Das schreibt er doch: Weil er Austausch-Bedarf hat und grad kein anderer da ist. Dafür ist das Forum doch gut, oder...!? Warum darf man denn nach drei Tagen nicht auch noch seine Meinung schreiben?bene667 hat geschrieben:Warum postest Du das jetzt hier? Das wurde doch schon durchgekaut..lexje hat geschrieben:Liebe Fan-Kollegen,
ich bin grad Strohwitwer und musste das Spiel alleine im Internet ansehen, und jetzt hab ich - emotional aufgewühlt - keinen zum dischbidiere. Ich fand nämlich, dass wir überhaupt nicht schlecht gespielt haben. Die Stuttgarter haben ihre Chancen halt verwertet (so viele waren das nicht), und wir nicht. Oder hab ich da nur die rote Brille auf?
...
Ich schreib meine jedenfalls auch noch, weil ich's bisher nicht wirklich geschafft hab - auch auf die Gefahr hin, keine unglaublich neuen Erkenntnisse liefern zu können:
Erstmal was mich nervt, sind die vielen Fähnchen, die sich hier wöchentlich im Wind drehen:
- Vor dem Mainz-Spiel wettert jeder (meist zurecht) gegen RSP. Dann macht er ein halbwegs ordentliches Spiel gegen Mainz, dann fordert das halbe Forum einen Dreier-Sturm mit RSP, Shechter und Kuemaha. Den bietet Kurz dann auch auf, jetzt ist das im Nachhinein auch verkehrt.
- Kurz lässt erst zu defensiv spielen, dann reagiert er und lässt offensiver spielen, daraufhin hat er keine Linie in seinem System.
- Viele schreiben, dass sie der Mannschaft auch eine Niederlage verzeihen, wenn sie kämpft. Genau das ist passiert, und jetzt wird trotzdem von vielen munter draufgehauen.
Ich finde, ein guter Rückhalt von uns Fans sieht anders aus. Und da geht's mir nicht um berechtigte oder konstruktive Kritik, sondern um das überaktionistische Holzhammer-Gekloppe, das hier jede Woche abgeht.
Meine Meinung: Grundsätzlich finde ich, dass die Mannschaft genug Potenzial hat, den Klassenerhalt gut zu schaffen. Die Neuzugänge sind nicht schlecht, die Abgänge für mich nicht unkompensierbar. Und es wird von Woche zu Woche besser. Natürlich haben wir nicht die Zeit, jetzt zu warten, bis das Team am 30. Spieltag vielleicht mal eingespielt ist. Kurz muss sich deshalb natürlich die Frage stellen lassen, warum er es nicht geschafft hat, die Mannschaft zum Saisonbeginn auf ihr wirkliches Leistungsniveau zu bringen. Und warum wir eine halbwegs ordentliche Saisonvorbereitung mit Spielern spielen, die im Ligaalltag doch keine Chance bekommen.
Ich gehe davon aus, dass Kuntz diese Fragen stellt. Und - wenn er an Kurz festhält - kurzfristig eine positive Prognose sieht. An die blinde Männerfreundschaft glaubt doch hier nicht wirklich jemand...?
Ich denke, es wird sich in den nächsten beiden Spielen entscheiden. Verlieren wir auf Schalke (was durchaus mal passieren kann) und zu Hause gegen Freiburg als direkten Abstiegskonkurrenten, wird Kuntz mit Sicherheit handeln. Das wäre dann meines Erachtens auch genau der richtige Zeitpunkt.