Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Christian » 18.09.2007, 16:34


FCK II: Spiel gegen Mechtersheim verlegt

Das Meisterschaftsspiel der Oberliga Südwest 1. FC Kaiserslautern II - TuS Mechtersheim wird von Freitag, den 05. Oktober 2007, auf Montag, den 08. Oktober 2007, um 19:30 Uhr, verlegt (auf Platz 4 des Fritz-Walter-Stadions).


Quelle: www.fck.de
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon Betzi565 » 19.09.2007, 11:12


Weiß jm warum??



Beitragvon betzebub1985 » 19.09.2007, 15:01


Vermutlich wegen Verbandspokal denn Mittwochs spielt
SV Mackenbach 1. FC Kaiserslautern II 14:30
TB Jahn Zeiskam TuS Mechtersheim 14:30

da Sonntags unsere Profis selbst Heimspiel haben blieb wohl nur noch der Monntag



Beitragvon wfbyankee » 20.09.2007, 06:30


betzebub1985 hat geschrieben:Vermutlich wegen Verbandspokal denn Mittwochs spielt
SV Mackenbach 1. FC Kaiserslautern II 14:30
TB Jahn Zeiskam TuS Mechtersheim 14:30

da Sonntags unsere Profis selbst Heimspiel haben blieb wohl nur noch der Monntag


Wenn man mittwochs spielt, kann man dann samstags nicht mehr spielen?



Beitragvon Campi82 » 20.09.2007, 08:28


wfbyankee hat geschrieben:
betzebub1985 hat geschrieben:Vermutlich wegen Verbandspokal denn Mittwochs spielt
SV Mackenbach 1. FC Kaiserslautern II 14:30
TB Jahn Zeiskam TuS Mechtersheim 14:30

da Sonntags unsere Profis selbst Heimspiel haben blieb wohl nur noch der Monntag


Wenn man mittwochs spielt, kann man dann samstags nicht mehr spielen?


Also wenn ich richtig informiert bin, ist die Woche drauf kein Spiel, sondern erst am 19.10. wieder und warum soll man das dann nicht etwas entzerren und auf Montag verlegen, dann hat man halt zwei freie Tage mehr. Ist doch nur mehr als verständlich dann....



Beitragvon betzebub1985 » 05.10.2007, 11:32


wfbyankee hat geschrieben:
betzebub1985 hat geschrieben:Vermutlich wegen Verbandspokal denn Mittwochs spielt
SV Mackenbach 1. FC Kaiserslautern II 14:30
TB Jahn Zeiskam TuS Mechtersheim 14:30

da Sonntags unsere Profis selbst Heimspiel haben blieb wohl nur noch der Monntag


Wenn man mittwochs spielt, kann man dann samstags nicht mehr spielen?


Samstag spielt die A Jugend auf Platz 4(laut fck.de) was wohl der Grund ist warum nur der Monntag übrig bleibt



Beitragvon Gate13 » 08.10.2007, 21:59


Amateure gewinnen 4:0 gegen Mechtersheim. Von den Profis u. a. Bellinghausen, Reinert, Bohl, Diarra und Schönheim auf dem Feld.

Edit: Tippfehler. :D
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.



Beitragvon betzebub1985 » 08.10.2007, 22:17


die erfolgreichste FCK Woche seit langem Alle Jugendteams gewonnen oder wenigstens einen Punkt geholt. die Profis endlich mal gewonnen und nun auch die Amateure.Oder soll man besser sagen ein mit Amateuren verstärktes Profteam. Klasse. Aber ehrlich wenn heute nicht gegen wenn hätte dann der erste Heimsieg erfolgen sollen. Mit dem Sieg ist man zumindest erst einmal aus der Abstiegsgefahr raus. Bei einer Niederlage währe es nach unten hin spannend geworden.

Mit dem Team heute musste man aber eigentlich gewinnen Gleich 8 Spieler die mindestens 1 mal dieses Jahr schon in der 2 Ligaelf gespielt haben.
Schönheim
Diarra
Bellinghausen
Reinert
Bohl,
Henel
Neubauer
Stachnik,


Wenn man das vergleicht mit Mechtersheim wo wohl die meisten Spieler bis heute Mittag noch gearbeitet haben dürften währe alles andere wie ein Sieg eine Blamage gewessen. Ich denk ohne die vielen Profis hätte das Spiel sicherlich anders ausgesehen. Für die Spieler des Profiteams sicherlich schön um Selbstvertrauen zu tanken. Man muss aber auch bedenken dass durch diese Aufstellung ziemlich viele Perspektivspieler ( Amsspieler) die Chance Spielpraxis zu bekommen und sich zu zeigen genommen bekommen haben. Das 1 oder 2 Profis mal die Chance bekommen ist ja eigentlich normal aber gleich 8 Ich denk das ist eigentlich nicht Sinn dieser Mannschaft.

Deshalb müssen wir auch fair bleiben und zugeben dass dies heut ein wenig Wettbewerbsverzerrung war. Naja freuen wir uns trotzdem über den 1 Heimsieg der Reserve denn nun läßt es sich die nächsten Spiele bei dennen dann hoffentlich auch wieder mehr richtige Amaspieler zum Einsatz kommen entspannter angehen.



Beitragvon Thomas » 08.10.2007, 22:22


4:0-Sieg für FCK II

Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern ist am Abend zu einem 4:0-Sieg gegen TuS Mechtersheim gekommen. Mit neun Spielern aus dem Profikader gestartet waren die Lautrer klar besser besetzt, was jedoch erst in der 2. Halbzeit in Tore umgemünzt wurde: Alper Akcam (57.), Sebastian Reinert (63.), Christian Henel (64.) und Sebastian Stachnik (87.) erzielten die Tore für die kleinen Teufel, die nun den 9. Tabellenplatz in der Oberliga Südwest belegen.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Kaho » 08.10.2007, 23:35


betzebub1985 hat geschrieben:die erfolgreichste FCK Woche seit langem Alle Jugendteams gewonnen oder wenigstens einen Punkt geholt. die Profis endlich mal gewonnen und nun auch die Amateure.Oder soll man besser sagen ein mit Amateuren verstärktes Profteam. Klasse. Aber ehrlich wenn heute nicht gegen wenn hätte dann der erste Heimsieg erfolgen sollen. Mit dem Sieg ist man zumindest erst einmal aus der Abstiegsgefahr raus. Bei einer Niederlage währe es nach unten hin spannend geworden.

Mit dem Team heute musste man aber eigentlich gewinnen Gleich 8 Spieler die mindestens 1 mal dieses Jahr schon in der 2 Ligaelf gespielt haben.
Schönheim
Diarra
Bellinghausen
Reinert
Bohl,
Henel
Neubauer
Stachnik,


Wenn man das vergleicht mit Mechtersheim wo wohl die meisten Spieler bis heute Mittag noch gearbeitet haben dürften währe alles andere wie ein Sieg eine Blamage gewessen. Ich denk ohne die vielen Profis hätte das Spiel sicherlich anders ausgesehen. Für die Spieler des Profiteams sicherlich schön um Selbstvertrauen zu tanken. Man muss aber auch bedenken dass durch diese Aufstellung ziemlich viele Perspektivspieler ( Amsspieler) die Chance Spielpraxis zu bekommen und sich zu zeigen genommen bekommen haben. Das 1 oder 2 Profis mal die Chance bekommen ist ja eigentlich normal aber gleich 8 Ich denk das ist eigentlich nicht Sinn dieser Mannschaft.

Deshalb müssen wir auch fair bleiben und zugeben dass dies heut ein wenig Wettbewerbsverzerrung war. Naja freuen wir uns trotzdem über den 1 Heimsieg der Reserve denn nun läßt es sich die nächsten Spiele bei dennen dann hoffentlich auch wieder mehr richtige Amaspieler zum Einsatz kommen entspannter angehen.


Also ich finde das ist schon in Ordnung so,denn wer hätte gedacht das Henel,Neubauer und Stachnik zu den Profis hochkommen.Ich glaub kaum einer.Bello war verletzt, Diarra ist nicht fit, also nur Reinert und Bohl,die fit sind und zweitligatauglich eingestuft wurden vor der Saison,also geht das doch so in Ordnung.



Beitragvon Lestat » 09.10.2007, 08:23


betzebub1985 hat geschrieben:die erfolgreichste FCK Woche seit langem Alle Jugendteams gewonnen oder wenigstens einen Punkt geholt. die Profis endlich mal gewonnen und nun auch die Amateure.Oder soll man besser sagen ein mit Amateuren verstärktes Profteam. Klasse. Aber ehrlich wenn heute nicht gegen wenn hätte dann der erste Heimsieg erfolgen sollen. Mit dem Sieg ist man zumindest erst einmal aus der Abstiegsgefahr raus. Bei einer Niederlage währe es nach unten hin spannend geworden.

Mit dem Team heute musste man aber eigentlich gewinnen Gleich 8 Spieler die mindestens 1 mal dieses Jahr schon in der 2 Ligaelf gespielt haben.
Schönheim
Diarra
Bellinghausen
Reinert
Bohl,
Henel
Neubauer
Stachnik,


Wenn man das vergleicht mit Mechtersheim wo wohl die meisten Spieler bis heute Mittag noch gearbeitet haben dürften währe alles andere wie ein Sieg eine Blamage gewessen. Ich denk ohne die vielen Profis hätte das Spiel sicherlich anders ausgesehen. Für die Spieler des Profiteams sicherlich schön um Selbstvertrauen zu tanken. Man muss aber auch bedenken dass durch diese Aufstellung ziemlich viele Perspektivspieler ( Amsspieler) die Chance Spielpraxis zu bekommen und sich zu zeigen genommen bekommen haben. Das 1 oder 2 Profis mal die Chance bekommen ist ja eigentlich normal aber gleich 8 Ich denk das ist eigentlich nicht Sinn dieser Mannschaft.

Deshalb müssen wir auch fair bleiben und zugeben dass dies heut ein wenig Wettbewerbsverzerrung war. Naja freuen wir uns trotzdem über den 1 Heimsieg der Reserve denn nun läßt es sich die nächsten Spiele bei dennen dann hoffentlich auch wieder mehr richtige Amaspieler zum Einsatz kommen entspannter angehen.

Danke den letzten Absatz kann ich nur unterstreichen. Wenn es unsere Amateure wirklich nötig haben 5 Profis einzusetzten die über ein ordentliches Mass an Profierfahrung verfügen um gegen Mechtersheim 4:0 zu gewinnen dann ist damit einiges über die Lesitungsfähigkeit der Amateure gesagt. 1 oder 2 Profis lasse ich mir ja noch gefallen aber nicht gleich die halbe Mannschaft.
Zuletzt geändert von Lestat am 09.10.2007, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Main-Teufel » 09.10.2007, 11:07


Man was wird sich hier wieder aufgeregt. Henel, Neubauer, Stachnik sind zu den Amas gekommen und durften aus der Not heraus die Vorbereitung bei den Profis mit machen. Jetzt wo die verletzten Profis zurück kommen rücken sie ins zweite Glied zurück. Das ist doch normal.

Die Anderen 5 sind a) entweder nicht fit oder b) nicht in Form. Jetzt kommt bei den Profis ne 14 tägige Pause also warum soll man die nicht Spielpraxis sammeln lassen? Von dieser ganzen Wettbewerbsverzerrung wird jetzt schon jahrelang gesprochen. Man kann es als Amateurverein wie Mechtersheim auch so sehn, das die Spieler gerade in einem solchen Spiel über sich raus wachsen können. Letzte Saison beispielsweise ist der FC Saarbrücken wegen eines 0:0 gegen unsere Amateure abgestiegen. Und wieviel Profis waren da bei uns dabei? Glaube sehr wenige bis gegen Null. Und wie super unsere Amateure letzte Saison waren muss ich euch doch nicht sagen, oder? Der FcK hat nix unrechtes getan und die Spielregeln und Rahmenbedingungen legen andere fest.



Beitragvon stew94 » 09.10.2007, 11:13


geeeeiiiiiillllllleeeeeeeesssss wochenende!!! :!: :!: :teufel2: :teufel2:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin



Beitragvon Andy[FI] » 09.10.2007, 11:14


Zitat aus der Rheinpfalz:

...Indes: Die Partie, in der der TuS wieder einmal nur an den Trauben, die letztlich zu hoch hingen, genascht hat, wird Spielleiter Hans Bernd Hemmler genau prüfen. FCK-Spieler Axel Bellinghausen, 24 Jahre jung und am Sonntag schon im Zweitliga-Team im Einsatz, hätte womöglich nicht auflaufen dürfen ...


Ich kenn mich da Regeltechnisch nicht aus. Wie ist das?
Steiner hat am Sonntag ja auch gespielt....



Beitragvon Lestat » 09.10.2007, 11:19


Andy[FI] hat geschrieben:Zitat aus der Rheinpfalz:

...Indes: Die Partie, in der der TuS wieder einmal nur an den Trauben, die letztlich zu hoch hingen, genascht hat, wird Spielleiter Hans Bernd Hemmler genau prüfen. FCK-Spieler Axel Bellinghausen, 24 Jahre jung und am Sonntag schon im Zweitliga-Team im Einsatz, hätte womöglich nicht auflaufen dürfen ...


Ich kenn mich da Regeltechnisch nicht aus. Wie ist das?
Steiner hat am Sonntag ja auch gespielt....

Keine Ahnung wie das regeltechnisch genau ist.
Fakt ist wenn Bellinghausen nicht spielen gedurtft hätte dann Reinert mit Sicherheit auch nicht. So oder so die ganze Sache hat einen faden Beigeschmack.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon betzebub1985 » 09.10.2007, 11:59


Mir ist da gestern so eine Iddee gekommen. Währe es nicht eine Iddee eine Liga nur für die Reserveteams zu gründen. Denn wir sind ja nicht der einzigste Verein der das so macht um Spielpraxis zu sammeln. Ein Podolski zum Beispiel hat auch bei den Amateuren der Bayern gespielt.
Bei dieser Liga nur mit Reserveteams der Profimannschaften könnten Perspektivspieler unter Wettbewerbsbedingungen getestet werden und man könnte verletzte Spieler so wieder ans Team ranführen.

Die Wettbewerbsverzerrung währe nicht so groß wie sie im Moment ist. die kleinen Vereine währen glücklich und Ich denk es währe auch eine Lösung mit dennen die Bundesligavereine leben könnten. Was denkt ihr?

Wenn es wirklich so sein sollte das der ein oder andere Spieler nicht spielebrechtigt gewessen sein soll währe das wirklich dumm und fahrlässig gewessen. Kann da die Mechtersheimer verstehen die das nun genau prüfen wollen.



Beitragvon Main-Teufel » 09.10.2007, 12:11


@betzebub 1985

Die Reserverunde gab es doch schon mal. Sie wurde dann mangels Attraktivität wieder eingestellt. Also bleibt doch nix anderes übrig als der Weg den der FCK gegangen ist. Ob man nun nen Fehler gemacht hat mit Bellinghausen oder Reinert kann ich nicht beurteilen. Wäre ja nicht das erste Mal das der FCK gewisse Regeln nicht kennt. König Otto und das Märchen vom verletzten Ägypter.



Beitragvon betzebub1985 » 09.10.2007, 14:01


Schaun wir mal ändern können wir daran jetzt eh nichts mehr.
Falls ein Fehler begangen wurde wird das Spiel wohl 2 :0 für Mechtersheim gewertet. Im schlimmsten Falle droht zusätzlich eine Geldstrafe und ein eventueller Punktabzug.



Beitragvon Orschel » 09.10.2007, 14:10


Ein Fehler Profis in der Reservemannschaft einzusetzen bestand nicht. Ich weiß zwar nicht ob die Regel wie bei uns in den unteren Klassen ist. Dort darf man auch nur 2 Spieler aus der 1. im nächsten Spiel der Reserve einsetzen um vorzubeugen das die ganze 1. Mannschafte bei der Reserve aufläuft.

Desweiteren wurden die Regeln extra geändert das man in der Regionalliga bei den 2. Reserve Profimannschaften nur Spieler unter 23 Jahre einsetzt... Was können wir dafür das wir fast nur Profis haben die 23 Jahre alt oder jünger sind...? Nichts!!!

Außerdem war die Hälfte der Spieler die eingesetzt wurden eigentlich Amateurspieler die mangels Geld in den Profikader kamen, ein anderer Spieler war verletzt gewesen. Das macht jede Profimannschaft auch so.
Zu sagen das 8 Profis gekickt haben, stimmt so also gar nicht!



Beitragvon Andy[FI] » 09.10.2007, 14:31


ich denke das wird Auslegungssache vom Ligaleiter sein. Mal abwarten, aber ich geb da Orschel vollkommen recht, es sieht anders aus als es ist :D



Beitragvon Max92 » 09.10.2007, 14:38


In der Rheinpfalz wird Bellinghausen als "Bester Spieler" im Abspann tituliert
Ich persönlich fand ihn schwach, sein ständiges Schlagen langer Bälle und unnötige Ballverluste in Halbzeit 1 prägten sein Spiel mehr als sonstige positive Aktionen.

Meiner Meinung nach hätte Alper Akcam diese Auszeichnung eher verdient, erstens aufgrund seines Tors und zweitens aufgrund seiner agilen Spielweise.

Naja, da sieht man mal wie Meinungen auseinandergehen.

MfG



Beitragvon alaska94 » 09.10.2007, 15:52


Seit doch froh, dass die Formschwachen Spieler Spielpraxis bekommen.
Jedes Spiel bringt Sicherheiit, ob bei den Amas oder bei den Profis.
Jenderik, Henel, Neubauer waren eh für die Amateurmannschaft bestimmt, also düft ihr die nicht zu den Profis zählen.

Egal was der FCK im Moment macht, ihr seit nur am Meckern.
Hättens ie nicht gespielt, wird dann wieder hier bestimmt gesagt, warum spielen die nicht, warum geben die denen keine Spielpraxis??

Aber naja geht ja schon seit 7 Jahren so, dass der FCK nichts richtig machen kann für euch.

Gruß

Alaska



Beitragvon betzebub1985 » 09.10.2007, 17:02


Das blöde ist das es ein Teufelskreis ist. Durch den Einsatz der Profis bekommen andere wiederrum eine Chance genommen sich zu beweissen und weiter zu entwickeln.

Ich kann denn Verein verstehen hätte es als Verantwortlicher vieleicht nicht anders gemacht. Allerdings sehe Ich hier ein grundlegendes Problem in Deutschland denn andere Vereine amchen es ja auch nicht anders und denke darüber sollte man nicht hinwegsehen nur weil es sein Verein ist der das gemacht hat. Versetzen wir uns doch in die Lage von Mechtersheim und wir währen die dadurch unterlegene Mannschaft gewessen. Wir hätten doch bestimmt nicht anders reagiert. Ich glaub kaum dass eienr von uns es toll gefunden hätte wenn er Verantwortlicher doer Spieler von Mechtersheim gewessen währe


Nochmals Ich kann es verstehen dass man Spielern die selten zum Einsatz kommen so Spielpraxis geben will, aber sollte man es nicht übertreiben. Bei 5 Spielern hat man denk Ich deutlich übertrieben. Währen nur 2 Spieler zum Einsatz gekommen hätte es kaum einen intresiert. Denn dass der ein oder andere Spieler dort eingesetzt wird ist inzwischen ganz normal. Sollte doch das Reserveteam hauptsächlich aus eigenen Spielern ebstehen und mit dem ein oder anderen Profi ergänzt werden. Es ist denk Ich nicht Sinn das der Großteil Profis ist und nur der geringe Teil Amateure. Ich hab auch nichts dagegen dass Sippel, Neubauer und Stachnik eingesetzt wurden. Diese Spieler sind durchaus für die Amas gedacht gewessen und kamen nur aufgrund der Verletzten bei den Profis zum Einsatz. Es geht hier hauptsächlich um Bellinghausen, Bohl, Reinert, Diarra
Ich denke hätte man nicht so viele Spieler eingesetzt und würde etwas mehr routieren das zum Beispiel einmal die zwei zum Einstz kommen beim nächsten mal zwei andere dann währe jedem geholfen. Profispieler könnten trotzdem Spielpeaxis sammeln, die Wettbewerbsverzerrung währe nicht ganz so groß und auch die eigentlichen Amateurspieler würden darunter weniger leiden. Die Proteste währen nicht so groß. Bei der Aufstellung konnte man ja fast schon davon ausgehen dass es Nachwirkungen haben wird.

die Kritik richtet sich hauptsächlich wegen den vielen Spielern denn irgendwo sollte man schon eine Grenze ziehen. Eines dürfte einem nämlich auch bewusst sein wenn das öfters so sein wird wird sich der ein oder andere unzufriedene Spieler sicherlich nach neuen Vereinen umsehen wird da er nur zu wenigen Einsätzen kommt. und wir können nächstes Jahr wieder ein komplett neues Reserveteam zusammen stellen. Ob das dann wirklich sinnvoll ist müssen andere beurteilen.
Das heißt des einem Freud des anderen Leid


Spielpraxis sammeln OK aber in einem angemessenen Rahmen gestern ist man da zu weit gegangen. Daher beim nächsten mal vieleicht besser 1 oder 2 Profis weniger einsetzen wenn man dem ein oder anderen Profi Spielpraxis geben will. Das währe dann ok.


Aber nun warten wir einfach ab wie der Verband in der Sache entscheidet. Sollte es negative Folgen für den Verein haben wird sich die Sache von selbst erledigen und man beim nächsten mal besser überlegen wenn man genau einsetzt.

Ich denk wir sind und einig dass der Einsatz Vor aber auch Nachteile hat und das bestreitet auch keiner.



Beitragvon walter » 09.10.2007, 17:44


Eigendlich ist es doch klar!
Wenn die erste Mannschaft in der 2.Liga dauerhaft schlecht in der Tabelle darsteht, dann kann die 2.Manschaft nicht in die 3.Liga aufsteigen.
Weil von der 2.Manschaft formstarke Spieler dann in die 1.Manschaft kommen und die 2.Manschaft an Qualität verliert.
Aber beim FCK war es anders.
Starke spielpraxislose Profispieler dominierten zu Abwechslung die FCK2 Starterelf und die eigendliche Perspektivspieler verotten auf der Bank.
Ja wenn´s in der 2.Liga nicht nach oben geht, dann kann der FCK2 auch keine Perspektivspieler aufbauen. :tadel:



Beitragvon chris » 09.10.2007, 18:17


wie geil ist das denn?!?! die amas können ja auch wieder gewinnen! :teufel2:




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste