechtem Spiel und fast ohne Zählbares mit Hochphasen abwechselten, in denen wir dann gut spielten und geballt die nötigen Punkte einsammelten. In diesen guten Phasen waren wir dann auch sehr effektiv.

Und irgendwie fragt man sich, ob wir gerade eigentlich in einer solchen Hochphase sind, aber diesmal das Punktesammeln ein wenig vergessen haben. Und was dies bedeutet, wenn die nächste Krise ohne Punkte kommt?

Ich versuche mir aber gerade zu sagen, dass es Kurz nun gelungen ist, unsere Leistung stabiler zu machen und deshalb gar keine lange Krise mehr kommt. Dann wären die beiden letzten Spiele wirkliche Schritte vorwärts in Bezug auf den Klassenerhalt.

Fakt ist:
ein Unentschieden bringt uns bei der 3 Punkte Regel nicht entscheidend weiter// wir sind schon mal wegen ZU VIELER UNENTSCHIEDEN abgestiegen.... :nachdenklich:
Mich ärgern die zwei doch mehr oder weniger verschenkten Punkte ja auch. Aber im Vergleich zu letzter Saison sehe ich trotzdem einen Fortschritt in solchen Spielen - letzte Saison haben wir in Hamburg geführt und dann total unnötig verloren, in Hoffenheim haben wir einen Zwei-Tore-Rückstand egalisiert um dann wieder mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Weil wir einfach nicht clever genug waren. Das hat sich scheinbar gebessert und das gibt mir Hoffnung.
In der Hinrunde werden die Begegnungen gegen Hertha und in Nürnberg extrem wichtig werden. Gewinnen wir die, stehen wir - fast egal wie die anderen Spiele ausgehen - nahezu im Soll mit dann mindestens 19 Punkten. Für mich sind der Punkt aus Hamburg und der gestrige, auch wenn mehr drin war, "Bonuspunkte", einfach weil ich mir für beide Spiele im Vorfeld rein gar nichts ausgerechnet habe.

@ betzerot: Ja, war wirklich eine sehr geile Stimmung phasenweise. Ich glaube Sascha Kempf bringt jetzt erst mal die halbe Woche kein Wort mehr heraus... :D
Kantersieg auf den Rängen, Unentschieden auf dem Platz.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

grasnarbe hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben: Fakt ist:
ein Unentschieden bringt uns bei der 3 Punkte Regel nicht entscheidend weiter// wir sind schon mal wegen ZU VIELER UNENTSCHIEDEN abgestiegen.... :nachdenklich:
entscheidend ist doch daß der FCK-Zug in den letzten Wochen ins Rollen gekommen ist, daß die Mannschaft die Kurve gekriegt hat.
Die Mannschaft hat dann "die Kurve gekriegt", wenn sie angeknockte Gegner wie den HSV oder Hoppe gnadenlos abkocht, wenn sich das Spiel so entwickelt, wie die beiden letzten Partien...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Büschel
Beiträge: 174
Registriert: 16.01.2011, 22:02

Beitrag von Büschel »

Klasse !
Aber die Mannschaft muß,bei diesen Spielen voll auf Sieg spielen,dazu brauchen wir aber noch einen Top-Mann in der Offensive,denn 3Punkte bringen mehr Luft daunten :!: :teufel2:

Ich fand gestern unsere Innenverteidigung schwach und sehr nervös-Oder?


Aber seit Wochen macht die Mannschaft spass,und meine Wochenenden sind wieder glücklich und schön. :danke:
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

sch*** wars halt. :huepf:
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Objektivkritiker hat geschrieben:Höllenschlange hat recht und sieht die Situation wie der ein oder andere im Forum realistisch und nicht nur Tuch die rosagefärbte Brille.
Den FCK auf Platz 6 der Bundesligatabelle zu sehen, ist komplett unrealistisch.

Wie @tim_price schon schrieb, kann man dann auch einfach in die andere Richtung philosophieren. Sich hinzustellen und die Spiele in denen wir scheinbar ganz selbstverständlich gepunktet haben, als Normalität hinzunehmen, um im Gegenzug die Spiele, in denen wir angeblich leichtfertig haben Punkte liegen lassen, ist zu einfach. Wie läuft zum Beispiel das Spiel auf Schalke, wenn es keinen Platzverweis für den gegnerischen keeper gibt? Gewinnen wir dann auch?

