Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

pebe hat geschrieben:...
PS: Wenn ein 21 jähriger rotzlöffel marke suku pasu oder wie er heißt nach einem halben eigentor nach KATASTROPHLALEN spielen bisher mit gespitzent ohren an der WEST/NORD vorbeistolziert als hätte er ein ding aus 30 m in den winkel gezimmert so empfinde ich es als ein bodenlose unverschämtheit. Ein echter trainer hätte den danach auf die tribüne gesetzt damit er merkt worum es geht. Aber wir haben keinen TRAINER
Naja, zumindest saß er danach erstmal auf der Bank, und der Großteil der Forumsnutzer hat sich darüber opponiert.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

tim_price hat geschrieben:Alles locker. Dieses Jahr braucht man maximal 25 Punkte um drin zu bleiben 8-) .
Puh, wird schwer. Die bisherige Ausbeute hochgerechnet macht 21 Punkte. :shock:
timski
Beiträge: 24
Registriert: 20.01.2011, 23:16

Beitrag von timski »

Thomas hat geschrieben:Nicht mal das Flutlicht hat geholfen
von Altmeister

Natürlich ist es nach acht Spieltagen zu früh, davon zu sprechen, dass man keine Chance mehr habe im Kampf um den Ligaverbleib. Solche Überreaktionen helfen auch niemandem weiter. Dennoch
Nach den ersten beiden Sätzen hättest du deinen Rat selbst befolgen sollen. Die Schwarzmalerei in den letzten beiden Absätzen ist ja echt krasse Endzeitstimmung die einfach so nicht gerechtfertigt ist. Finde deinen Artikel dieses Mal ausnahmsweise nicht gut. Schöne Grüße
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Danke, playball. Dein langer und sehr gut geschriebener Beitrag drückt aus, was ich sage: Dieser Kader hat locker die Klasse, den Klassenerhalt zu schaffen. Man muss das Potenzial nur so einsetzen, wie du es beschreibst. Der Trainer hat eine vollkommen falsche Philosophie für die neue Saison und versucht, diese mit aller Gewalt durchzuziehen. Und daran scheitern wir. Daraus entstehen keine effektiven Torchancen. Der viel gescholtene Kirch etwa kann einen feinen, schnellen Pass spielen, was er gegen Stuttgartr auch mal zeigte. Wenn ich 14 Tage mit dem immer den gleichen Ablauf trainiere und der blind weiß, dass Shechter gleich so laufen wird, dann wird das funktionieren. Aber das wird halt nicht trainiert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

tim_price hat geschrieben:Mensch Pebe, wo ist das Problem den größten Teil des zitierten Textes zu entfernen?
ich betrachte grundsätzlich den gesamten post und antworte auch ganzheitlich darauf. Einzelen passagen würden den inhalt verfälschen und das wäre respektlos dem schreiber gegenüber. Mir ist dies ebenfalls schon widerfahren, was mich aufregt. Bevorzuge eben nach dem motto zu leben "was du nicht willst das dir man tut, füge auch keinem einem anderen zu".
Vereinzelte sätze "herauspicken" verfälscht sehr leicht die aussage des pots. Wenn ich also einen post zitiere, finde ich seine "qualität" ganzheitlich gut. Muss ich mich dafür eigentlich rechtfertigen?!?!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

[quote="Peter Gedöns"]Danke, playball. Dein langer und sehr gut geschriebener Beitrag drückt aus, was ich sage: Dieser Kader hat locker die Klasse, den Klassenerhalt zu schaffen. Man muss das Potenzial nur so einsetzen, wie du es beschreibst. Der Trainer hat eine vollkommen falsche Philosophie für die neue Saison und versucht, diese mit aller Gewalt durchzuziehen. Und daran scheitern wir. Daraus entstehen keine effektiven Torchancen. Der viel gescholtene Kirch etwa kann einen feinen, schnellen Pass spielen, was er gegen Stuttgartr auch mal zeigte. Wenn ich 14 Tage mit dem immer den gleichen Ablauf trainiere und der blind weiß, dass Shechter gleich so laufen wird, dann wird das funktionieren. Aber das wird halt nicht trainiert.[/quote

wie willst was trainieren, wenn die positionen nicht eindeutig belegt sind???? Erkläre mir MK seine fussballerischen quantensprünge. Auf schalke spielt tiffi wieder links oder ist shechter wieder rechts außen oder spielt doch martin amedick zentral als mittelstürmer!?! :lol: Das sollte deine frage beantworten...
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

pebe hat geschrieben: wie willst was trainieren, wenn die positionen nicht eindeutig belegt sind???? Erkläre mir MK seine fussballerischen quantensprünge. Auf schalke spielt tiffi wieder links oder ist shechter wieder rechts außen oder spielt doch martin amedick zentral als mittelstürmer!?! :lol: Das sollte deine frage beantworten...
Womit meine Meinung zum Trainer klar sein sollte. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Peter Gedöns hat geschrieben:Danke, playball. Dein langer und sehr gut geschriebener Beitrag drückt aus, was ich sage: Dieser Kader hat locker die Klasse, den Klassenerhalt zu schaffen. Man muss das Potenzial nur so einsetzen, wie du es beschreibst. Der Trainer hat eine vollkommen falsche Philosophie für die neue Saison und versucht, diese mit aller Gewalt durchzuziehen. Und daran scheitern wir. Daraus entstehen keine effektiven Torchancen. Der viel gescholtene Kirch etwa kann einen feinen, schnellen Pass spielen, was er gegen Stuttgartr auch mal zeigte. Wenn ich 14 Tage mit dem immer den gleichen Ablauf trainiere und der blind weiß, dass Shechter gleich so laufen wird, dann wird das funktionieren. Aber das wird halt nicht trainiert.
Kann man so stehen lassen bis auf die sache mit den Chancen. Eigentlich haben wir dafür, dass wir kaum System haben, relativ viele Chancen! Und sogar gute! Man merkt halt, dass vieles Zufall ist, Einzelleistungen. Wie bei einem AH-Spiel, wir fangen mal an und gucken mal wo der Ball hinfliegt und wenn dann da einer rum steht... ja dann.
Insofern hat der "Kader" natürlich die Klasse um drin zu bleiben, der Etat ist dafür total unwichtig. Ob Kurz die falsche Philiosohie hat, ...glaub ich nicht, er kann momentan die Fähigkeiten seiner Spieler nicht optimal einschätzen, und das führt zu Unzufriedenhiet in der Mannschaft. Das ist zur Zeit keine homogene Truppe.

Der Systemwechsel ist zwingend erforderlich, aber die Grundphilosophie passt schon, sie muss nur vorgelebt und auf dem Platz gezeigt werden. Und da ist es kontraproduktiv, wenn er im TV den Führungsspieler, der er jetzt so dringend braucht, angreift. Wenngleich sportlich zurecht. Denn der ist der unzufriedenste von allen im Moment! Den muss er streicheln und aufbauen, damit er diese Last tragen kann.
Kurzum: Kurz macht im Moment fast alles falsch, aber bestimmt nicht, weil er ein schlechter Trainer ist.Vielleicht sollte er mal kasteien in der Länderspielpause, anstatt weiter da zu schleifen, wo alles schon abgeschliffen ist.

Fußball is im Kopp!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Rossobianco hat geschrieben:Der Systemwechsel ist zwingend erforderlich, aber die Grundphilosophie passt schon, sie muss nur vorgelebt und auf dem Platz gezeigt werden.
Zu welchem System soll denn gewechselt werden?
Wir haben ja nun doch schon das ein oder andere ausprobiert, gegriffen hat kein einziges davon.
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

findes es am Rande sehr übertrieben davon zu sprechen dass man nach wenigen Spieltagen schon ein mittleres Wunder braucht.

Vlt braucht die Manschaft auch in erster Linie Selbstvertrauen welches man ihr nicht entgegenbringt wenn man sie schon teilweise abschreibt oder resigniert
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Mannschaft wird eben in dieser Saison nicht mehr unterschätzt.
Und Tiffert ist der Hauptleidtragende bei der Integration der vielen neuen Spieler.
Da sollte man den Hinweis von Kurz ("Er soll vor seiner eigenen Tür fegen") nicht allzu hoch hängen.
Vor einigen Tagen war SuPa wegen seines Röckchens an der Reihe....bin gespannt wer demnächst dran kommt.
Würden sie nix miteinander reden......das wäre viel schlimmer.

Und dass Tiffert es nicht packt als Kapitän, trifft es auch nicht auf den Kopf.
Amedick kann es in dieser Situation nicht besser machen.
B-Eagle
Beiträge: 61
Registriert: 26.01.2011, 22:10

Beitrag von B-Eagle »

Systemänderung:

4-4-2 mit RAUTE OHNE AUSSEN!

Dick (aufgrund der Einstellung und der Zitate des Trainers leider alternativlos!!!)
Amedick
Rodnei (wenn er sei Schuhwerk im Griff hat)
Jessen (aufgrund der Einstellung und der Zitate des Trainers leider alternativlos!!)
BILEK!!!
De Wit
Tiffert
Vermouth
Schechter
MICANSKI!!!!!!!!!
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

gelöscht
Zuletzt geändert von Betzinho am 03.10.2011, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die Mannschaft wird eben in dieser Saison nicht mehr unterschätzt.
Und Tiffert ist der Hauptleidtragende bei der Integration der vielen neuen Spieler.
Da sollte man den Hinweis von Kurz ("Er soll vor seiner eigenen Tür fegen") nicht allzu hoch hängen.
Vor einigen Tagen war SuPa wegen seines Röckchens an der Reihe....bin gespannt wer demnächst dran kommt.
Würden sie nix miteinander reden......das wäre viel schlimmer.

Und dass Tiffert es nicht packt als Kapitän, trifft es auch nicht auf den Kopf.
Amedick kann es in dieser Situation nicht besser machen.
Tiffert spielt diese Saison einfach schlecht! Er hat bei beiden Toren eine Mitschuld weil er sich einfach zu fein ist, nach hinten zu arbeiten. Die Pässe die er gespielt hat waren meistens katastrophal.
Ich habe vor der Saison schon gesagt, dass ich ihn als Kapitän für ungeeignet halte. Genau das bewarheitet sich jetzt, er schnappt in meinen Augen völlig über und meint wunders wer er ist. Sonst kann ich mir nicht erklären, dass er nach seiner eigenen katastrophal schlechten Leistung noch die Mitspieler kritisiert.

Noch etwas:

Es heißt überrall, dass wir uns ja gegen Stuttgart so viele Chancen rausgespielt haben. Habt ihr mal mitgezählt, wie viele Chancen wir vor der Einwechslung von Fortounis hatten und wie viele nach seiner EInwechslung?
Ich sehe da ein Verhältnis von 1:3 (Supas Schuss war für mich keine echte Chance).
Und dann kritisieren hier noch einige den Jungen, in Flutlicht heßt es, er wäre überfordert. Das kann doch alles nicht mehr war sein, dass ein Fortounis kritisiert wird und ein Tiffert noch gelobt bzw. in Schutz genommen wird.

Und dann noch die ständige Meckerei gegen Jessen. Der rennt bei beiden Toren wie ein Irrer nach hinten, ist aber trotzdem in Unterzahl, weil Tiffert stehen bleibt. Kann dann die Flanke nicht mehr verhindern, fälscht 2 mal ab und bekommt die Schuld an den Toren. Das darf einfach nicht mehr war sein.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Zu einem, dass den Personen, die es ausfüllen Selbstbewusstsein gibt, weil sie merken, dass sie ihre Position ausfüllen! Egal wie das heißt und wer spielt! Von mir aus 4-6-0. Hauptsache die Spieler finden sich selbst.

Aber nochmal: An dieser völlig starren, unfexiblen Doppelsechs festzuhalten, ist Wahnsinn! Egal wer sie spielt, so beraubt man Tiffert und auch Kirch ihrer Stärken.

Mit Adam Nemec würde ich "spanisch" spielen. 4-1-4-1: Trapp - Dick, Amedick, Abel (Rodnei), Jessen - Petsos (Kirch, Simunek) - Fortounis, Nemec, Tiffert, Vermouth - Schechter (Kouemaha)
Bild

Ohne Adam bietet sich zur Stabilisierung eigentlich nur eines an: 5-2-2-1
Trapp - Dick, Abel, Amedick, Rodnei, Jessen - Tiffert, Kirch (Simunek, Petsos) - Fortounis (S.-Pasu), Vermouth - Schechter (Kouemaha) Wers nicht gleich erkennt, das nennt der Fachmann: Catenaccio! Davor darf man nicht zurück schrecken, wenns sein muss, das können wir auf jeden Fall!
Bild

Geht man dann in Führung, kann man aus beiden Systemen umstellen auf 4-2-3-1, das zurzeit gängiste Spielsystem, oder auf 4-4-2, je nach dem wie laufstark man ist, oder wie lange noch zu spielen ist. Was ich einfach nie mehr sehen will ist diese jämmerliche 4-2-2-2, dass erstens überhaupt kein System ist, und zweitens wenn dann auf zwei gleichstarke offensive Mittelfeldspieler angewiesen wäre, so wie früher meinetwegen Effenberg und Matthäus bei den Bayern, einen 8er, und einen 10er, eben. Oder nehmt von mir aus Uwe Bein und Lajos Detari, wenn euch die Bayern nicht gefallen!
Am besten zelebriert haben dieses System wohl Zidane und Nedved bei Juve, und wenn einer mal nicht konnte, war ja Davids noch da oder Del Piero ließ sich fallen, und vorne hilft der liebe Gott oder Inzhagi. Schwärm....
Am besten jedoch bei unseren personellen Möglichkeiten, wäre bei Führung oder bei langem Unentschieden und spätem Spielzeitpunkt ein 4-4-1-1. Was oft vergessen wird, weil man den Italienern nicht richtig zuguckt, obwohl sie es uns beim WM-Halbfinale in Dortmund ja gezeigt haben: Quasi ein geordneter Rückzug. Dazu müsste nur Nemec nach vorne oder Fortounis nach innen rücken, ohne Auswechslung machbar. Catenaccio kann auch attraktiv sein.
Bild

Und Man kann das 5-2-2-1 bei Rückstand auch offensiv auflösen! In ein 4-1-2-3! Ohne auszuwechseln, mit reiner Raumverschiebung, für jeden sind das 10 Meter, nicht mehr! So spielt zum Beispiel Japan seit Jahren und die sind ja durchaus am Kommen, fussballtechnisch gesehen. Und um auf die Italiener zurück zu kommen, und ihren Catenaccio.... Mit diesem 4-1-2-3 haben sie uns in Florenz 4-1 vom Platz gefegt...
Bild

Also: Es gibt der Möglichkeiten viele mit Nemec und Simunek. Aber auch ohne die zwei muss man nicht 4-2-2-2 stehen. Ich favorisiere bei diesem Personal und der derzeitigen Verunsicherung klar das 5-2-2-1 mit späterer Umstellung auf 4-4-1-1 bei Führung und 4-4-2 bei Rückstand und wenig Restspielzeit. Dan müssen die Außen halt mal Vollgas geben!

Genug Trainingslehre für heute!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

@ Rosso:
Finde deine Vorschläge gut, das 4141 mit Adam ist mein persönlicher Favorit. Ich bin aber der Meinung, dass es weniger am System als am Personal liegt. Es spielen bei uns von Beginn an nur die Renner (Kirch, Petsos). Kreative Spieler wie Vermouth und Fortounis bleiben draußen. Dann ist unser Spiel nach vorne natürlich viel zu durchsichtig. Ich denke, es würde schon reichen, wenn die beiden überhaupt spielen. Das 4141, dass du vorgeschlagen hast würde sich perfekt eignen. Adam kann hoch, flach aus der Abwehr angespielt werden und die Bälle nach außen ablegen. Und man kann dazu noch direkt über außen spielen: Ball nach außen zu Dick/Jessen, dann Linie nach vorne oder noch einmal zu Petsos oder Nemec und dann nach Außen.

Tiffert müsste in diesem System aber wieder anfangen nah hinten zu arbeiten, sonst haben wir das selbe Problem wie am Samstag. Dann passt bei einem Konter hinten die Ordnung nicht mehr. Aber das ist ein anderes Thema...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Betzinho hat geschrieben:@ Rosso:
Finde deine Vorschläge gut, das 4141 mit Adam ist mein persönlicher Favorit. Ich bin aber der Meinung, dass es weniger am System als am Personal liegt. Es spielen bei uns von Beginn an nur die Renner (Kirch, Petsos). Kreative Spieler wie Vermouth und Fortounis bleiben draußen. Dann ist unser Spiel nach vorne natürlich viel zu durchsichtig. Ich denke, es würde schon reichen, wenn die beiden überhaupt spielen. Das 4141, dass du vorgeschlagen hast würde sich perfekt eignen. Adam kann hoch, flach aus der Abwehr angespielt werden und die Bälle nach außen ablegen. Und man kann dazu noch direkt über außen spielen: Ball nach außen zu Dick/Jessen, dann Linie nach vorne oder noch einmal zu Petsos oder Nemec und dann nach Außen.

Tiffert müsste in diesem System aber wieder anfangen nah hinten zu arbeiten, sonst haben wir das selbe Problem wie am Samstag. Dann passt bei einem Konter hinten die Ordnung nicht mehr. Aber das ist ein anderes Thema...
Richtig. Und es setzt voraus, dass Kurz erkennt, dass er Petsos oder Kirch opfern muss. Beide zusammen geht so nicht. Ob mit oder ohne Adam. Hat man ja am Freitag gesehen.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

pebe hat geschrieben:
tim_price hat geschrieben:Mensch Pebe, wo ist das Problem den größten Teil des zitierten Textes zu entfernen?
ich betrachte grundsätzlich den gesamten post und antworte auch ganzheitlich darauf. Einzelen passagen würden den inhalt verfälschen und das wäre respektlos dem schreiber gegenüber. Mir ist dies ebenfalls schon widerfahren, was mich aufregt. Bevorzuge eben nach dem motto zu leben "was du nicht willst das dir man tut, füge auch keinem einem anderen zu".
Vereinzelte sätze "herauspicken" verfälscht sehr leicht die aussage des pots. Wenn ich also einen post zitiere, finde ich seine "qualität" ganzheitlich gut. Muss ich mich dafür eigentlich rechtfertigen?!?!
Ja, pebe, denn das Full Quote ist gegen die Boardregeln, und wenn du einen Userbeitrag benennst, reicht es doch, oder ?
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Rossobianco hat geschrieben:
Betzinho hat geschrieben:@ Rosso:
Finde deine Vorschläge gut, das 4141 mit Adam ist mein persönlicher Favorit. Ich bin aber der Meinung, dass es weniger am System als am Personal liegt. Es spielen bei uns von Beginn an nur die Renner (Kirch, Petsos). Kreative Spieler wie Vermouth und Fortounis bleiben draußen. Dann ist unser Spiel nach vorne natürlich viel zu durchsichtig. Ich denke, es würde schon reichen, wenn die beiden überhaupt spielen. Das 4141, dass du vorgeschlagen hast würde sich perfekt eignen. Adam kann hoch, flach aus der Abwehr angespielt werden und die Bälle nach außen ablegen. Und man kann dazu noch direkt über außen spielen: Ball nach außen zu Dick/Jessen, dann Linie nach vorne oder noch einmal zu Petsos oder Nemec und dann nach Außen.

Tiffert müsste in diesem System aber wieder anfangen nah hinten zu arbeiten, sonst haben wir das selbe Problem wie am Samstag. Dann passt bei einem Konter hinten die Ordnung nicht mehr. Aber das ist ein anderes Thema...
Richtig. Und es setzt voraus, dass Kurz erkennt, dass er Petsos oder Kirch opfern muss. Beide zusammen geht so nicht. Ob mit oder ohne Adam. Hat man ja am Freitag gesehen.
Genau so sieht es aus. Kirch und Petsos können einfach kein Spiel machen, weil technisch zu schwach und einfach zu wenig Spielwitz. Das kann man auch nicht trainieren, das ist eine Frage des Talents.
Ob Kirch oder Petsos spielen würde Ich einfach vom Gegner abhängig machen. Gegen starke Teams würde ich Kirch spielen lassen, weil dieser schneller und für meine Begriffe ein bisschen zweikampfstärker ist. Gegen schwache Teams wäre ich für Petsos, weil der finde ich insgesamt weniger Fehlpässe spielt und gerade seine langen Diagonalbälle manchmal eine ganz gute Waffe sind.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@Betzinho
Sehe wir verstehen uns. Wir sollten den Laden übernehmen! Du machst den Kurz, und ich den Haber, ich hab nämlich nicht so arg viel Zeit!
Playball macht den Kuntz, ist ja wohl klar! :lol:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Rossobianco hat geschrieben:@Betzinho
Sehe wir verstehen uns. Wir sollten den Laden übernehmen! Du machst den Kurz, und ich den Haber, ich hab nämlich nicht so arg viel Zeit!
Playball macht den Kuntz, ist ja wohl klar! :lol:
Da wäre ich sofort dafür ;)

Der Witz ist, dass Ich mittlerweile wirklich davon überzeugt bin, dass wir das Personal haben, um richtig schön flott nach vorne zu spielen. Hat man ja am Freitag nach dem 0:2 gesehen. Das Problem ist nur leider, dass dieses Personal entweder gar nicht spielt oder wie gesagt eben erst nach dem 0:2. Das ist auch das was mich wahnsinnig macht und daher würde Ich den Laden wirklich am liebsten selbst übernehmen (Mit dir im Team natürlich :D ) Aber da ist und bleibt der Wunsch wohl leider Vater des Gedanken....
Zuletzt geändert von Betzinho am 03.10.2011, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
lexje
Beiträge: 36
Registriert: 06.02.2010, 15:57

Beitrag von lexje »

Liebe Fan-Kollegen,
ich bin grad Strohwitwer und musste das Spiel alleine im Internet ansehen, und jetzt hab ich - emotional aufgewühlt - keinen zum dischbidiere. Ich fand nämlich, dass wir überhaupt nicht schlecht gespielt haben. Die Stuttgarter haben ihre Chancen halt verwertet (so viele waren das nicht), und wir nicht. Oder hab ich da nur die rote Brille auf?

Die Manndecker waren saustark und wieder in der Form des Aufstiegsjahres, Shechter hat mir auch sehr gut gefallen, sehr agil und wendig, wenn auch unglücklich vor dem Tor. Und auch wenn Jessen im Kicker wahrscheinlich die Note 5 bekommen wird, weil über seine Seite zwei Tore fielen: Ich fand selbst ihn in Defensive und Offensive verbessert. Bei den beiden Toren hat er einfach zweimal Pech gehabt: Einmal schlupft die Flanke durch seine Beine, einmal fälscht er den Torschuss unglücklich ab. Dick war auch gut, Tiffert verbessert, auch Kouemaha oder wie der heißt. Und Kirch ist ebenfalls auf einem guten Weg, war vor allem in der ersten Halbzeit offensiv wie defensiv stark. Wenn die Mannschaft diese Leistung wiederholen kann - auch mal auswärts - dann steigen wir nicht ab, sondern landen im gesicherten Mittelfeld.

Wunderkerzen in der Westkurve
Enttäuscht war ich heute nur mit dem Publikum. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass die Fans richtig laut werden, wenn Lautern Druck macht. Entweder war der Stadionton bei Sky heute scheiße, oder da kam gar nichts. Sind die schon versaut vom siebten Platz in der Vorsaison?

Ich fand Lautern gut und bin stolz auf die Mannschaft. Jetzt bloß keine Panik in der Trainerfrage - aber das erwarte ich von Kuntz auch nicht. Die sollen so weitermachen, dann reicht es am Schluss für Platz 15 oder besser. Wer nach diesen Abgängen was Besseres erwartet hat, lebt ohnehin auf einem anderen Stern.

Liebe Grüße,
Beppo
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

lexje hat geschrieben:Liebe Fan-Kollegen,
ich bin grad Strohwitwer und musste das Spiel alleine im Internet ansehen, und jetzt hab ich - emotional aufgewühlt - keinen zum dischbidiere. Ich fand nämlich, dass wir überhaupt nicht schlecht gespielt haben. Die Stuttgarter haben ihre Chancen halt verwertet (so viele waren das nicht), und wir nicht. Oder hab ich da nur die rote Brille auf?

Die Manndecker waren saustark und wieder in der Form des Aufstiegsjahres, Shechter hat mir auch sehr gut gefallen, sehr agil und wendig, wenn auch unglücklich vor dem Tor. Und auch wenn Jessen im Kicker wahrscheinlich die Note 5 bekommen wird, weil über seine Seite zwei Tore fielen: Ich fand selbst ihn in Defensive und Offensive verbessert. Bei den beiden Toren hat er einfach zweimal Pech gehabt: Einmal schlupft die Flanke durch seine Beine, einmal fälscht er den Torschuss unglücklich ab. Dick war auch gut, Tiffert verbessert, auch Kouemaha oder wie der heißt. Und Kirch ist ebenfalls auf einem guten Weg, war vor allem in der ersten Halbzeit offensiv wie defensiv stark. Wenn die Mannschaft diese Leistung wiederholen kann - auch mal auswärts - dann steigen wir nicht ab, sondern landen im gesicherten Mittelfeld.

Wunderkerzen in der Westkurve
Enttäuscht war ich heute nur mit dem Publikum. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass die Fans richtig laut werden, wenn Lautern Druck macht. Entweder war der Stadionton bei Sky heute scheiße, oder da kam gar nichts. Sind die schon versaut vom siebten Platz in der Vorsaison?

Ich fand Lautern gut und bin stolz auf die Mannschaft. Jetzt bloß keine Panik in der Trainerfrage - aber das erwarte ich von Kuntz auch nicht. Die sollen so weitermachen, dann reicht es am Schluss für Platz 15 oder besser. Wer nach diesen Abgängen was Besseres erwartet hat, lebt ohnehin auf einem anderen Stern.

Liebe Grüße,
Beppo

Warum postest Du das jetzt hier? Das wurde doch schon durchgekaut..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

Um konstant weiterzuarbeiten, wie ich das auch von der Mannschaft erwarte, hier mein Jubelperserbeitrag der Woche :wink: :
Ich war am Freitag Abend sehr niedergeschlagen und erschüttert. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir noch ein Tor erzielen können. Und das spätestens seit dem unglücklichen Gegentor. Erst mit den Wiederholungen im TV und diversen Jogaübungen war ich in der Lage die Leistung auf gewohnt positive Art zu analysieren und eine Steigerung in der Spielanlage zu erkennen. Nachfolgend ein paar Tipps für alle Trauerlibanesen die vielleicht schon bald auch zu fröhlichen, positiven Jubelpersern umschulen wollen:
1. Frühen Spieltagsthread umgehen
Ich habe vor Wochen erkannt, dass es weder meiner Stimmung, noch meiner Liebe zur gepflegten Diskussion gut tut, wenn ich mich über die Frustration anderer aufrege.
2. Training besuchen
Ich war diese Woche sehr erstaunt, wie positiv der Grundtenor unter den von mir befragten Kiebitzen war. Keine "Hasstriaden", keine Verschwöhrungstheorien - aber selbst für meinen Geschmack viel Vertrauen in Trainer und Mannschaft.
3. Dem Trainer vertrauen
Vorbei sind für mich die Zeiten, wo ich versucht habe, vermeintlich seltsame Aufstellungen nachzuvollziehen. Wann er wen ein- oder auswechselt muss er schon am besten wissen. Jetzt wo so ziemlich jeder Hoffnungsträger maßgeblich zum Misserfolg auf dem Platz beigetragen hat, ist es eh die Wahl zwischen Pest und Cholera, wer denn letztenendes spielt :love: .Auch das Training hinterfrage ich nicht mehr. Das Trainergespann wird sich schon etwas bei der Planung der Einheiten denken. Was bei mir vor allem durch Punkt 4 gefestigt wurde...
4. Entwicklung erkennen
Nachbetrachtend lässt sich sagen, dass in jedem Spiel ein Fortschritt deutlich sichtbar war. Die Abwehr wurde gefestigt und steht jetzt seit 3 Spielen vorbildlich. Das Aufbauspiel wurde im letzten Spiel stark kritisiert und hat sich innerhalb einer Woche auch sehr gesteigert. Wenn in 2 Wochen das Chancenübergewicht umgemünzt wird, und in 3 Wochen Standarts effizienter werden, dann geht es bald ganz schnell bergauf.
5. Mit Statistiken untermauern
a.) Wir waren gegen Stuttgart mit 23/11 Torchancen die bessere Mannschaft(davon 13/7 im Strafraum) - 71 Chancen in den restlichen 7 Spielen sind zuvor im Schnitt ca. 10 Chancen pro Spiel
b.) Insgesamt steht unsere Abwehr mit nur 12 Gegentoren gut da. Damit wären wir 11. in der Gegentortabelle und haben weniger Treffer kassiert als alle direkten Konkurenten bis Platz 12 (Schalke 13, Bayer 11 und Bremen 10).
c.) Nur knapp 15% Fehlpassquote gegen den Vfb - Hier lässt sich eine sinkende Tendenz erkennen - Ausreisser ist das Spiel gegen Mainz mit 34 % nicht angekommener Pässe. Auch über 52% der Zweikämpfe wurden gegen die Schwaben gewonnen - gegen Köln war mit 53% das letzte Spiel, in dem wir hier die stärkere Mannschaft waren. Beides sind natürlich sehr aussageschwache Statistiken, die aber in Kombination mit dem Plus an Torchancen Lust auf mehr machen :love: .

Fazit: Alle Motivationsmethoden zusammengefasst, machen mir Hoffnung, dass der Trainerstab in den kommenden beiden Wochen auch eine Lösung für unser Abschlussproblem findet und auch die Standards im Training mehr berücksichtigt werden. Wenn man den News auf fck.de glauben darf, dann bleibt Shechter bei der Mannschaft, anstatt zu den Länderspielen zu fahren. Damit bleibt unser wichtigster Stürmer wohl aus freien Stücken hier, um an seinem Abschluss zu arbeiten - vorbildlich. Wenn in den zwei Wochen genauso viel vebessert wird, wie in den letzten Wochen von Spiel zu Spiel, dann werden wir bald öfter persische Feste feiern können. :love:
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

@bbBowser

dein beitrag ist so unglaublich gut.
deine kritiker würden jetzt sagen, du hast einfach blindes vertrauen in trainer und mannschaft was fatal ist.
Antworten