
.Mac41 hat geschrieben:Man sollte sich vielmehr fragen, ob diese gesamte Dynamo-Gesellschaft aus dem Fußball ausgeschlossen werden sollte.
Guter Einwurf, da die auch eine Menge Terz veranstaltet haben, um es mal gelinde auszudrücken.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Ööööhm, blöde Frage mal bitte: Wäre es da tendenziell nicht angezeigter, den BFC Dynamo von einer künftigen Pokalteilnahme auszuschließen? Oder sehe ich das jetzt viel zu sehr durch die Brille unseres Vereins?
In dem Text wird auch das FCK-Spiel in Frankfurt als Beispiel genannt - da haben sich die Dynamo-Leute leider selbst von der dümmlichen Berichterstattung blenden lassen, die sie gleichzeitig kritisieren. Dennoch einige interessante Passagen in der Stellungnahme, unter anderem folgendes:DFB-Pokal-Ausschluss: Stellungnahme der SG Dynamo Dresden zur Forderung des DFB-Kontrollausschusses
Nach den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Dynamo Dresden am 25 . Oktober 2011 fordert der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Saison 2012/2013 einen Ausschluss der SG Dynamo Dresden vom DFB-Pokal. So wurde im Strafantrag des Kontrollausschusses formuliert, den dieser beim DFB-Sportgericht eingereicht hat.
Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden haben nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund ein hartes Urteil durch das DFB-Sportgericht erwartet. Durch das nicht tolerierbare Auftreten einer Gruppe von SGD-Fans und der Solidarisierung anderer Dynamo-Anhänger mit den Krawallmachern durch ihr Nichthandeln oder durch die Verharmlosung der Ereignisse im Nachgang der Vorfälle, wurde dem Verein ein massiver öffentlicher Schaden zugefügt.
Den Vertretern der SG Dynamo Dresden ist bewusst, dass der DFB auch aufgrund der undifferenzierten Berichterstattung in einigen Medien und der gleichzeitigen Zunahme von Gewaltausbrüchen sowie dem Einsatz von Pyrotechnik bei Fußballspielen – von den Profi- bis hin zu den Amateurligen – unter einem enormen Druck stand. Es ist deshalb zu vermuten, dass nun durch diesen extrem harten Strafantrag ein Exempel statuiert werden soll.
Die SG Dynamo Dresden wird diese Strafe jedoch nicht akzeptieren und dem Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses widersprechen! Der Verein hat sich bereits mit Rechtsanwalt Christoph Schickhardt in Verbindung gesetzt und wird sich auch juristisch mit aller Konsequenz gegen diesen Strafantrag wehren. (...)
Weiterlesen: http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuell ... usses.html
Gut möglich....salamander hat geschrieben:Der DFB wird uns völlig maßlos für die paar Pyros in Frankfurt bestrafen (Gewalt gabs ja von unserer Seite eher nicht in Frankfurt), schon, um nicht in den Verdacht zu geraten, Ossi-Vereine zu benachteiligen, was dann wieder ungewollte politische Nebengeräusche hätte. Der Betze als politisches Bauernopfer. Wettet Jemand dagegen?
Vielleicht kommen wir ja mit Bundesliga-Ausschluss davon.fck'ler hat geschrieben:Gut möglich....salamander hat geschrieben:Der DFB wird uns völlig maßlos für die paar Pyros in Frankfurt bestrafen (Gewalt gabs ja von unserer Seite eher nicht in Frankfurt), schon, um nicht in den Verdacht zu geraten, Ossi-Vereine zu benachteiligen, was dann wieder ungewollte politische Nebengeräusche hätte. Der Betze als politisches Bauernopfer. Wettet Jemand dagegen?
an was denkst du mit "völlig maßlos"?
"Nur" rein finanziell, sprich den Verein....oder auch direkt uns Fans mit z.B. keine Gästefans bei nem Auswärtsspiel?
Lass in Hoffenheim nur eine Kleinigkeit dazu kommen (Pyro, angebliche Rangeleien mit Ordnugskräften) und wir werden fällig sein und Nürnberg oder Dortmund ohne Fans bestreiten dürfen. Man freut sich doch in Frankfurt schon drauf uns richtig einen drauf zu geben, wenn mann sich die 12500 Euro für Schneebälle in Erinnerung ruft, kann man sich ausmalen wie "sanft" die uns anpacken werden!fck'ler hat geschrieben:Gut möglich....salamander hat geschrieben:Der DFB wird uns völlig maßlos für die paar Pyros in Frankfurt bestrafen (Gewalt gabs ja von unserer Seite eher nicht in Frankfurt), schon, um nicht in den Verdacht zu geraten, Ossi-Vereine zu benachteiligen, was dann wieder ungewollte politische Nebengeräusche hätte. Der Betze als politisches Bauernopfer. Wettet Jemand dagegen?
an was denkst du mit "völlig maßlos"?
"Nur" rein finanziell, sprich den Verein....oder auch direkt uns Fans mit z.B. keine Gästefans bei nem Auswärtsspiel?
Wir stehen da aktuell am Scheideweg. Es wird versucht, uns den Fußball wegzunehmen und Lautern mit seiner gewachsenen Fanstruktur ist da eine schöne Übungswiese. Nicht so radikal wie Frankfurt oder Dresden, aber traditionell genug, um nicht mit den Kundenvereinen in einem Boot zu sitzen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Man freut sich doch in Frankfurt schon drauf uns richtig einen drauf zu geben, wenn mann sich die 12500 Euro für Schneebälle in Erinnerung ruft, kann man sich ausmalen wie "sanft" die uns anpacken werden!
Da bin ich ja durchaus bei Dir. Das war jetzt von mir auch nicht als jammern gemeint, sondern nur als Vermutung, dass der DFB schon scharf drauf ist, es uns zu zeigen. Die richtige Antwort wäre im Prinzip in der Tat eine Pyroshow nach der anderen. Mittlerweile stellt sich wirklich die Frage, ob der "Wunschfussball" der alten Herren überhaupt noch aufzuhalten ist, oder ob man die Entwicklung eben nur beschleunigt, durch den "Ungehorsam" in Sachen Pyro. Vllt. sind wir schon an dem von Peter Gedöns angeführten Scheideweg in Sachen Fan- und Fussballkultur, andem es sich in nicht allzu ferner Zukunft lohnt mit "wehenden Fahnen " unterzugehen, statt die langsame Entwicklung zum reinen Eventfussball mitzubeobachten.salamander hat geschrieben: aus.
Die Stadien werden (hoffentlich) rot wie noch nie aufleuchten am Wochenende.