Unsere Punktausbeute entsprich meiner Meinung nach insgesamt unseren Fähigkeiten. Behält man das bis zum Saisonende so bei, steigt man nicht ab.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Auswärts punkten ist immer gut, wenn man zuhause eine Macht ist. Gestern wäre - wie von vielen Vorpostern bereits richtig erwähnt wurde - mehr drin gewesen. Jetzt gilt es Leverkusen zu schlagen und da tun wir uns in der Regel schwer, hoffen wir mal das Leverkusen wie gegen Hamburg auftritt.
Die Leistung im Spiel gefiel mir sehr gut, die Chancenverwertung "same procedure as ..." :D
Der Ausgleichstreffer mehr als verdient und dazu sehr sehenswert. Der Pass von Tiffi, SuPa hervorragende Ablage für Koue der mit einem sensationellen Volleyschuss einetzte.
Was mir noch sehr gefiel, war die Schmuserei unseres Coachs mit Jessen bei Bugeras Auswechselung. Der hat einfach ein Händchen seine & unsere Buben aufzubauen. RESPEKT.

in diesem Sinne
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
HellMan
Beiträge: 203
Registriert: 12.01.2011, 11:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kandel

Beitrag von HellMan »

Auch ich war gestern mit meiner Tochter in dieser Arena (nein Stadion sage ich nicht dazu). Ich habe schon gedacht, schlimmer wie Wolfsburg geht nicht, aber was mich da erwartet hat, spottet jeder Beschreibung.
Eine fast schon an Körperverletzung grenzende Lautstärke der Stadionbeschallung. Eine Fankurve, die diesen Namen nicht verdient.
Zum Spiel: Eine wirklich starke Leistung unseres FCK. Besonders die Linke Seite mit Bugera und Fortunis war bärenstark. Schade, dass das Tor der Hoppjünger über diese Seite fiel.
Auf der Rechten Seite fiel Sahan etwas ab, obwohl ich den auch nicht ganz so schlecht gesehen habe. Ein Sonderlob für mich geht an unsere Kampfmaschine Dick. Für mich einer der Besten!
Kirch und de Witt machten einen prima Job auf den 6-er Positionen. Wobei Kirch bei nach der Auswechslung von de Witt etwas abfiel. Er ist eben kein Spielmacher, aber für das Kollektiv unheimlich wichtig. Besonders bei den Kontern der Individuen in den blauen Trikots hat er mehrmals die Lücken zugelaufen, die Bugera bei seinen Vorstößen hinterließ.
Tiffert gefiel auch mit großer Laufbereitschaft und sehr kernigen Zweikämpfen. Aber sorry, die Chance in der 1. Halbzeit muß er machen.
Die Innenverteidigung stand solide, wirkte aber auf mich nicht immer souverän. Amedick mal wieder mit einem Patzer , der beinahe ins Auge ging. Fing sich dannach aber wieder im Gegnsatz zum HSV-Spiel. Abel hatte einige Patzer bei der Spieleröffnung.
Bei Kouemaha wechselte Licht und Schatten, aber er erzielte ein wirkliches Traumtor. Er schafft vorne Räume, spielt meiner Meinung nach aber besser, wenn er von Shechter unterstützt wird.
Shechter hatte bei seiner Einwechslung sehr viele gute Szenen und hätte in der letzten Spielminute Elfmeter bekommen müssen!! Sukuta-Pasu ist nicht besonders aufgefallen, aber die Vorbereitung zum Ausgleich hat er klasse gemacht. Der Wechsel Bugera, Jessen war absolut nachvollziehbar, da Bugera offensichtlich Wadenkrämpfe plagten. Jessen war sehr Zweikampfstark und fügte sich nahtlos ins Spiel ein.
Trapp war relativ beschäftigungslos, hat aber gegen Ibisevic super gehalten.
Was mir besonders auffällt ist die unheimlich physische Stärke unserer Mannschaft. Wobei ich gebe zu, das braucht sie auch für ihr laufintensives Spiel.
Wir sind, wie bereits salamander geschrieben hat, wieder ein Team, gegen das schwer zu spielen ist. Wir haben Schalke geschlagen und wir hatten eine spielstarke Truppe aus Sinsheim-Süd am Rande einer Niederlage.
Das sollte man auch mal sehen, bei aller Kritik hier.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

scheiss fc köln hat geschrieben:Wie läuft zum Beispiel das Spiel auf Schalke, wenn es keinen Platzverweis für den gegnerischen keeper gibt? Gewinnen wir dann auch?
So wie Kirch im Verbund mit den Außenverteidigern regelmäßig des Gegners Offensivspieler aus der Partie nimmt, glaube ich sogar, dass Draxler kaum einen Stich gemacht hätte. Dazu kommt, dass wir uns in Überzahl traditionell schwer tun. Und Unnerstall wäre aufgrund von Fährmanns Knieverletzung auch dann gekommen, wenn Fährmann nur gelb gesehen hätte. Ansonsten bleibt halt alles Konjunktiv und die einzige Wahrheit ist eh die, dass Kirch der schlechteste Mann auf dem Platz ist. Selbst wenn die bayern mit drei Toren im Alleingang zerlegt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten