65 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 18,00.html
DFB fordert Pokal-Ausschluss für Dynamo Dresden
Auch wenn Dresden da ein ganz anderes Kaliber ist, dank' der öffentlichen Berichterstattung und Kuntz' sofortigen abnicken vor DFB und Medien, stehen wir ja auch als zigfacher Wiederholungstäter am Pranger. Mal sehen was bei ns rauskommt und wie lange es noch dauert, bis der erste Auswärtsblock leer bleiben muss. In der Tat sieht der DFB hier wohl seine Chance in den "Fanszenen" die ihm nicht passen rigoros aufzuräumen. Die haben dort doch den Arsch offen...
DFB fordert Pokal-Ausschluss für Dynamo Dresden
Auch wenn Dresden da ein ganz anderes Kaliber ist, dank' der öffentlichen Berichterstattung und Kuntz' sofortigen abnicken vor DFB und Medien, stehen wir ja auch als zigfacher Wiederholungstäter am Pranger. Mal sehen was bei ns rauskommt und wie lange es noch dauert, bis der erste Auswärtsblock leer bleiben muss. In der Tat sieht der DFB hier wohl seine Chance in den "Fanszenen" die ihm nicht passen rigoros aufzuräumen. Die haben dort doch den Arsch offen...
Omnia vincit amor
Ööööhm, blöde Frage mal bitte: Wäre es da tendenziell nicht angezeigter, den BFC Dynamo von einer künftigen Pokalteilnahme auszuschließen? Oder sehe ich das jetzt viel zu sehr durch die Brille unseres Vereins?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Man sollte sich vielmehr fragen, ob diese gesamte Dynamo-Gesellschaft aus dem Fußball ausgeschlossen werden sollte.
Selbst wenn hier einige Ostalgiker jetzt aufschreien, die ehemaligen Vereine der Staatssicherheits-Sportgruppe Dynamo haben bei mir, wegen ihrer Vergangenheit auf der offiziellen Ebene und der nicht weniger bedenklichen Tradition seit den 70er Jahren auf der Fan-Ebene, ihre Existenzberechtigung schon lange verwirkt. Um den immer wieder auffälligen "Fan"gruppen den Boden zu entziehen, wäre das die geeignete Maßnahme.
...und dabei ist mir das Pyro-gedöns eigentlich voll egal. Es geht um das Gewaltpotenzial im rechten Idiologiieumfeld dieser Gruppen.
Ich jedenfalls - und viele andere auch - würden sie nicht vermissen.
Ach übrigens... auch wenn die Rostocker Hansa ihr Problem nicht lösen kann, sollten sie das gleiche Schicksal teilen.
Selbst wenn hier einige Ostalgiker jetzt aufschreien, die ehemaligen Vereine der Staatssicherheits-Sportgruppe Dynamo haben bei mir, wegen ihrer Vergangenheit auf der offiziellen Ebene und der nicht weniger bedenklichen Tradition seit den 70er Jahren auf der Fan-Ebene, ihre Existenzberechtigung schon lange verwirkt. Um den immer wieder auffälligen "Fan"gruppen den Boden zu entziehen, wäre das die geeignete Maßnahme.
...und dabei ist mir das Pyro-gedöns eigentlich voll egal. Es geht um das Gewaltpotenzial im rechten Idiologiieumfeld dieser Gruppen.
Ich jedenfalls - und viele andere auch - würden sie nicht vermissen.
Ach übrigens... auch wenn die Rostocker Hansa ihr Problem nicht lösen kann, sollten sie das gleiche Schicksal teilen.
Hasta la Victoria - siempre!
.Mac41 hat geschrieben:Man sollte sich vielmehr fragen, ob diese gesamte Dynamo-Gesellschaft aus dem Fußball ausgeschlossen werden sollte.
Gerade weil die Dynamos nunmal ein wirkliches Gewaltproblem darstellen, finde ich umso bedauerlicher, dass wir medial die letzte Woche in den selben Topf geschmissen wurden und ich befürchte ja nur, dass bei der Strafe gegen Dresden, bei uns auch ordentlich zugelangt wird und sei es auch (zum letztenmal) in Form eÃner hohen Geldstrafe. Solche Saktionen waren bisher ja doch eher DFB untypisch, zeigen aber wohl, dass man die Gunst der Stunde nutzen will (im Fall Dresden ja durchaus zurecht) und dann fallen evtl. auch wir mit über Bord und bekommen knallharte Strafen ab. Umso schlimmer, dass unser VV sich nicht gegen diese Gleichmacherrei in den Medien zur Wehr gesetzt hat, sondern ins selbe Horn gestoßen hat.
Omnia vincit amor
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Ööööhm, blöde Frage mal bitte: Wäre es da tendenziell nicht angezeigter, den BFC Dynamo von einer künftigen Pokalteilnahme auszuschließen? Oder sehe ich das jetzt viel zu sehr durch die Brille unseres Vereins?
Guter Einwurf, da die auch eine Menge Terz veranstaltet haben, um es mal gelinde auszudrücken.
Hier nochmal der Artikel zum evetuellen Dresden-Ausschluss von seiten des ZDF.
http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/23/0,5676,8365047,00.html?dr=1
Für mich ganz persönlich ist es schon gefährlich, dass die Möglichkeit besteht, dass der Kontrollausschuss einen Verein von einem Wettbewerb ausschließt. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass man nun ein Exempel statuieren will und sich hierzu einen der ganz Großen der ehemals DDR-Oberliga auserkoren hat.
'Ne Kleinigkeit zum Thema "Ostfan": http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/20/0,5676,8365012,00.html
Ich ganz persönlich würde in Sachen Pyrotechnik nicht auf eigene Faust etwas machen, was am Ende unserem Verein, unseren Fans (Dresden z.B. nimmt keine gegen Pauli mit) und unserem Ruf schadet (so unter dem Motto "klatsch den Lautern-Fan, es wird schon den richtigen treffen - eh alles Indioten!"

Zum Abschluss noch was vom FC Bayern zum Thema:
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2011/11/02/2739379/bayern-boss-karl-heinz-rummenigge-kritisiert-dfb-und-dfl
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Genau das mit dem BFC Dynamo habe ich mir auch gedacht. Aber DFB halt... Das sie nicht fähig sind, die Korruption in der FIFA anzugehen oder ihre eigenen Schiedsrichterskandale in den Griff zu bekommen, weiß man ja längst, aber beim Thema Fans nu wieder den willkürlichen Obersheriff raushängen lassen.
DFB: Daumen runter!
(... unabhängig von den Dresden-Vorfällen an sich, es geht mir hierbei vielmehr um Verhältnismäßigkeit und vor allem Gleichbehandlung)
DFB: Daumen runter!
(... unabhängig von den Dresden-Vorfällen an sich, es geht mir hierbei vielmehr um Verhältnismäßigkeit und vor allem Gleichbehandlung)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Naja, bei Dresden stand das Spiel zweimal vorm Abbruch, in Berlin nur einmal, von daher*g*
Auch wenn ich Dresden-Sympathisant bin, mit den Vorstrafen die die angesammelt haben ist die Strafe höher zu wählen als beim BFC, dazu waren die Randale in Dortmund schlimmer (dort wurden auch Blöcke gestürmt wie in Berlin), dazu noch die unzähligen Pyros und die gefühlt 30 Vorbelastungen, von daher muss da schon eine Abstufung zwischen BFC und Dresden her.
Auch wenn ich Dresden-Sympathisant bin, mit den Vorstrafen die die angesammelt haben ist die Strafe höher zu wählen als beim BFC, dazu waren die Randale in Dortmund schlimmer (dort wurden auch Blöcke gestürmt wie in Berlin), dazu noch die unzähligen Pyros und die gefühlt 30 Vorbelastungen, von daher muss da schon eine Abstufung zwischen BFC und Dresden her.
Zum BFC Dynamo:
Die waren ja eigentlich vom Landespokal ausgeschlossen, habe sich dann in den Wettbewerb geklagt und dann den Pokal dummerweise auch noch gewonnen.
Die waren ja eigentlich vom Landespokal ausgeschlossen, habe sich dann in den Wettbewerb geklagt und dann den Pokal dummerweise auch noch gewonnen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Unabhängig von der Problematik.
Schaut euch doch bitte noch einmal die Spiegel online Seite an. Rechts der rotglühende Dynamo - Block und links in einem ähnlichen Rot die "neue Dynamik der 6er Reihe".Und erzählt mir jetzt bloß nicht, daß dieser Spot zufällig neben diesem Foto plaziert wurde.
Schaut euch doch bitte noch einmal die Spiegel online Seite an. Rechts der rotglühende Dynamo - Block und links in einem ähnlichen Rot die "neue Dynamik der 6er Reihe".Und erzählt mir jetzt bloß nicht, daß dieser Spot zufällig neben diesem Foto plaziert wurde.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Die Strafe ist nicht überzogen, sondern ein Entscheidung wegen der Ansammlung von Vorkommnissen. Ich hoffe nicht das es bei uns so weit kommt...
Der DFB ist auf uns auch nicht gut zu sprechen!
Der DFB ist auf uns auch nicht gut zu sprechen!
FCK Fanclub Eifelhölle Bitburg -- Like us on Facebookhttp://www.facebook.de/fanclubeifelhoelle Twitter: @hoppipad_eh
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Der allmächtige DFB, man könnte meinen er regiert mittlerweile das ganze Land...
Da wo es wichtig wäre beide Augen aufzumachen, wird lieber zugekniffen.
Fans müssen kontrolliert und geführt werden! Schiedsrichterskandale? Alles doch gar nicht so schlimm.
Fragt sich, welches Problem den Fußball eher kaputtgehen lässt!
Da wo es wichtig wäre beide Augen aufzumachen, wird lieber zugekniffen.
Fans müssen kontrolliert und geführt werden! Schiedsrichterskandale? Alles doch gar nicht so schlimm.
Fragt sich, welches Problem den Fußball eher kaputtgehen lässt!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Nur was dagegen machen?!...
Die Macht liegt nicht in der Hand des ach so tollen Fans..der ja vom
DFB bei Widerstand sowieso direkt als Hooligan hingestellt wird!
Die Macht liegt nicht in der Hand des ach so tollen Fans..der ja vom
DFB bei Widerstand sowieso direkt als Hooligan hingestellt wird!
FCK Fanclub Eifelhölle Bitburg -- Like us on Facebookhttp://www.facebook.de/fanclubeifelhoelle Twitter: @hoppipad_eh
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Wie wenig mir der Gedanke auch gefällt, aber ich finde es nicht so schlecht. Wie oft wurde denn schon eine Geldstrafe bezahlt? Wie viel hats geholfen? Vll. ist das mal ein richtiger Schuß vor den Bug. Das Dresden ein hohes Gewaltpotential hat ist bekannt. Ob es dadurch geschmälert wird bleibt abzuwarten.
Vll. ist es aber auch einmal ein Zeichen an unsere Zündler, wenn der Verein ne Geldstrafe bekommt interessiert es ja anscheinend keinen. Da finde ich es gar nicht schlecht, dass über solche Sanktionen mal laut nachgedacht wird, auch wenn wir von den Verhältnissen der Dynamo gott sei Dank noch ein Zacken weit weg sind.
Vll. ist es aber auch einmal ein Zeichen an unsere Zündler, wenn der Verein ne Geldstrafe bekommt interessiert es ja anscheinend keinen. Da finde ich es gar nicht schlecht, dass über solche Sanktionen mal laut nachgedacht wird, auch wenn wir von den Verhältnissen der Dynamo gott sei Dank noch ein Zacken weit weg sind.
Immerhin führt diese Drohung dazu, dass auch mal Vereinsverantwortliche den Arsch hochkriegen gegen die Willkür des DFB:
In dem Text wird auch das FCK-Spiel in Frankfurt als Beispiel genannt - da haben sich die Dynamo-Leute leider selbst von der dümmlichen Berichterstattung blenden lassen, die sie gleichzeitig kritisieren. Dennoch einige interessante Passagen in der Stellungnahme, unter anderem folgendes:
"... Ebenso wurden die durch den Verein aufgeworfenen Fragen von Seiten des DFB bisher nicht beantwortet. So wollte der Verein unter anderem wissen, was die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden in Bezug auf das Spiel gegen Borussia Dortmund aus Sicht des DFB konkret falsch gemacht haben, welche Maßnahmen der Verein ergreifen soll, um Vorkommnisse zukünftig verhindern zu können, und welche Unterstützung der DFB dabei leisten kann."
Fußball-Mafia DFB!
DFB-Pokal-Ausschluss: Stellungnahme der SG Dynamo Dresden zur Forderung des DFB-Kontrollausschusses
Nach den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Dynamo Dresden am 25 . Oktober 2011 fordert der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Saison 2012/2013 einen Ausschluss der SG Dynamo Dresden vom DFB-Pokal. So wurde im Strafantrag des Kontrollausschusses formuliert, den dieser beim DFB-Sportgericht eingereicht hat.
Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden haben nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund ein hartes Urteil durch das DFB-Sportgericht erwartet. Durch das nicht tolerierbare Auftreten einer Gruppe von SGD-Fans und der Solidarisierung anderer Dynamo-Anhänger mit den Krawallmachern durch ihr Nichthandeln oder durch die Verharmlosung der Ereignisse im Nachgang der Vorfälle, wurde dem Verein ein massiver öffentlicher Schaden zugefügt.
Den Vertretern der SG Dynamo Dresden ist bewusst, dass der DFB auch aufgrund der undifferenzierten Berichterstattung in einigen Medien und der gleichzeitigen Zunahme von Gewaltausbrüchen sowie dem Einsatz von Pyrotechnik bei Fußballspielen – von den Profi- bis hin zu den Amateurligen – unter einem enormen Druck stand. Es ist deshalb zu vermuten, dass nun durch diesen extrem harten Strafantrag ein Exempel statuiert werden soll.
Die SG Dynamo Dresden wird diese Strafe jedoch nicht akzeptieren und dem Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses widersprechen! Der Verein hat sich bereits mit Rechtsanwalt Christoph Schickhardt in Verbindung gesetzt und wird sich auch juristisch mit aller Konsequenz gegen diesen Strafantrag wehren. (...)
Weiterlesen: http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuell ... usses.html
In dem Text wird auch das FCK-Spiel in Frankfurt als Beispiel genannt - da haben sich die Dynamo-Leute leider selbst von der dümmlichen Berichterstattung blenden lassen, die sie gleichzeitig kritisieren. Dennoch einige interessante Passagen in der Stellungnahme, unter anderem folgendes:
"... Ebenso wurden die durch den Verein aufgeworfenen Fragen von Seiten des DFB bisher nicht beantwortet. So wollte der Verein unter anderem wissen, was die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden in Bezug auf das Spiel gegen Borussia Dortmund aus Sicht des DFB konkret falsch gemacht haben, welche Maßnahmen der Verein ergreifen soll, um Vorkommnisse zukünftig verhindern zu können, und welche Unterstützung der DFB dabei leisten kann."
Fußball-Mafia DFB!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der DFB wird uns völlig maßlos für die paar Pyros in Frankfurt bestrafen (Gewalt gabs ja von unserer Seite eher nicht in Frankfurt), schon, um nicht in den Verdacht zu geraten, Ossi-Vereine zu benachteiligen, was dann wieder ungewollte politische Nebengeräusche hätte. Der Betze als politisches Bauernopfer. Wettet Jemand dagegen?
salamander hat geschrieben:Der DFB wird uns völlig maßlos für die paar Pyros in Frankfurt bestrafen (Gewalt gabs ja von unserer Seite eher nicht in Frankfurt), schon, um nicht in den Verdacht zu geraten, Ossi-Vereine zu benachteiligen, was dann wieder ungewollte politische Nebengeräusche hätte. Der Betze als politisches Bauernopfer. Wettet Jemand dagegen?
Gut möglich....
an was denkst du mit "völlig maßlos"?
"Nur" rein finanziell, sprich den Verein....oder auch direkt uns Fans mit z.B. keine Gästefans bei nem Auswärtsspiel?
Alle Achtung. Die Darstellung der Dresdner ist erstklassig gemacht. Man versucht die Schuld aufzuteilen und den schwarzen Peter - zumindest teilweise - weiterzugeben. Der DFB und die Dortmunder werden vermutlich zu recht in´s gemeinsame Boot geholt. Ich vermute fast, daß dies der "Eröffnungszug" von Christoph Schickhardt war. Einfach wird´s für den DFB sicher nicht werden. Ich bin mal gespannt, wie das noch weiter geht. Vermutlich auch mit Zivilgerichten.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
fck'ler hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Der DFB wird uns völlig maßlos für die paar Pyros in Frankfurt bestrafen (Gewalt gabs ja von unserer Seite eher nicht in Frankfurt), schon, um nicht in den Verdacht zu geraten, Ossi-Vereine zu benachteiligen, was dann wieder ungewollte politische Nebengeräusche hätte. Der Betze als politisches Bauernopfer. Wettet Jemand dagegen?
Gut möglich....
an was denkst du mit "völlig maßlos"?
"Nur" rein finanziell, sprich den Verein....oder auch direkt uns Fans mit z.B. keine Gästefans bei nem Auswärtsspiel?
Vielleicht kommen wir ja mit Bundesliga-Ausschluss davon.
Aber dann darf beim Dietmar am Samstag nix passieren. Da versteht der Theo nämlich überhaupt keinen Spaß.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salamander hat geschrieben:... Wettet Jemand dagegen?
Würde ich wirklich gerne, aber ich glaube selbst nicht daran.
Es gibt immer was zu lachen.
fck'ler hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Der DFB wird uns völlig maßlos für die paar Pyros in Frankfurt bestrafen (Gewalt gabs ja von unserer Seite eher nicht in Frankfurt), schon, um nicht in den Verdacht zu geraten, Ossi-Vereine zu benachteiligen, was dann wieder ungewollte politische Nebengeräusche hätte. Der Betze als politisches Bauernopfer. Wettet Jemand dagegen?
Gut möglich....
an was denkst du mit "völlig maßlos"?
"Nur" rein finanziell, sprich den Verein....oder auch direkt uns Fans mit z.B. keine Gästefans bei nem Auswärtsspiel?
Lass in Hoffenheim nur eine Kleinigkeit dazu kommen (Pyro, angebliche Rangeleien mit Ordnugskräften) und wir werden fällig sein und Nürnberg oder Dortmund ohne Fans bestreiten dürfen. Man freut sich doch in Frankfurt schon drauf uns richtig einen drauf zu geben, wenn mann sich die 12500 Euro für Schneebälle in Erinnerung ruft, kann man sich ausmalen wie "sanft" die uns anpacken werden!
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Man freut sich doch in Frankfurt schon drauf uns richtig einen drauf zu geben, wenn mann sich die 12500 Euro für Schneebälle in Erinnerung ruft, kann man sich ausmalen wie "sanft" die uns anpacken werden!
Wir stehen da aktuell am Scheideweg. Es wird versucht, uns den Fußball wegzunehmen und Lautern mit seiner gewachsenen Fanstruktur ist da eine schöne Übungswiese. Nicht so radikal wie Frankfurt oder Dresden, aber traditionell genug, um nicht mit den Kundenvereinen in einem Boot zu sitzen.
Was mir aber Mut macht: Wir befinden uns an der Schwelle eines gesellschaftlichen Umbruches, der die neoliberalen, den freien Mächten des Marktes gehorchenden strukturen wegspülen kann. Und ich habe Hoffnung, dass dadurch auch der Fußball wieder ein Stück weit traditioneller werden kann.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Ich fände es in diesem Zusammenhang nach wie vor angesagt, wenn von Vereinsseite eine differenzierte Stellungnahme zu den als Gewaltexzesse hochstilisierten Vorkommnissen in Frankfurt. Immer noch wird man von Leuten, die nicht vor Ort waren, auf die Randale angesprochen - das von den Medien dargestellte Bild scheint sich in den Köpfen vieler verfestigt zu haben, obwohl es ja nachweislich nach dem Spiel erfreulich ruhig blieb und auch die Frankfurter Szene im Vergleich zu früheren Vorkommnissen im Stadion fast vorbildlich verhalten hat.
Was Dresden anbetrifft, so halte ich den Widerspruch und die Prüfung rechtlicher Schritte für sinnvoll, letztlich geht es doch auch darum, in welchem Umfang man einen Verein für Vorkommnisse im Zusammenhang mit Spielbegegnungen in Verantwortung nehmen und belangen kann. Kollektivstrafen sind per se fragwürdig. Ganz abgesehen davon, frage ich mich, ob die Vorgehensweise von DFB/DFL überhaupt greift bzgl. der Erfassung und Ahndung einzelner Gewalttaten. Anzunehmen ist doch eher, dass Gewalttäter sich einfach eine andere Veranstaltung suchen.
Was Dresden anbetrifft, so halte ich den Widerspruch und die Prüfung rechtlicher Schritte für sinnvoll, letztlich geht es doch auch darum, in welchem Umfang man einen Verein für Vorkommnisse im Zusammenhang mit Spielbegegnungen in Verantwortung nehmen und belangen kann. Kollektivstrafen sind per se fragwürdig. Ganz abgesehen davon, frage ich mich, ob die Vorgehensweise von DFB/DFL überhaupt greift bzgl. der Erfassung und Ahndung einzelner Gewalttaten. Anzunehmen ist doch eher, dass Gewalttäter sich einfach eine andere Veranstaltung suchen.
"Nicht irgendein Verein" 

Wieder mal ein ganz lesenswerter Artikel:
Kommentar: Es geht nur miteinander
Klaus Veit: Krisensitzung bei DFB und DFL, ein Runder Tisch im Berliner Innenministerium, die Vertreter der Frankfurter Eintracht zum Rapport bei Boris Rhein in Wiesbaden: Es tut sich etwas beim Versuch, die Problemfans im deutschen Fußball in den Griff zu bekommen....
weiter: http://www.fnp.de/nnp/nachrichten/komme ... 98.de.html
Kommentar: Es geht nur miteinander
Klaus Veit: Krisensitzung bei DFB und DFL, ein Runder Tisch im Berliner Innenministerium, die Vertreter der Frankfurter Eintracht zum Rapport bei Boris Rhein in Wiesbaden: Es tut sich etwas beim Versuch, die Problemfans im deutschen Fußball in den Griff zu bekommen....
weiter: http://www.fnp.de/nnp/nachrichten/komme ... 98.de.html
[quote="jürgen.rische1998"]Lass in Hoffenheim nur eine Kleinigkeit dazu kommen (Pyro, angebliche Rangeleien mit Ordnugskräften) und wir werden fällig sein und Nürnberg oder Dortmund ohne Fans bestreiten dürfen. [/quote]
Na und? Wäre das eine Katastrophe? Dann findet halt mal ein Auswärtsspiel ohne uns statt. Immer noch besser, als sich 20er zu beugen. So schön Fußball ist, man hat doch auch seinen Stolz. Und vielleicht zeigen sich die Nürnberger oder Dortmunder ja in irgendeiner Form solidarisch?
Den Fußball mit Sitzplätzen, Klatschhänden, Jubel vom Band, "Bitte-Danke" und Geldstrafen für den Fall, dass die Zuschauer Hopp oder den Schiri beleidigen, werde ich mir ohnehin nicht mehr antun, FCK hin oder her.
Da macht mir der Verzicht auf ein Auswärtsspiel gar nichts aus.
Die Stadien werden (hoffentlich) rot wie noch nie aufleuchten am Wochenende.
Na und? Wäre das eine Katastrophe? Dann findet halt mal ein Auswärtsspiel ohne uns statt. Immer noch besser, als sich 20er zu beugen. So schön Fußball ist, man hat doch auch seinen Stolz. Und vielleicht zeigen sich die Nürnberger oder Dortmunder ja in irgendeiner Form solidarisch?
Den Fußball mit Sitzplätzen, Klatschhänden, Jubel vom Band, "Bitte-Danke" und Geldstrafen für den Fall, dass die Zuschauer Hopp oder den Schiri beleidigen, werde ich mir ohnehin nicht mehr antun, FCK hin oder her.
Da macht mir der Verzicht auf ein Auswärtsspiel gar nichts aus.
Die Stadien werden (hoffentlich) rot wie noch nie aufleuchten am Wochenende.
salamander hat geschrieben:aus.
Die Stadien werden (hoffentlich) rot wie noch nie aufleuchten am Wochenende.
Da bin ich ja durchaus bei Dir. Das war jetzt von mir auch nicht als jammern gemeint, sondern nur als Vermutung, dass der DFB schon scharf drauf ist, es uns zu zeigen. Die richtige Antwort wäre im Prinzip in der Tat eine Pyroshow nach der anderen. Mittlerweile stellt sich wirklich die Frage, ob der "Wunschfussball" der alten Herren überhaupt noch aufzuhalten ist, oder ob man die Entwicklung eben nur beschleunigt, durch den "Ungehorsam" in Sachen Pyro. Vllt. sind wir schon an dem von Peter Gedöns angeführten Scheideweg in Sachen Fan- und Fussballkultur, andem es sich in nicht allzu ferner Zukunft lohnt mit "wehenden Fahnen " unterzugehen, statt die langsame Entwicklung zum reinen Eventfussball mitzubeobachten.
Ich war nie ein großer emotionaler Verfechter von Pyros und eigentlich auch sehr skeptisch den Ultra-Bewegungen gegenüber, aber ich muss auch zugeben, dass mich die Ereignisse der letzten Wochen und das Verhalten von DFB, Medien und Konsorten dazu gebracht haben, dass ich mir dieses WE auch ein großes

Omnia vincit amor
65 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste